Gesundheitstourismus Chancen für D und GR Jorgo Chatzimarkakis Mitglied des Europäischen Parlaments Präsident der Deutsch-Hellenischen Wirtschaftsvereinigung
Weniger Reisende wegen Terrorismus-Angst TOURISMUS 7 Grundprobleme Weniger Reisende wegen Terrorismus-Angst
2. “Last Minute”-Buchungen auf den großen Tourismusmärkten in Europa. 7 Grundprobleme 2. “Last Minute”-Buchungen auf den großen Tourismusmärkten in Europa.
TOURISMUS 7 Grundprobleme 3. Unzureichende und nicht immer aktuelle Werbung für das Reiseland GR.
TOURISMUS 7 Grundprobleme 4. Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis insbesondere außerhalb der Hotels (Restaurants, Tavernen etc).
TOURISMUS 7 Grundprobleme 5. Zunahme der Kosten im Transport und bei bestimmten Dienstleistungen.
TOURISMUS 7 Grundprobleme 6. Visa-Probleme für Angehörige von Dritt-Staaten insbesondere Russland
TOURISMUS 7 Grundprobleme 7. Der Euro: Die Preise innerhalb Europas werden transparent, während die Wettbewerber (Türkei, Tunesien) billiger werden und gleichzeitig deren Dienstleistungsorientierung zunimmt.
EIN NEUES ANGEBOT SCHAFFEN 1. Demographischer Wandel (“Vital”-Tourismus) 2. Kuren (Wellness, Thalasso, lokale Produkte) 3. Medizinische Check-Ups (Manager-Urlaub) 4. Medizinische Behandlungen (Augen etc.) 5. Ärztlich betreutes Wandern
EIN NEUES ANGEBOT SCHAFFEN 6. Neue medizinische Zentren (Dialyse) 7. Diäten (Kreta-Diät) 8. Koch- und Wellness-Kurse 9. Ganzjähriger Tourismus (Flughäfen / Hotels / Golf)
GESUNDHEIT ALS VERKAUFSSCHLAGER Europa hat Tradition bei der ethischen Betrachtung von Gesundheit Europa hat hohe ökologische Standards Europa hat High-Tech-Medizin Europa = Gesundheitszone
BEISPIEL KRETA-DIÄT 1. Begriff auf einigen EU-Märkten (D und F) 2. Mehrere Kochbücher von Starköchen und Kardiologen 3. Mehrere internationale Studien 4. Renaissance von Kochkursen 5. Basis = Olivenöl
Statistische Erhebung über Ernährungsweisen
Statistische Erhebung über Ernährungsweisen
Effekt von Olivenöl auf die Zellfunktion Gesättigte Fettsäuren an Zellwänden werden ersetzt (Steigerung der Zell-Elastizität) Import von Antioxidant Mikrobestandteile (z.B. Vitamin A, Vitamin E) und Senkung von oxidierten Fetten. Ersatz von oxidierten Fetten an den Gefäßwänden.
Kretisches Öl als Export-Erfolg
VISION FÜR GESUNDHEITSTOURISMUS 1. Neue Produkte – entsprechend europäischen Trends 2. Natürliche Vorteile und Produkte besser nutzen 3. Europa als Gesundheitszone – neue Impulse für die Lissabon-Strategie Jorgo Chatzimarkakis Member of the European Parliament