(Grundkapital in Aktien zerlegt)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Rechtsformen Die GmbH Fach: Wirtschaftswissenschaften Betreuender Lehrer: Hr. Geule-Volkmuth Vortragende: Anna P., Annika P., Elke B
Advertisements

Die Aktiengesellschaft (AG)
Freie Ausbildung DEMETER NRW & Hessen
Die kleine Aktiengesellschaft
Die GmbH.
Rechtsformwahl.
Wahlpflichtfach Wirtschaft und Informationstechnik
Die GmbH und die GmbH & Co KG
Präsentation von Verena Freund und Helene Heinz
ü Gesetzliche Bestandteile des Kaufvertrages Verkäufer Käufer
Einführung in die BWL (Wings und Winfos) Prof. Dr. Jürgen Schwark
Aufgabe 14 (1) Vergleichen Sie einen Einzelunternehmer und Kommanditisten anhand folgender Kriterien: Einzelunternehmer Kommanditist Leitung Firma Gewinnverteilung.
§ 5 Mitgliedschaft in der Kapitalgesellschaft
Die wirtschaftlichen Gesellschaften in BeLARUS
König Stefan Weichselbraun Julian. Allgemeines Gründung und Gründungsvertrag Kapital Steuern Anstellung eines Geschäftsführers.
5 Von der Geschäftsidee bis zur Rechtsform
(Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
Kapitalgesellschaften
Grundzüge des Handels- und Gesellschaftsrechts
Aktiengesellschaft [Kennst du Aktiengesellschaften?]
6.1 THE CORPORATION Umwelt und nachhaltige Entwicklung WS 2010/11 Prof. Dr. DI Stefan Schleicher Gisela Fuchs, Claudia Enzi, Daniela Gramer, Florian Ortner.
ABWL – Gründung und Rechtsform des Unternehmens
Referentin: Katharina Mette
Unternehmensformen in Belarus
Der Mensch als Staatsbürger Staat
Die wirtschaftlichen Gesellschaften in BeLARUS
Ausweitung der Angebots- palette Akquisitionen
Rechtsformen der Unternehmen (Privatrecht) Rechtsformen
- das Spiel für Durchblicker!
Rechtliche Argumente Pro und Contra
Unternehmer, UGB, Rechtsform
„Rechtsprobleme eines Unternehmens“.
Kurzbeurteilung einzelner Rechtsformen
Aufgabe 5.7 Von einer losen Zusammenarbeit ...
Agenda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
ABWL – Gründung und Rechtsform des Unternehmens
Kandidat: Christoph Berger Klasse: 5CHDVK
Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Seminar zur A-BWL WS 02/03 Fallstudie 2
Das Gesellschaftsrecht
Logo Logo RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
Die Einzelunternehmung
Unternehmensformen Wirth Gábor.
von Carolin Oszfolk, Anika Ptaschinski und Susanne Ginau
Limited company (Ltd.). Ltd. vegleichbar mit GmbH Ltd. vegleichbar mit GmbH In Großbritannien die gebräuchliste Form. In Großbritannien die gebräuchliste.
Tourismus-Office © Manz Verlag Schulbuch Folie 1/8 Software und Betriebssysteme Dateiarten Dateihandling Papierkorb Suchen Druckeransteuerung Netzwerkdrucker.
Entwicklungsumgebung
© Manz Verlag Schulbuch Angewandte Informatik HLW IV/V Folie 1/5 Planung und Management von Internet-Servern Einrichtung Lerneinheit 1 Einrichtung Konfiguration.
Istkostenrechnung zu Vollkosten
Shiva Kamalzadeh, Aisha Naziri Olga Nezhenskaya, Svenja Nußbaum
Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät
Berdnik, Hochwald, Pontilli, Die Geschichte – die 50er und 60er Jahre Kinderlähmungsepidemie durch Genuss von verseuchtem Wasser aus Hausbrunnen! Durch.
Rechtsformen neu Tilman Frenken,BWI,5AA,06-07.
Wertpapiere des Anlagevermögens Wertpapiere des Umlaufvermögens
GmbH - Allgemeines Abschluss der GmbH Definition der GmbH:
Abschluss der OGH Definition der OHG
Bildung einer Rückstellung
KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft INSTITUT FÜR INFORMATIONS- UND WIRTSCHAFTSRECHT.
Inhaltsverzeichnis: 1.Natur der Aktiengesellschaft 2.Bedeutung 3.Europäische Aktiengesellschaft 4.Geschichte 5.Gründung von Aktiengesellschaften.
Nach der gesetzlichen Definition in § 1 GenG sind Genossenschaften Gesellschaften (aber weder Personengesellschaften noch Kapitalgesellschaften) die die.
Hauptversammlung 05. Februar 2015 Johannes Pfitzner Vorstandsvorsitzender Filzmeister AG Hauptversammlung 05. Februar 2015.
Wirtschaftsdeutsch. Volkswirtschaft der primäre Sektor der sekundäre Sektor der tertiäre Sektor.
Grundlagen Unternehmensgründung Zahl & Rolle der Gesellschafter/Organe Kapital Recht Haftung Vor-/Nachteile Beispiel: SHW Automotive GmbH.
Rechtsformwahl Geschäftsführung WKO Mödling anwaltschriefl KG.
Eine Präsentation von Aleksandra Krstovic und Maxibubilein
Bestimmungsgründe für die Wahl der Rechtsform
Organisationsformen und Finanzierung gemeinwohlorientierter Wohnprojekte 07. Oktober 2017 Laufer-Stark, vhs Tü,
exklusiv in Kooperation mit den
Aktien Allgemein Rechte Ertrag Aktiengesellschaft Bedeutung
 Präsentation transkript:

(Grundkapital in Aktien zerlegt) Kapitalgesellschaften Aktiengesellschaft AG (Grundkapital in Aktien zerlegt) Aktiengesellschaft Organisation und Geschäftsführung einer AG Gesellschaft mit beschränkter Haftung Organisation und Geschäftsführung einer GmbH Aktien A Aktionäre Aktionäre sind Eigentümer einer oder mehrerer Aktien. Haftung auf die Einlage beschränkt. Kapitalbeteiligung ist von der Mitarbeit völlig getrennt. Kontrollrechte sind gesetzlich genau geregelt. ü

bestellt und kontrolliert Kapitalgesellschaften Organisation und Geschäftsführung der AG Aktiengesellschaft Organisation und Geschäftsführung einer AG Gesellschaft mit beschränkter Haftung Organisation und Geschäftsführung einer GmbH Hauptversammlung (der Aktionäre) Aufsichtsrat (Kontrollorgan) wählt berichtet bestellt und kontrolliert Vorstand (Geschäftsführung) ü

ü Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kapitalgesellschaften Aktiengesellschaft Organisation und Geschäftsführung einer AG Gesellschaft mit beschränkter Haftung Organisation und Geschäftsführung einer GmbH Gesellschaft mbH (Stammkapital wird durch Stammeinlagen aufgebracht) Stammeinlagen Gesellschafter Gesellschafter (Ein-Mann-GmbH ist möglich) sind mit ihren Stammeinlagen beteiligt. keine persönliche Haftung eventuell „Nachschusspflicht” Trennung von Kapitalbeteiligung und Mitarbeit ü

Organisation und Geschäftsführung einer Gesellschaft mbH Kapitalgesellschaften Organisation und Geschäftsführung einer Gesellschaft mbH Aktiengesellschaft Organisation und Geschäftsführung einer AG Gesellschaft mit beschränkter Haftung Organisation und Geschäftsführung einer GmbH Generalversammlung bestellt wählt Geschäftsführer Aufsichtsrat kontrolliert ü