Genehmigungsdatenbank Kompaktanleitung für SchülerInnen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OASE Elektronische Antragstellung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.
Advertisements

Partner Homepage Erste Schritte
Support.ebsco.com Lernprogramm zum Erstellen einer lokalen Sammlung.
Anmeldeprozedur Partner werden:
Online-Dissertationen
Pflege der Internetdienste
Typo3für RFB Anmeldung.
Daten auf den Server Wie bekomme ich die Daten zum ersten Mal auf den Server, wenn ich für meine Anwender die Vereinsdaten zum gemeinsamen Arbeiten bereitstellen.
Bezirksregierung Detmold Hier könnte ein schmales Bild eingefügt werden Online-Beteiligungsverfahren zum Entwurf von Bewirtschaftungsplan und den Maßnahmenprogrammen.
Arbeiten mit Blackboard – leicht gemacht! Um mit Blackboard zu arbeiten und auf die dort angebotenen Online-Kurse zugreifen zu können, sind nur wenige.
Gefahrgutabwicklung Willkommen zu Dangeroo
Die vorwissenschaftliche Arbeit
Informationsphase Lehrerfindungsphase I Anmeldephase I (Lehrer 1 und Lehrer 2) 3 Themen für Lehrer 1 4 oder 5 Themen für Lehrer 1 6 Themen für Lehrer.
Willkommen zur Einführung in das Budni Intranet. Budni Intranet
Die Minol Online Services Zwischenablesung direct
I Shop - Anwendertraining. Einloggen und Profil prüfen.
Verteidigung in Wirtschaftsstrafsachen
Die vorwissenschaftliche Arbeit Die erste Säule der neuen kompetenzorientierten Reifeprüfung Stand
Die erste Säule der neuen kompetenzorientierten Reifeprüfung
Die vorwissenschaftliche Arbeit Die erste Säule der neuen kompetenzorientierten Reifeprüfung Stand 4. November 2013.
Die vorwissenschaftliche Arbeit (VWA)
VWA – Einreichung (Vorab-Info)
Einen Beitrag erstellen Über das Frontend. Voraussetzungen Um einen Beitrag erstellen zu können benötigt man einen Account, mit dem man Rechte hat, Beiträge.
Zugang zum OnlineService Portal
Die vorwissenschaftliche Arbeit Die erste Säule der neuen kompetenzorientierten Reifeprüfung.
Die Minol Online Services Ablesung direct
Strafrechtliche Probleme bei Internal Investigations
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Die „Vorwissenschaftliche Arbeit“ als erste Säule der neuen Reifeprüfung § Gesetz §
Drei-Säulen-Modell Vorwissenschaftliche Klausuren Mündliche Prüfungen
Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein.
Die vorwissenschaftliche Arbeit
Anhand der Bildergalerie Phoca Gallery v
Bild(er) für den Upload vorbereiten anhand des Microsoft Office Picture Managers.
V100 - IFI-Pflegedialogsystem - Korrespondenz Ingenieurbüro für Informationssysteme Konzepte und Marketing Gerade Straße Buchholz i.d.N. Telefon.
| | VFPC | 68. Fortbildungswoche | 2014 | Friedrich Saurer Fakten und Mythen über die Vorwissenschaftliche.
VWA-INFOS Die vorwissenschaftliche Arbeit
Die vorwissenschaftliche Arbeit Die erste Säule der neuen kompetenzorientierten Reifeprüfung.
Datei hochladen Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Dateiverwaltung Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Die vorwissenschaftliche Arbeit Die erste Säule der neuen kompetenzorientierten Reifeprüfung Stand
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Die Neue Reifeprüfung an AHS
Genehmigungsdatenbank für SchülerInnen
praktika.m3l.de „Unternehmen“
R EIFEPRÜFUNG V ORWISSENSCHAFTLICHE A RBEIT Information 6.Klasse Ablauf und Termine Besprechung: 23.März 2012.
AHS-DirektorInnenkonferenz zur standardisierten Reifeprüfung
AHS-DirektorInnenkonferenz zur standardisierten Reifeprüfung
Die NRDP 2015/16 am CHS - Villach
Projektpartner für die VWA Außerschulische Institutionen (Museen, Organisationen, Vereine, universitäre Einrichtungen...), die bei der Umsetzung der VwA.
Genehmigungsdatenbank Kompaktanleitung für BetreuerInnen.
Die Vereinsverwaltung unter Windows 2000 Anhand der folgenden Präsentation werden Sie mit der Verwaltung des Vereins unter Windows 2000 vertraut gemacht.
Genehmigungsdatenbank Kompaktanleitung für DirektorInnen.
Das Wichtigste schnell erklärt von Kai Wendland Golfunterricht online buchen.
Bitte geben Sie hier Ihren Login und das Passwort ein, dass Sie von der IHK erhalten haben.
Tutorial Schritt 1: Über den Link im VP gelangen Sie auf die Seite
UNSERER HOMEPAGE Anleitung zur Registrierung europa.eu Stand
Maya Kindler 5c. 1.Voraussetzungen für die Installation 2.Installation 3.Template lade, installieren und anpassen 4.Kategorie und Inhalt 5.Menü.
Genehmigungsdatenbank für BetreuerInnen Von der Einreichung der Themenstellung bis zur Beschreibung der hochgeladenen Arbeit Stand November 2013.
Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender Elektronische Unfallanzeige.
Die vorwissenschaftliche Arbeit
Die vorwissenschaftliche Arbeit Die vorwissenschaftliche Arbeit Mag. Günter Stingl1.
5. Jahrgang 7.Semester: WS Termine für das erstmalige Antreten Vers. 2.0 vom Alexandra Metz-Valny 8.Semester: SS9.Semester: WS10.Semester: SS.
Die vorwissenschaftliche Arbeit Mag. Günter Stingl
Sozialreport erstellen
Leitfaden für Auszubildende zum Online-Portal "Elektronischer Antrag"
E-Aufgaben in Stud.IP mit ViPS – erste Schritte –
 Präsentation transkript:

Genehmigungsdatenbank Kompaktanleitung für SchülerInnen

Nach Erhalt Ihrer Login-Daten Anmeldung unter:

Übersicht über die Menüpunkte: Hier kann Ihr Thema eingereicht werden Profil, Passwort ändern Übersicht über bisherigen Nachrichtenverkehr Verständigungen, Statusmeldungen

Unter "Meine Arbeit": Einreichung der Themenstellung Hier wählen Sie den Betreuer/ die Betreuerin aus. Geben Sie hier den Titel der Arbeit ein Wählen sie aus dem Drop-Down Menü eine inhaltliche Zuordnung aus. Wählen Sie hier die Sprache in der Ihre Arbeit verfasst werden soll aus.

Unter "Meine Arbeit": Einreichung der Themenstellung Was hat Sie bewogen dieses Thema zu wählen? Welche Medien (Bücher, Filme, Internetseiten,…) zum Thema haben Sie benutzt?

Unter "Meine Arbeit": Einreichung der Themenstellung Formulieren Sie eine oder mehrere Leitfrage(n) für Ihre weitere Auseinandersetzung mit dem Thema.

Unter "Meine Arbeit": Einreichung der Themenstellung Welche Methode(n) soll(en) verwendet werden? Literaturarbeit? Naturwissenschaftliche Versuchsanordnungen? Fragebögen? …

Unter "Meine Arbeit": Einreichung der Themenstellung Auflistung der voraussichtlichen Inhalte/Gliederung Ihrer Arbeit

Unter "Meine Arbeit": Einreichung der Themenstellung Optional kann eine Partnerinstitution gewählt werden. Siehe hierzu auch -> VWA -> Thema finden -> Partnerinstitutionenwww.literacy.at

Einreichung der Themenstellung Hier bestätigen Sie dass die Arbeit 2x ausgedruckt abgegeben werden muss die Arbeit auf dieser Seite hochgeladen werden muss und via Fremdsystem auf Plagiate geprüft wird Mit einem weiteren Klick wird die Themenstellung eingereicht.

Einreichung der Themenstellung Anhand der Fortschrittsanzeige können Sie den Status Ihrer Einreichung jederzeit überprüfen. Hier können Sie ihre eingereichte Themenstellung öffnen.

Einreichung der Themenstellung Die Themenstellung kommt nach der Einreichung zunächst zum/zur Betreuer/in, dann zur Direktion und schließlich zur/zum Landesschulinspektor/in. Sie wird jeweils akzeptiert oder zur Bearbeitung zurückgewiesen. Der/Die LSI kann die Themenstellung auch gänzlich ablehnen. Wurde Ihr Thema akzeptiert, können Sie mit der Erstellung der Arbeit beginnen.

Schülerin reicht Themenstellung ein BetreuerIn SchülerIn überarbeitet die Themenstellung Direktion Landesschul- inspektor/in SchülerIn kann mit der Erstellung der Arbeit beginnen SchülerIn muss eine neue Themenstellung wählen EINREICHUNG DER VWA Zur Überarbeitung zurückgewiesen Thema abgelehnt OK

Abgabe der Arbeit Nach Fertigstellen der Arbeit müssen Sie Ihre VwA und das Begleitprotokoll (im PDF-Format) unter dem Reiter „Meine Arbeit“ hochladen:

Benachrichtigung Sobald die Arbeit von Ihrem Betreuer/ Ihrer Betreuerin beschrieben wurde, bekommen Sie eine Benachrichtigung. Vor der Präsentation hat eine abschließende Besprechung zur VwA mit Ihrem Betreuer/Ihrer Betreuerin zu erfolgen

Präsentation Nachdem die Beschreibung erfolgt ist, können Sie zur Präsentation und anschließenden Diskussion der VWA antreten. Wird der Themenbereich VWA nach erfolgter Präsentation negativ beurteilt, wird dies auf der Datenbank vermerkt und damit eine Neueinreichung ermöglicht.

OK SchülerIn reicht Themenstellung ein BetreuerIn SchülerIn überarbeitet die Themenstellung Direktion SchülerIn muss eine neue Themenstellung wählen VON DER EINREICHUNG ZUM ERFOLGREICHEN ABSCHLUSS DER VWA Zur Überarbeitung zurückgewiesen Thema abgelehnt OK SchülerIn erstellt Arbeit BetreuerIn beschreibt Arbeit Präsentation und Diskussion Landesschul- inspektor/in VwA negativ benotet