Dokumentieren Sie rechtssicher: - Instandhaltungsarbeiten - Wartungsarbeiten - Reparaturarbeiten HOPPE Unternehmensberatung Beratung für Informationsmanagement.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
der betrieblichen Projektarbeit im Rahmen der Abschlussprüfung
Advertisements

Umgang mit Medizinprodukten
Willkommen bei TEAMWORK!
Fwin - Anlagenmanagement TSS - Software
Betriebliches Lernen in der Zeitarbeit aus Sicht der Einsatzbetriebe
Arbeitskreis Software as a Service (SaaS) Berlin / Brandenburg 30
Liebe Veranstaltungsplanerin, lieber Veranstaltungsplaner, vor einigen Tagen konnten Sie bei unserer Umfrage Teilnehmer-Management mitmachen. Viele von.
Das Betriebs- und Organisationshandbuch „Wasserwirtschaft“
Integration des Arbeitsschutzes in die Prozesse
information Technische/-r Assistent/-in für Informatik
ACN Closing Cockpit Andrea Mokesch
ZfS Aachen: Kompetenzen und Dienstleistungen für Mittelstand und Lehre.
Fwin - Anlagenmanagement TSS - Software
Ulrich Kähler, DFN-Verein
Controlling, Analyse und Verbesserung (Teil 1)
AUGE Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
AUGE Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz
QUALITÄTSMANAGEMENT IM FUNDRAISING Für Qualität in der Spendenwerbung.
Verdienstmedaillen Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts. Mit.
Folgeklausur Best Practice im Innovationsmanagement Innovationsfinanzierung Ganzheitliche Finanzierungsstrategien für Wachstums- und Technologieunternehmen.
Hygienemanagement Erstellen eines Hygienemanagements erforderlich
Schulz & Löw Consulting GmbH
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über Projekt-Ansprechpartner.
HR-Office 3. 0 – die kostenfreie Software von stellenanzeigen
Steuerung und Kontrolle für integrierte Versorgungsstrukturen
INTUITIV EINFACH FLEXIBEL KOMMUNAL Präsentation
1 Neues rhenag-EDV-Programm Asset-Management Zielsetzung und Begründung der gewählten Variante Karl-Josef Graab, Geschäftsführer der medl GmbH.
ACT! 8 Kernfunktionen ACT! 8 – KernfunktionenSage Software, Mai 2006 Inhaltsverzeichnis Vorwort Kernfunktionen Kontaktdaten.
Fuhrparkservice. Musterfirma GmbH Musterstraße Musterort Telefon: 0000/ Telefax: 0000/ Fuhrparkgeschäft.
Industrielle Instandhaltung
SAP© R/3© Fuhrparkmanagement
HERZLICH WILLKOMMEN! Die Unternehmensberatung im Gesundheitswesen München Ein Team von Spezialistinnen und Spezialisten Mehr als 20 Jahre Erfahrung haben.
Rechtssicherheit und aktuelle Fachkunde für Datenschutzbeauftragte! Ich bin dabei !
Präsentiert Informationen auf den Punkt gebracht.
Das Medizinproduktegesetz
Dokumentieren Sie rechtssicher: - Instandhaltungsarbeiten - Wartungsarbeiten - Reparaturarbeiten - Prüffristen verwalten - Schwachstellenanalysen -
P R O J E C T C O N S U L T 6. Update-Tage EIM / ECM
1. 2 Kampffmeyers Stammtisch DMS EXPO ECM-Lösungen zur Dokumentation und zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen.
EBAV® (Experience Based Asset Valuation)
Elektroniker für Automatisierungstechnik
Herzlich Willkommen !!. Inhalt Die Firma Kompetenzen Kooperationen Ansprechpartner Diese Präsentation gibt Ihnen einen Überblick über: ©
PRO:CONTROL Ziel des Moduls Arbeitspakete
Stehen Sie als Sicherheitsfachkraft auch immer wieder vor der Frage: „Welches Arbeitsmittel muss wann, zu welchem Anlass, in welchen Abständen, von.
Zwischenbericht zur Einführung Facility Management in
Internationale Fachmesse für industrielle Instandhaltung Instandhaltung ist ein Thema für das Topmanagement: von der reaktiven Fehlerbehebung zum Wertschöpfungsfaktor.
Installation und Konfiguration eines Windows Terminal Servers
Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
E VANG.- L UTH. L ANDESKIRCHENSTELLE Ulrich Hendinger, Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in der Evangelischen Kirche in Bayern.
Verantwortung des Halters bei der Instandhaltung seines Luftfahrzeugs
Das Unternehmen.
Titel Buchhändler-Tag 2014 Online-Dienste aus dem Beuth Verlag
AWEK C-POS (Computer Point Of Sale) Willkommen bei der AWEK C-POS GmbH, einem der führenden deutschen Systemhäuser für innovative IT-Lösungen im Bereich.
Dienstleistung Lohnabrechnung
Land- und Baumaschinenservicetechniker Fortbildung zum geprüften Servicetechniker zur geprüften Servicetechnikerin für Land- und Baumaschinen.
DER KONZERNJAHRESABSCHLUSS. 2 Ihre Verpflichtung und Informationsbedarf – unsere Problemlösung Sie stehen vor der Aufgabe, einen Konzernjahresabschluss.
DatenschutzManagement mit Verinice
Organisation und Führung
Organisation und betriebliche Informationssysteme
© Rau 2010.
1 AutoProWEB bringt Ihre Verkäufe ins Rollen Diese Präsentation läuft automatisch ab Mit den Pfeiltasten können Sie vor- und zurückspringen.
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Verkehr BAV Informationen des BAV Revidierte Seilverordnung.
1 Wertschöpfungskette. 2 Thomas Stummer / Einfach berechnen  Power Engineering Schaltanlagen schnell und einfach projektieren  Therm Berechnungsprogramm.
Instandhaltung mit System ! copyright by SAMA Partner AG Die Instandhaltungssoftware zur Planung - Steuerung - Analyse Ihrer Arbeitsabläufe:
Vertriebs- und Marketingsystem Die Lösung für Ihr Unternehmen
Wartungs-, & Informationsmanagement
Stehen Sie als Sicherheitsfachkraft auch immer wieder vor der Frage: „Welches Arbeitsmittel muss wann, zu welchem Anlass, in welchen Abständen, von.
Energieelektroniker Betriebstechnik (m/w) (Betriebselektriker)
Wartungs- & Informationsmanagement
 Präsentation transkript:

Dokumentieren Sie rechtssicher: - Instandhaltungsarbeiten - Wartungsarbeiten - Reparaturarbeiten HOPPE Unternehmensberatung Beratung für Informationsmanagement

Sicherheitsprüfungen sind Unternehmerpflicht Sicherheitsprüfungen sind Unternehmerpflicht ! Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben Jeder Unternehmer hat nach BGV A3 dafür zu sorgen, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel fachgerecht zur Verfügung stehen, und dass sie in gewissen Zeitabständen auf ihre ordnungsgemäßen Zustand geprüft sind. Der Wartungsplaner dokumentiert auch präventive Wartungen! Mit dem Wartungsplaner ist sofort erkennbar, von wem und wann die gesetzliche Prüfung durchgeführt wurde.

Eine wirkliche leichtbedienbare Software Erstellen Sie rechtssichere und übersichtliche Wartungsberichte  Einfache Software zur Überwachung der Instandhaltung und Wartungen – Maschinenwartungen  Für Sicherheitsfachkräfte: "Was wann wie gewartet werden muss"

Transparenz im Unternehmen Der Vorgesetzte kann sich jederzeit zum Stand der Wartung informieren Die Wartung/Instandhaltung im Betrieb ist jederzeit nachvollziehbar und durchgängig dokumentiert

Integrierte Wartungs- und Instandhaltungsplanung Strukturierung in der IH-Planung Dokumentenmanagementsystem Schnittstellen zu Excel, Word, Outlook, Lotus Notes Erfüllen Sie die Anforderungen seitens der Anlagen-/ Betriebssicherheit

Effizientes IH-Dokumentenmanagement Effiziente Terminplanung in der Instandhaltung unterliegen vielen Herausforderungen Vermehrte Auflagen an Anlagen- und Betriebssicherheit verlangen eine kaufmännische Sicht auf die Gestaltung der Instandhaltungsprozesse. Der Wartungsplaner hat den Fokus auf die Dokumentation und die Prozeßoptimierung der Instandhaltung.

Der Wartungsplaner wendet sich an: Projektleiter aus den Abteilungen Instandhaltungs-Management Instandhaltungsplanung Betriebssteuerung Technischer Dienst, technische Dokumentation Arbeitsvorbereitung Facility Management Überwachung - technisches Controlling

Schnittstellen zu anderen Programmen Vom Wartungsplaner exportieren nach: Word -Schnittstelle Excel Schnittstelle Transfer in Outlook als Termin + Aufgabe Transfer in Lotus Notes als Reminder + Aufgabe

Presseberichte Lift Journal 2 / 2006 Schwerpunkt Wartung / Focus: Maintenance Blech Rohre Profile 3 / 2006 www.Umformtechnik.net

Ihr persönlicher Ansprechpartner Für Beratung, Präsentation & Einführungsschulung - Wir sind für Sie da! Ulrich Hoppe Hoppe Unternehmensberatung Levi-Strauss-Allee 10 -12 63150 Heusenstamm Info@Hoppe-Net.de Telefon: +49 (0) 61 04 / 6 53 27 Telefax: +49 (0) 61 04 / 6 77 05

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an unter +49 (0) 61 04 / 65 32 7 oder mailen Sie uns: Info@Wartungsplaner.eu HOPPE Unternehmensberatung Beratung für Informationsmanagement