Grundlagen der Spendengütesiegelprüfung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Gerne unterbreite ich Ihnen ein konkretes Angebot
Advertisements

Sie sind verunsichert ? Wie sparen Sie richtig, damit Ihr Lebensstandard auch im Alter weiterhin gehalten werden kann ?
Kurzpräsentation der Bewerbung September 2005
Workshop Vorstellung / Übersicht
Diskont-Zertifikate Christian-Hendrik Knappe 18. Mai 2009.
Schritt für Schritt zur neuen JuLeiCa. aufrufen.
Finanzaufsicht in der Schweiz (am Beispiel des Kantons Zürich)
Meisterkurse an der GHSE Teile I-IV hier im Hause möglich! Im Abendunterricht Daher Berufsausübung weiterhin möglich!
Institut für Internationales Management Dipl. Kffr. Susanne Gretzinger SS 2007 Strategisches Controlling SS 2007.
Folie 1 Das virtuelle Bildungsnetzwerk für Textilberufe © 2003 Alexandra Zuber Definition Audit Systematischer, unabhängiger und.
Deutsche Universitätskanzler – Fortbildung 2004
Erzbischöfliches Generalvikariat Abteilung Personal
Dr. Gesa Gordon Projektträger Jülich (PtJ)
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Willkommen in der gymnasialen Oberstufe der Rudolf-Koch-Schule
Perspektiven für eine Europäische Stiftung
Transparenz und Good Governance für gemeinnützige Organisationen
Marc Weiß externer Datenschutzbeauftragter Datenschutzauditor (TÜV)
Informationen über die gymnasiale Oberstufe
Hauptabteilung Gemeindekanzlei 1 Richtlinien Beschaffungswesen.
Wissenswertes zur Erlangung des Österreichischen Spendengütesiegels
Zuordnung der Kosten NEU
Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung
Mut zur Offenheit – Merkmale aussagekräfiger Jahresberichte
Wirtschaftsprüfer.
Das Amt des Rechnungsprüfers im Sportverein
Spielverlegungsantrag im DFBnet
Schema des Blutkreislaufes
Qualitätssicherung in der Weiterbildung – Einblicke zur Praxis in Österreich Schlögl Peter Berlin, November 2010.
Das Kompetenzmodul „Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung“
1 Herzlich willkommen Medienkonferenz Tätigkeitsbericht April 2011.
Spiegel & Linsen Hohlspiegel & Wölbspiegel
Säuren und Basen Was sind Säuren und Basen? Was ist der pH-Wert?
europass Mobilitätsnachweis
Ergänzende Schutzzertifikate
                                                                                                                                                                                                                                                               
Die wirtschaftlichen Gesellschaften in BeLARUS
Lehrberuf Steuerassistent
Submissionsrichtlinien Bonstetten Bonstetten..... aktuell Verabschiedet durch den Gemeinderat 20. März 2007.
Das NÖ Kreditsicherungsmodell und laufende Aktionen der NÖBEG Mag. Christian Berki 26. Februar 2009.
Unternehmensnachfolge strategisch gestalten
Interne Revision/ Datenschutz
G E B R A U C H S – M U S T E R R E C H T. Was ist ein Gebrauchsmuster ? § 1 Abs 1 GMG Als Gebrauchsmuster werden auf Antrag Erfindungen geschützt, die.
Aktive Arbeitslose Österreich präsentiert: AMS Bezugssperren Statistiken 2013.
Die Eingeschränkte Revision und ihre Chancen Das neue Revisionsrecht und die Wahlmöglichkeiten für KMU.
Hungary-Business-Check kombiniert mit Business Plan 12. November 2003
Veranstaltungen, Feste,… rechtlich richtig abhalten
ARBEITSHILFE FÜR VEREINE
Unternehmensrechnung 2014
Branchenübliche Zertifizierungen
Willkommen in der gymnasialen Oberstufe der Rudolf-Koch-Schule Christiane Rogler, Schulleiterin Bernhard Hofmann, Studienleiter.
Zertifizierung 1. Beispiel
Rechnungswesen an der UWH
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – Oktober
Unternehmerführerschein Univ.Doz.Prof.Mag.Dr. Oswald Klappacher.
BER-Netzwerktreffen, 13. Januar 2010, Sylvia Werther Gutes Benehmen im eigenen Laden der VENRO-Verhaltenskodex und kleine NRO BER-Netzwerktreffen, 13.
Zur Situation internationaler Studierender in Österreich
Institut für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung Univ.-Prof. Dr. Roman Rohatschekwww.urwip.jku.at.
Lokal. Sozial. Vereint.. 2 Wir wollen dazu beitragen, die Lebensbedingungen hilfsbedürftiger Mitbürger in unserer Region zu verbessern. Unabhängig von.
Forderungsmanagement / Inkasso
Das Juleica-Online- Antragsverfahren: Antragsbearbeitung Bayerischer Jugendring Referent für Jugendringe und Ehrenamtliches Engagement Martin Holzner Tel:
Der Wirtschaftsprüferberuf
Europäisches Institut für das Ehrenamt Dr. Weller § Uffeln GbR Europäisches Institut für das Ehrenamt Dr. Weller § Uffeln GbR 1 Urheberrecht Persönlichkeitsrecht.
Kick off-Meeting prokis04 Weiteres Vorgehen, Förderungsvertrag, Berichtswesen Ulrike Kainz Martina Daschl Romana Bohnenstingl.
Weiterbildungstage 2016 Öffentliches Beschaffungswesen SBV – Weiterbildungskurse 2016.
Donnerstag, 3. März 2011, Uhr, Hörsaal, Schöpfstrasse 3 Dienstag, 7. Juni 2011, Uhr, Hörsaal, Schöpfstrasse 3 An diesen Terminen schriftliche.
Kammer der Wirtschaftstreuhänder
 Präsentation transkript:

Grundlagen der Spendengütesiegelprüfung Spendegütesiegel-Forum 02.06.2014 Grundlagen der Spendengütesiegelprüfung Mag. Andrea Schellner Mag. Andrea Schellner HLB Intercontrol WirtschaftsprüfungsGmH

Wer kann das Spendengütesiegel beantragen(I) Organisation in Ö ansässig Österreichische oder EU-/EWR Rechtsform Tätigkeit der NPO gemeinnützig, mildtätig oder kirchlich NPO sammelt ausschließlich Spenden mit dem Ziel der Weitergabe Geordnetes Rechnungswesen mit internem Kontrollsystem, Jahres- oder Rechnungsabschluss 3 abgeschlossene Jahre mit Spendeneinnahmen Ausformulierte Selbstdarstellung Die Leitung ist einem übergeordneten Kontrollorgan verantwortlich

Wer kann das Spendengütesiegel beantragen(II) Insichgeschäfte werden offen gelegt Bei gewerblicher Tätigkeit ein eigener Buchungskreis NPO hat Entscheidungskompetenz für Spendenverwendung NPO verfügt über ein dokumentiertes IKS Dokumentiertes Gehaltsschema Eigenes Bankkonto Datenschutzbeauftragter Verantwortlicher für Werbemaßnahmen Eigener Internetauftritt (mit Selbstdarstellung und Jahresbericht)

Spendegütesiegel-Forum 02.06.2014 Prüfungsbereiche Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung Internes Kontrollsystem (IKS) Satzungs- und widmungsgemäße Mittelverwendung Sparsamkeit & Wirtschaftlichkeit Finanzpolitik Personalwesen Lauterkeit der Werbung, Ethik der Spendenwerbung Mag. Andrea Schellner HLB Intercontrol WirtschaftsprüfungsGmH

Spendegütesiegel-Forum 02.06.2014 Finanzbericht Der zu veröffentlichende Finanzbericht ist nach folgendem Schema aufzubauen: Mag. Andrea Schellner HLB Intercontrol WirtschaftsprüfungsGmH

Wann findet die Prüfung statt Spätestens 9 Monate nach dem Abschlussstichtag muss die Prüfung abgeschlossen sein. Wer kann Spendengütesiegelprüfer sein Ein unabhängiger externer Wirtschaftstreuhänder (Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer)

Wie lange ist das Spendegütesiegel gültig Das Siegel wird für jeweils ein Jahr vergeben. Danach muss wieder eine Prüfung stattfinden um das Siegel weiter führen zu dürfen.

Die Schritte zum Spendegütesiegel Die NPO stellt einen Antrag an die Kammer der Wirtschaftstreuhänder. Die NPO beauftragt einen Wirtschaftstreuhänder mit der Prüfung. Der Prüfer informiert die KWT, dass er den Auftrag angenommen hat. Der Wirtschaftstreuhänder prüft, ob die NPO alle Voraussetzungen erfüllt. Der Prüfer bestätigt – wenn die Prüfung positiv ausgefallen ist – dass die NPO alle Voraussetzungen erfüllt. Die NPO überweist die Bearbeitungsgebühr an die KWT. Die NPO erhält eine Spendengütesiegel-Urkunde sowie eine Anleitung zum Download des OSGS-Logos samt der jeweiligen Registriernummer.

Danke für die Aufmerksamkeit Kontaktdaten Mag. Andrea Schellner HLB Intercontrol Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH 1030 Wien, Beatrixgasse 32 Tel: +43 1 716 05 – 0 a.schellner@hlb.at