Erste Ansätze für modular aufgebaute Greifer

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
© DIAMOND SA / / 1 MAS Multipurpose Adapter System.
Advertisements

Modulare SPS – XC600 Produkt- Eigenschaften (I)
Sicherheits-Steuerungen im Vergleich
2. Meilenstein am 27. September 2001 Entwicklung von Bausteinen für die Globalisierung Entwicklung und Transfer von Bausteinen zur Erhöhung der Globalisierungsfähigkeit.
BMA FLA FLA Der anlagentechnische Brandschutz SAA RWA
Grundlagen der Automatisierungstechnik
Konzeption und Realisierung eines Software Configuration Management Systems Autor: Alex Rempel Referent: Prof. Dr. Elke Hergenröther Korreferent: Prof.
Abschlusspräsentation Informationstechnik:
Zusammenwirken von Photovoltaik, Windkraft und Stromspeichern
VICO 520 M - Multi Chip & 3D Mikromontageanlage
Studienarbeit Mini-Web-Server auf einem Signalcontroller
Embryo-Transfer in der Rinderzucht
Jan Langsdorf Francis Pinto Reinhard Werner
Aus.
Folie 1Präsentation für IWWB im ASP-Betrieb Copyright 2002, Engine Software Solutions GmbH & Co. KG/InfoWeb Weiterbildung IWWB im ASP-Betrieb Nicht alle.
Innovation mit Normen und Standards INS
© DVS System Software GmbH & Co. KG
EMS Partner der Partner der Weber Industrietechnik Weber Industrietechnik Berlin GmbH& Co.KG Berlin GmbH& Co.KG.
Lenkbares Autonomes Rasenmäh System
Die Vibrationsreinigung
Die Entwicklung des Menschen
Aufbau einer Nervenzelle
Woraus bestehen Atome? schrittweiser Aufbau des Tafelbildes
Spannung – Stromstärke – Widerstand
Chemische Formeln schrittweiser Aufbau des Tafelbildes
Mikrofon und Lautsprecher
Ruhende elektrische Ladungen
Young AFCEANs Karrierestarterforum / Bonn
Patientenorientierte Rettung – Lkw
Intelligent System Beverage Mitarbeiter : Kratz Michael Nenning Thomas
Neue Wege in der Zerspanung
Kongress99-xml.ppt-1 ( ) 1999 © Maximilian Riegel XML Kommunikationsnetz Franken e.V. XML - die zukünftige Sprache des WWW? Max Riegel Daten im.
Seite 1 Juli 2011 Industry Sector / IA AS SM MPSIMATIC PC-based Automation s Lösung: Robuste PC-basierte Lösung für vollautomatischen Schneidemaschine.
Dr. Ramona Eberhardt Dipl.-Ing. Matthias Mohaupt
Fahrzeug mit Elektroantrieb - Lösung des Reichweitenproblems von Elektrofahrzeugen Deutsches Gebrauchsmuster
Forschungszentrum Karlsruhe in der Helmholtz-Gemeinschaft BMBF-Verbundprojekt Greiferbaukasten, 2. Statusseminar, 6. Februar 2003, IMM-MainzAndreas Hofmann,
Plugit Biotechische Module GmbH im Münchener Technologiezentrum
Greifer für mikrooptische Komponenten
Dr. Ramona Eberhardt Dipl.-Ing. Matthias Mohaupt
Donnerstag, Ort: Stadtwerke Radolfzell GmbH Referent: Dipl.-Ing. (FH) Jörg Eckert BOH-Vortrag für Wassermeister und Technische und Kaufmännische.
IEF Werner GmbH Handhabungstechnik 1 > Verbundprojekt Greiferbaukasten für die Montage von Mikrosystemen 2. Statusseminar am 06.Februar 2003 Module des.
Anbindung des Baukastens an die Montagemaschine
Greifertechnologie Stand der Technik
Wechselschnittstelle für den Greiferbaukasten der Mikrosystemtechnik
Altbergbau und seine Folgen
Greiferbaukasten für die Montage von Mikrosystemen
Für die Montage von Mikrosystemen
Forschungszentrum Karlsruhe Technik und Umwelt Bernd Köhler, Institut für Angewandte InformatikStatusseminar, Bilderfassung im Rahmen des Greiferbaukastens.
Modul- und Schnittstellenkonzept für einen Greiferbaukasten
Verbundprojekt Greiferbaukasten für die MikrosystemtechnikS. Fabian piezosystem jena 10/2001 Anwendung von Miniaturgreifern in der Mikromontage Ing. S.
club pm Graz,
Referat von Marcel Poppen & Oliver Lennartz
Greiferbaukasten Blatt 1 Dr. Roscher Anwendung von unifizierten Miniaturgreifern in der Mikromontage Anwendungsbeispiel Integriertes Mikroanalysesystem.
Forschungszentrum Karlsruhe Technik und Umwelt U. Gengenbach 09/ Statusseminar Productronica 2001 München Erster Prototyp eines modularen Miniaturgreifers.
Simotec GmbH Nov Screen Präsentation Modularisierung eines hochintegrierten Vakuumgreifers Thomas Müller Simotec GmbH.
Raum für neue Perspektiven
Erhellende Beispiele – Zündende Ideen in 5 Minuten und 20 Folien Titel: NN vorgestellt von: NN Symposium "Nach den Sternen greifen. Sprachenkosmos Wien",
Verbundprojekt Greiferbaukasten für die MikrosystemtechnikS. Fabian 2. Statusseminar piezosystem jena 1 Mikromontageaufgaben in der Fertigung.
MPSS GmbH / Wallner / Präsentation Das maßgeschneiderte modulare Halterungssystem.
Diagnosemöglichkeiten Bedienelemente
Dokumenten-Management in der öffentlichen Verwaltung - Vision oder Elektrifizierung des Status Quo? Dokumenten-Management in der öffentlichen Verwaltung.
Für Paletten Ø 1500 mm Integrierbar in das ROTAMILL 22 Portal-Fräszentrum Für Paletten Ø 1500 mm Integrierbar in das ROTAMILL 22 Portal-Fräszentrum Mit.
Robotertechnik v2.5 © Adept Technology GmbH ABS-Montage mit Scara SystemAdeptOneAufgabe Montage von ABS Ventilen Besonderheit Komplexe Arbeits- schritte.
Folien nach Wochentagen
HERZLICH WILLKOMMEN 1.
Lernen begleiten im digitalen Wandel
Manfred Karsch, Selbstlernkoffer Religion
Prüfgerät mit Schubladentechnik - modular aufgebaut -
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Manfred Karsch, Selbstlernkoffer Religion
 Präsentation transkript:

Erste Ansätze für modular aufgebaute Greifer

Einordnung in Greiferbaukasten Übergeordnetes System (Montagemaschine mit globalem Positioniersystem) Direkte Verbindung (externe Ansteuerung/ externe Versorgung) Schnittstelle 1.1 Justiermodul/ Trägermodul Schnittstelle 2.1 Schnittstelle 2.1 Schnittstelle 2.2 Schnittstelle 2.3 Positioniermodul/ Fügehilfemodul/ Fügesensorikmodul Positioniermodul/ Fügehilfemodul/ Fügesensorikmodul Optisches Sensormodul Aktorsteuerung/ Sensorsignalverarbeitung Schnittstelle 2.1 Schnittstelle 2.1 Positioniermodul/ Fügehilfemodul/ Fügesensorikmodul Positioniermodul/ Fügehilfemodul/ Fügesensorikmodul Schnittstelle 1.2 . . Schnittstelle 2.1 Schnittstelle 2.1 Greifantriebsmodul Greifantriebsmodul Schnittstelle 3 Schnittstelle 3 Greifkinematik- modul Greifsensorik-modul Greifkinematik- modul Greifsensorik-modul Schnittstelle 4 Schnittstelle 4 Wirksystem Greifsensorik-modul Wirksystem Greifsensorik-modul

Beispiel für modular aufgebauten Greifer: Antrieb und Kinematik Parallelgreifer TYP PGN Plus Parallelgreifer TYP EGN Schnittstelle für auswechselbare Greiferfinger Greifgetriebe (Schrägzug) erhältlich in zwei Hüben nahezu identische Bauteile austauschbarer Antrieb Antrieb pneumatisch Antrieb elektrisch

Beispiel für modular aufgebauten Greifer: Greifkraftmodul DMS Schnittstelle für auswechselbare Greiferfinger Grundbacke Greifer Typ PGN Plus oder EGN

Einordnung in Greiferbaukasten Übergeordnetes System (Montagemaschine mit globalem Positioniersystem) Direkte Verbindung (externe Ansteuerung/ externe Versorgung) Schnittstelle 1.1 Justiermodul/ Trägermodul Schnittstelle 2.1 Schnittstelle 2.1 Schnittstelle 2.2 Schnittstelle 2.3 Positioniermodul/ Fügehilfemodul/ Fügesensorikmodul Positioniermodul/ Fügehilfemodul/ Fügesensorikmodul Optisches Sensormodul Aktorsteuerung/ Sensorsignalverarbeitung Schnittstelle 2.1 Schnittstelle 2.1 Positioniermodul/ Fügehilfemodul/ Fügesensorikmodul Positioniermodul/ Fügehilfemodul/ Fügesensorikmodul Schnittstelle 1.2 . . Schnittstelle 2.1 Schnittstelle 2.1 Greifantriebsmodul Greifantriebsmodul Schnittstelle 3 Schnittstelle 3 Greifkinematik- modul Greifsensorik-modul Greifkinematik- modul Greifsensorik-modul Schnittstelle 4 Schnittstelle 4 Wirksystem Greifsensorik-modul Wirksystem Greifsensorik-modul

Einordnung in Greiferbaukasten Übergeordnetes System (Montagemaschine mit globalem Positioniersystem) Direkte Verbindung (externe Ansteuerung/ externe Versorgung) Schnittstelle 1.1 Justiermodul/ Trägermodul Schnittstelle 2.1 Schnittstelle 2.1 Schnittstelle 2.2 Schnittstelle 2.3 Positioniermodul/ Fügehilfemodul/ Fügesensorikmodul Positioniermodul/ Fügehilfemodul/ Fügesensorikmodul Optisches Sensormodul Aktorsteuerung/ Sensorsignalverarbeitung Schnittstelle 2.1 Schnittstelle 2.1 Positioniermodul/ Fügehilfemodul/ Fügesensorikmodul Positioniermodul/ Fügehilfemodul/ Fügesensorikmodul Schnittstelle 1.2 . . Schnittstelle 2.1 Schnittstelle 2.1 Greifantriebsmodul Greifantriebsmodul Schnittstelle 3 Schnittstelle 3 Greifkinematik- modul Greifkinematik- modul Greifsensorik-modul Schnittstelle 4 Schnittstelle 4 Wirksystem Wirksystem Greifsensorik-modul

Beispiel für modular aufgebauten Greifer: Nachgiebige Finger Feineinstellung der Greifkraft über Federweg Auswechselbare Greiferfinger Greifer Typ MPG Antriebsmodul ohne und mit Greifkraftsicherung außen- oder innensichernd

Beispiel für modular aufgebauten Greifer: Nachgiebige Finger Feineinstellung der Greifkraft über Federweg Auswechselbare Greiferfinger Greifer Typ MPG Antriebsmodul ohne und mit Greifkraftsicherung außen- oder innensichernd