Fachbereich Soziales / Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Folie 1 Aufnahme von Flüchtlingen im Landkreis Harburg Stand 2. Oktober 2015.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
RO.CAS und RO.WEB Klaus Jancke, DICO 1810.
Advertisements

Menschenrechte für Flüchtlinge...
Süddeutsche Entwicklungspartnerschaft Asylbewerber & Flüchtlinge Gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds.
Hamburg Club Ortsgespräch 16. April 2009 Hotel Ambassador Senator Dietrich Wersich stellt die Arbeit der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und.
Unterrichtsmaterial zum Thema Flucht und Asyl für den 5. – 8. Jahrgang
MENSCHEN mit RECHTEN ?!. Das Projekt Besuch im Stadt- medien- zentrum Stuttgart Dez Okt Erstes Treffen in der Landes-
Santésuisse – Die Schweizer Krankenversicherer Zahlen & Fakten, Oktober 2001, Grafik Nr. 1.
1 HIER STEHT EINE ÜBERSCHRIFT Hier steht eine Unterüberschrift Sandreros acilisi exerilla commodo luptat lobortie facipsum iure eugiam iurem dolor se feumsan.
Herzlich willkommen zum Runden Tisch
Sachstand Unterbringung Asylbewerber im Landkreis Harburg Bürgerinformation am 05. März 2015 Unterkunft Rosengarten, Tötensen, Hamburger Straße.
Informationsveranstaltung Flüchtlinge
Fortschreibung der Kita-Planung im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Aktuelle Flüchtlingssituation in der Gemeinde Jüchen
Main-Taunus-Kreis Asyl – Zahlen 21. Mai Zuweisungen I. und II. Quartal 2015 Herkunftsländer I. Quartal 2015 Herkunftsländer II. Quartal 2015 (1.4.
Informationsabend zum geplanten Ganztagsangebot
Situation der Flüchtlinge im Landkreis Merzig-Wadern
Aufnahme von Flüchtlingen im Landkreis Harburg Informationsveranstaltung am 15. Juli 2015 im Dorfgemeinschaftshaus Emsen Asylbewerberunterkunft.
StellA – Willkommen in Baden-Württemberg: Schnelle Integration von Flüchtlingen und Asylbewerber/innen in gemeinsamer Verantwortung Heiner Pfrommer Dezernent.
Aufnahme von Flüchtlingen im Landkreis Harburg Informationsveranstaltung am 25. August 2015 im Schützenhaus Eckel Wohnanlage für Flüchtlinge in.
Wohnungslosenhilfe in München
Aufnahme von Flüchtlingen im Landkreis Harburg Informationsveranstaltung am 2. September 2015 im Dorfgemeinschaftshaus Fleester Hoff, Winsener.
Informationsveranstaltung für den Ausschuss für Generationsfragen, Integration und Soziales der Stadt Uelzen zur Entwicklung der Zuwanderungszahlen, der.
Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen
- Stand Willkommenskultur 2. Daten und Fakten 3. Dezentrale Unterbringung 4. Was Sie wissen sollten!
Einwohnerinformationsveranstaltung
Migranten im Freistaat Sachsen
Fachbereich Soziales / Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Folie 1 Aufnahme von Flüchtlingen im Landkreis Harburg Bürgerinformation der Stadt Winsen (Luhe)
Situation mit den Flüchtlingen in Deutschland
Datenstand LRA: Datenstand BAMF:
Wer beantragt Asyl in der Schweiz? Anzahl neuer Asylgesuche in der Schweiz.
GEH INS AUSLAND MIT IAESTE!
Regierungspräsidium Darmstadt Kompetenz für den Regierungsbezirk
Unterbringung von Flüchtlingen
Seite 1 Flüchtlinge in Bornheim Unterbringung und Betreuung Markus Schnapka.
Bestandserhebung zur Betreuung von Kindern im Landkreis Cuxhaven (Stand vom ) Jugendhilfeausschuss am
Flüchtlinge Aktuelle Entwicklung Minister Ralf Jäger MdL Düsseldorf, den 17. November 2015.
Ein Leben auf der Flucht! → 1500 Flüchtlinge (im Landkreis SHA
Stationen eines Asylbewerbers. Verteilung und Unterbringung Landeserstaufnahme- einrichtung in Karlsruhe, Meßstetten, Ellwangen Im Aufbau: Drehkreuz Heidelberg.
Aufnahme von Flüchtlingen im Landkreis Harburg Bürgerinformation am 17
Aufnahme von Flüchtlingen im Landkreis Harburg Bürgerinformation am 23
Bericht zur aktuellen Situation der Unterbringung von Flüchtlingen Dr. Gotzen, Runder Tisch
FD 13 Fachdienst Kreisentwicklung und Finanzen Kreistag am 15. Oktober 2014 Folie 1 Kreistag Bericht des Landrates.
Wohnen und Eingliederungshilfe 1 Ankunftsstadt Hamburg – aber wie? - Spielräume der Städte? - Roberto Klann Geschäftsführung Architektenkammer Workshop.
Informationsveranstaltung Sportkreis Esslingen| Flüchtlinge und Sport.
Landratsamt Lörrach Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Lörrach Einrichtung einer Gemeinschaftsunterkunft in der ehemaligen Tennishalle Schlachter in.
Angebote zur Integration von Flüchtlingen in Unternehmen und Praxisbeispiele.
HERZLICH WILLKOMMEN zur Bürgerversammlung 2015 Gemeinde Tiefenbach am Dienstag, 24. November in Tiefenbach 1.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2013 Frankfurt am Main, 19. Februar 2013.
Schaffung von Asylbewerberunterkünften am Sportzentrum Pulheim Überblick über die geplanten Baumaßnahmen.
Thema - Folie 1 Leistungen für Asylbewerber Grundleistungen (Sach- und Geldleistungen) sonstige Leistungen Leistungen in besonderen Fällen (SGB XII) Krankenhilfe.
Allgemeine Informationen zum Thema Flüchtlinge/Asylbewerber
Flüchtlingssituation in der Stadt Paderborn Verfasser: Sozialamt.
Postmortale Organspender in Deutschland Januar bis Oktober vorläufig Stabsstelle Statistik, Stand Veränderung zum Vorjahr in Prozent -
Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
erstellt im Auftrag der Stadt Traunreut im Juli 2017
Dekorative Kalender für Ihre Planungs-Folien
Physisches Existenzminimum
Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude am
Deutschland als weltweit größter Logistikmarkt
Fachbereich 230 Übersicht über die Zuweisung und Verteilung von Flüchtlingen nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz Fachbereich 230, Matthias Gwarys 18. September.
Bürger- Informationsveranstaltung Rheintalhalle Sandweier
Flüchtlingssituation
Übernachtungstourismus im IHK-Bezirk 2017
Ergänzungsvorlage zum
Flüchtlingssituation
Haushaltsplanentwurf 2011
Budgetberichterstattung
Situation geflüchteter Menschen
 Präsentation transkript:

Fachbereich Soziales / Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Folie 1 Aufnahme von Flüchtlingen im Landkreis Harburg Stand 2. Oktober 2015

Fachbereich Soziales / Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Folie 2 Informationen zur Aufnahme von Asylbewerbern in Deutschland Asylbewerber in Deutschland neu aufgenommen: Januar bis August Personen Personen Personen Personen Schätzung Bundesministerium für Flüchtlinge plus X

Fachbereich Soziales / Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Folie 3 Informationen zur Aufnahme von Asylbewerbern im Landkreis Harburg Asylbewerber im Landkreis Harburg neu aufgenommen: Januar bis 2. Okt Personen Personen Personen Personen Personen Flüchtlinge im Landkreis Harburg Stand: Personen

Fachbereich Soziales / Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Folie 4 Zu erfüllende Unterbringungsquote 2015 Restquote Personen Quote – Personen plus Quote – Personen Seit Januar aufgenommen1.322 Personen Insgesamt bis Ende Januar 2016 aufzunehmende Personen Personen Febr. – Dez voraussichtlich noch aufzunehmen Personen

Fachbereich Soziales / Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Folie 5 Herkunftsländer Asylbewerber im Landkreis Harburg

Fachbereich Soziales / Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Folie 6 Informationen zur Schaffung von Unterkünften für Asylbewerber im Landkreis Harburg Jahr AnzahlPlätzeContainerHausWohnungH/PTurnhalleB Vor Gesamt Gesicherte Planung In Prüfung wurden 3 Unterkünfte mit insgesamt 24 Plätzen aufgegeben, darunter 1 Container (12 Plätze), 1 Wohnung (6 Plätze), 1 Wohnhaus (6 Plätze)

Fachbereich Soziales / Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Folie 7 Übersicht über die Verteilung Übersicht über die Verteilung zugewiesener und noch zuzuweisender Ausländer in den Jahren 2011 bis inkl. Schätzquote Febr. - Dez GesamtquoteZuweisung verfügba regesicherte Plätzefehlende GemeindeEinw.* Plätzein Planung/BauPlätze Buchholz Elbmarsch Hanstedt Hollenstedt Jesteburg Neu Wulmstorf Rosengarten Salzhausen Seevetal Stelle Tostedt Winsen Gesamt

Fachbereich Soziales / Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Folie 8 Asylzahlen (kompakt)  Zahlen, Daten & Fakten Personen Zu- und Abgänge Personen Personen Zu- und Abgänge Personen Personen (Hochrechnung Quote Nds bei tägl Flüchtlingen) Kosten (für die Neu-Zugänge) Unterkunft540 Euro (p. P. mtl.) Krankenhilfe150 Euro (p. P. mtl.) Regelsätze352 Euro (p. P. mtl.)

Fachbereich Soziales / Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Folie 9 Informationen zur Unterbringung und Betreuung von Asylbewerbern Vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Aufmerksamkeit!