Abgestimmt auf die weiter mit Mausklick/Enter.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Aus der Praxis, für die Praxis
Advertisements

Willkommen bei TEAMWORK!
Menüstruktur automatisch angepasste Menüstruktur auf der Internetseite = Neue Seite im Content – Management- System ergibt neuen.
g²HANDEL Auftragsverwaltung für Handelsvertretungen
g²FAHRZEUG Auftragsverwaltung für den Fahrzeughandel
Anwendungen mit dem PC Schreibprogramme
Kurz-Präsentation von RabbIT ©
„Ansicht Arbeitsbereich“ ist die nutzerspezifische Ansicht, in der alle Dokumente aufgelistet sind, die dem angemeldeten Benutzer zugeordnet sind. D.h.
Daten fließen lassen XML in Microsoft Office 2003 Lorenz Goebel Frank Fischer
Der Korrespondenzeingang in der Akte
AdvoSolution AG Sandeldamm Hanau Tel Fax ToDo by AdvoSolution Aufgabenverwaltung.
Mobile Akte by AdvoSolution
Mehr Möglichkeiten mit der SQL-Version
Open CTI – Computer Telephony Integration
PHProjekt – eine open source Projektmanagementsoftware
SS 2005Standard-Software Prof. Dr. Erik Jacobson Blatt 1 Standard-Software Prof. Dr. Erik Jacobson Lehrveranstaltung im SS 2005 Vorlesung Fr.
WS 2005/06Standard-Software Prof. Dr. Erik Jacobson Blatt 1 Standard-Software Prof. Dr. Erik Jacobson Lehrveranstaltung im WS 2005/06 Vorlesung.
C4B XPhone Unified Communications Anleitung
Seite 1 1 \\ Tracking Information System - Aufragsmanagement -
Outlook Infodesk – effizient arbeiten in Microsoft Outlook
HR-Office 3. 0 – die kostenfreie Software von stellenanzeigen
den Hersteller der ERP-Software PLANOS.
INTUITIV EINFACH FLEXIBEL KOMMUNAL Präsentation
INTUITIV EINFACH INDIVIDUELL Präsentation
Formular- und Dokumentenarchivierung
In dem Login-Bereich können lektorat.de-Kunden ihren Datensatz eigenständig pflegen und aktualisieren. Wie gelangen Sie in diesen Bereich? Der Zugang zum.
Lisa ist eine Software der neuen Generation, entwickelt nach den neuesten Erkenntnissen der Benutzerführung und angelehnt an bekannte Standards wie Outlook.
ACT! 8 Kernfunktionen ACT! 8 – KernfunktionenSage Software, Mai 2006 Inhaltsverzeichnis Vorwort Kernfunktionen Kontaktdaten.
© DVS System Software GmbH & Co. KG
Die komplette CRM-Lösung für Ihre Kontakte im Innen- und Aussendienst
Online Projekt-Management Planio GmbH Warschauer Str. 70A D Berlin Phone: (030)
EasyM Ein Werkzeug zur Dokumentation Ihrer Leistung Ablaufschemata BERGER Analysen und Informationstechnik GmbH A-4048 Puchenau Klingberg 3
7. Andere Datenquellen verwenden1 Direkter Zugriff auf Fremddaten (importieren) Fremde Datenquelle Word 2002 Filter beim Importieren der Daten Fremdes.
© MediTECH Electronic GmbH, Wedemark Neue Produkteigenschaften der aktuellen MediTOOLs V5.x MediTECH Electronic GmbH Langer Acker 7 D Wedemark Tel.:
Dokument Im Modul Dokument können einfach und übersichtlich der Schriftwechsel und wichtige Dokumente verwaltet werden. Neben den Standardfunktionen wie.
DHL Vertriebs GmbH Einfach, komfortabel, leistungsstark: Die DHL Sendungsverfolgung Premium August 2012.
Für Kommunikationshelden in kleinen Firmen und Büros.
CRM TimeLog… TimeLog … Wie gross ist der Anteil der Lohnkosten in Ihrem Unternehmen?
die Auftragsbearbeitung für den Kleinbetrieb
VDS.Lager-Profi Lagerverwaltung für die SelectLine-Warenwirtschaft.
ProdAQ : Zeiterfassung Controlling leicht gemacht.
Transportunternehmer
Factsheets und Argumentarium Generelle Facts Offene Architektur Möglichkeit eines Application Service Providings wodurch hohe Initialkosten entfallen.
V100 - IFI-Pflegedialogsystem - Korrespondenz Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N. Telefon.
Allgemeine Funktionalitätsbeschreibung
Chegg.private basic.
„Erstellen“ anklicken. Für Geräte mit gelben Aufkleber auf „Reparatur eines Gerätes mit Ident-Nummer“ anklicken. Erfahrene Ticket-Ersteller können „Direkterstellung“
„Erstellen“ anklicken. sonstige Reparaturen und Dienstleistungen anklicken.
Zum Reservieren des Tickets auf „Für mich reservieren“ klicken. Dadurch sind alle berechtigten Bearbeiter informiert, dass das Ticket bereits bearbeitet.
Händlerkongress 2006 Workshop 3
VIEBROCK DatenService GmbH – Schulstrasse 28 – Heeslingen – Tel.: – Fax: VDS.Lager-Profi Lagerverwaltung für die SelectLine-
Präsentation use Software Solution
Use CRM / Infosystem use Präsentation © Leoni Software OEG Aufgabenstellung: Daten mit Wissen verbinden - und das aus jeder Position heraus ! jederzeit.
Technische Infrastruktur
H. Sartorius Nachf. GmbH & Co. KG Josef Merx April 15 Webshop.
Präsentation Projektarbeit Projektarbeit vom – Erstellt von Michael Schilling 2005.
Von der Kündigung zur Neuvermietung
Werkstattbesuch Anleitung / meb. Werkstattbesuch Sie waren unterwegs und haben spontan eine Werkstatt besucht, die Sie gesehen haben. Sie halten.
Anfragenerfassung AHK Ukraine Kiew, CRM Zentrale Bestandteile eines Contact Relation Management: – Adress- und Kontaktdaten von Personen und.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect DMAS Überblick und neue Möglichkeiten 1 A2.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect Extended Enterprise Software.
Excel-Tool: Beschwerdeanalyse  Folie 1 von Bitte Makros aktivieren Das Excel-Tool funktioniert nur mit eingeschalteten Makros. Eventuell erhalten.
Klicken Sie auf „Adressen“, um zur Adress-Modul zu gelangen. Sie können auch auf den Adress-Button in der Menu- Leiste klicken, um in das Adress-Modul.
Case Management Ein Lösungsvorschlag für die Unterstützung des Case Managements in der Betreuung und Pflege.
AGU IT 2006, Seite 1 Produktionsauftragsverwaltung Produkte für WinCC Herstellvorschrift und Produktionsaufträge Lizenzpreis pro Anwendung 3850,-€Einrichtung.
Um einen Serienbrief zu erstellen, sind im Wesentlichen 3 Schritte erforderlich: 1.Das Dokument in Word erstellen und im Serienbrief-Ordner ablegen 2.Die.
Vertriebs- und Marketingsystem Die Lösung für Ihr Unternehmen
HM-BASE Basismodule von HM-Software.
Arbeitsabläufe für die Belegerfassung
TEAMWORK 2000 Suchmaschine
 Präsentation transkript:

abgestimmt auf die weiter mit Mausklick/Enter

Direkter Zugriff auf SelectLine–Datenbank –> keine Schnittstelle! CRM – Abgestimmt auf die SelectLine Warenwirtschaft und die Bedürfnisse der Anwender. Alle Ansprechpartner auf einen Blick Suche nach Ansprechpartner unabhängig von der Adressart möglich Bekanntes „Look and Feel“ der SelectLine, Bedienung per Tastatur oder Maus, Spalteneditor, SQL Editor, Export MS Excel/Word, Open Office Stichwortvergabe und Stichwortfilter einfache Aufgabenverwaltung Anzeige Langtext und Memotext als Pop-Up-Funktion Datenreplikation auf Basis des MS SQL Server (Datenabgleiche Notebook / Zentral-Server) weiter mit Mausklick/Enter

Grundmaske ProKONTAKT alle relevanten Daten auf einen Blick Alle Ansprechpartner auf einen Blick Kunden, Interessenten, Lieferanten Kontaktdatensätze weiter mit Mausklick/Enter

Kunden, Interessenten, Lieferanten der SelectLine Warenwirtschaft Adressen Kunden, Interessenten, Lieferanten der SelectLine Warenwirtschaft Anlage und Bearbeitung der Stammdaten mittels Com-Interface in SelectLine Memotext und Langtext mit Pop-Up-Funktion Wandeln Interessent -> Kunde inkl. Belegen und Kontakten, Löschfunktion weiter mit Mausklick/Enter

Ansprechpartner Alle Ansprechpartner auf einen Blick Erweiterte Felder für mehrere E-Mail- Adressen, Telefonnummern, Bild usw. Stichwörter zu Ansprechpartner frei hinterlegbar für spätere Stichwortsuche z.B. für Mailings weiter mit Mausklick/Enter

eMail- und Faxzuordnung (aus Outlook und Tobit) Kontaktdaten Kontakte beim Ansprechpartner für alle sichtbar nachvollziehbar dokumentiert Flexibel durch frei definierbare Kontaktarten, Tätigkeiten, Stati, freie Felder und Auswahltabellen eMail- und Faxzuordnung (aus Outlook und Tobit) Wordbriefe und –serienbriefe, Serien-eMails, Zeiterfassung SelectLine Projektzuordnung und eigene ProKONTAKT Projekte SelectLine Belegzuordnung und –anlage Zeiterfassung mit Minutenzähler Extrafelder – Datenbankfelder hinzufügen weiter mit Mausklick/Enter

Quickfilter über Kontakte Filter offene eMails Kontaktmodus (Kontakte unabhängig von Adresse) Termine an Outlook übergeben Standard-Druckauswertungen zu Kontakten, Ansprechpartnern, Projekte, Zeiterfassung weiter mit Mausklick/Enter

Frei definierbare Felder SelectLine Belegzuordnung- und anlage SelectLine Projekte Zusatzmodul Ticketsystem E-Mail Zuordnung Beschreibung des Telefonats E-Mail Anlagen werden gespeichert Dokumente einfügen/einscannen Bezeichnung des Kontaktes Zuordnung zu einem Projekt feste Kontaktarten: Telefon, eMaileingang, Dokumente, Brief Flexibel durch frei definierbare Kontaktarten Wiedervorlage mit Erinnerungsfunktion Zeiterfassung mit Minutenzähler Kontakt als Aufgabe erstellen weiter mit Mausklick/Enter

automatisches Anlegen der Kontakte Das Hauptmenü, automatisches Anlegen der Kontakte Wordbrief an Ansprechpartner hinterlegen von 40 Word-Vorlagen E-Mail an Ansprechpartner, auch an mehrere neue Aufgabe erstellen Zeiterfassung zur Dokumentation von Zeiten bei aktiviertem Tapi wird die Telefonnummer des Ansprechpartners angerufen Dokumente beim Ansprechpartner einfügen oder einscannen Offene Termine prüfen Wiedervorlageliste mit Erinnerungsfunktion Übergabe der Termine an Outlook weiter mit Mausklick/Enter

rechte Bildschirmseite Funktionsleiste, rechte Bildschirmseite Word-Vorlagen, je 20 benutzergespeichert und 20 mandantengespeichert Kontaktfilter im Schnellzugriff externe Programme im Schnellzugriff Aufgabenverwaltung: eigene Aufgaben oder Aufgaben für andere Mitarbeiter können erstellt werden Ansprechpartner als Favoriten weiter mit Mausklick/Enter

Auswertungen, Mailings Auswertungen aufgrund der Daten der SelectLine Warenwirtschaft Weitere Auswertungen zu Kontakten, Adressen, Projekten und Zeiterfassung möglich Möglichkeit, Adressen für Mailings auszugeben auf Basis gekaufter Artikel, Artikelgruppen oder Umsatz aus der SelectLine Warenwirtschaft weiter mit Mausklick/Enter

und bearbeiten, SelectLine Makros, SQL-Editor Filter, anlegen und bearbeiten, SelectLine Makros, SQL-Editor Über die Com-Schnittstelle kann auf SelectLine Makros zugegriffen und Abfrageparameter definiert werden SQL-Editor in ProKONTAKT ermöglicht Abfragen über die gesamte Datenbank Eigene Filter über die Kontaktdatensätze erstellen und bearbeiten weiter mit Mausklick/Enter

Outlook Addin Ausgehende eMail wird sofort nach dem Versand in ProKONTAKT zugeordnet ProKONTAKTfelder können ausgewählt werden (Status, Wiedervorlage, Tätigkeit, etc.) Eingehende eMails können über Button „eMail zuordnen“ automatisch dem Ansprechpartner zugeordnet werden Alternativ über „Adressauswahl“ mit Abfrage bei wem es zugeordnet werden soll weiter mit Mausklick/Enter

Tobit Addin Eintrag in den Kontextmenues von Tobit „Speichern in ProKONTAKT“ Bei ausgehenden Emails können nach dem Versand für die Zuordnung ProKONTAKT-Felder ausgewählt werden weiter mit Mausklick/Enter

Tapi, eigenständiges Programm Ein Ansprechpartner kann angelegt werden Tapi Schnittstelle Tapi, eigenständiges Programm Ein Ansprechpartner kann angelegt werden   Alle Anrufe werden in Tabellenform dargestellt, gruppieren der Einträge möglich weiter mit Mausklick/Enter

Das Ticket-System unterstützt bei der Abwicklung von Supportfällen, ProKONTAKT SelectLine-Edition Zusatzmodule Serien-eMail Ermöglicht das Erstellen einer Serienmail mit Platzhaltern und E-Mail-Anhang mit MS Outlook, auch im HTML-Format. Ticket-System Das Ticket-System unterstützt bei der Abwicklung von Supportfällen, Reklamationen, Wissensweitergabe, etc. Zeiterfassung mit Beleganlage in SelectLine Ermöglicht es Ihnen, die in ProKONTAKT erfassten Zeiten in einen SelectLine-Beleg zu übergeben, um z.B. Ihre Dienstleistung nach Zeitaufwand abzurechnen.   weiter mit Mausklick/Enter

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Tel.: 07128/38057-14 Fax 07128/38057-29 eMail: prokontakt@protronic.de