MDE-Projekt Machine data acquisition

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Thema - Funktionen Mögliche Fragestellungen: Scheitel Nullstellen
Advertisements

1 Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Rechnernetze und Telematik Prof. Dr. Christian Schindelhauer Peer-to-Peer- Netzwerke Christian Schindelhauer Sommersemester.
Excelkurs für Anfänger
Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich, OStR Klasse 10 - Wirtschaftsinformatik – Formulare © 2010 Manuel Friedrich - Von.
Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, Tabellenkalkulation – erweiterte Möglichkeiten © 2010 Manuel Friedrich -
Berechnung des Osterdatums
Erhard Künzel für Info 9. Klasse: Digitale Schule Bayern© Erhard Künzel.
Was passiert, wenn auf die eingekreiste Schaltfläche geklickt wird?
Mathematikunterricht (Informatikunterricht) mit Computern METHODIK UND DIDAKTIK Karl Josef Fuchs, Universität Salzburg Johannes Kepler Universität Linz.
Übung - Finance mit Excel
Informationsveranstaltung zur Berechnung der Gesamtqualifikation am Ende der Qualifikationsphase 2012/2013 Die gymnasiale Oberstufe im achtjährigen Bildungsgang.
Seite 1 Abwehren statt Sortieren. Seite 2 NoSpamProxy Abwehren statt Sortieren –der andere Ansatz für die Spam Behandlung Wir finden die Guten –Lernfähigkeit.
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten MI4 – Rezepte.
Eine Präsentation von Daniel Velan
Carnot-Zyklus Stirling-Motor
Wie arbeite ich sicher im Werkunterricht ??
Wirkungsgrad.
Maschinendatenerfassung (MDE)
Maschinendatenerfassung
Beispiel 08: Anlagenkauf (inkl
Funktionen Johannes-Kepler-Gymnasium Plenum Funktionen
Coaching Datum, Ort Name Referent(in).
Eigenverantwortlichkeit von Schülerinnen und Schülern
PLAN DER DURCHFÜHRUNG.
Ganztagsschule in Angebotsform (GTS)
Excel Crash Kurs Die 3 Einsatzbereiche Tabellen mit autom.Berechnungen
Access Grundlagen Charts © 2000, Klemens Konopasek.
Grundwissen Wie lautet die Gleichung aller Parabeln? y = ax² + bx + c
MASCHINENDATENERFASSUNG
MASCHINENDATENERFASSUNG
119 Spezielle Gestaltungsmöglichkeiten Inhalt 19 Spezielle Gestaltungsmöglichkeiten 19.1Bedingte Formatierung 19.2Benutzerdefinierte Zellformate 19.3Gültigkeitsprüfung.
Bilder +Grafiken formatieren Diagramme formatieren
Parabeln x ,5 0, x² 9 4 0,25 Funktionsvorschrift:
Java Thread Scheduling Jin Zhou Proseminar Java Thread Scheduling November 2000.
Titel der Präsentation Vortragender 1, Vortragender 2, usw. Veranstaltung Datum, Ort.
Charles Babbage Profil Entwicklungen Erfindung Ada Lovelace.
Inhalt Layout-Vorlage.
BINOMISCHE FORMELN (Beispiel)
Ruth Kissling 27. September weg gang durch schneidet wiesen furcht felder um windet lichte hügel teilt tiefe wälder schreitet spielend tanzt in.
eine Präsentation von Christian Preyer
Zur Wiederholung: Gleichnamige Brüche haben den gleichen Nenner. Sie können unter Beachtung bestimmter Bedingungen addiert und subtrahiert werden.
Excel.
Formel für die Volumenberechnung V = oder V = 4 * * r³ 3 1 * * d³ 6.
Mechanik I Lösungen.
Mechanik I Lösungen. 1.1 Bestimmung der Geschwindigkeit.
ü Kapitelübersicht Grundfunktionen Berechnungen Layoutfunktionen
Thema - Funktionen Mögliche Fragestellungen: Scheitel Nullstellen
Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ - Institut für Automobiltechnik Dresden–IAD - Lehrstuhl Kraftfahrzeugtechnik Fakultät Verkehrswissenschaften.
Löse folgende Gleichung: Inhalt Ende Komplexe Terme durch Substitution lösen.
J. Nürnberger2007 /081 Tabellenkalkulation (4) Arbeiten mit Formeln am Beispiel von OpenOffice.org Calc.
Excel Tabellen und Mappen verknüpfen
Funktionen in Excel ZÄHLENWENN ZÄHLENWENNS SUMMEWENN SUMMEWENNS
Tabellenkalkulation (2)
3. 1) XY-Methode (1) Inhalt, Funktion, Ziel
Berechnung der Gesamtqualifikation gemäß APO-GOSt B
Vorstellungsrunde Wer bin ich Ich und LibreOffice Erwartungen
Ganzrationale Funktionen
Symmetrie
Maschinendatenerfassung
Maschinendatenerfassung
EXCEL-FUNKTIONEN.
mathe-merk-mal Klasse 5
3. WinMISKAM- Benutzertreffen
Berechnung der Gesamtqualifikation gemäß APO-GOSt C
Quellen: Mikrozensus, eigene Berechnungen (gewichtet) © IAT, 2005
Arbeiten mit EXCEL im Mathematikunterricht
Keine Zielgruppen mehr angeben!
HowTo Video Hintergrund Neue Funktion und Apps Basic Video
Herleitung der Formel zur Berechnung von Winkeln zwischen 2 Vektoren
 Präsentation transkript:

MDE-Projekt Machine data acquisition Von Kletzl Manuel 2AHWI

Zielbestimmung Maschine prüfen auf: die Richtigkeit(Plausibilität) den Nutzungsgrad Die Verfügbarkeit MDE_Projekt_Kletzl

Arbeitsvorgang Maschine herausfiltern Ereignisbeginn und Ende festlegen Stillstandsursachen festlegen Zeitüberschneidung Nutzungsgrad Verfügbarkeit MDE_Projekt_Kletzl

Lehrer teilte jedem Schüler Maschine zu. 1.Maschine herausfiltern: Lehrer teilte jedem Schüler Maschine zu. Zugeteilte Maschine von allen 25 Maschinen in der Datei herausfiltern. 2.Ereignisbegin und Ende festlegen: Ereignisbeginnberechnung mit Excelfunktion „Zeit“ Der Ereignisbeginn addiert mit der Stillstandsursache ist Ereignisende MDE_Projekt_Kletzl

3.Stillstandsursache festlegen: Mit Funktion „SVERWEIS“ Stillstandsursachen von Tabelle festlegen. 4.Zeitüberschneidung: Ereignisende schneidet sich mit nächsten Ereignisbeginn => negative und Löschen. Keine Überschneidung=>positive nicht Löschen. Datum beachten MDE_Projekt_Kletzl

5.Nutzungsgrad: 6.Verfügbarkeit: Berechnung mit der im Bild umrahmten Formel 6.Verfügbarkeit: Berechnung der Verfügbarkeit mit der unten im Bild umrahmten Formel MDE_Projekt_Kletzl