dobike GmbH Bearbeitungsstand: Geschäftsjahr 03

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Grundlagen der industriellen Logistik
Advertisements

Grundlagen Logistik.
Rohstoffsituation für Holzwerkstoffindustrie
Wirtschaftskreislauf
Auswirkungen der Unternehmenskonzentration
Datendiagnose Thüringen
Bildungsarmut Dieter Eißel, Universität Gießen
Carsten Eckel und Monika Schnitzer
Begriff der Supply Chain
Das Mediensystem der Bundesrepublik Deutschland
INTERSPORT Deutschland
Seminar für Unternehmerinnen und Unternehmer im Fleischerhandwerk Seminar am 23. Juni 2008 bei Enders, Reiskirchen.
Proseminar Interne Erfolgsrechnung WS 2007/08
Exportvoraussetzungen
Willkommen bei Bevola Bevola verfügt über die breiteste Produkt-Plattform für Aufbau von LKW, Anhänger und Auflieger. Unsere Lösungen werden durch unsere.
A Graz Kopernikusgasse 27
Ausblick des Geschäftsführers
Heben Sie mit UNS !! Wer sind wir ? Die SE Material Handling GmbH wurde im Jahre 2006 als deutsche Niederlassung der Firma SE Wheels & Forks in Schweden.
Business Case Erfolgreiche Zusammenführung von klassischer Print-Werbung, E-Commerce und stationärem Handel.
China in der Welt - Wirtschaft
Kurzvorstellung Logiway
CORPORATE PRESENTATION.
VITI 2015 __________________________ Walliser Weinbaustrategie Ziele bis 2015.
„Optimiertes Prozessmanagement in der Logistik“
1 E-Bikes: weltweite Entwicklungen Zollikofen, 14. Februar 2011 Urs Schwegler NewRide, Bern.
In einem immer schwieriger werdenden Marktumfeld sind grössere Erträge nur durch gezielte Einsparungen in.
Willkommen zur VDW-Jahres-Pressekonferenz 2009
MCA Management Consulting Automotive s.r.o. Dipl. Ing. Lubomir Kubelka
Logistik, Material- und Produktionswirtschaft 2006
1-1 Grundlagen des Web-Business
Dipl.-Inform. (FH) Mike Bach Unterschiedliche Anwendungen im Unternehmen – Warum, Wer und Wie Best-of-Breed vs. Alles aus einer Hand Dipl.-Inform. Mike.
Infolab GmbH Loheweg Erlangen Unternehmenspräsentation infolab GmbH.
Bike International Präsentation für die
Grundfunktionen eines Betriebes
Absatz- und Produktionsplanung
Das Unternehmen Der Standort  UNITEC D.O.O. Zemunska 303 G Beograd (Serbien)  Gründung 2004  24 Mitarbeiter  Produktionsfläche: 800 m²  Produktion.
Hauptproduktionsprogrammplanung (MPS)
Präsentation Case Study «Blechtrommel AG"
Targetcosting von DIN A4 Kopierpapier
1 2 3 Start >(23_100) Bedarf < Typen-/ Verpackungsschild
Presseveranstaltung Eurobike Sicherheitsanforderungen an Batterien von E-Bikes Zweirad-Industrie-Verband e. V. Zentralverband Elektrotechnik-
November 2004Reiger, Frey11 Monte Pinos. November 2004Reiger, Frey22 Firmendaten Mitarbeiter 80 Mio. Liter pro Jahr Gründungsjahr: verschiedene.
Logistik macht‘s möglich 21. April Inhalt 2 Tag der Logistik - Eine Initiative der Bundesvereinigung Logistik (BVL) 1 Warum gibt es den Tag der.
10 Postulate zum Innovationsmanagement
Die Kundenbetreuung der Zukunft. Kundenverhalten.
Erstellt mit QuickSlide Professional - © Strategy Compass GmbH Folienvorlagen Branchenanalyse.
SCM – Michael Porter … Idee, der ganzheitlichen Betrachtung und Optimierung der Ketten von Aktivitäten (Wertschöpfungsketten) in Unternehmen, was zu besseren.
Einkauf Der Einkauf umfaßt alle planenden, disponierenden,
Presseabend des VCI am 1. März 2016 in Frankfurt/Main Chemiekonjunktur unter der Lupe Chemieproduktion (inkl. Pharma) in Deutschland Nach einem guten ersten.
Erfolgsmodell AOK-Arzneimittelrabattverträge 2010/12 Strukturen – Effekte – AMNOG-Gefahren Pressekonferenz Berlin 23. September 2010 Dr. Christopher Hermann.
KONZEPTIDEE REGIO-CARD InCity e. V.. 2 Gründung Standorte 120 Mitarbeiter Über 300 Certified Partner Über Projekte für Unternehmen.
Werk Untertürkheim Logistik W10, Hr.Mauser, Standorte 2 Kennzahlen 3 Die Logistik 4 Entwicklungen S:\präsentationen\...\hr-mauser igm pptSeite.
Lieferanten - Risikoanalyse Kennen Sie die bestehenden Risiken Ihres Lieferanten-Netzwerks? Bestehende, nicht identifizierte, Lieferantenrisiken stellen.
Logistik macht‘s möglich 21. April Inhalt 2 Tag der Logistik - Eine Initiative der Bundesvereinigung Logistik (BVL) 1 Was ist Logistik? 2 Was ist.
Auswirkungen der Wirtschaftskrise auf die finanzielle Situation der Kommunen.
Marktbericht 2009 Walter Boltz Pressekonferenz: Marktbericht
Bebauungsplan 4 A >Sondergebiet Maschinenfabrik< Bürgerversammlung am
Inhaltsverzeichnis Mitarbeiter Unsere Strategie – unsere Ziele Finanzüberblick.
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Basiswissen Web-Business
Der Erfolg der Bremer Philharmoniker spiegelt sich auch in den stetig steigenden Konzerteinnahmen wider. Als Orchester-GmbH mit privater Mehrheitsbeteiligung.
Grenznutzen und Preis A Konsumentenrente D B Grenznutzen C
WLAN-Radios: Mehr Geräte – steigende Nutzung
DSD-Präsentation von Irina Barinowa
Erster Zweiter Dritter Ein Sportturnier Wer? Wann? Wo? Wie? Warum?
Kompetenzniveaus Lernlupe Mathematik
Grenznutzen und Preis A Konsumentenrente D B Grenznutzen C
Personalbedarf des Energiemanagements
Mehr Kundennutzen durch IT
Zentralverband Hartwarenhandel e.V. Branchenlage Herbst 2018.
 Präsentation transkript:

dobike GmbH Bearbeitungsstand: Geschäftsjahr 03 Geschäftsmodell dobike GmbH Bearbeitungsstand: Geschäftsjahr 03 Seite

Aluminium- /Stahlrohre Geschäftsmodell I Beschaffungs- logistik Einkauf Aluminium- /Stahlrohre Baugruppen Rahmenherstellung Lagerlogistik Lackiererei Montage Versand- logistik Absatz Seite

Geschäftsmodell II Einkauf Vertriebswege Qualität durch nationale Beschaffung Realisierung von Einkaufsvorteilen durch langjährige Partnerschaft mit den Lieferanten FH GH Vertriebswege 58 % des Absatzes über Fachhändler 38 % über Großhändler nur 4 % des Absatzes über Discounter und fachfremde Einzelhändler Seite

Geschäftsmodell III Ein-Standort-Strategie Hohe Effizienz in der Produktion Geringer Overhead durch schlanke Struktur Kapazität von rund 180.000 Fahrrädern pro Jahr Seite

Geschäftsmodell IV Absatz zieht deutlich an sinkender Absatz im Herbst/Winter leicht steigende Absätze zum Jahresende bestes Quartal des Jahres Seite

Positive Marktentwicklung Gesamtfahrradbestand in Deutschland bei ca. rund 66 Mio. Fahrrädern Fahrradmarkt: stetig wachsender Markt (seit 1994 um rund 0,6 % p.a.) Rund die Hälfte aller Fahrräder werden in Deutschland in Fahrradfachgeschäften gekauft Der Fahrradmarkt ist gekennzeichnet durch den Megatrend Sport, Gesundheit und Fitness sowie durch die steigende Bedeutung des Fahrrades als Fortbewegungs- und Transportmitteln in Innenstädten Seite