Traumatische Trommelfellperforation Neue Behandlungsmethode D. Marincic CH – St. Gallen Traumatische Trommelfellperforation Neue Behandlungsmethode Lokale Behandlung mit ActiMaris Gel in Form einer Trommelfell-«Sandwich»-Plombe Fallvorstellung: Bis jetzt 8 behandelte Fälle EWMA Wien, Mai 2012
Fallvorstellung eines 51-jährigen Patienten mit traumatischer Trommelfellperforation rechts (beide untere Quadranten) nach Knall- und Explosionstrauma vom 31.12.2011 Symptome: Taubheitsgefühl um das rechte Ohr Sofortiger Tinnitus in Form eines Pfeiftons Akuter Hörverlust rechts Schmerzen Leichtes Schwindelgefühl 1. Konsultation am 05.01.2012
Befund am 05.01.2012; am 1. Untersuchungstag Patient V. E., 1960 Traumatische Trommelfellperforation nach der Explosion eines Knallkörpers am rechten Ohr am 31.12.2011 Befund am 05.01.2012; am 1. Untersuchungstag
Neue Behandlungsmethode einer traumatischen Trommelfellperforation in Form von Trommelfell-Sandwich-Plombe Gel-Applikation durch die Perforation im Mittelohr, anschliessend im Gehörgang
Das Reintonaudiogramm vor der Behandlung am 05.01.2012 mit pantonaler Schallleitungsschwerhörigkeit rechts
Lokale Monotherapie mit ActiMaris Gel 12.01.2012 7 Tage nach Behandlungsbeginn Noch reichlich Granulationsgewebe und schnelle Epithelisationstendenz 25.01.2012 20 Tage nach Behandlungsbeginn Vollständiger Perforationsverschluss und noch leichte Gefässinjektion ohne Narbenbildung
Das Tympanogramm am 26.01.2012 mit normaler Compliance, auch rechts und auch auslösbarem Stapediusreflex
Abschlussreintonaudiogramm am 02. 02 Abschlussreintonaudiogramm am 02.02.2012 mit minimer Asymmetrie der Hörschwelle ohne Schallleitungskomponente, welche auf Knalltrauma und leichte Innenohrschädigung zurückzuführen ist. Subjektiv noch leiser Tinnitus rechts
Das Sauerstoff-Meerwasser-Naturphänomen mit bio-physikalischer Wirkung Aktives basisch-ionisiertes Meerwasser Singulett-Sauerstoff 2 NaOCl 2NaCl + O2 (1∆g) O2 (3∑g-) + h · ν REDOX-System H3O+ ⇌ OH- - pH 9,0 - 9,8
Traumatische Trommelfellperforation-Behandlung mit der neuen Behandlungsmethode mit ActiMaris Gel-Plombe Bis jetzt 8 behandelte Fälle mit traumatischer Trommelfellperforation Kommentar: Auch mit einer nur lokalen Monotherapie mit ActiMaris Gel der traumatischen Trommelfellperforation mit einer Ausdehnung in zwei Quadranten (ca. 50% der Trommelfellfläche) lässt sich bei der Perforation ohne weitere therapeutische Massnahmen und ohne Operation (Myringoplastik) eine vollständige Perforationsheilung ohne Narbenbildung, innerhalb von zwei-drei Wochen und ohne Funktionseinbusse erreichen, dazu noch mit exzellentem Kosten-Nutzen-Effekt.