Client-Server: Beispiel WWW Auf dem Client läuft ein Browser. Der WebServer stellt u.a. die Daten zur Verfügung, der Browser stellt sie dar. Fragen: – Was macht der Server/Client? – Was läuft auf dem Server? – Was passiert bei interaktiven Formularen? (z.B. Einkauf) Server Client
Client-Server: Beispiel WWW
Entwicklung des Internet Quelle: Network Wizards
Struktur des Internet Das Internet ist ein Zusammenschluß vieler verschiedener Netze Jeder Netzbetreiber ist für seinen Teilbereich zuständig Die Finanzierung erfolgte bisher hauptsächlich durch staatliche Mittel
Datentransport im Internet
n Rechner (Sender) zerlegt Daten in Pakete, nummeriert sie, versieht sie mit Sender- und Empfängeradresse n schickt sie an ein "Postamt" (Router), Datenpaket Datentransport im Internet
n Rechner (Sender) zerlegt Daten in Pakete, nummeriert sie, versieht sie mit Sender- und Empfängeradresse n schickt sie an ein "Postamt" (Router) n Router schickt Pakete weiter, eventuell auf verschiedenen Wegen Unterwegs auf dem Internet DatenpaketInternet-Rechner (Startrechner, Router, Zielrechner) Datentransport im Internet
n Rechner (Sender) zerlegt Daten in Pakete, nummeriert sie, versieht sie mit Sender- und Empfängeradresse, n schickt sie an ein "Postamt" (Router), n Router schickt Pakete weiter, eventuell auf verschiedenen Wegen, n Pakete werden beim Empfänger auf Fehler überprüft, eventuell nachgefordert, wieder zusammengesetzt Unterwegs auf dem Internet DatenpaketInternet-Rechner (Startrechner, Router, Zielrechner) Datentransport im Internet
Dienste des Internet
Wir erstellen eine Internetseite R:\public\!Wichtige Programme Buch S.80, Aufgabe 1 Wo? R:\public\!Wichtige Programme => Doppelklick auf nvu.exe Bearbeite: Buch S.80, Aufgabe 1 Speichere das Ergebnis in Deinem Verzeichnis unter dem Namen Traum! Werkzeug: Das Programm NVU