Sonder- vermögen (soziales) Wohnen! Chance für bezahlbare Mieten.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herausforderungen für die Berliner Wohnungspolitik
Advertisements

Gemeinsam für eine soziale Stadt
Manfred Wahl Heidelberger Investoren Runde 6.August 2008.
3. Stadtkonferenz Haushalt, 13. Dezember 2012
Die GmbH und die GmbH & Co KG
gegen Armut und soziale Ausgrenzung
Präsentation der Arbeitsgruppen-Ergebnisse AG I: Öffentliche Beschäftigungspolitik.
Workshop I Kooperationsgebot und gute Finanzierung von Hochschulen.
Formalziele (Erfolgsziele) Betriebliche Tätigkeiten
Home Office, Fahrtkosten und Sonstige Betriebliche Kosten
Zum Guten Leben, in Gesundheit Freiheit Würde Sicherheit und Selbstbestimmung Neue Wege.
Umfrageergebnisse Energiepolitik/Energiewende Repräsentative Umfrage unter 700 Führungskräften von heute und morgen November 2013.
Der unvollendete Bau - Eigentümer in der Insolvenz
Günstige Baufinanzierung mit der ING-DiBa und unserer SFS Beratung
Regionales Entwicklungskonzept – Ostbelgien leben 2025 Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft Unterausschuss Staatsreform Zuständigkeitsübertragung.
Mieten – Wohnungsbau – Heuschrecken
Warum ist in der Schweiz das Fleisch so teuer?
Rechtschutzversicherung. Wirtschaftliche Bedeutung für den Kunden Anwalts- honorare Gerichtskosten Zeugen- und Sachverständigen- gebühren Auslagen Hohe.
„Betreutes Wohnen” – ein wandelbarer Begriff
Sportförderung Rüsselsheim IG RTV. Vorschlag Sportförderung Allgemeines zum Vorgehen Der von der IG RTV vorgelegte Vorschlag ist als modellhaft zu verstehen.
L Wohnen im Alter in Fulenbach!. Inhalte Resultate der Umfrage vom Mai 2013 Projektentwurf Stampfistrasse Das weitere Vorgehen Fragen und Diskussion Apéro.
Nachhaltiges Energieversorgungskonzept
Präsentation OBTG 2 OBTG Ostschweizerische Bürgschaftsgenossenschaft CH-9006 St. Gallen Rorschacherstrasse 150 Tel: Fax:
Aufgaben und Bedeutung der Geldinstitute
5. Bodenforum der Neuen Landwirtschaft auf der IGW 2008 in Berlin Dienstag, 22. Januar 2008 Wolfgang Jaeger Nord Ost Bodenmanagement.
08. April 2004 Präsentation: Heinz Fischer - Landratsamt ErdingSeite: 1 Die Finanzen des Landkreises Erding.
Vom Inventar zur Bilanz
Per an: 2014 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft Kundenbeziehungen im digitalen Zeitalter: Emotional oder effizient?
„Core Business-Plan“: Hilfestellung zur Strukturierung eigener Ideen
Die Veräußerung von Grundstücken im Einkommensteuerrecht
LTPES 14ED Pédagogie spéciale
Vorstellung Person und Institution Schenkung Stiftung Vererbung
Firmenname und Logo Name des Gründers / der Gründerin Datum.
Mitglieder Bernet-Keller Chantel Marti Rainer Meyer Derungs Huguette Hodonou Stephan Leitung Jürg Inderbitzin (Leitung Teilprojekt Liegenschaften, HSLU-W)
Aufgabe 5.7 Von einer losen Zusammenarbeit ...
Die Berliner Volksbank eG Wohin gehören wir?
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Von Felic Thurnher & Julian Weichselbraun
Die Finanzausstattung der Kommunen – liberale Forderungen von Dr
Excel-Planungstool VFE-Kelkheim e.V.
Wie finanziert sich in Zukunft ein Spital?
Modul 7 Finanzmanagement. Lernergebnisse  7.1 Einstellung zu Geld.  7.2 Einkommensquellen.  7.3 Ausgaben.  7.4 Wirkungsvolle Planung.  7.5 Soll und.
Herzlich Willkommen im Sunnepark
Initiative Stadtteilgenossenschaft Neues Hulsberg-Viertel
Wohin entwickeln sich die Wohnungsmärkte?
Konversion Heidelberg - den Wandel gestalten
Immobilie im Steuerrecht
Bremer RathausgesprächProf. Dr. Rolf Rosenbrock Rathaus, 22. Juli 2014Soziale Lage in Deutschland 1 Soziale Lage in Deutschland Steigender Reichtum – wachsende.
KMV Piratenthemen in der Agenda 2020.
WP 15 Von Dr. Christoph Spehr. Der Müll kommt nach Hause!
Warum eine Dr. Heinrich Stromer Stiftung? Dr. Heinrich Stromer ist „der große Sohn“ der Stadt Auerbach i. d.Opf. Das verpflichtet! Verpflichtet in Bezug.
© 2014 Projekt 50plus copyright Wie ist das möglich? Mieten Sie einfach Ihre Senioren-Residenz. Ab 150,-€ p.m. Ab in die Sonne, mit Das Senioren.
2014 und folgende: Welchen finanziellen Spielraum haben wir?
1 Der Haushalt der Stadt Hof Eine Bestandsanalyse zu den Haushaltsplanberatungen 2009.
Ablauf der Finanzierung durch Unternehmensanleihen
BürgerInnengärten. SonstigeInformationen Sonstige Informationen Mit Beginn der Gartensaison Anfang Mai werden die einzelnen Flächen den MieterInnen vor.
Vom Hinterhof zur mondänen Villa- städtisches Leben im europäischen Vergleich Projekt im Rahmen einer Comenius- Schulpartnerschaft Am Beispiel von Köln-Mühlheim.
Verkauf eines Unternehmens Unternehmen = rechtliche Organisation (Gesellschaft, Einzelkaufmann) zur Herstellung von Gütern mit Gewinnerzielungsabsicht.
Inhalt Die Entwicklung der Mietzinse in Köniz
Welche Rollen übernimmt eine Bank bei der Vermögens- und Eigentumsbildung, am Beispiel der s Wohnbank? © Martin Braun, Melanie Krekeler, Daniel Lins und.
Förderung Mietwohnungsneubau 2016
1 Soziales Wohnen in Gründau. 2 Das Wichtigste zuerst: ein Dach über dem Kopf - aber nicht nur für Flüchtlinge Wir bauen nachhaltig Wir bauen industriell.
Haushaltsrede der SPD-Fraktion Doppelhaushalt 2016/ Walter Bauer.
Spielgemeinschaften Vereinsgemeinschaften Autor: Edgar Oberländer - Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss.
31. Mai 2016 / Seite: 1 F i n a n z e n Themenbereiche  Kirchensteuer  Aufteilung der Kirchensteuer  Schlüsselzuweisung  Aufbau des Haushaltsplanes.
Wohnstudie 2016 PRESSEKONFERENZ Josef Schmidinger Generaldirektor s Bausparkasse Thomas Schaufler Vorstandsmitglied Erste Bank Oesterreich.
ASCONA24 - Immobilienberatung -
INFO-Termin Stadtwerkschaft eG
PRIVATE FINANZPLANUNG
 Präsentation transkript:

Sonder- vermögen (soziales) Wohnen! Chance für bezahlbare Mieten

Auslagerung aus dem normalen Haushalt. Warum Sondervermögen? Verstetigung von einmaligen Krediten Entkopplung vom Sanierungspfad kurzfristige Bereitstellung von hohen Investiven Summen

Die Stadtgemeinde Bremen bildet unter dem Namen Sonstiges Sondervermögen (soziales) Wohnen der Stadtgemeinde Bremen ein nicht rechtsfähiges Sondervermögen … mit eigener Wirtschafts- und Rechnungsführung. Gründung per Ortsgesetz

Es kann eine jährliche Zuführung in das Sondervermögen aus dem Haushalt der Stadtgemeinde Bremen erfolgen. Finanzierung Es können geeignete, im Eigentum der Stadtgemeinde Bremen stehenden Grundstücke und Gebäude, auch aus anderen Sondervermögen, zugewiesen werden.

Das Sondervermögen hat die Aufgabe, preisgünstigen Wohnraum und Wohnraum mit Sozialbindung zu erwerben, zu entwickeln oder zu bauen und diesen Wohnraum nach kaufmännischen Grundsätzen und sozialen Kriterien zu bewirtschaften. Das Sondervermögen kann diese Aufgabe auch über den Erwerb von Rechten an Wohnraum erfüllen. Zweck

Wohnungen bauen Wie kann das gehen? Wohnungen kaufen Belegungsrechte erwerben Anteile an Gesellschaften kaufen Neue Gesellschaft mit anderen gründen

Abstand zur Schuldenbremse schmilzt Die Zeit drängt! 2013 = 250Mio – 2014 = 150Mio Neuverschuldungsmöglichkeit nutzen Zinsen bei 2,25% Das sind bei 100Mio = 2,25Mio Zinsen Das sollte zu erwirtschaften sein