Erhebliche Einsparungen durch biotechnisches Verfahren zum Abbau von Kohlenwasserstoffen in Böden und auf Gewässern Eco Matters – Microbe Soil Treat (MST)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
Advertisements

§ 4 Absatz 2 DüV unverzügliche Einarbeitung auf unbestelltem Ackerland (spätestens.
Feuerwehrverband Ostfriesland e.V.
Kumulierte Häufigkeit
Ökologie im Drucksaal VEGRA - Gesellschaft für Herstellung und Vertrieb von Produkten für die graphische Industrie mbH Otto-Hahn-Strasse 1, D Aschau.
ZUSAMMENFASSUNG Funktionsweise einer Brennstoffzelle
Telefonnummer.
Vorlesung Stoffwandlungssysteme 1. Einführung
15.Jun.2010 Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz; Ref. 32 KULAP 2007 Auswahlkriterien health check - Maßnahmen Antragsverfahren.
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Geothermieprojekt Staufen
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Erdwärme (Geothermie)
20:00.
Empfohlene Techniken zur Produktion von Setzlingen von Ka´a He´e Empfohlene Techniken zur Produktion von Setzlingen von Ka´a He´e Agr. Oscar Sánchez Experte.
Kraftstoffe.
Lötscher Plus Gruppe Lötscher Tiefbau AG Lötscher Logistik AG INFRA
1 Ressourcen- und Umweltmanagement in der Bundesverwaltung GS; EFV / März 2007 Energie-Fakten Wärme-Energie: Eine Reduktion um 1°C spart 6%
Bilder und Skulpturen von Isidor Baltisberger.
Wärme von der Sonne Foto:
easy – system Energiesparen für Leuchtmittel aller Art Eine gezielte Entscheidung Kosten in Profit umwandeln im Dienste der Umwelt.
Gesunde Ernährung Daniela Diana Marie Ancsi Brigi Kitti Rein.
Dokumentation der Umfrage
FACHHOCHSCHULE TRIER STUDIENGANG VERSORGUNGSTECHNIK
Wir geben jetzt den Löffel ab … … oder : lasst uns mal der Ulla helfen ! … oder : lasst uns mal der Ulla helfen !
Farben in der Floristik
Ratschläge für Kinder und Eltern
Underbold GmbH präsentiert: Underbold® Der intelligente Weg.
Der Afrikanische Elefant
Von dig & dump zu green & clean: Biotechnologie in der Altlastensanierung Kerstin E. Scherr Department IFA-Tulln, Institut für Umweltbiotechnologie Contaminated.
Altlasten und Abfallrecht
Prof. Dr. W. Sacher Die Eltern sollten sich aus der Schule heraushalten. 2.Meine Eltern sollten meine Lehrer genau darüber informieren, wie ich.
Wirtschaftlichkeit Tabelle 1: „Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen; Stand / BDH – Bundesindustrieverband Deutschland, Haus-, Energie- und Umwelttechnik.
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Geometrische Aufgaben
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
DAS PAULOWNIA-PROJEKT
SA Bois Tourne Aquitain
Kopfrechnen Geometrie Gleichungen Prozente Vermischtes
TOP GESCHMACK Eine neue Dimension: Mit Genuss Trauben und Steinobst verzehren.
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Fossile Energieträger stellen 84% der in Deutschland
Wie groß ist jeder Winkel der Figur ?
Zielballistik: Wirkung im Wildkörper
Abstandsflächen Abstandsflächen im Bestand Abweichungen
BLV Ökologie Ökonomie Soziologie Aufgabenstellung Gruppe II (T02a)
Überstundenverrechnung
Gliederung 1. Arbeitsraum (Grundriss + Maße) 2. Arbeitsraum (Einrichtung) 3. Arbeitsraum (Netzwerkplan) 4. Aufenthaltsraum (Grundriss + Maße) 5. Aufenthaltsraum.
Quali- Aufgaben.
Zulagen und Zuschläge - Überstundenverrechnung
OUTPLACEMENT50PLUS Entspannen Gestalten Aufbrechen Firmenpräsentation.
Baumwolle Baumwollpestizide (Chemie) und die Auswirkungen auf den Menschen und die Umwelt.
Energieeffizienz & Klimaschutz in der dt. Chemie Energiestatistik Teil 4 (von 6) Aktualisierte Fassung mit korrigierten Produktionsdaten des Statistischen.
Mit fast 26 Millionen HIV-Infizierten ist Afrika südlich der Sahara am schlimmsten betroffen. Die durchschnittliche Infektionsrate liegt.
Mediadaten 2015 Fernsehen für Oberfranken
Alternativen zu Benzin
ALTLASTEN ALTLASTEN CAH-Workshop 2001 Fahnensanierung vor 20 Jahren: mehrmaliger Wasseraustausch - „sauber“
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Probleme arider tropischer Bodenökosysteme
C Das Kohlenstoffatom + 6 H Einfachbindung 4 H Doppelbindung 2 H
Gaschromatographie.
1 ARDEX GmbH/ CD-Color GmbH & Co. KG -Verarbeitungsempfehlung- DELTA-Bodenbeschichtung Innenbereich TD/Sv
„Info- & Shopping Portal“ Eine Unternehmung von und Copyright by Phoenix Solutions Center Ltd. & Co. KG Eine Unternehmung von und Copyright by Phoenix.
Wirtschaftsförderung Konstanz Leitprojekt 7 Kompetenz- und Innovationszentrum II.
Als Ergebnis von mehrjährigen Entwicklungsarbeiten haben wir die Technologie für Windschutzscheibenproduktion ins Leben gerufen, mit der ausschließlich.
Von Ihren Kollegen erdacht, von uns‘rem Werk gemacht!
Biomasse Definition: energetisch nutzbare Biomasse Vorteile:
上课啦 小站三小 刘宝霞.
 Präsentation transkript:

Erhebliche Einsparungen durch biotechnisches Verfahren zum Abbau von Kohlenwasserstoffen in Böden und auf Gewässern Eco Matters – Microbe Soil Treat (MST)

Ökonomie  Einfache in-situ Anwendung  Einsparungen gegenüber Verbrennung Deponierung Auswaschung

Ökologie  Hergestellt aus natürlichen Grundstoffen  Absolut Umweltverträglich da 100% Zellulose  Schonung der Ressource Boden  Kombination aus acht spezialisierten Mikrobenstämmen

Anwendungstechnik  Das Produkt liegt in feinfaseriger/pulverförmiger Form vor  Die Anwendung ist sehr einfach und erfolgt in-situ, d. h. ein mechanischer Aushub der kontaminierten Bodenflächen ist nicht erforderlich. Dadurch ist es möglich, sowohl Freiflächen als auch schwer zugängliche Flächen, z. B. innerhalb von Produktions-anlagen zu behandeln.

Anwendungstechnik  MST wird auf die Oberfläche aufgetragen (ca. 3–4 kg/m 2 ) und ca. 7 cm tief eingeharkt. Der zu behandelnde Boden muss einen Feuchtigkeitsgehalt von ca. 8 Gew. % H 2 O haben, was eventuell durch künstliche Bewässerung erreicht wird. Die Arbeitstemperatur der Mikroben liegt vorzugsweise zwischen +2°C und +40°C.  Die verwendeten Mikrobenstämme arbeiten auch im anaeroben Milieu und vermehren sich bei entsprechendem Nahrungsangebot (KWs) täglich um den Faktor zehntausend.

Fallbeispiele  Großtanklager Niederlande

Fallbeispiele  Raffineriegelände

Fallbeispiele  Industrieanlage nahe Hannover (70-jährige Altlast)

Fallbeispiele  Raffinerie (Südafrika)  Erdöl verseuchter Boden Vor der Behandlung Nach 5 Wochen der Behandlung mit MST Nach 7 Wochen der Behandlung mit MST

Sicherheit  Tank Keine Aktivität in reiner Ölphase  Nicht toxisch, nicht karzinogen, nicht pathologisch  Genaue Sicherheitsangaben finden Sie im Datenblatt

Kontakt  Eco Matters Ltd. Stromstraße Düsseldorf T0211/ F0211/