Kampf gegen Kinderlähmung ROTARY FOUNDATION

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Impfungen im Erwachsenenalter
Advertisements

BAU 2011 Europas Bauwirtschaft nach der Krise – wie geht es weiter?
TRF Tagung 2008 POLIO und ROTARY.
AIDS.
Indische Bundesstaaten Uttar Pradesch, Bihar, 2009 bis heute.
REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART
Schwangerschaft und Impfungen
Confidential & Proprietary Copyright © 2008 The Nielsen Company Nielsen Global Omni Survey Out of Home Dining Pressecharts September 2009.
The Rotary Foundation – das Herz von Rotary International
Vakzinierung – Antigen-Shift & -Drift
Vakzinierung – Antigen-Shift & -Drift
Unsere Stiftung. Mission der Rotary Foundation Unterstützung von Rotary International bei der Erfüllung der rotarischen Aufgaben Beitrag zu Völkerverständigung.
Globaler Warenhandel Von Maik.
Schutzimpfungen Ein Referat für das MeCuM-Seminar Hygiene, Mikrobiologie, Virologie, Infektiologie, Immunologie Titelblatt MeCuM: heute schon fast
Der Spendenmarkt in Deutschland
DGB Bildungswerk –Jugendbildung– Susanne Kim Klausurtagung des Leitungsgremiums April 2005, Potsdam-Babelsberg Organizing als gewerkschaftliche.
Das Gehirn.
Atemwegserkrankungen
Das Prinzip der aktiven Immunisierung (Schutzimpfung) soll anhand der Geschichte von Edward Jenners Impfmethode erläutert werden: Eine der großen Seuchen.
Maul- und Klauenseuche
World Wide Fund for Nature
Impfungen und Operieren
Was heißt AIDS? Alle In Der Schule Aldi Ist Der Supermarkt
Stefanie Ainedter, Lisa Krainz, Alexander Schummi, Madeleine Wilding
Rotary Foundation PolioPlus Fund
Journalclub Klinik für Chirurgie The sartorius muscle flap: an important adjunct for complicated femoral.
Impfprophylaxe - Infektionskrankheiten
BSE Viele Fragen Einige Antworten
World Wide Fund for Nature
Das war das 20. Jahrhundert
1. Welcher Nerv innerviert diesen Muskel? NEU!
Fonte: ARIAL Titres de chapitres: TAILLE 44, MAJUSCULE Texte important: taille 36 Texte moins important: taille 24 En-tête: Ne pas modifier le style !
Aids und Grippe.
Geschäftsdeutsch: 28. Januar Welthandelspartner Warum exportiert Deutschland? Was importiert Deutschland? Wie steht die Handelsbilanz zwischen DE.
Grippeimpfung im Alter Gibt es valide Daten?
Mastertitelformat bearbeiten
Regierungen der Welt Fortschritte im Kampf gegen Polio.
The Rotary Foundation – das Herz von Rotary International
Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
LIONS CLUBS INTERNATIONAL FOUNDATION Eine Impfung, ein Leben: Lions-Masern-Initiative.
Die Fotos stammen vom Magazin „Colors“ der Firma Benetton.
KIWANIS GESCHICHTS-QUIZ.
DAS PAULOWNIA-PROJEKT
Tollwut.
BSE Viele Fragen Einige Antworten
Infektionsgefährdung
MG Production Abgesehen von einigen unerwünschten Nebeneffekten ist der Impfstoff gegen die Grippe H1N1 (Schweinegrippe) ab heute genehmigt worden.
WM Gruppengegner der Schweiz
McDonald‘s McDonald’s ist ein Unternehmen der Systemgastronomie und betreibt gegenwärtig ca Restaurants in über 100 Ländern unter der eigenen Marke.
Governor elect Hans Wiedemann Thema von Rotary International 2004/05 und die Ziele des Distrikts Neckarwestheim Distriktsversammlung.
Toxoplasmose Julia Walochnik Medizinisch Universität Wien
Wozu impfen? Was Eltern über Impfungen wissen sollten
Einfu ̈ hrung in die Weltwirtschaftspolitik Helmut Wagner ISBN: © 2014 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH, Mu ̈ nchen Abbildungsübersicht.
Kinder- und Jugendgesundheitsdienst Basel-Stadt
Ebola News: Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht Oktober/2014
Poliomyelitis Die Erkrankung und die Impfungen
Definition und Geschichte der Viren
Impfung gegen HPV (Human Papilloma Viren) und gegen Gebärmutterhalskrebs JRG 07.
FC Bayern München Renato Jovnaš VIII 1.
Infektionskrankheiten
Impfen Das infektiologische Zukunftstherapieprinzip
Infektionskrankheiten
HIV, Resistenz und Genetik (HIV RESISTANCE SENSOR)
CBF Hygienebeauftragte Pflegekräfte
Aktuelle Flüchtlingssituation - Infektionskrankheiten und Impfwesen
Th. Ledig 07/06 Sind Impfungen Kinderkram? oder: „Ich krieg doch keine Masern mehr!“
Zwei unterschätzte Krankheiten mit verheerenden Folgen.
DRFC D2000 PETS21 TRF im Distrikt 2000 DRFC PDG Alfred M. BanzRC Zürich-Nord Reto Laetsch (Chair)RC Bad Ragaz Hans Jörg RiemRC Glarus Heinz SchenkelRC.
Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs
 Präsentation transkript:

Kampf gegen Kinderlähmung ROTARY FOUNDATION RC ………… Restaurant, Stadt Datum, Uhrzeit Referent (RC ……………………..)

End Polio Now D. Götze Oktober 2013

PolioPlus Fund 1979 Polio-Impfung in den Philippinen im Rahmen eines 3-H Projektes der Foundation 1980 – 1985 Ausarbeitung eines weltweiten Impf- programms durch Rotary: PolioPlus 1.1.1986 Veröffentlichung des Programms von Rotary mit dem Ziel, Polio bis 2005 auszu- rotten (PolioPlus) 1988 stellt Rotary 220 Mio US$ zur Verfügung, Gründung der „Global Polio Eradication Initiative, GPEI“ mit WHO, UNICEF und CDC D. Götze Oktober 2013

Governments of the World

Kinderlähmung ( Poliomyelitis) πολιος (polios) heißt grau μυελος (myelos) heißt Mark Poliomyelitis ist eine Entzündung des grauen Marks Das graue Mark im ZNS enthält die Nervenzellen Die Nervenbahnen liegen in der weißen Substanz

Kinderlähmung (Poliomyelitis) Virus-Entzündung zerstört motorische Nervenzel- len im Rückenmark. Paralytische Erkrankung in 0,1 – 1,0% der Infizierten. Übertragung der Polio-Viren (Typ 1, 2 u. 3, Typ 2 heute ausgerottet)durch Tröpfchen und Schmier- kontakt. D. Götze Oktober 2013

Kinderlähmung: Pathophysiologie Die Poliomyelitis befällt das Rückenmark, dort die Zellen des Vorderhorns Von dort gehen die motorischen Nervenfasern aus, die zur Muskulatur ziehen Querschnitt Rückenmark

Kinderlähmung: Übertragung Reservoir : Mensch -> Rachen, Darm / Stuhl Infektionsweg : Tröpfchen-, Schmierinfektion Primärer Infektionsort : Darm (Entera) -> Durchfall -> Virämie -> Befall des ZNS (Hirn, Rückenmark) Infektiosität : Darm : 72 h – mehrere Wochen Rachen : 36 h – 1 Woche Inkubationszeit : 3-35 Tage

Kinderlähmung : Klinischer Verlauf Binnen 1 Jahres : Besserung der Schmerzen, Besserung der Lähmungen (Kompensation durch “Defekt-Reparatur”) ca. 1/3 komplett ausgeheilt ca. 1/3 gut gebessert ca. 1/3 ausgeprägte Folgeschäden : Extremitätendeformierungen, Skoliose Postpolio-Syndrom (PPS) –> Problem ! Nach 30 – 50 Jahren (im Mittel 35 Jahre) (Dekompensation der “Defekt-Reparatur”)

inaktivierte Polio-Vakzine = IPV Prophylaxe: Die Impfstoffe (Vaccinen) Impfstoff aus abgetöteten Wild-Polio-Viren (WPV)= inaktivierte Polio-Vakzine = IPV Jonas Salk 1954 (*28.10.) Problem : ursprüngliche Form nicht ausreichend wirksam und subcutan zu verabreichen Impfstoff aus abgeschwächten (= attenuierten) lebenden Viren = orale Polio-Vakzine = OPV : die “Schluckimpfung” Albert Sabin 1960 besser wirksam, kostengünstiger, oral - Problem : Impf-Polio möglich

Kinderlähmung: Die Impfstoffe Diese Impfstoffe sind Mischungen aus Vaccinen gegen jeden einzelnen der drei Polio-Typen 1-3. Sie werden als trivalente Impfstoffe bezeichnet. Alle IPV sind trivalent; auch die OPV waren dies anfangs (tOPV). Eine neue bivalente OPV (bOPV) gegen die Serotypen 1 und 3 ist sehr erfolgreich im Einsatz seit Januar 2010 (Typ 2 gilt als ausgerottet). Regional auch Einsatz von monovalenten OPV = mOPV1, mOPV3.

Polio–Impfung : Effekt der bOPV auf WPV3 Global number of WPV3 cases reported by month, 2009 - 2010

Kinderlähmung : Impf-Polio Vaccine-Derived PolioViruses (VDPVs) – „Impf-Polio“ Wann : bei unzureichend Geimpften oder Menschen mit Immundefekten. Das abgeschwächte Impf-Virus verbreitet sich im Darm viel massiver als das Wild-Virus. Es wird aus dem Darm auch viel langsamer eliminiert - dadurch kann es wieder virulent (aggressiver) werden. Dies ist selten (1:750.000 Impfungen). Das aggressive Virus kann eine Impf-Polio hervorrufen, bei Zirkulation in einer Region als cVDPV (c = circulating) sogar wieder Endemien. Impf-Polio-Ausbrüche kommen in mehreren Ländern vor, v.a. cVDPV Typ 2 (!) in Nigeria. Therapie : konsequent impfen.

Kinderlähmung : Impf-Polio OPV wird seit 1998 in Europa und seit 2000 in den USA nicht mehr verwendet. Letzte Poliomyelitis durch WPV in Deutschland 1990. Stattdessen wird der inaktivierte Impfstoff, die IPV, eingesetzt Vorteil der IPV : keine Impf-Polio, keine Ausscheidung Kombinierbarkeit mit anderen Impfungen in 1 Impfstoff z.B. im DTP-Polio-Impfstoff (Diphtherie-Tetanus-Pertussis) In Entwicklungsländern wird dagegen weiter die OPV eingesetzt. Vorteil der OPV: gute Akzeptanz, preisgünstig, leichte Verabreichung, die Darmausscheidung immunisiert andere mit (“Herdenimmunität”)

Was wird gegen Kinderlähmung unternommen ? Impfung seit 1954/55 (Salk) Durchbruch durch die Schluckimpfung 1960/61 (Sabin) Seit 1988 ist die Ausrottung der Polio Ziel der Global Polio Eradication Initiative1 [GPEI] : 1988 : weltweit 350.000 Fälle, endemisch in 125 Ländern 2010 : weltweit 921 Fälle, endemisch in 4 Ländern 2012 : Indien wird aus der Liste der Endemie-Länder gestrichen ! 1 Initiatoren : WHO, Rotary Intl., CDC/Atlanta, Unicef

Progress in Polio Reduction

Rückgang von Polio-Fällen 1985 weltweit >500.000 Fälle* p.a. 2011 weltweit ca. 644 Fälle**p.a. * alle endemisch ** 335 endemisch, 309 importiert 2012(Aug) 129 Fälle° ( +5) 2013(Aug) 76 Fälle°°(+174) °Afghanistan(17), Nigeria (83), Pakistan (29) + 5 importierte F. °°Afghanistan(4), Nigeria(45), Pakistan(27) + 174 importierte F. D. Götze Oktober 2013