Was ist noch mal CertiLingua? Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen Dokumentiert die Fähigkeit der Absolventen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Französisch am MPG - Oberstufe 1. Französisch als Leistungsfach 2. Bilinguales Abitur 3. AbiBac.
Advertisements

Die Gymnasiale Oberstufe
Berufskolleg Fremdsprachen
Was heißt Kompetenzorientierung ?
Deutsches SprachDiplom der Kultusministerkonferenz
European Programmes1 LIFELONG LEARNING PROGRAMME EINE EINFÜHRUNG IN DIE EUROPÄISCHEN PROGRAMME.
Das UNIcert ® - Stufensystem. In 4 Stufen zum Erfolg UNIcert ® I Grundkenntnisse in der Fremdsprache generelle linguistische und interkulturelle Aspekte.
Der bilinguale Unterricht Der bilinguale Unterricht.
Was erwarten Sie vom Gymnasium?
Zweisprachige Englischklasse
Foto: Archiv; Layout: Harald SchemppKultusministerium BW Bildungsplan - neu Fremdsprache Englisch Was ist neu?
Präsentation der Ergebnisse Gesprächskreis 1: Eine Bildung für alle Migrationskonferenz Hier sind wir zuhause 14. Juni 2008, 13 bis 19 Uhr.
Sprachen und Schlüsselkompetenzen für Studierende der TU Graz
Bundesverwaltungsamt - Zentralstelle für das Auslandsschulwesen - ZfA
… bewusst-er-leben Bilingualer Zug OB 1 Realschule mit bilingualem Zug.
Nordsee-Gymnasium-Büsum Europaschule
Bonsoir à tous!.
Mobilität in der schulischen Praxis
Welcome! 1. Übersicht Bilingualer Zug in der Orientierungsstufe Bilingualer Zug in der Mittelstufe Fahrtenkonzept Bilingualer Zug in der Oberstufe Erwartungen.
Was ist bilingualer Unterricht?
Welcome!.
Sprachen und Schlüsselkompetenzen für Studierende der TU Graz
Mein Deutsch Lernen.
HMS- Modul 5 Qualifikationsverfahren Input 4: Fremdsprachen und Sprachdiplome Zollikofen, 29. März 2012.
Wissensdiagnostik im FSU
Colloque annuel de lAPEPS 2008 à Berne Remerciements Introduction aux sujets de cette année Situation politique et économique - intérêt augmenté au plurilinguisme.
Was ist CertiLingua? Certilingua ist ein Exzellenzlabel zur Dokumentation von mehrsprachigen und internationalen Kompetenzen. Es dokumentiert die Fähigkeit.
European Centre for Modern Languages Graz Projektausschreibung für das 3. Arbeitsprogramm des EFSZ
Die standardisierte schriftliche Reifeprüfung Lebende Fremdsprachen AHS Informationen unter
Die gymnasiale Oberstufe
Das Europäische Sprachenportfolio
Was ist DELF? Welche Vorteile bietet DELF? Wer kann DELF erwerben?
Das Europäische Portfolio der Sprachen (EPS)
Die differenzierte Mittelstufe
Infos zum Wahlpflichtfach Französisch.
Ingeborg Kanz, LSRfBGLD (Abt. BMHS)
ELISABETH-LÜDERS BERUFSKOLLEG
Deutsch: ein Weg zum Erfolg Berufliche Ausbildung + Deutsch = Arbeitsplatz Werbeaktion Minibus « Deutsch Prodialog Express »
Das Exzellenzlabel CertiLingua für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen Henny Rönneper Ministerium für Schule und Weiterbildung.
Was ist das – wie damit konkret arbeiten? Jette von Holst-Pedersen
Internationale Wirtschaft
EUROPA-KLASSE.
Goethe-Gymnasium Frankfurt am Main
Fremdsprachenunterricht in der Volksschule
Der Qualipass in Stichpunkten
Gymnasium Georgianum Lingen, Schuljahr 2015/16.  Ziel: Einrichten einer Internationalen Themenklasse am Georgianum ab dem Schuljahr 2015/2016  Schwerpunkt:
Wirtschaftsinformatik International: Aufbau und Prüfungen 1 Studiengang Wirtschaftsinformatik International Business Information Systems International.
Bilingualer Unterricht an der Europaschule Bornheim Europaschule Bornheim, Goethestr. 1, Bornheim.
SOKRATES Bildung ohne Grenzen. SOKRATES   Aktionsprogramm der EU für die Zusammenarbeit im allgemeinen Bildungswesen   Beschluss Nr.253/2000/EG des.
CertiLingua Exzellenzlabel für mehrsprachige europäische und internationale Kompetenz Stand:August 2013.
European Centre for Modern Languages Graz Projektausschreibung für das 3. Arbeitsprogramm des EFSZ
Höhere Handelsschule - Europa Höhere Handelsschule - Europa  Bilingualer Unterricht (BWRE/Englisch)  Betriebspraktikum im Ausland möglich (Irland oder.
GymnasiumTostedtGymnasiumTostedt Sz: Abi-Info 1Folie 1 Elternabend des Jahrgangs 11 Gymnasium Tostedt Herzlich Willkommen.
CURRICULUM FÜR DEN STUDIENBEGLEITENDEN FREMDSPRACHLICHEN DEUTSCHUNTERRICHT AN UNIVERSITÄTEN UND HOCHSCHULEN IN DER REPUBLIK BELARUS.
Herzlich willkommen zum BEWERBERTAG!
Während der Qualifikationsphase
CLIL / CLIL I G NACH DEN M OTIVEN MEINES S OMMERSEMINARS Svetlana Maltseva Sprachlyzeum N 22 Ishevsk
Das hochschulspezifische Ausbildungs-, Akkreditierungs- und Zertifikationssystem.
RUSSISCH. Alphabet Russisch ist gar nicht so kompliziert, wie es auf den ersten Blick scheint, denn viele Buchstaben sind uns.
Informationen zu Spanisch als neu einsetzende spät beginnende Fremdsprache Dr. Daniela Nardi.
Bilingualer Unterricht DFu im Ungarndeutschen Bildungszentrum 2007 Gabriella Scherer UBZ/ Baja.
Bilingualer Unterricht am Otto-Hahn-Gymnasium
Der Qualipass in Stichpunkten
Was ist CertiLingua? Certilingua ist ein Exzellenzlabel zur Dokumentation von mehrsprachigen und internationalen Kompetenzen. Es dokumentiert die Fähigkeit.
RUSSISCH.
Helmholtz-Gymnasium Bonn
Bilingualer Französisch-Zweig
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung
Gymnasium Hankensbüttel
 Präsentation transkript:

Was ist noch mal CertiLingua? Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen Dokumentiert die Fähigkeit der Absolventen neben der Muttersprache in zwei und gegebenenfalls weiteren Sprachen in besonderem Maße international handlungsfähig zu sein

Anforderungen an die Anwärter Sprachliche Kompetenzen: Die Kandidatinnen und Kandidaten beherrschen neben der Mutter-/ Erstsprache mindestens zwei Fremdsprachen schriftlich und mündlich auf dem Kompetenzniveau B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (mehrsprachige Kompetenzen) Sie haben mindestens eine dieser Sprachen als Lern- und Arbeitssprache in einem oder mehreren Sachfächern über einen längeren Zeitraum oder in mehreren Modulen erfolgreich genutzt und verfügen über eine tragfähige Basis, um mit dieser Sprache oder diesen Sprachen den eigenen (Aus-)Bildungsweg in internationalen Zusammenhängen fortsetzen zu können (bilinguale Kompetenzen, CLIL, EMILE).

Europäische und internationale Kompetenzen: Die Kandidatinnen und Kandidaten haben erfolgreich curriculare und additive Bildungsangebote zur europäischen und internationalen Dimension genutzt und das Kompetenzniveau 4 des Referenzrahmens zur Europakompetenz ELOS (Common Framework for Europe Competence) erreicht. Interkulturelle Handlungsfähigkeit haben sie durch die Teilnahme an einem europäischen / internationalen Kooperationsprojekt nachgewiesen. Sie werden damit Anforderungen internationaler Hochschulen und Unternehmen in besonderem Maße gerecht.

Programm für CertiLingua Anwärter am OHG A) Zur Erfüllung der europäischen Kompetenzen (ELOS) Teilnahme am Europa- Workshop mit anschließender Präsentation im Kulturkeller Teilnahme an internationalen Projekten (Nachweis und Auswertung eventuell in einer Facharbeit/ BLL) Erstellung des Europass für jeden CertiLingua Anwärter Abschlusskolloquium mit Anteilen an Europakenntnissen, Sachfachkenntnissen und zielsprachlichen Kenntnissen Mind. 12- seitige Dokumentation einer Auslanderfahrung

B) Zur Erfüllung der sprachlichen Kenntnisse Durchgängige Teilnahme am bilingualen Sachfachunterricht ab Klasse 6 Teilnahme an einem Schüleraustausch mit anschließender Dokumentation Dreimonatiger Auslandsaufenthalt/ Praktikum (freiwillig) Teilnahme an der TOEFL- Prüfung (feiwillig)