Corporate Identity.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Konzept 345 im SchuZ Stand im September 2010 Ministerium – LSR – SchuZ
Advertisements

Grundlagen der internen und externen Öffentlichkeitsarbeit
Projekt: Planung und Erstellung einer Webseite
Der Eisberg der Kulturen
aktiver Waldperlacher Selbstständiger und Gewerbetreibender
Resopal GmbH, Groß-Umstadt
Sicher und überzeugend präsentieren - die Grundlagen -
Leitbilderstellung der Samtgemeinde Am Dobrock
Integrierte Managementsysteme
Problemstellung und Lösungsansätze
Kommunikationsträger und –mittel des Direct Marketing
Teamwork Teamarbeit, Gruppenarbeit
Corporate Identity (CI): Organisation & Staat
Anfragesprachen – Dipl. Ing. Ulrich Borchert / FH Merseburg1/7 Information Retrieval auf Texten An ihre Grenzen stoßen relationale Datenbanken bei der.
Soziale Interaktion und Alltagsleben
Der erste Eindruck Referent: Tobias Hövelborn, SimpleThings GmbH, Bonn Kontakt:
Bereitschaft der organisation
Raum. 4 LGH / MCH Industriemuseum Oberhausen Kleiner Unterschied – und große Folgen beim Kunden Monika Söller raum. 4.
Bestandsaufnahme und Kommunikation von CSR/CC in Deutschland
Projekt: Planung und Erstellung einer Webseite Ziel ist die Erstellung einer Webseite, die den Anforderungen einer Organisation (z.B. Unternehmen) entspricht.
zielgerichtetes Marketing
Employer Branding und das Krokodilhirn
Intelligente Konzepte für die Kundenkommunikation am Telefon Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Diese Wahrheit gilt auch und gerade für.
C & R – Empathie-Coaching
Ziele der Ressorteinführung
CD - Ihr Erscheinungsbild muß Qualität wiederspiegeln Mag
Unternehmenskurzportrait für Mediadent. Ausgewählte Referenzen Die folgenden Web-Designs sind teilweise noch nicht publiziert.
CASTING FÜR NACHRICHTENSPRECHER/INNEN Unterrichtseinheit in Verbindung mit Online -Zeitungen und Zeitschriften Thema : Casting für NachrichtensprecherInnen.
Wort des Lebens November 2012.
Strategien im Einzelhandel
Branding von Berlin TYSK TIRSDAG – 19. März 2013 Aalborg Universitet Aase Voldgaard Larsen Lektor, Ph.d. mail:
Corporate Identity Hartmut Vöhringer.
Erstellt von: Manuela, Marc und Midhat im Rahmen des MMF_3 Kurses.
…wir geben Ihren Informationen ein Gesicht Lassen Sie die Präsentation Ihrer Produkte und Dienstleistungen zu einem visuellen Erlebnis für Ihre Kunden.
© Vöslauer 2010 Teamgeist im Hause Vöslauer. © Vöslauer 2010 Teamgeist bringt Mehrwert Wir glauben an die Stärke von Teams, deren Mitglieder sich gegenseitig.
TOBIAS GONSCHOREK   Der weg zum Erfolg.
Verkettung von zwei Funktionen
Statistiken eine Präsentation von Anja, Tatjana und Laura.
Ähnlich verhält es sich mit Ihren Kosten
Ihr Weg ins Internet Die entscheidenden Faktoren für eine erfolgreiche Internetstrategie.
Wie viele Beine hat dieser Elefant?
Marketingkonzept Impulse.
Integrierte Corporate Communication - gelungene Beispiele
Integrierte Corporate Communication - gelungene Beispiele
Fit für die Messe IHK zu Rostock 2. November 2011
Stadtmanagement.
Leere Menge, Teilmenge, N, Z
Der Betrieb und sein Umfeld
Von Unternehmen und Unternehmern
Steigerwaldschule Ebrach
Anfänge und Der weg zum Erfolg
Nutzerorientiertes Design
Integrierte Corporate Communication - gelungene Beispiele
Maximilian Hanke & Madeleine Jobst
Ihre Trainerin: Elke-Maria Rosenbusch
Kommunikationsträger und –mittel des Direct Marketing
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Fusionen:
Erfolg durch Kommunikation  Sie selbst und Ihre Ideen werden wichtig.  Ihr Vorschlag wird umgesetzt.  Finanzielle Mittel werden bereitgestellt.  Sie.
Wir zeigen Sie im richtigen Licht. Zuverlässig, kreativ und kraftvoll. Unternehmensprofil 2011.
Logo LOGOS – Was ist ein Logo?
Leitbilder Stephanie Ley 12FOSa.
Kommunikation - Die Macht von Bildern in Unternehmen
Workshop Social Media Social Media in der Verwaltung des Kantons Luzern Philipp Berger, Kommunikationsbeauftragter ZID 30. Oktober 2013.
MUT ZUR E-PARTIZIPATION Sandra Luger & Isabella Schulner / Gaisberg Consulting.
Univ.-Prof. Dr. L. Müller-HagedornSofia 2007 Marketing 1 Kapitel 4 Nach der Bearbeitung des 4. Kapitels sollten Sie in der Lage sein, q Kennzahlen aufzuzeigen,
CI-/CD-Prozess für die VG Wörrstadt 1
Visuelle Kommunikation zweigleisig
Kommunikationsträger und –mittel des Direct Marketing
Praktikant im Bereich Corporate Communications / Events (m/w/d)
 Präsentation transkript:

Corporate Identity

"Wer gut aussieht, hat es leichter im Leben "Wer gut aussieht, hat es leichter im Leben. Wir alle beurteilen Menschen zuerst nach ihrem äußeren Eindruck. Nach ihrer Erscheinung, ihrem Gesicht, ihrer Kleidung, ihrer Stimme. Meist entscheiden diese Merkmale spontan über Sympathie und Antipathie... Was im zwischenmenschlichen Bereich gilt, gilt auch in der Unternehmenskommunikation. Jedes Unternehmen hat ein Profil, eine Persönlichkeit. Und genau diese Persönlichkeit bestimmt maßgeblich den wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg." (Heller 1998, S. 7)

Corporate Der Begriff "Corporate" stammt aus der englischen Sprache und bedeutet Kooperation, Verein, Gruppe, Unternehmen oder Zusammenschluss. Außerdem steht das Wort auch für vereint, gemeinsam, gesamt und körperschaftlich. Es geht also um eine Organisation oder eine Gemeinschaft als Ganzes.

Der englische Begriff "Identity" wird allgemein mit "Identität", aber auch mit "Gleichheit oder Übereinstimmung" übersetzt. Der Begriff "Identität" ist von dem lateinischen Wort "idem" abgeleitet, das übersetzt `dasselbe` bedeutet.

Kurz gesagt ist Corporate Identity eine "unverwechselbare Unternehmensidentität".

Elemente der Corporate Identity Corporate Design (Unternehmenserscheinungsbild) Corporate Communication (Unternehmenskommunikation) Corporate Behaviour (Unternehmensverhalten)

Corporate Design Das Corporate Design umfasst das visuelle Erscheinungsbild des Unternehmens nach innen und nach außen.

Wo Corporate Design sich zeigt: Produktdesign Das Produktdesign ist die äußere Gestaltung des Produktes. Kommunikationsdesign Das Kommunikationsdesign umfasst u.a. das Printmediendesign, Fotodesign, Messedesign, Design für audiovisuelle Medien wie Videos, CD-ROM, sowie das Webdesign. Architekturdesign Architekturdesign kann sich bei der Gestaltung von Gebäuden aber auch in Messeständen ausdrücken. Das beste Beispiel für Architekturdesign ist das BMW-Gebäude in München, das in abstrahierter Form die vier Zylinder eines Motors darstellt.

Coporate Communication "Unternehmenskommunikation bezeichnet die Gesamtheit sämtlicher Kommunikationsinstrumente und -maßnahmen eines Unternehmens, die eingesetzt werden, um das Unternehmen und seine Leistungen den relevanten Zielgruppen der Kommunikation darzustellen." (Herbst 1998, http://www.vordenker.de - 23.04.03)

Wo Corporate Communication sich zeigt: Unternehmenswerbung Öffentlichkeitsarbeit Verkaufsförderung Sponsoring

Corporate Behaviour Unter Corporate Behaviour versteht man die Verhaltensweisen der Mitarbeiter eines Unternehmens, und zwar sowohl untereinander als auch gegenüber Kunden, Verbrauchern und Lieferanten. Die Mitarbeiter sollen in ihrem Auftreten und Verhalten das Unternehmen und seinen unverwechselbaren Stil repräsentieren.