TELERAT GmbH 2005 Bildungskonferenz 2005 Realisierung technologiegestützter Sprachprüfungen Dipl.-Ing. Rainer Hartlep TELERAT GmbH
TELERAT GmbH 2005 Einsatz von Prüfungen Einstufungstests Überprüfen der Fertigkeiten Lesen Schreiben Hören Sprechen Was bieten technologiegestützte Prüfungen?
TELERAT GmbH 2005 Einstufungstests Große Teilnehmerzahlen Multiple Choice Fragen C-Test: Worthälften müssen ergänzt werden Beantworten der Fragen am Computer Vorteile: Sofortige Auswertung Leichte Evaluierung der Fragen Nachteile: Bereitstellung der Technik Juristische Unsicherheit
TELERAT GmbH 2005 Einstufungstests Lösung: 1.Fragenerstellung im Assessment Management System 2.Ausdruck von Aufgabenheft und Antwortbogen 3.Beantwortung mit Stift auf Papier 4.Scannen der Antwortbögen 5.Teilnehmer- und fragenbezogene Auswertung Beispiele für mehrere tausend Prüfungen im Jahr: Medizinische Universität Graz Bundessprachenamt
TELERAT GmbH 2005 Einstufungstests Assessment Definitions Questions WBA Assessment Definitions Questions Teilnehmer beantworten die Assessments Item Results Participant Results Reports über die Ergebnisse erstellen Publish Res Archiv pdf Aufgaben und Lösungen LösungAufgaben
TELERAT GmbH 2005 Leseverständnis Multiple Choice Reihenfolge Drag & Drop
TELERAT GmbH 2005 Schreiben Aufsatzfrage: 1.Prüfling schreibt einen Aufsatz online 2.Aufsatz wird gespeichert 3.Prüfer korrigiert zu einem beliebigen Zeitpunkt und erhält dazu Bewertungsanweisungen vom Autor 4.Aufsatzpunktzahl wird in vollständige Prüfung eingebunden 5.Prüfling erhält Ergebnis per
TELERAT GmbH 2005 Hörverstehen Abspielen von Audiodateien mit anschließenden Fragen
TELERAT GmbH 2005 Sprechen Mündliche Prüfung: Aussprache Satzbildung Ausdruck Konversation Prüfling und Prüfer zur selben Zeit am selben Ort
TELERAT GmbH 2005 Sprechen 1) Prüfer und Prüfling an unterschiedlichen Orten synchron: Konversation 2) Prüfer und Prüfling zu unterschiedlichen Zeiten asynchron: Aussprache, Satzbildung, Ausdruck Warum technologiegestützte mündliche Prüfungen? Gewinn an Flexibilität und Einsparung an Reisekosten
TELERAT GmbH 2005 Technologiegestützte mündliche Prüfung Was wird benötigt? 1)Server mit Wimba-Software 2)PC mit Java 2 3)Datenverbindung (Modem, ISDN, DSL, Intranet) Realisierung mit Horizon Wimba
TELERAT GmbH 2005 Sprachantwort Prüfer und Prüfling zu unterschiedlichen Zeiten asynchron: Aussprache, Satzbildung, Ausdruck
TELERAT GmbH 2005 Konversation Prüfer und Prüfling an unterschiedlichen Orten synchron: Konversation
TELERAT GmbH 2005 Vielen Dank Beispiele: Sprachtools: Perception: TELERAT ( )