Verbundprojekt Greiferbaukasten für die MikrosystemtechnikS. Fabian 2. Statusseminar 06.02.2003 piezosystem jena 1 Mikromontageaufgaben in der Fertigung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OAF “Optical Attenuating Fiber“ Technologie
Advertisements

MFS, MPO 4/8/12-Faser Stecker und Fan Out Baugruppe.
Duplex SFF für FTTx Anwendungen
A. A B A B D A B D H ; H ist fertig abgearbeitet.
Projektarbeit Kreiselpresse
ALBERINO Lösung.
Studiengänge Göppingen
FH-Hof Georeferenzieren Richard Göbel. FH-Hof Geographische Positionen in Bilddaten Bilddaten werden von Kameras (Sensoren): auf Flugzeugen oder auf Satelliten.
Häufige Fehler beim Betrieb RECEIVER Antennen in Vertikale oder 45° Position bringen.
Omron Sensing Systems.
Jahresrechnungen erstellen Beitragsrechnung für die Mitgliedsvereine erstellen Im Internet-Explorer müssen Sie zum Start der Präsentation Jahresrechnungen.
Fabrikation und Integration von mechanisch-optischen Strukturen zur Kopplung von VCSELs mit Glasfasern Denis Wohlfeld, K.-H. Brenner Lehrstuhl für Optoelektronik,
AUTO CAD Heute: Dreitafelprojektion.
Anforderungsliste Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebstechnik
Business Intelligence
Lichtwellenleitung DB2
Das Kleinkühlgerät DTFI 9021
Mobiles Sicherheitssystem für den industriellen Einsatz Die AufgabenstellungDie Realisation ! Standortunabhängig wird jedes Exponat vom Laptop Alle eingesetzten.
Flexible Datenstrukturen
Navigierte OP Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Seminar: Breitbandversorgung in Deutschland Universität Dortmund Faseroptische Systeme: Komponenten Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik.
Nächste Folie hallo, kann ich eine bestimmte grafik (z.b. eine linie mit krümmung) an einer bestimmten achse spiegel verkehrt anzeigen lassen? danke für.
7. April 2011 Dieter Uhl (Hephy Wien) Die wunderbare Welt der Halbleiterdetektoren Vortrag.
Dokumentation von Franziska Genzmer & Irina Prendel M3TP
Datenübergabe an Excel überall
Sensoren und Akt[uat]oren Vorlesungen und Labor Ingenieurswesen-Abteilung - FILS (3-ten Semester) Studienplan: 14 x 1 = 14 Stunden Vorlesung 14 x2.
Dr. Ramona Eberhardt Dipl.-Ing. Matthias Mohaupt
Forschungszentrum Karlsruhe in der Helmholtz-Gemeinschaft BMBF-Verbundprojekt Greiferbaukasten, 2. Statusseminar, 6. Februar 2003, IMM-MainzAndreas Hofmann,
Greifer für mikrooptische Komponenten
Dr. Ramona Eberhardt Dipl.-Ing. Matthias Mohaupt
IEF Werner GmbH Handhabungstechnik 1 > Verbundprojekt Greiferbaukasten für die Montage von Mikrosystemen 2. Statusseminar am 06.Februar 2003 Module des.
Anbindung des Baukastens an die Montagemaschine
Greifertechnologie Stand der Technik
Wechselschnittstelle für den Greiferbaukasten der Mikrosystemtechnik
Förderprojekt „CONDOR“
Forschungszentrum Karlsruhe Technik und Umwelt Institut für Angewandte Informatik (IAI) Dr. U. Gengenbach 07/2001 Stand der Arbeiten Juli Analyse.
Greiferbaukasten für die Montage von Mikrosystemen
Für die Montage von Mikrosystemen
Gefördert von Förderprojekt „CONDOR“ „ Faseroptische Schalter für optische Cross-Connects und Netzmonitoring“
Mechatronics Young Scientist.
Leoni Fiber Optics; PL Optical switches; Vorbereitungsmeeeting CONDOR, HHI ; September 2009 Fördervorhaben „CONDOR“; The Quality Connection.
Gefördert von Förderprojekt „CONDOR“ „Faseroptische Schalter für optische Cross-Connects und Netzmonitoring“
Gefördert von Förderprojekt „CONDOR“ „Faseroptische Schalter für optische Cross-Connects und Netzmonitoring“ Projektmeeting
Benutzerfeedback Lektion 10. Module 10.1Beginnen Sie mit dem Filmen des Demovideos 10.2Fahren Sie mit der Arbeit am Verkaufsgesprächsvideos fort 10.3Fahren.
Forschungszentrum Karlsruhe Technik und Umwelt Bernd Köhler, Institut für Angewandte InformatikStatusseminar, Bilderfassung im Rahmen des Greiferbaukastens.
Informationsverarbeitung
Modul- und Schnittstellenkonzept für einen Greiferbaukasten
Verbundprojekt Greiferbaukasten für die MikrosystemtechnikS. Fabian piezosystem jena 10/2001 Anwendung von Miniaturgreifern in der Mikromontage Ing. S.
Aufbauanleitung Gartentragebank
Greiferbaukasten Blatt 1 Dr. Roscher Anwendung von unifizierten Miniaturgreifern in der Mikromontage Anwendungsbeispiel Integriertes Mikroanalysesystem.
Erste Ansätze für modular aufgebaute Greifer
Leoni Fiber Optics; PL Optical switches; Vorbereitungsmeeeting CONDOR, HHI ; September 2009 Fördervorhaben „CONDOR“; ROADM-Konzepte The Quality Connection.
Forschungszentrum Karlsruhe Technik und Umwelt U. Gengenbach 09/ Statusseminar Productronica 2001 München Erster Prototyp eines modularen Miniaturgreifers.
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten S40 Test und Inbetriebnahme.
Auflösungsvermögen optischer Instrumente Auflösungsvermögen optischer Instrumente.
Simotec GmbH Nov Screen Präsentation Modularisierung eines hochintegrierten Vakuumgreifers Thomas Müller Simotec GmbH.
Juleica-Online-Antrag Gruppenantrag stellen.
Kiepenheuer-Institut für Sonnenphysik GREGOR Sitzung des Wissenschaftlichen Beirats Freiburg, April 2000.
Display technologien Lukas Macht Oktober 2015 Klasse 2921.
Dichtbahn aus Biopolymer Aus 50% nachwachsenden Rohstoffen Key Feature: Nachhaltigkeit Status: 100% fertig entwickelt; wird noch nicht verkauft Muster:
BluFiber Wasserbettenvlies Grund für nachlassende Beruhigungen.
EIFELWERK Präzisionsgusstechnik GmbH, Thomas Croy (11) © 2011 Eifelwerk-Gruppe 1 Qualität aus einer Hand.
STAG AC W02 / AC W03 Einspritzanlagen. Einspritzanlage LPG/CNG - AC W02/ 03 PS04 Die Einspritzanlage STAG AC W02/ STAG AC W03 ist vorgesehen für LPG-
Brechung des Lichtes III
Erklärungen zum Bau der Kiste Die Styroporplatte (Folie 2) wird 1x benötigt Die Styrodurplatte (Folie 3) wird 1x benötigt Folie 4 gibt die Größe der benötigten.
Beispiel: Welche Pedale wird länger halten?
Universal-Schnittstelle, 12fach, UP US/U 12.2
 Präsentation transkript:

Verbundprojekt Greiferbaukasten für die MikrosystemtechnikS. Fabian 2. Statusseminar piezosystem jena 1 Mikromontageaufgaben in der Fertigung optischer Schalter Ing. S. Fabian piezosystem jena.com 1

piezosystem jena Verbundprojekt Greiferbaukasten für die MikrosystemtechnikS. Fabian 2. Statusseminar Übersicht

piezosystem jena Verbundprojekt Greiferbaukasten für die MikrosystemtechnikS. Fabian 2. Statusseminar Singlemode-Faserschalter hohe Schaltgeschwindigkeit geringe Koppelverluste hohe Reproduzierbarkeit wellenlängenabhängig Fokusieroptik Kollimations- optik aktives Prisma Ausgangs- faserarray Eingangsfaser Aktuator passives Prisma Fokusierlinsen geschaltete Kanäle Fasern FSS 1x4 FSS 4x4

piezosystem jena Verbundprojekt Greiferbaukasten für die MikrosystemtechnikS. Fabian 2. Statusseminar Multimode-Faserschalter hohe Schaltgeschwindigkeit minimale Koppelverluste hohe Reproduzierbarkeit wellenlängenunabhängig 1x3 Modul

piezosystem jena Verbundprojekt Greiferbaukasten für die MikrosystemtechnikS. Fabian 2. Statusseminar Grundprinzip Faserschalter MM Antriebe (Bieger) 1x3 Trägermodul Glasnuten zur Faseraufnahme Position 1 Position 2 Position 3 Position 0

Verbundprojekt Greiferbaukasten für die MikrosystemtechnikS. Fabian 2. Statusseminar piezosystem jena 6 Anforderungen an Greifsysteme FSM Greifen von Glasnuten und Fasern Anpassung an die verschiedenen Nutgeometrien und Faserdurchmesser Zuführen zum Ablagepunkt Grobpositionierung / Feinpositionierung Sichtkontrolle bei Feinpositionierung der Glasnuten (computergesteuertes Ausrichten der Glasnuten in x,y und z-Richtung über virtuelle Masken) Halten der Position (Klebung) Lösen des Greifers

Verbundprojekt Greiferbaukasten für die MikrosystemtechnikS. Fabian 2. Statusseminar piezosystem jena 7 Nutmontage Auswahl der Nutgeometrie Overlay Positionieren der 1. Glasnut Klebung Overlay unter Schaltbedingungen Positionierung der 2. Glasnut Klebung

piezosystem jena Verbundprojekt Greiferbaukasten für die MikrosystemtechnikS. Fabian 2. Statusseminar Fasermontage Greiferwahl nach Fasergeometrie Positionierung der Eingangsfaser (mittig in 1-er Nut) Klebung Vorpositionieren der Ausgangsfaser Feinpositionierung durch aktive Justage Klebung

piezosystem jena Verbundprojekt Greiferbaukasten für die MikrosystemtechnikS. Fabian 2. Statusseminar Faserschalter FSM 1x9 MMFSS 1x8 SM

Verbundprojekt Greiferbaukasten für die MikrosystemtechnikS. Fabian 2. Statusseminar piezosystem jena 10 Mikromontageaufgaben in der Fertigung optischer Schalter Ing. S. Fabian piezosystem jena.com 10