Fische Rezept : Wildlachsterrine im Schnittlauch-Mantel mit … Einzelheit des Fisches Die Fischvorbereitung
Cliquez sur les différentes parties du poisson pour connaître leur nom
das Auge m der Kopf Übung
m der Kopf Übung
m die Kiemen Übung
m m der Kiemendeckel Übung
die Mittelgräte und die Gräten Übung
die Schuppen m Übung
die Haut m Übung
m die Eingeweide Übung
m m der Bauch Übung
m das Fischfleisch Übung
die Flossen m Übung
der Schwanz oder die Schwanzflosse m Übung
Übung : trouvez le terme qui correspond à chaque partie du poisson e. die Haut f. die Mittelgräte und die Gräten g. das Fischfleisch die Flossen die Schuppen der Kopf die Kiemen der Schwanz oder die Schwanzflosse die Flossen Rezept die Fischvorbereitung
Einzelheit des Fisches
Den Fisch abschuppen
Die Flossen abschneiden
Die Schwanzflosse schneiden
Den Bauch aufschneiden
Die Eingeweide entnehmen / den Fisch leeren
Die Kieme entfernen
Einen Lachs filetieren Rezept : Wildlachsterrine im Schnittlauch-Mantel mit … Einen Lachs filetieren
Wildlachsterrine im Schnittlauch-Mantel und seinem Kaviar Eine besondere Vorspeise, die relativ einfach zu machen ist, dazu eine feine Crème fraîche. Entführt Sie zu einem besonderem Geschmackserlebnis. Rezept von Herrn Buchna, Restaurant „Zur Saarschleife“ Mettlach-Orscholz, Cloefstraße 44 Rezept
Zutaten Rezept: für 4 - 6 Personen 1 Stück schottischer Wildlachs, 2 - 3 kg, 80 g Lachskaviar, 1 Blatt Gelatine Gold, 40 g Blattpetersilie, 40 g Schnittlauch, 20 g Dill (Fenchel oder Bärlauch) Meersalz aus der Mühle, Pfeffer aus der Mühle, 2 1 Gemüse- oder Fischfond, 250 ml Weißer Burgunder,(Ökonomierat Petgen-Dahm). Rezept
Den Wildlachs filetieren, mit einer Pinzette die Mittelgräten vorsichtig aus dem Fischfleisch ziehen, die Haut des Lachses vorsichtig mit einem sehr scharten Messer abziehen und die grauen und dunklen Fettstellen des Fischfleisches vorsichtig entfernen. Die grauen Stellen sollten wirklich alle entfernt sein. Verwenden Sie nur das Mittelstück des Filets, den Anfang und das Ende schneiden Sie großzügig ab. Säubern Sie nun die zwei Filetmittelstücke von Gräten, Schuppen und Feuchtigkeit. Ihre Arbeitsfläche bestreuen Sie mit Pfeffer aus der Mühle und etwas Meersalz. Legen Sie nun das Filet mit der Hautseite darauf. Weichen Sie die Blattgelatine kurz in Wasser ein. Danach erwärmen Sie die Gelatine und bestreichen nun die Lachsseite mit der Gelatine. Sie nehmen die zweite gerichtete Lachsseite und legen Sie spiegelverkehrt auf die bestrichene Lachsseite. Würzen Sie wieder mit Pfeffer und Meersalz. Dann breiten Sie Klarsichtfolie auf ihre Arbeitsfläche aus, geben die gehackten Kräuter darauf und legen die Lachsrolle auf die Kräuter. Nun rollen Sie straff den Lachs in die Folie ein und achten darauf, dass die ganze Lachsroulade mit Kräutern ummantelt ist. Geben Sie in einen Topf die im Rezept genannten Flüssigkeiten und erhitzen sie auf ca. 70 °C und legen die Lachsrolle hinein, sie sollte völlig bedeckt sein, eventuell beschweren Sie die Roulade. Nehmen Sie den Topf vom Ofen und lassen die beschwerte Lachs-Roulade ca. 24 Stunden im Fond abkühlen. suite
Entfernen Sie die Klarsichtfolie vorsichtig und schneiden Scheiben von 1 bis 2 cm Dicke ab. Legen Sie die Lachsscheibe auf einen Teller, etwas Kaviar obenauf, ein wenig Crème fraîche um die Lachsterrine und fertig ist eine leckere Vorspeise. Empfehlenswert ist marinierter Spargel oder marinierte Artischocken nach unserer Art. Der Weiße Burgunder vom Ökonomierat Petgen Dahm ist ein Wein, der sehr gut mit Lachs harmoniert. Einzelheit des Fisches Die Fischvorbereitung