Terminologie Wortschatz der Fachsprache

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bericht aus der Arbeitsgruppe III
Advertisements

Neigungsschwerpunkt Sozialwissenschaften
Zur Rolle der Sprache bei der Modellierung von Datenbanken
Das Erstellen einer Hausarbeit
Prof. Dr. Karl-Dieter Bünting (Unversität Duisburg-Essen) Fachsprachen1 Fachsprachen und Berufssprachen Definitionen, Fächer und Berufe Fachbegriff,
Die Registervariablen: Tenor of Discourse
Gliederung Definition des Wahrscheinlichkeitsbegriffes
OWL Web Ontology Language. Begriff Ontologie Όν + λόγος sein Grund Lehre Wort.
Qualitative Forschung
Bildungsstandards Chemie
Latein als zweite Fremdsprache
Was versteht man unter XML Schema?
„Bilingualer Unterricht“ an der Bertolt-Brecht-Oberschule
Integritätsbedingungen
Theoretische Grundlagen der Pragmalinguistik II (Bühler; Grice)
Grammatik: Satzbau und Wortbildung
Web 1.0 &Web 2.0 Von Hend Hasan.
Workshop Interkulturelles Lernen mit authentischen Texten im berufsorientierten DaF/DaZ- Unterricht am Beispiel der Zeitschrift MARKt Christina Kuhn.
Spezifik des fachbezogenen Sprachunterrichts Anita Emse, Lektorin der Fachhochschule Turiba.
Das Didaktische Dreieck...
Gliederung Das Experteninterview Was/Wer ist ein Experte?
J. Thonhauser: Fallgeschichten als didaktisches Instrument
FACHSPRACHE Einführung.
Umsetzung an der BBS III Stade
Welche Ehrenamtlichen brauchen wir? Die schwierige Frage nach dem Bedarf Mentorentreffen des Fortbildungsverbunds Straffälligenhilfe.
Videnskabelig assistent aau
Vorstellungstheorie: Bedeutung als mentale Struktur.
Web 1.0 &Web 2.0 Presentation slide for courses, classes, lectures et al. Von Hend Hasan 1.
Faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit an der
Wozu Terminologie? Lexalp, WP 10 – Training
Die Bachblüten Therapie Von Dr. Edward Bach ( )
Vom graphischen Differenzieren
Steiermark Bürofachkraft für den medizinischen Bereich Einführung in die medizinische Terminologie © Dr. Michael Adomeit.
Fachwortschatz. Terminologie.
Prof. Hans-Jörg Stiehler
Překlad III: Einführung in die Fachübersetzung
Překlad III: Einführung in die Fachübersetzung
Překlad III: Einführung in die Fachübersetzung
Gegenstandsbenennung – Dimensionale Analyse & Begriffsbildung
2. Sitzung Forschungsprozess als Abfolge von Entscheidungen
Gegenstand der Lexikologie. Geschichte der Lexikologie.
I.B.&IA Anfänger Structura limbii Sommersemester 2015 Dr. Ileana-Maria Ratcu.
Die Übersetzung von “Diskursdialekten” für die Suche: Das Mapping zwischen Fachsprachen und Indexierungssprachen Vivien Petras Vortrag im Berliner Bibliothekswissenschaftlichen.
Evaluationsprojekt PerSEH Evaluationsprojekt PerSEH Prof. Dr. Albrecht Rohrmann und Dipl. Gerontol. Cordula Barth Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer.
Der Schulanfang ist keine „Stunde Null“!
WAS WAR DAS THEMA DER LETZTEN UNTERRICHTSSTUNDE ?
RAHMENCURRICULA für den studienbegleitenden Deutsch- und Fremdsprachenunterricht.
Montessori-Pädagogik
Thema 1: Lexikologie als sprachwissenschaftlicher Bereich und als Studienfach Teil 2.
ASPEKTE DER SPRACHE UND IHRE VARIATION ( NATÜRLICHE SPRACHE, FACHSPRACHE, JUGENDSPRACHE, METASPRACHE, KUNSTSPRACHE )
VO#1: Lexikologie als sprachwissenschaftliche Disziplin Lexikologie, Matej-Bel-Univeristät in Banská Bystrica, Z. Tuhárska.
Fachsprache in Automobilprospekten Am Beispiel des Prospektes zum Hummer H2 Bastian Ludwig, Wissenschaftliches Arbeiten.
Vo#1:Semantik als Wissenschaft Semantik I Matej-Bel-Universität in Banská Bystrica Zuzana Tuhárska.
Dott.ssa. Monika Hengge Deutsch III Mod. a a.a. 2015/2016 Fachsprache Wirtschaft.
Lexikologie der deutschen Gegenwartssprache Dr.phil. Saposhnikowa L.M.
Die Fachsprache im Chemieunterricht
WARUM MAN DEUTSCH LERNEN SOLL. Deutsch ist eine internationale Sprache.
Bildungs- und Fachsprache: Beispiele
Bildungs- und Fachsprache: Beispiele
Meine Zahlen.
Bildungs- und Fachsprache: Beispiele
THEORETISCHE PHONETIK DER DEUTSCHEN SPRACHE
Bildungs- und Fachsprache: Beispiele
Bildungs- und Fachsprache: Beispiele
Bildungs- und Fachsprache: Beispiele
Bildungs- und Fachsprache: Beispiele
Bildungs- und Fachsprache: Beispiele
Bildungs- und Fachsprache: Beispiele
Bildungs- und Fachsprache: Beispiele
 Präsentation transkript:

Terminologie Wortschatz der Fachsprache Lehre von den Begriffen und Bennenungen der Fachwortschätze

Terminologie und Sprachwissenschaft Terminologie ist durch Gegenstand und Methoden mit der Sprachwissenschaft eng verbunden Unterschiede: 1) T. beschäftigt sich NUR mit der aktuellen Wortschatz (Synchronie) 2) T. will die Sprache durch Normung beeinflussen

Gegenstand, Begriff und Bennenung

Die Begriffe umfassen Merkmale der einzelnen Gegenstände (Individualbegriffe - Silberpfeil) oder einer Klasse von Gegenständen (Allgemeinbegriffe - Rennwagen) Diese Merkmale dienen der Begriffbestimmung und Begriffabgrenzung

Bennenungen sind die lautsprachlichen und graphischen Zeichen, mit deren Hilfe die Fachbegriffe ausgedrückt werden Zoll, Importzoll, mit Zollabgaben belasten

Fachsprachliche Wortbildung Warum? Neue Sachverhalte und Gegenstände brauchen eine genaue und eindeutige Bennenung Wie? Terminologisierung, Ableitung, Entlehnung, Kürzung, Zusammensetzung

Fachwortschatz, fachsprachliche Syntax Allgemein-wissenschaftlicher Fachwortschatz vs. Spezieller Fachwortschatz Fachsprache ≠ Fachwortschatz

Gliederung der Fachsprache Horizontal – spiegelt die Unterteilung des Fachwissens in seine Bereiche wider - Was versteht man unter einem Fach? Vertikal – Grad der Fachlichkeit, an der Kommunikation beteiligte Personen, Umgebung, Art der Kommunikation

Gemeinsprache und Fachsprache Sie lassen sich nicht voneinander abgrenzen Sie beeinflussen sich gegenseitig

Danke für Ihre Aufmerksamkeit