Untersuchungen zum Sommerwachstum juveniler Sprotten in der Ostsee unter Berücksichtigung der Nahrungsverfügbarkeit und Temperatur Diplom-Arbeit 54,5°

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
Advertisements

Eulerscher Polyedersatz
Der Klimawandel - Einblicke, Rückblicke und Ausblicke - X. Folgen des Klimawandels für Ozeane und Küsten Horst Sterr, Kiel.
23.SAP/NT-Personal-und Betriebsrätekonferenz
B-Bäume.
Folge du mir nach! Johannes-Evangelium 21,18-23.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2012.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
Standortfaktoren INTERN - Ausdrucksstark präsentieren.
-17 Konjunkturerwartung Europa September 2013 Indikator > +20 Indikator 0 a +20 Indikator 0 a -20 Indikator < -20 Europäische Union gesamt: +6 Indikator.
Landwirtschaft in Wien
Klicke Dich mit der linken Maustaste durch das Übungsprogramm! Vereinfachung von Termen Ein Übungsprogramm der IGS - Hamm/Sieg © IGS-Hamm/Sieg 2006 Dietmar.
Früher gab es hier mehr Fische- Lässt sich die Zeit zurückdrehen? Rainer Froese GEOMAR Förderverein Fischereigeschichte Möltenort,
Entwicklung eines Online-Evaluationssystems
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Experimentaufbau und -design
Auswertung der Mitgliederumfrage 2011 der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. 1.
Emotionale Intelligenz
PSI Code Neue Leistung im BEMA ab 2004
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
Netzwerk EOS - Statusbericht Topic 3: Globaler Wandel und Prozesse der Landoberfläche 21. EOS-Lenkungsausschuss-Sitzung, Hamburg, Dr. Tanja.
20:00.
2. Methoden 3.1 Behavioral 1. Hintergrund 3. Ergebnisse Die Ergebnisse der behavioralen und psychophysiologischen Daten weisen in unterschiedliche Richtungen.
Das Wetter während unseres Ausfluges in Lačnov Peter Čerešník.
SK / , , in Hochkössen und der Wildschönau flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Atemschutzgeräteträger
Wir beginnen die Reise mit dem Besuch des Weltkulturerbe Zeche Zollvereins.
Diplom- oder Masterarbeit
AGES-Allianz-Lebensstilstudie 2009
Bekanntheit und Wissen über COPD
Bewohnerumfrage 2009 durchgeführt vom
Auslegung eines Vorschubantriebes
Mars.
Peter Grzybek Projekt # (FWF) Projekt # 43s9 (OEAD/SAIA) Graphem-Häufigkeiten.
Die Wiener Luftqualität
1 DMS EXPO 2009 Keynote Angst und Gier Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17.
© Fraunhofer ISI AP 1: Fallstudien (ISI, ZIRN, ZEW, RWI) Die soziale Dimension des Rebound- Effekts (REBOUND) Kick-Off-Workshop, ZEW, Mannheim.
Mag. Stephanie Moser Univ.-Prof. Dr. Jörg Zumbach
PROCAM Score Alter (Jahre)
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
SK / – in Hochkössen, St. Johann i.Tirol und Hochfügen flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
1 (C)2006, Hermann Knoll, HTW Chur, FHO Quadratische Reste Definitionen: Quadratischer Rest Quadratwurzel Anwendungen.
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
1 (C)2006, Hermann Knoll, HTW Chur, FHO Quadratische Reste Definitionen: Quadratischer Rest Quadratwurzel Anwendungen.
Analyseprodukte numerischer Modelle
Foto: Stephan Marti - FinanzblogFinanzblog Fernwärme.
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Foto: Stephan Marti - FinanzblogFinanzblog Fernwärme.
01-1-Anfang. 01a-1-Vortrag-Inhalt 14-4-Gründe-Masterplan.
Quali- Aufgaben.
Analyse von Deliktsähnlichkeiten auf der Basis von Individualdaten
Bürgermeister Absolute Stimmen Gesamt. Bürgermeister Prozentuale Aufteilung Gesamt.
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Forum für Geometrie Konstituierung am CAD-Einsatz im Geometrieunterricht der AHS  Didaktische und methodische Innovation im Geometrieunterricht.
Datum:17. Dezember 2014 Thema:IFRS Update zum Jahresende – die Neuerungen im Überblick Referent:Eberhard Grötzner, EMA ® Anlass:12. Arbeitskreis Internationale.
Möwen Möwen sind oft leicht zu beobachten Hafen Strand, usw.
Elternbefragung zu Betreuungsangeboten für Kinder unter 3 Jahren Sitzung Gemeinderat
1 Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtet.. Freitag, 17. Juli 2009.
10. KFKI-Seminar • • Bremerhaven
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – November
Über den Zustand der Bestände von Dorsch, Hering und Sprotte in der westlichen Ostsee Rainer Froese Christopher Zimmermann Fischereigespräch Kiel.
Rainer Froese IFM-GEOMAR
Früherkennung von Reproduktionsdefiziten und das Kompensationspotential von Larvenbesatz bei der Kleinen Maräne in Norddeutschen Seen Thomas Wanke*,† Uwe.
Status und Perspektiven Standort-Treffen, 15. September 2015.
Das Wetter während unseres Ausfluges in Lačnov
Test zum Thema Scholle Nr. 2 Wie viele Eier legen sie ab ?
 Präsentation transkript:

Untersuchungen zum Sommerwachstum juveniler Sprotten in der Ostsee unter Berücksichtigung der Nahrungsverfügbarkeit und Temperatur Diplom-Arbeit 54,5° 10° 10,5° Kieler Bucht Wendtorf Strande Solea Alkor Aug 23.Aug 30.Aug Standardlänge [mm] Häufigkeit Betreuer: Axel Temming, Jens-Peter Herrmann, Claudia Günther Otolithen- analyse 19

Diplom-Arbeit 0,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0 1,2 Inkrement WR = 0,0416 * e 0,1441 * T ,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0 1,2 Inkrement WR = 0,128 * e 0,0829 * T 0,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0 1,2 Inkrement WR = 0,3945 * e 0,0401 * T Temperatur [°C] Frühe Larven im tieferen Becken Späte Larven und juvenile Flache Küste Rekruten im tieferen Becken Untersuchungen zum Sommerwachstum juveniler Sprotten in der Ostsee unter Berücksichtigung der Nahrungsverfügbarkeit und Temperatur Nur sehr geringe Abhängigkeit von der Temperatur, aber vermutlich falsche Temperatur-Daten. Deshalb neue Felduntersuchung mit Temperaturmessung, Planktonfängen und Mageninhalte im Sommer 2009

Diplom-Arbeit Untersuchungen zum Sommerwachstum juveniler Sprotten in der Ostsee unter Berücksichtigung der Nahrungsverfügbarkeit und Temperatur Eventuell zusätzliches ergänzendes Thema: In situ Beobachtung zum Fressverhalten juveniler Sprotten Foto: D. Stepputtis Methode: Unterwasservideoaufzeich- nung an fressenden Sprotten und anschließende Auswertung hinsichtlich Schnapphäufigkeit sowie Analyse der Bewegungsabläufe In Zusammenarbeit mit Laura Meskendahl