Der exklusive Coaching-Lehrgang

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Identifizierung und Ausbildung von Führungskräften
Advertisements

Firmenprofil i2s - einige Facts
Angebot für Führungskräftetraining:
Ein Praktikum sollte immer wertvoll sein
Zukünftige Anforderungen des Berufslebens an die Schule
wertschöpfende und zukunftsorientierte
Zertifizierung für Trainer, Coaches und Personalentwickler Das Reiss Profile ist ein renommiertes Instrument der Persönlichkeitspsychologie nach Prof.
Beurteilung der Wirksamkeit von Schulungen Dr. Barbara Moos
Coaching im Vertrieb - Zwischenbilanz Mit den Menschen 1Voraus Sowohl Führungskräfte wie Mitarbeiter in der Sparkassenorganisation müssen sich täglich.
Konzept der Fort- und Weiterbildung für die SeelsorgerInnen im Bistum Münster Hauptabteilung 500, Seelsorge - Personal Gruppe 512, Fortbildung Hermann.
ProExcellence - Module
Der Vertriebs-Check Nachhaltige Personalentwicklung
Mitarbeitendengespräche (MAG) 2013 Leitfaden für Vorgesetzte Inhaltsverzeichnis 1. Einleitende Bemerkungen 2. Ablauf der Gespräche Beurteilung.
Coaching Anforderungen an einen Coach
Starke Eltern – Starke Kinder Mehr Freude mit Kindern!
C & R – Empathie-Coaching
GS-SuccessConsulting
Management, Führung & Kommunikation
Ihr FachMann thomas renfer – grenchen –
Management für Innovationen Sie alle kennen das!.
Dr. Ella Scherp und Dr. Günther Vedder
Strategische Personalentwicklung (PEP).
Menschen was sie bewegt, was die bewegen Vortrag, 17. September 2013
Balanced Scorecard Knut Hinkelmann
Führungskräfte- und Mitarbeitercoaching
Um diese Fragen geht es Stellen Sie sich einmal folgende Fragen:
Thorsten Lugner Consulting
Unternehmenspräsentation
Qualifizierung von Fach- und Führungskräften für neue betriebliche Herausforderungen Andreas Welzenbach C-Master Network Festo AG & Co. KG.
©AHEAD executive consulting, 2007 STAY AHEAD! Auftragsorientierte Mitarbeiter- und Teamentwicklung für Mitarbeitende der Firma … AG.
Schwerpunktfach Strategisches Management
Konflikmanagement Datum, Ort Name Referent(in).
Sollte nicht Lernen und Lehren an der Universität mehr Freude machen?
PMExcellence - Module P M E x c e l l e n c e - d e r W e g z u h e r v o r r a g e n d e n P r o j e k t e n Basismodul: Grundlagen des Projektmanagements.
Gesundheitscoaching Paket
Liquidität stärken durch Forderungs-Organisation
„Komm, wir finden eine Lösung!“
Nachhaltig trainieren!?
Management, Führung & Kommunikation
Best of Consulting Project Excellence 2013 Klient über das Projekt.
Kompetenzentwicklung in schwierigen Zeiten: Wie man Jugendlichen dabei helfen kann, die eigene Biografie zu gestalten Perspektive Berufsabschluss, Offenbach.
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über das Projekt.
Swiss Open Business Lunch Christian Wiedemann, lic. oec. HSG
Wertemanagement Die Übergänge zwischen den Wertesystemen.
© 2010, Hype die Trainingsprofis. Agenda 1. Wer ist HYPE? 2. Welche Ziele verfolgt HYPE? 3. Worin unterscheiden wir uns? 4. Auszug unserer Kunden aus.
Unternehmens-profil.
© 2010 by Tia Vassiliou Trainings und Workshops 2012.
Best of Consulting Project Excellence 2013
TÜV SÜD Akademie.
Forschungsprojekt von Dirk Rauh
Management, Führung & Kommunikation
Inhaltsverzeichnis willers workgroup Seite 3-4 Ist-Situation Seite 5
Erfolgsjahr 2015 Kennen Sie das? Sie haben Wünsche, Ideen, Ziele, doch es scheitert an der Umsetzung? Sie wünschen sich, erfolgreicher oder erfüllter zu.
FIRMEN SPORT EVENT Angebot & Präsentation. Seite 2 Jedes Unternehmen braucht motivierte Mitarbeiter & Führungskräfte Sport verbindet, motiviert - erzeugt.
Referentin: Sofia Michaela Klonovsky
Qualifizierung von GruppenleiterInnen
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur bei Fusionen:
Kommunikation - Die Macht von Bildern in Unternehmen
Manager Profiling für Unternehmen. Dr. Weick Executive Search GmbH Schwarzwaldstraße Titisee-Neustadt Telefon +49 (07651)
YOUR LOGO Seminarübersicht 2015 / YOUR LOGO Purchasing KC-Akademie KC-AKADEMIE MADE FOR SUCCESS Zeitgemässer Business- Knigge Perfect Image Zeitgemässer.
Humanpotenzial Förderinfotag Christine Meissl, Talente FEMtech Karriere & FEMtech Karriere-Check für KMU.
BRAIN SURFING „Wer besser nach- und vorausdenken kann hat Vorteile in einem von Veränderungen geprägten (Arbeits-) Leben!“
Seminar „Leben im Wohl-Stand“ Seminar “Leben im Wohl-Stand” - Ihre persönliche Reise zu einem selbstbestimmten Leben voller Erfolg, Zufriedenheit und Dankbarkeit.
Das BIC BILDUNGSCENTER wurde 1999 in der Steiermark gegründet und ist mittlerweile, mit über 2000 MentorInnen in Top-Positionen, über 5000 (ehemaligen.
Englischunterricht mit dem Lehrmittel «New World».
Phasenmodell im VerkaufsCoaching Kontakt Analyse Angebot Einwand Abschluss Der VerkaufsCoach steuert den Verkaufs-Prozess, indem er die Zügel der Gesprächsführung.
Souverän Verhandeln 1 Tag in kleiner Gruppe und inspirierender Location in Düsseldorf Virtueller 1:1 Workshop.
 Präsentation transkript:

Der exklusive Coaching-Lehrgang Mehr Sinn und mehr Gewinn in Beruf in Privatleben Der exklusive Coaching-Lehrgang mit Abschluss zum zertifizierten BUSINESS COACH (DGMC)

Neue Möglichkeiten durch neue Sichtweisen Hierfür haben wir einen Lehrgang entwickelt zum zertifizierten Business Coach (DGMC): modular aufgebaut Sie lernen, wiederholen, festigen Wissen mit sofortigem Transfer in die Praxis berufs-begleitend Planbare Termine; Werk- und Samstage; 6 Monate; sichtbare Zwischenerfolge Studium & Praxis Neueste lernpsychologische Methoden und Praxistools: Lernen & Umsetzen Umsetzungs-Coaching Individuelle Betreuung und Begleitung durch Coach zwischen den Modulen Die Teilnehmer/innen beherrschen nach dem Lehrgang: Die Grundlagen, Methoden, Prozesse und Lösungswege für effiziente und nachhaltige Erfolgs- und Leistungssteigerungen sowie mehr Sinn und Gewinn.

Ihr persönlicher Nutzen… Dieser Coaching-Lehrgang führt Sie zu einer weiteren Steigerung Ihrer beruflichen und persönlichen Performance. Sie erfahren, erleben und trainieren, wie Sie zukünftig Veränderungen, Probleme, Konflikte und Widerstände zuverlässig (auf-)lösen und neue Möglichkeiten für ein erfolgreiches und glückliches Leben kreieren. Sie lernen Ihre Teams und Mitarbeiter zu besseren Ergebnissen zu coachen und Ihre Kunden souverän zu beraten und zum Kauf zu führen. Als Führungskraft erhöhen Sie die Wirksamkeit Ihrer Führungsarbeit und agieren mit größerer Sicherheit in schwierigen Situationen. Sie erhalten wertvolle Strategien, Methoden und Werkzeuge für das unternehmerische und persönliche Change Management und trainieren diese für das Coaching in ihrer Führungs-, Verkaufs- und Lebenspraxis. Sie erkennen Ihre/n Lebens-Vision und -Sinn und überprüfen Ihre Ziele in Beruf und Privatleben. Sie finden Ihre persönliche Work-Life-Balance und beugen einem Burnout wirksam vor. Für mehr Sinn und mehr Gewinn im Beruf und Privatleben.

Teilnehmer-Stimmen (Auszug) „ Dieses Seminar ist sehr empfehlenswert für die eigene Persönlichkeitsentwicklung sowie ein „Muss“ für jede Führungskraft.“ Uwe Weidauer, Senior Vice President System Sales - Industrial Solutions, J. Wagner GmbH „ Ich habe nicht nur viel über das Coaching, sondern auch über mich selbst gelernt.“ Holger Adams, Bereichsleiter Nord, ADAC e.V. „ Das Beste was ich bisher kennengelernt habe um mich selbst und meine Mitarbeiter besser verstehen zu können. Die verschiedenen Coaching-Methoden und die praktischen Übungen waren super. Ich kann diesen Kurs mit ganzem Herzen weiterempfehlen. Es wird jeder davon profitieren. Danke.“ Sabine Härtl, Prokuristin, DJE Kapital AG „ Keine Veranstaltung, sondern ein Erlebnis! Eine Bereicherung für Beruf und im Privatem. Positives Denken in jeder Lebenssituation vorgelebt und humorvoll übermittelt. Ein MUSS für jeden der denkt er ist an der Grenze angekommen.“ Mathias Hiekel, Leiter Einkauf, LST Maschinenbau Sachsen GmbH „ Eine Veranstaltung, die sehr dabei hilft, nicht nur Tools und Methoden sondern auch die (eigene) Persönlichkeit weiter zu entwickeln.“ Olaf Leo Breuers, Referent und Trainer, ADAC e.V. „ Der Coaching-Lehrgang verhalf mir zu mehr Klarheit und bot mir die Möglichkeit, neue Wege für meine berufliche Zukunft zu entdecken!“ Ralph-Ingo Stumpf, Investment-Manager

Die Lehrgangs-Module im Überblick Einführung und Grundlagen des Coaching MODUL 1 Geistige Klarheit / Coaching-Methoden / Lebens- und Energiegesetze MODUL 2 Vertiefung Coaching-Methoden und -Prozesse - mit begleitender Supervision MODUL 3 Inter- und intra- personelle Mediation - mit begleitender Supervision MODUL 4 Bearbeitung spez. Coaching-Projekte aus der Praxis - mit begleitender Supervision MODUL 5

Modul 1: Coaching Basics Begleitendes Umsetzungs-Coaching und Supervision Organisation Ablauf Regeln der Zusammenarbeit Überblick Definition Coaching Abgrenzung zu Beratung und Führung Anlässe für Business-Coaching Coaching Die Führungskraft als Coach Vorgesetzter & Coach – wie geht das? Der Mitarbeiter als Coach des Teams Coach Wertorientierte und ethische Grundlagen für das Coaching Geistige Klarheit: Excellence im Denken und Handeln Klarheit Bedeutung und Kriterien für motivierende Ziele in Beruf und Privatleben Ziele klären und spezifisch sowie wirksam formulieren Ziele Das LCC-Erfolgssystem Die 7 Schritte zur Zielerreichung 7 Schritte Persönliche und individuelle Umsetzungsplanung für die Praxisphase I Planung

Modul 2: Geistige Klarheit Begleitendes Umsetzungs-Coaching und Supervision Analyse der erzielten Ergebnisse, Erfahrungen und Widerstände seit Modul 1 Analyse Verhaltenspsychologie – was beeinflusst uns? Emotionale Klarheit Den Denken-Fühlen-Handeln-Code entschlüsseln Verhalten Vom Gedanken zum Verhalten Gedanken- und Verhaltenskompetenz Kognitive Dissonanz erkennen und auflösen Gedanken Mitarbeiter, Kunden oder sich selbst zu einer neuen Sicht führen (und behalten) Neue Möglichkeiten erkennen und kreieren Sicht Die Bedeutung von Interpretationen und Annahmen Der formelle/informelle Coaching-Prozess Die 5 Coaching-Ebenen Prozess Das Resonanz- und Polaritätsgesetz kennen, verstehen und berücksichtigen Energetische Prinzipien im Coaching Gesetze Persönliche und individuelle Umsetzungsplanung für die Praxisphase II Planung

Modul 3: Supervision Coaching Begleitendes Umsetzungs-Coaching und Supervision Analyse der erzielten Ergebnisse, Erfahrungen und Widerstände seit Modul 2 Analyse Jeder TN bringt 2 Projekte aus seiner Berufs-Praxis mit, welche mit den erlernten Methoden /Tools zur Lösung geführt werden Input 1 Freiheit und Verant-wortung bzgl. der Methoden im Coaching-Prozess Coaching in typischen Business-Situationen Business Das individuelle Wertesystem und deren Wirkung Glaubenssätze erkennen und ändern Werte Bedeutungs-, Kontext- und Verhandlungs-Reframing Ressourcenorientiertes Coaching (Time Line, History Learning und Change History) Tools Ethik, Werte, Sinn und Vision im Coaching Die Lebens-Vision erkennen und nutzen Burnout-Prophylaxe – körperliche, mentale und seelische Balance Leben Persönliche und individuelle Umsetzungsplanung für die Praxisphase III Planung

Modul 4: Personelle Mediation Begleitendes Umsetzungs-Coaching und Supervision Analyse der erzielten Ergebnisse, Erfahrungen und Widerstände seit Modul 3 Analyse Jeder TN bringt 2 Projekte aus seiner Berufs-Praxis mit, welche mit den erlernten Methoden /Tools zur Lösung geführt werden Input 2 Definition von Konflikt, Arten von Konflikten Wodurch sich Konflikte zeigen Neueste Erkenntnisse der Kommunikations-psychologie Konflikte Verkaufsprozesse vs. Kaufprozesse Wie Sie das Verlangen des Kunden wecken Kunden souverän zum Kauf führen Prozesse Fragetechniken der neuesten Generation Meta-Modell der Sprache Modell und Techniken der gewaltfreien Kommunikation Sprache Leadership 3.0 Transaktionsanalyse in der Führungspraxis Angst, Zweifel, Widerstand und Einwand und deren konstruktive Behandlung Führung Persönliche und individuelle Umsetzungsplanung für die Praxisphase IV Planung

Modul 5: Business-Coaching Begleitendes Umsetzungs-Coaching und Supervision Analyse der erzielten Ergebnisse, Erfahrungen und Widerstände seit Modul 4 Analyse Jeder TN bringt 2 Projekte aus seiner Berufs-Praxis mit, welche mit den erlernten Methoden /Tools zur Lösung geführt werden Input 3 Konstruktiver Umgang mit Change Denk- und Erfahrungs-Grenzen auflösen Festgefahrene Positionen erkennen und ändern Change Die Ausbildung zur Erfolgspersönlichkeit Der „5-Finger-Erfolgs-Check“ Grenzen mit Begeisterung überwinden Erfolg Persönliche und individuelle Umsetzungsplanung für die Praxisphase V Planung Schriftliche Prüfung, (1,5h) DGMC Zertifizierung Zertifikat Kleine Feier mit den Absolventen/innen Take Away Verabschiedung Feier

Programmleistungen und Preis Die Ausbildung zum zert. BUSINESS COACH (DGMC) beinhaltet: - 5 Module mit insgesamt 10 Präsenztagen - begleitende/s Umsetzung-Beratung, -Coaching und Supervision - Gesamtumfang ca. 100 Std. - Zertifizierung. Der Absolvent erhält nach bestandener Prüfung im Rahmen einer kleinen Feier die Urkunde als „zertifizierter BUSINESS COACH (DGMC)“ überreicht. Preis: € 3.900,00 zzgl. Zertifizierungsgebühr € 250,00 sowie 19% MwSt.

Wir entwickeln Menschen initiieren ermöglichen fördern und fordern begleiten coachen entwickeln trainieren Veränderungen von Menschen in Systemen.

Wie bieten Lösungen zur… nachhaltigen Steigerung der Performance in Vertrieb und Verkauf HUMAN SALES Führungs- und Coaching-Kompetenz HUMAN LEADESHIP persönlichen Leistungsfähigkeit HUMAN SUCESS 13 – rl@loescher-cc.com

LÖSCHER Coaching | Consulting im Profil Wir sind die Möglich-Macher-Company und steigern…  Ihre Sales-Performance mit HUMAN SALES  Ihre Personal-Performance mit HUMAN SUCESS  Ihre Führungs- und Coaching-Kompetenz mit HUMAN LEADERSHIP Wir sind leistungs-stark und…  analysieren, konzipieren und setzen Visionen, Ziele und Strategien um;  begleiten kundenspezifische Maßnahmen zur individuellen Steigerung der Sales-, Personal- und Führungs-Performance  bieten Ihnen ein Team aus Experten unterschiedlicher Branchen Unsere Kern-Leistungen sind registriert & zertifiziert…  Kunden-Pipeline®; Value-Selling®; Business- und Sales-Coaching (DGMC)  Effizient Führen und Verändern mit Coaching; Change Management  Lebens- und Erfolgsberatung Unsere Projekt- und Branchenerfahrung ist breit…  Versicherungen, Immobilienwirtschaft, Banken, Finanzdienstleistung;  Investitionsgüter, Handel, Automobilbranche, Chemische Industrie.

Roland M. Löscher – Coach & Geschäftsleitung Ausbildung: Groß- und Außenhandelskaufmann Diplom-Betriebswirt (FH) zertif. NLP-Master-Practitioner (INLP/DVNLP) zertif. Business Coach (DGMC) Systemischer Coach zertif. Lebenslehrer (AHW). Führungs- und Vertriebserfahrung: Personalleiter – 10 Jahre metallverarbeitende Industrie sowie Handel und Service von Baumaschinen (Marktführer Europa) Geschäftsführer – 3 Jahre in der Branche Bildung und Seminare Vorstand – 11 Jahre in der Finanz- und Immobilien-Branche. Aufbau eines Vertriebsunternehmens mit € 420 Mio. Umsatz in 8 Jahren Gründer und Inhaber: von LÖSCHER Coaching | Consulting, Markdorf am Bodensee: «Mehr Gewinn und mehr Sinn». Autor: 2012 in 4. Auflage: Buchbestseller «Verkaufen in der Krise» 2010: «49 schnelle Wege zum Umsatzwachstum» Mehr als 50 Fachpublikationen zu Sales-, Coaching- und PE-Themen. Lehrtätigkeit: Deutsche Immobilien Akademie an der Universität Freiburg ZfU International Business School (CH) Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Vorarlberg (A), 2003-2007

Für Kunden begleitete Veränderungen…

Kompetenz in Buchform ShortBooks „Fazit: Ein Buch, das in keinem Sales-Bereich fehlen darf!“ Klaus Helm, Leiter Vertriebs-Marketing, Stuttgarter Lebensversicherung „Sie haben es geschafft, ein ideales Standardwerk zu kreieren, welches die wesentlichsten Kriterien rund um den Verkauf auf anschauliche Weise verdeutlicht.“ Der Handel „Zahlreiche Praxisbeispiele und Schaubilder helfen, liebgewonnene, aber taktisch unkluge Gesprächs- und Denkmuster abzulegen und sich dem zu widmen, worum es beim Verkauf vor allem geht: Wünsche zu wecken.“ Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Hermann Francke „Das vorliegende neue Buch von Roland M. Löscher und Roland Geisselhart ist wegen seiner innovativen Botschaft für viele Akteure eine lehrreiche Lektüre für Neuanfänge psychologischen Verstehens erfolgreichen Verkaufens. “ Peter Ehlers, Herausgeber DAS INVESTMENT „Ein Handbuch für kreative Erfolgstipps: Nachschlagen – ausprobieren – profitieren!“   Dr. Thomas Braig, Bayer MaterialScience AG „Gute Ideen sind die Basis unternehmerischen Fortschritts. Mit 49 guten Ideen ist dieses Buch eine Schatztruhe für Unternehmer und Verkäufer.“

Wir sind gerne für Sie da… LÖSCHER Coaching | Consulting www.loescher-cc.com Zentrale Roland M. Löscher Zum Alpenblick 6 88677 Markdorf a. Bodensee  +49 – (0)7544-742694  +49 – (0)170-7913010  rl@loescher-cc.com