Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Der Spendenmarkt in Deutschland
Trends Der Spendenmarkt in Deutschland
2
Spendenquote leicht sinkend
Gesamtbevölkerung: zwischen 35 und 45 % Ausreißer bei Katastrophen bis 50 Prozent 2004: 40 % 2005: 50 % (Tsunami) 2006: 45 % 2007: 40 % 2008 42% 2009 39% 2010 36% 2011 35% Quelle: Spendenmonitor tns infratest Dez 07
3
Spendenquote im Westen höher
Ost 2000: 39 Prozent 2002: 47 Prozent 2005: 53 Prozent 2007: 42 Prozent 2009: 41 Prozent 2011: 37 Prozent 2000: 29 Prozent 2002: 47 Prozent 2005: 39 Prozent 2007: 32 Prozent 2009: 31 Prozent 2011: 27 Prozent
4
Frauen spenden mehr! 2000: 31 % 2002: 44 % 2005: 47 % 2007: 38 %
Männer Frauen 2000: 31 % 2002: 44 % 2005: 47 % 2007: 38 % 2009: 36 % 2011: 31 % 2000: 42 % 2002: 50 % 2005: 53 % 2007: 42 % 2009: 43 % 2011: 38 %
5
Spendenquote nach Altersgruppen
6
Spendenquote nach Berufsgruppen
7
Spendenzwecke
8
Der Euro erhöhte die Durchschnittsspende
Jahres-Durchschnittsspende in Euro 1995: 78 2000: 82 2004: 101 2007: 107 2009: 115 2011: 128 Tsunami (2006): 119
9
Spendenaufkommen aktuell
23 Millionen Spender 2,9 Milliarden Euro Spenden Weniger Menschen spenden mehr Geld Oktober 2010 – September 2011 Okt
10
Spendenmarkt Deutschland
e.V. (2011) Zwischen und Organisationen in Deutschland sammeln Spenden Rund sammeln überregional Stiftungen (2011 lt. Bundesverband deutscher Stiftungen) ausländische Organisationen kommen dazu (Oxfam, World Vision, Save the Children, Plan…)
11
Ehrenamtliche spenden mehr
Nicht Ehrenamtlich 2007: 478 Mio. 2006: 432 Mio. 2005: 663 Mio. (Jeweils im ersten Halbjahr) 2007: 215 Mio. 2006: 234 Mio. 2005: 417 Mio.
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.