C , Si, Ge , Sn, Pb ns2np2 Zunahme v. Dichte, Atomradius,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
4 Nichtmetalle 4.8 Elemente der 3. Hauptgruppe
Advertisements

Experimentalvortrag zum Thema Batterien und Akkus
Chemische Gleichungen
Gruppenfällungen der Kationen.
Salze 1. Wiederholung 2. Nachweisreaktionen 3. Kalkkreislauf
Experimentalvortrag AC WS 2007/08 Angela Herrmann
2. Gruppeneigenschaften 2.1 Metalle bringen Farbe ins Spiel
Kalk- Das Gespenst in der Wasserleitung
Erweiterte Grundlagen, aktuelle Forschung
Mischkristalle SS 2008 B. Sc. GMG
Umweltbelastungen durch anorganische Substanzen
Eine Präsentation von Lea Müller und Mattia La Torre
Chlor-Alkali-Elektrolyse
Der Nickel-Cadmium Akkumulator
Aldehyde (Alkanale) Definitionen Bau und Formeln
11. Praktikumswoche: Qualitative Nachweise für Anionen
Titan.
Magnesium 1. Technische Darstellung 2. Chemische Eigenschaften
Schwefelsäure.
Messen im Labor Einführung Schwefel Phosphor Stickstoff Kohlenstoff
Hydrations-enthalpie
Entwicklung des Periodensystems
Kohlensäure und ihre Salze
Cu in Zinksulfat-Lösung Zn in Kupfersulfat-Lösung
Definition: Einheiten aus einem Zentralteilchen und den daran gebundenen Molekülen oder Ionen, sog. Liganden (lat. ligare = binden) nennt man Komplexe.
Elektrochemie Prof. Manfred SUSSITZ.
Elektrolyse von Wasser
Elektrolyse von Wasser
Eigenschaften der Elemente der 13. Gruppe
Institute of Inorganic Chemistry
Edukte Produkte N2 + 3 H2 2 NH3 + Kontrolle 2 N 2 N 6 H.
Wasserlöslichkeit von Salzen
Entwicklung des Periodensystems
Natriumchlorid-Synthese
Mehratomige Ionen 11. Phosphat: 32 El. 16 P. Chlorat: 26 El. 13 P.
Metalle Halbmetalle Nichtmetalle
Alken Aromat + C6H8: Cyclohexa-1,3-dien, Alken, nicht mesomer
Donator-Akzeptor- Prinzip
Reduktion ist immer mit einer Oxidation gekoppelt!
Elektrizität durch Licht
Chemische Reaktion und Zeichensprache
Marina Fugol Klasse 9a * 2003 *
Alkali- und Erdalkalimetalle
Herzlich Willkommen zum Experimentalvortrag
Metallbindung Aluminium / Eisen.
5. Stunde Organometallchemie : Erweiterte Grundlagen, aktuelle Forschung und Anwendungen Hauptgruppen.
Nichtmetallchemie Moderne Methoden und Anwendungen.
Kalk- Das Gespenst in der Wasserleitung
Es ist flüssig! Es ist klar! Es riecht nicht! Man kann es trinken!
Eigenschaften der Elemente der 14. Gruppe
Ausgewählte Experimente der Elektrochemie
Experimentalvortrag AC „Silicium und seine Verbindungen“ SS 2009
-Ein Einblick in die Bioanorganische Chemie-
Die Neutralisation → Wasser
Antimonnachweis aus Material der Grube „St. Peter“, Kottenheide
H Elektrische Leitfähigkeit nein Formel des Oxids X2OX2O Wässr. Lsg. des Oxids reagiert neutral Siedetemperatur -253°C Atommasse 1 u Atomradius 37 pm Protonenzahl.
Metallorganische Chemie der 4. Hauptgruppe
Silicone. Stellung von Silicium im Periodensystem In der 14. Gruppe Übergang vom Nichtmetall (Kohlenstoff) zum Metall (Zinn). Silicium besitzt überwiegend.
Silicium.
Wiederholung Säuren und Basen
Crash-Kurs Wintersemester 2017/18 Julia Rosebrock
VL Baumaterialien der Erde
Rohstoffe, Grundchemikalien und grosstechnische Produkte
Moleküle-Viergewinnt
Elemente-Quiz.
Wiederholung Säuren und Basen
Übung 3: Das Periodensystem der Elemente
 Präsentation transkript:

C , Si, Ge , Sn, Pb ns2np2 Zunahme v. Dichte, Atomradius, metall. Charakter Abnahme v. Ionisierungsenergie, Elektronegativität

C Kohlenstoff Vorkommen: Elementar (Diamant, Graphit) Carbonate CaCO3 Kalkstein Marmor Kreide MgCO3 Magnesit MgCO3∙CaCO3 Dolomit div. „Spate“ Erdöl Kohle (Anthrazit ~ 91%C Steinkohle ~ 85%C Braunkohle ~ 70%C…) CO2 (in Luft und Wasser) in tierischen und pflanzlichen Organismen

hohes Lichtbrechungsvermögen sp3-hybridisiert – Diamantgitter Isolator Mohshärte 10 (Talk = 1) hohes Lichtbrechungsvermögen sp3-hybridisiert – Diamantgitter Isolator ρ = 3,51 kg dm-3 Graphit weich schwarz sp2-hybridisiert – hexagonales Schichtgitter guter elektrischer Leiter ρ = 2,27 kg dm-3 2000°C >2200°C 3C + SiO2 2CO↑ + SiC Si + C(gr.) Retortengr., Pyrographit, Glasographit, Koks, Ruß, Aktivkohle…

Diamantstruktur

Graphit-Struktur 141,5pm 335pm

Fullerene Buckminsterfulleren C60

Kohlestruktur nach Shinn (Fuel 63 (1984), 1187

N n C H Isotope: 12C 98,89% 13C 1,11% 14C Spuren (radioakt.) + + 7 N 1 n 14 6 + C 1 + H (Höhenstrahlung) als 14CO2 in Atmosphäre 14C : (12C + 13C) ≈ 1 : 1012 → entspr. 15,3 Zerfälle/min/gC Radiocarbonmethode (W.F. Libby)

CO Kohlenstoffmono(o)xid + II CO Kohlenstoffmono(o)xid farblos, geruchlos, brennbar giftig! (MAK: 30 ppm) Darstellung: Technisch: 1) „Generatorgas“ isoelektronisch mit N2! 2C (Koks) + O2 (Luft) 2CO (+ N2) ∆H = -221 kJ 2) „Wassergas“ C (Koks) + H2O CO + H2 ∆H = +131 kJ 3) Boudouard-Gleichgewicht CO2 + C 2CO ∆H = +173 kJ Labor: 4) HCOOH H2O + CO Ameisensäure Verwendung:Reduktionsmittel; Synthese v. CH3OH, v. gesättigten u. unges. Kohlenwasserstoffen („Fischer-Tropsch“), Ameisensaeure, Phosgen (COCl2)

farblos, geruchlos, NICHT brennbar; + IV CO2 Kohlenstoffdioxid Eigenschaften: farblos, geruchlos, NICHT brennbar; hohe Wasserlöslichkeit (1,713 l CO2 pro l H2O bei 0°C, 1 bar) sublimiert bei -78,5°C „Trockeneis“ als Kühlmittel Versuch Darstellung: Technisch: 1) C + O2 CO2 ∆H = -394 kJ 2) „Kalkbrennen“ ∆ CaCO3 CaO + CO2↑ ∆H = +176,6 kJ Labor: 3) Menthos in Coca Cola CaCO3 + 2HCl CaCl2 + H2O + CO2↑ (im Kipp) Verwendung:Feuerlöscher; Lebensmittelindustrie (Sodawasser, chockgefrieren, Kaltmahlen…)

* bis 4 Vol% ** in der Troposphäre (bodennahes Ozon) Treibhauseffekt Die von der Erde abgestrahlte langwellige elektromagnetische Strahlung liegt zwischen 800 nm und 3000 nm Wellenlänge (IR) und wird von den Treibhausgasen H2O, CO2, O3, N2O und CH4 absorbiert. Ohne diese hätte die Erde eine mittlere Oberflächentemperatur von -18°C! Gas Konzentration in der Luft Anteil am natürlichen Treibhauseffekt (%) Anteil am zusätzlichen Treibhauseffekt (%) Relativer Anstieg der Konzentration im Jahr (%) H2O(g) variabel * 62,4 CO2 332 ppm 21,8 50 0,4 O3 0,01-0,10 ppm 7,3 7 0,7 ** H2O 0,31 ppm 4,3 5 0,3 CH4 1,65 ppm 2,4 13 1,0 * bis 4 Vol% ** in der Troposphäre (bodennahes Ozon)

Absorptionsspektrum der Atmosphaere 17 % der eingestrahlten Sonnenenergie werden durch die Atmosphaere absorbiert (durch Gase).

http://www.eia.doe.gov

H2CO3 Kohlensäure CO2(aq) + H2O H2CO3(aq) nur 0,1% als H2CO3 [H+][HCO3-] K1 = = 1,72 x 10-4 ([CO2] + [H2CO3]) Jedoch: [H+][HCO3-] K1’ = = 4,16 x 10-7 ([CO2] + [H2CO3]) Carbonate und Hydrogencarbonate isoelektronisch mit NO3-, SO3 NaHCO3 schwerlöslich Alkalicarbonate gut H2O löslich

CS2 Kohlenstoffdisulfid Versuch: 3 N2O + CS2  3 N2 + CO + SO2 + S Kp: 46,2°C char. Geruch, leicht entzündlich, sehr giftig! Darstellung: >600°C C (CH4) + S2 CS2 (+ H2S) Verwendung: Lösungsmittel; Darstellung v. Viskoseseide, Zellwolle; Darstellung v. CCl4 (CS2 + 3Cl2 → CCl4 + S2Cl2) Thiokohlensäure, Thiokarbonate CS2 + 2NaSH H2S + Na2CS3 CS2 + (NH4)2S (NH4)2CS3 (NH4)2CS3 + HCl NH4Cl + H2CS3

CX4 X = F, Cl, Br, I CF4 stabilste C-Verbindung CCl4: als Lösungsmittel, in Feuerlöschern; zieml. giftig; karzinogen? CBr4, CI4 CF2Cl2: Freon COX2 X = F, Cl, Br COCl2: Phosgen sehr giftig!

farblose Flüssigkeit (Kp: 26°C) HCN Hydrogencyanid +I +II -III HCN farblose Flüssigkeit (Kp: 26°C) hohe Dielektrizitätskostante ε = 107 (25°C) sehr giftig! Geruch nach bitteren Mandeln wässr. Lösung = Blausäure Darstellung: Oxidation v. Kohlenwasserstoffen in Gegenwart v. NH3, z.B. Andrussov- Prozess: - IV 1000 – 1200°C + II CH4 + NH3 + 3/2 O2 HCN + 3H2O Pt – Rh Pt - Ir 2) Nebenprodukt bei Herstellg. Organ. Nitrile (z.B. Acrylnitril CH2=CH–CN) Verwendung: für organ. Synthesen, z.B. oder NC(CH2)4CN Methylmethacrylat Adiponitril

Rettungsset bei einer Blausäurevergiftung Cyanokit® Bestandteile: Hydroxocobalamin Indikation: Nach Vergiftungen mit Blausäuregas und Cyaniden, beim Einatmen von blausäurehaltigen Rauchgasen, die noch weitere asphyktische Gase enthalten, wodurch die Anwendung von 4-DMAP eingeschränkt ist. Zusammensetzung: Es steht in einer Packung mit zwei Flaschen à 2,5 g gefriergetrockneter Substanz plus je 100 ml 0,9 %ige Kochsalzlösung zur Verfügung. Durch eine sterile Überführungseinrichtung gelangt das Antidot in diese Lösung und wird durch kurzes Schütteln restlos aufgelöst. Dosierung: Die Initialdosis von 5 g (Kinder: 2,5 g bzw. 70 mg/kgKG) wird i.v. verabreicht. Bei schweren Vergiftungen kann diese Dosis ein- bis zweimal wiederholt werden. 200 mg Hydroxocobalamin binden 1 mg CN. Wirkungsmechanismus: Hydroxocobalamin wirkt als Cyanidfänger. Es bindet Cyanid im Plasma indem der Hydroxoligant durch einen Cyanoliganten ersetzt wird. Das dabei entstandene Cyanocobalamin wird rasch im Urin ausgeschieden.

CN- Cyanide isoelektron. mit CO, N2, NO+, C22- Pseudohalogenid! Darstellung: 1) Historisch – CASTNER-Verfahren Na + C + NH3 NaCN + 3/2 H2 2) „Neutralisationsprozess“ MOH + HCN(g, l) MCN + H2O Verwendung: 1) „Cyanidlaugerei“ für Au, Ag; z.B. 8CN- + 4Ag + 2H2O + O2 4[Ag(CN)2]- + 4OH- 2) Galvanotechnik 3) Organ. u. anorgan. Synthesen Na4[Fe(CN)6]∙10H2O; K4[Fe(CN)6]∙3H2O ungiftig wegen Stabilität des [Fe(CN)6]4-

farbloses, giftiges, brennbares Gas (CN)2 Dicyan farbloses, giftiges, brennbares Gas lineares Molekül Darstellung: ∆ 1) Hg(CN)2 Hg + (CN)2 + I 2) 2Cu2+ + 4CN- 2CuCN + (CN)2 Überschuss CN- [Cu(CN)4]3- Pseudohalogen + III + II + IV (CN)2 + 2OH- CN- + OCN- + H2O

Cyansäure Isocyansäure Knallsäure (Fulminate) Thiocyansäure Isothiocyansäure

aus den Elementen (T ≥ 2000°C) Oxid + C Metall + Kohlenwasserstoffe Carbide: Darstellung: aus den Elementen (T ≥ 2000°C) Oxid + C Metall + Kohlenwasserstoffe Salzartige Carbide 1., 2., 13. Gr.; Lanthanoide, Actinoide) z.B.: C4- Methanide Be2C, Al4C3 C22- Acetylide Na2C2, CaC2, Ag2C2 (C34- Li4C3, Mg2C3) Versuche: CaC2 + 2 H2O  Ca(OH)2 + H2C2 2) Einlagerungs-Carbide (interstitiäre) Übergangsmetalle, spez. 4., 5., 6. Gr.) TiC, ZrC, HfC, VC, NbC, TaC; MoC, WC; M3C (M = Fe, Co, Ni, Mn); Cr-Carbide Carbidlampe, Explosion von Silbercarbid 3) Kovalente Carbide SiC (Carborundum), Borcarbid el. SiO2 + 3C SiC + 2CO Ofen

Si Ge Vorkommen: Silicate (Alkali- Erdalkali- Al-, Fe-…) SiO2 (Quarz, Bergkristall, div. Halbedelsteine) Germanit (Cu6FeGe2S8) Eigenschaften: spröde, Halbmetalle Diamantstruktur KZ = 4 Halbleiter Variieren d. elektr. Eigenschaften durch Dotieren → p-Leiter (Defektleitung) (+ B, Ga, In) n-Leiter (Überschussleitung) (+ P, As, Sb)

Si Ge

Herstellung von reinem Silicium 1) Unreines Si: SiO2 + 2C (CaC2) 2CO + Si (+ Ca) (Fe2O3 + SiO2 + C Ferrosilicium) 2) a) SiO2 + 2C + 2Cl2 SiCl4 + 2CO Si + 2X2 SiX4 b) Reinigung v. SiX4 durch fraktionierte Destillation c) Reduktion v. SiX4 α) SiCl4 + 4Na Si + 4NaCl β) SiX4 (X = Cl, Br) + 2H2 Si + 4HX γ) Therm. Zersetzung von SiI4 („van Arkel-Verfahren“) weitere Reinigung durch Zonenschmelzen (Reinheit bis 1 in 106; ppm; und sogar bis 1 in 109; ppb!)

SinH2n+2 Polysilane n ≤ 15 GenH2n+2 Polygermane n ≤ 9 SiH4 + 4H2O Si(OH)4 + 4H+ mit zunehmender Kettenlänge nimmt Stabilität ab Darstellung: 1) Mg2Si SiH4 + 4HCl(aq) MgCl2 + Mg2Ge GeH4 (+ Polyhydride) 2) SiCl4 SiH4 + LiAlH4 LiCl + AlCl3 + GeCl4 GeH4

Beständigkeit von C-H-Verbindungen im Vergleich zu Si-H-Verbindungen 1) E(C-C) ≈ E(C-O) 347 kJ mol-1 352 kJ mol-1 E(Si-Si) << E(Si-O) 222 kJ mol-1 452 kJ mol-1 2) C-Atom hat keine d-Orbitale, dadurch Angriff erschwert; Umwandlung metastabiler C-Verbindungen in stabilere (CO2 + H2O) kinetisch gehemmt. Si-Atom hat d-Orbitale 3) Beim C-Atom Mehrfach-Bindungen möglich; beim Si pπ-pπ schwieriger, weil p-Orbitale weniger überlappen!

Beständigkeit nimmt ab F → I SiX4 GeX4 X = F, Cl, Br, I Beständigkeit nimmt ab F → I feuchtigkeitsempfindlich, Hydrolyse mit H2O Darstellung: Oxid + HX Oxid + C + X2 Si, Ge + X2 SiF4 gasförmig, zieml. beständig „Gasätzen“: SiO2 + 4HF SiF4 + 2H2O (SiF4 + 2HF H2[SiF6]) Hexafluorokieselsäure

Silicate SiCl4 Si(OH)4 „Orthokieselsäure“ SiO2 + 4NaOH Na4SiO4 + 2H2O konz. Lsg. = Natronwasserglas Na4SiO4(aq) + H+ (z.B. HCl) SiO2∙xH2O Kieselgel (Silicagel) Die Orthokieselsäure neigt zur KONDENSATION! 2H4SiO4 H2O + H6Si2O7 Ortho- Dikieselsäure → H2n+2SinO3n+1 Polykieselsäuren (kettenförmig) → (H2SiO3)n Metakieselsäuren (ringförmig) SiO4-Tetraeder

Silicat-Ionen

1) Inselsilicate (Orthosilicate) [SiO44-] Zircon ZrSiO4; Olivin (Mg, Fe)2SiO4 2) Gruppensilicate (Disilicate) [Si2O76-] Thortveitit Sc2Si2O7 3) Ringsilicate (Metasilicate) [SiO32-]n n = 3; 6 II IV III II Benitoit BaTiSi3O9 Beryll Al2Be3Si6O18 4) Kettensilicate [SiO32-]∞ „Pyroxene“ Enstatit MgSiO3 Diopsid CaMgSi2O6 … …

5) Bandsilicate [Si4O116-]∞ „Amphibole“ Chrysotil [Mg6(OH)6][Si4O11]xH2O Hornblendasbest [Ca2(Fe,Mg)s(OH,F)2][Si8O22] II 6) Schichtsilicate (Blatt-) [Si2O52-]∞ Talk [Mg3(OH)2][Si4O10] Kaolinit [Al4(OH)8][Si4O10] Pyrophillit und Montmorillonit [Al2(OH)2][Si4O10] Alumosilicate (Al3+ statt Si4+) Glimmer Muscovit [KAl2(OH)2][AlSi3O10] 7) Gerüstsilicate (Tectosilicate) alle O-Atome mit je 2 Si-Atomen verknüpft → [SiO4/2]∞ = [SiO2]∞

Ersatz v. 1/4 d. Si-Atome durch Al „Feldspate“ z.B. Orthoklas K[AlSi3O8] Ersatz v. 1/3 d. Si-Atome durch Al „Zeolithe“ z.B. Chabasit [Na2,Ca][Al2Si4O12]∙6H2O (Trockenmittel, Adsorbens, Molekularsiebe, Ionenaustauscher) Ersatz v. 1/2 d. Si-Atome durch Al z.B. Lasurstein (Lapislazu.. → Ultramarin) Na6[Al6Si6O24]xNa2S2

Sodalith, Zeolith & Faujasit

GLÄSER unterkühlte Silikatschmelzen Weichglas Na2CO3 + CaCO3 + SiO2 GLAS (Na2SO4 + C) 13% Na2O, 12% CaO, 75% SiO2 Kali-Kalk-Glas K2O statt Na2O Gerätegläser SiO2 teilw. d. Al2O3 u. B2O3 ersetzt (Pyrex, Jenaer) TONWAREN Tongut poröser Scherben Tonzeug dichter Scherben ZEMENT CaCO3 + Tone vermahlen, + H2O, bei 1500°C gesintert („Klinker“), gemahlen: Portlandzement (Ca-Al-Silicate) Mörtel (Ca(OH)2+ Sand + H2O)

Bergkristall, Rosen-, Rauchquarz, Amethyst Quarz in Gesteinen: SiO2 Quarz (hex.) Tridymit (hex.) Cristobalit (kub.) Abarten von Quarz: Bergkristall, Rosen-, Rauchquarz, Amethyst Quarz in Gesteinen: Granit, Gneis, Glimmerschiefer Amorph: Opal, Achat, Onyx OPTISCHE AKTIVITÄT: SiO2 → saures Oxid ⋯> Silikate Linksquarz Rechtsquarz QUARZGLAS – unterkühlte Quarzschmelze STISHOVIT – Hochdruckmodifikation GeO2 eher saures Oxid ⋯> Germanate M4GeO4; (M2GeO3)x I I

polymere Kieselsäurederivate mit Si-O-Si Bindung, einzelne OH-Gruppen Silicone polymere Kieselsäurederivate mit Si-O-Si Bindung, einzelne OH-Gruppen durch organische Reste ersetzt. ROCHOW-Synthese: 300-400°C 2CH3Cl + Si (CH3)2SiCl2 Cu durch Hydrolyse: Silanole R3SiOH Silandiole R2Si(OH)2 Silantriole RSi(OH)3 Kondensation: Öle Harze Elastomere

Siliconöle n(Si) = 20…500 Siliconkautschuk

Röst-Reduktions-Verfahren 1) Rösten zu PbO, SnO2 Zinn (Sn) Blei (Pb) Stannum Plumbum Vorkommen SnO2 (Zinnstein) PbS (Bleiglanz) PbCO3 (Weiß-) PbCrO4 (Rot-) PbMoO4 (Gelb-) PbWO4 (Scheelbleierz) Darstellung Röst-Reduktions-Verfahren 1) Rösten zu PbO, SnO2 2) Reduktion mit C in Schachtöfen (SnO2) bzw. Hochöfen (PbO) b) Röst-Reaktions-Verfahren (Pb) 1) Unvollständiges Rösten 3PbS + 3O2 PbS + 2PbO + 2SO2↑ 2) Reaktion unter Luftabschluss PbS + 2PbO 3Pb + 2SO2↑

Eigenschaften von Sn und Pb weiche, niedrigschmelzende Metalle Sn: silberweiß, auswalzbar (Stanniol!) 13,2°C α-Sn ⇌ β-Sn grau, KZ 4 metallisch, KZ 6 „Zinnpest“ (Napoleon, Scott) + heiße konz. HNO3: SnO2∙xH2O + kalte verd. HNO3: Sn(NO3)2 +IV +II Pb: bläulich-grau; dehnbar, aber geringe Zugfestigkeit Pb + ½ O2 + H2O Pb(OH)2 Bleivergiftung! gegenüber verd. H2SO4 und HCl beständig → PbSO4 und PbCl2 sind schwerlöslich!

Verbindungen v. Sn und Pb Oxidationsstufe +II u. +IV Stabilität v. +IV nimmt ab Sn → Pb Stabilität v. +II nimmt zu Sn → Pb Sn2+-Vbdgn: typische Salze, Reduktionsmittel!! Sn(IV)-Vbdgn: eher kovalent, ähnlich den entsprech. Si- und Ge-Vbdgn. Pb2+-Vbdgn: Salze, beständig (keine Red.-mittel) Pb(IV)-Vbdgn: wenig beständig, starke Oxidationsmittel!! alle Pb-Verbindungen sind giftig!

Zweiwertige Verbindungen Protolyse: H+ Sn2+ + H2O Sn(OH)2 [Sn(OH)3]- OH- [Sn(OH)6]4- Stannat(II) = Stannit H+ OH- Pb2+ „Pb(OH)2“ [Pb(OH)3]- OH- Plumbat(II) = Plumbit Pb(OH)2∙PbO SnCl2 ← Sn + HCl PbX2: schwer löslich in H2O SnS: keine Thiosalze! PbCrO4: „Chromgelb“; PbCrO4∙PbO = „Chromrot“ 2PbCO3∙Pb(OH)2: „Bleiweiß“ Pb(CH3COO)2: „Bleizucker“

Vierwertige Verbindungen SnO2 prakt. unlöslich Schmelzen SnO2 + NaOH lösl. Stannat H+ Na2[Sn(OH)6](aq) SnO2∙nH2O (als Gel) OH- („α-Zinnsäure“) Altern („β-Zinnsäure“) PbO2 starkes Oxidationsmittel OH- PbO2 [Pb(OH)6]2- Plumbat(IV) SnCl4: ← Sn + Cl2 PbCl4: wenig beständig SnS2: bildet Thiosalze! M2SnS3; M4SnS4 ∆ PbO2 PbO + ½ O2 Pb3O4 „Mennige“ leuchtend rot eig. Pb2PbO4 „Blei(II)-orthoplumbat(IV)“ +II +IV I I 500°C PbO Pb3O4 Luft

Bleiakkumulator Anode: Pb (s) + SO42- PbSO4 (s) + 2e- Kathode: 2e- + PbO2 (s) + SO42- + 4H+ PbSO4 (s) + 2H2O Die Kathode besteht aus einem Gitter aus Blei, das mit Bleidioxid beschichtet ist. Zellpotential: Das Zellpotential beträgt etwa 2 V; in einer Batterie mit 12 V sind sechs Zellen in Serie geschaltet.

Erdalkalimetalle Vorkommen: Darstellung: Schmelzflusselektrolyse Nur als Verbindung CaSO4 * 2H2O Gips CaSO4 Anhydrit CaF2 Flussspat Mischungen aus Ca5[(OH)(PO4)3], Ca5[F(PO4)3], Ca5[Cl(PO4)3] sind Apatit im Knochen: Hydroxylapatit = Ca5[(OH)(PO4)3] Darstellung: Schmelzflusselektrolyse

Eigenschaften und Verbindungen bis auf Ra sind es Leichtmetalle < 5g/cm3 Oxidationsstufe +II Schraegbeziehung Be Al Be ist carcinogen Erdalkalimetalle sind unedel und reaktiv Ca + 2 H2O Ca(OH)2 + H2 Oxide: CaO, MgO, BaO, BaO2

Verwendung: Mg: Leichtmetalllegierungen Grignard Synthesen Ca: “Brennen” der Carbonate CaCO3 CaO + CO2 CaO + H2O Ca(OH)2 H = -63kJ “geloeschter” Kalk Verwendung im Moertel (zusammen mit Sand und Wasser) Ca(OH)2 + CO2 CaCO3 + H2O Haerten des Moertels Sulfate: CaSO4 * 2H2O Gips CaSO4 Anhydrit CaSO4 * 1/2H2O gebrannter Gips CaSO4 * 2H2O H2O Gipshaertung

3 Mg + N2 Mg3N2 H=-1929kJ/mol Ca3N2 + 6 H2O 3 Ca(OH)2 + 2 NH3 Erdalkali-Carbonate, - Sulfate, -Phosphate sind schwer loeslich, im Gegensatz zu den Alkalimetallen. Loesen von gesteinsbildenden Carbonaten: CaCO3 + CO2 + H2O Ca(HCO3)2 temporaere Haerte: Durch erhitzen reversibel permanente Haerte: Erdalkalisulfate Alkalipolyphosphate (Calgon) verhindern eine Faellung von CaCO3

Vollentsalzung durch Ionenaustauscher: Kationentauscher: polymere organische Saeuren 2 H+R- + Ca2+ + 2 H2O CaR2 + 2 H3O+ Anionenaustauscher: 2 R’+OH- + SO42- (R’)2SO4 + 2 OH- Regeneration!

Alkalimetalle Vorkommen: Lithium, Rubidium, Caesium: selten Natrium, Kalium: weit verbreitet NaCl- Ablagerung durch Eintrocknen praehistorischer Meere enthaelt auch K- und Mg-Salz Na+, K+ Physiologie, Zellfluessigkeiten Interstitium (ECF) Cell (ICF) K+ 4.5 160 Na+ 144 7 Concentration (mmol/kg H2O)

Darstellung Eigenschaften Schmelzflusselektrolyse (Eisen)Kathode (Kohle)Anode 2 NaCl 2 Na + Cl2 2 KCl 2 K + Cl2 Eigenschaften Wichtigste Oxidationsstufe: +1 sehr reaktiv, unedler Charakter 2 K + 2 H2O 2 K+ + 2 OH- + H2 Aufbewahrung unter Petroleum 2 Li + H2 2 LiH Schraegbeziehung Li Mg Be Al B Si +1 -1

Verwendung Verbindungen lithiumorganische Verbindungen Li2CO3 in der Psychiatrie Na starkes Reduktionsmittel auch Trockenmittel z.B. fuer Ether Verbindungen Li2O Lithiumoxid Na2O2 Natriumperoxid KO2 Kaliumhyperoxid Ionengitter, Ionenradien! O2- + H2O 2 OH- O22- + 2 H2O 2 OH- + H2O2 2 O2- + 2 H2O 2 OH- + H2O2 + O2

Hydroxide: stark alkalisch NaOH Na+aq + OH-aq Peroxide: O22- [ O O ] 2- OZ : -I diamagnetisch Alkaliperoxide gelb; Hydrolyse: Me2O2 2 Me+ + O22- O22- + 2 H2O H2O2 + 2 OH- in Atemgeraeten Na2O2 + CO2 Na2CO3 + ½ O2 Als Oxidationsmittel, in Bleichbaedern, Aufschlussmittel H2O Versuch Na2O2 + Holzspäne

HO2 nur unterhalb von -60 Grad Celsius KO2, RbO2, CsO2: orangerot Li Li2O Na Na2O2 K KO2 Kaliumhyperoxid Hyperoxide HO2 nur unterhalb von -60 Grad Celsius KO2, RbO2, CsO2: orangerot [ O O ]- [ O O ]- paramagnetisch ! OZ : -1/2 2 KO2 + 2 H2O 2 KOH + H2O2 + O2 4KO2 + 2 CO2 2 K2CO3 + 3 O2 O2 O2 O2