AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Erfahrungen mit und Einstellungen zu Chemieunterricht von Studenten LA Chemie Frage Nr. n(w)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Folge 5 Freizeit.
Advertisements

AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Ziele des projektorientierten UV 1.Verbinden des Unterrichts mit der Erfahrungswelt (die Probleme,
Die Auseinandersetzung des Lehrers mit Inhalten I
Das Didaktische Dreieck...
AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Räumliche Ordnung 1: Block SS SS SS SS SSSSSSSS Lehrer Tafel Fenster Hör-, Klassenblock unterstützt.
Artikulation SVO-Verfahren
AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Aufbau einer typischen Schulbuchseite Bildleiste Abbildungen, Skizzen Textleiste mit Grundtext.
AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Aktuelle Situation: Vorfachlichkeit Fachlichkeit HSU Biologie Physik.
Räumliche Ordnung 1: Block
Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lernen mit Kopf, Hand und Herz –
Was spricht für Spanisch als 3. Fremdsprache? ca. 450 Mio. Menschen sprechen Spanisch in über 20 Ländern: Spanien, Mittel- und Südamerika 45 Mio. Menschen.
Lehrerinformation zum Berufswahlpass
Unsere Klasse stellt sich vor
Steigerung der Adjektive
Zuzana Petreková 3.D. Name: Zuzana Petreková Deutsch: Susanne/Susi Alter: 18 Wohnort : Prešov – die Wohnsiedlung Sekčov Nationalität: slowakisch Familienstadt:
Warum ich meine Sekretärin feuerte!
Evaluation des Leitbilds - das Haus des Lernens aus der Sicht der Eltern Umfrage-Ergebnisse.
Prüfungen abseits des Schulalltags 1. Nachprüfung 2. Besondere Prüfung
Bericht zur Fremdevaluation Ergebnisse der Georg-Schöner-Schule Steinach Der Bericht gibt eine Rückmeldung zu 26 evaluierten Merkmalen, deren Entwicklungsstufen.
Die Denkweise der Kinder, das Lernen und Lehren.
WebQuest für die Unterstufe deo, 2006
Bilingualer Unterricht
Auslegungen. Geht er auf sie zu, wirkt er aufdringlich; hält er sich zurück, muss er ein Angsthase sein.
Wann gefällt einem die Schule...
Evaluation des Notebookprojektes
Aspekte des Lehrens und Lernens mit 60-Minuten-Einheiten
DIE INSEL DER GEFÜHLE Die Präsentation läuft vollautomatisch ab.
Unsere Schule Zusammengezogene Mittelschule des Handels und Dienstleistungen Komárno – Slovenská republika.
Neigungskurs Französisch
What do these sentences mean?
Die Freundschaft.
Wie arbeite ich sicher im Werkunterricht ??
Die nachfolgende Geschichte hat sich auf einem Flug zwischen Johannesburg und London tatsächlich ereignet.
Die nachfolgende Geschichte hat sich auf einem British Airways Flug zwischen Johannesburg und London tatsächlich ereignet !
Die nachfolgende Geschichte hat sich auf einem Flug zwischen Johannesburg und London, in einer Maschine der British Airways, tatsächlich ereignet!
DAS BILDUNGSSYSTEM IN DEUTSCHLAND
Inhaltliche Aufbereitung: Brigitte Schwarzlmüller Quiz für Einsteiger Quiz für Profis Buchinfo Douglas Rees Highschool der Vampire Beenden.
How much do you really know about your school? GCSE Practice.
Ein modernes Märchen Ein junger Prinz beschließt,
Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und erklärte,
Maja Pavlin Wintersemester
Es war einmal ... Vor langer, langer Zeit existierte eine Insel, auf der alle Gefühle der Menschen lebten: die gute Laune, die Traurigkeit, das Wissen.
Lieber Sohn, liebe Tochter... 8 Click.
Einen Stern der deinen Namen trägt
Freundschaft für mich und dich. Freundschaft für mich und dich.
Europäische Schulsportkontakte Rawmarsh School – A Sports College, England Sporthauptschule, Deutschfeistritz, Austria.
Kundenorientierung und Marktforschung
COMENIUS PROJEKTTREFFEN - PITEA – Projektpraktikum KFZ-Techniker, 4. Klasse Grundauswertung Teil 1 der Befragung: 1) Hast du dich in.
Französisch oder Latein?
Das Didaktische Dreieck...
Gruppen AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Schülerschaft im Schulsystem Bayerns (> ) Bayerische Schüler an Gymnasien.
Inhalte der Didaktik Chemie
AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Visualisierungsgrößen Unterrichts- bzw. Vortragsraum A = Abstand des Schülers bzw. Zuschauers.
Naturwissenschaftliche Arbeitsweise
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Jugend und Politische Bildung
Prof. Dr. Dieter Grasedieck
Beispiel nach dem forschenden UV
Ich suche nach..
FlexCam AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Daten-Beispiele: Auflösung: 1080p HD Bildpunkte: bis 5 MP Fokus manuell: >2,5-6cm.
AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth
Die Struktur von Säureresten
Das didaktische Dreieck
Mönch-Schüler in Thailand Quelle: AD W. Wagner, Didaktik der Chemie,
AD W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth
LehrplanPLUS Organisation
Der Hör- oder Klassen-Block
Mitgliederumfrage 2017.
Fragenprotokoll aus dem Unterricht
Stufen der Abstraktion
 Präsentation transkript:

AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Erfahrungen mit und Einstellungen zu Chemieunterricht von Studenten LA Chemie Frage Nr. n(w) 1.Ich studiere sehr gerne Chemie. 2.Ich fand die Chemie faszinierend, schon bevor sie Schulfach wurde. 3.Bei mir ist die Liebe zur Chemie während des Chemieunterrichts entstanden. 4.Ich würde Chemie auch dann als Fach wählen, wenn es zu B/M/Ek andere Kombinationsmöglichkeiten gäbe. 5.Ich glaube, ich hatte meistens sehr gute Chemielehrer. 6.Ich empfinde an der Chemie als besonders schwer…

AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Erfahrungen mit und Einstellungen zu Chemieunterricht von Studenten LA Chemie

AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Erfahrungen mit und Einstellungen zu Chemieunterricht von Studenten LA Chemie

AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Erfahrungen mit und Einstellungen zu Chemieunterricht von Studenten LA Chemie

Studentenzahlen AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth

Einflüsse auf die Beliebtheit des Faches Chemie Ansehen und Beliebtheit des Faches Chemie Klasse Alter, Größe, Lernklima Schule Ausstattung der Fachräume Möglichkeiten für Schülerexperimente Lehrer Fachkenntnis, Engagement päd. und exp. Geschick Persönlichkeitsstruktur Schüler persönliche und übernommene Einstellungen Verständnis für Abstraktes manuelles Geschick Lehrplan Umfang der Festlegungen Orientierung an der Lebenswelt Stellenwert gegenüber anderen Fächern Fachwissenschaft spezifische Denkweisen Selbstdarstellung in Produktion und Forschung Gesellschaft Bedeutung der Chemie Auswirkungen der Chemie Stellenwert von Fach und Leistung

AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth 1.Ich gehe gerne in den Chemieunterricht 2,1 2.Das Schönste am Chemieunterricht sind die Pausen. 2,6 3.Ich würde lieber anderen Unterricht haben als Chemie. 2,0 4.Ich möchte später einen Beruf, der mit C zu tun hat. 3,3 5.Ohne CU wäre es in der Schule viel schöner. 2,6 6.Wenn ich schwänzen würde, am liebsten CU. 1,3 7.Ich finde es unsinnig, sich im CU anzustrengen. 1,1 8.Im Zeitalter der Umweltv. halte ich CU für sehr wichtig. 1,1 9.Man sollte Schulstunden nicht mit CU vertun. 1,3 Untersuchung an 2200 Realschülern in NRW (Bader 1982), nach Pfeifer. Auswahl aus 24 Fragen. Antwort mit Noten: 1=stimme voll zu, 5=lehne es ab. Einschätzung des Faches Chemie durch Schüler

AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Beliebtheit der Fächer 0 + -

AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Fach- und Lehrerbeliebtheit Jgst. 7 Jgst

AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth Beliebtheit einzelner U-Aktivitäten 0% + - Mittel

Studentenzahlen AkadDir W. Wagner, Didaktik der Chemie, Universität Bayreuth