Instrumente und Modelle der Mittelvergabe

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Entscheidungsunterstützungssysteme -
Advertisements

Die Abkehr von Stolz und Vorurteil Personalentwicklung im Wissenschaftsbereich der RUB Anja Tillmann, RUB, Dezernat 8, Abteilung für Personalentwicklung.
Rekursion: Rekurrenz: Algorithmen rufen sich selbst (rekursiv) auf.
Falls Algorithmen sich selbst rekursiv aufrufen, so kann ihr Laufzeitverhalten bzw. ihr Speicherplatzbedarf in der Regel durch eine Rekursionsformel (recurrence,
 Fachhochschule Köln Globalhaushalt.
Ökonomisch:Nichts Indirekt viel: Geld – Menschen – Technik Prinzipien Prof. Dr. T. Hildebrandt 1 Makroökonomie Einführung.
Dr. Frank Ziegele CHE Centrum für Hochschulentwicklung
Die inhaltliche Gestaltung von Zielvereinbarungen: Formulare, Zielebenen, Messansätze Dr. Frank Ziegele.
Merkmale - Funktionen - Methoden
Schlussthesen Machbarkeit Einsparpotential Kontextsensitivität
Interdependenz Organisation - Budgetierung
Zielvereinbarungen in der Praxis
Zielvereinbarungen als Mehr-Ebenen-Problem: Staatliche, Hochschul- und fachbereichsinterne Ebene Dr. Frank Ziegele.
Interdependenz Formel – Zielvereinbarung
1 Optionen und Weichenstellungen bei der Modellentwicklung Dr. Nina Arnhold Hochschulkurs Leistungsorientierte Professorenbesoldung: Grundlagen.
Projektumfeld Gesellschaftliche Strömungen Strukturen/ Gliederung
Fachreferat in Mathematik
wertschöpfende und zukunftsorientierte
Folgen für das technische und Verwaltungspersonal
Dynamische Programmierung (2) Matrixkettenprodukt
Vorlesung Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen (04 – Entwurfsverfahren) Prof. Th. Ottmann.
WS Algorithmentheorie 01 – Divide and Conquer (Segmentschnitt) Prof. Dr. Th. Ottmann.
WS Algorithmentheorie 08 – Dynamische Programmierung (2) Matrixkettenprodukt Prof. Dr. Th. Ottmann.
Algorithmen und Datenstrukturen
Geometrisches Divide and Conquer
Der Umgang mit qualitativ erhobenen Daten: Strategien der Datenanalyse
Agglomerationseffekte und regionale Standortpolitik
1 Empowerment der EP KIT im Mainstreaming-Prozess Gabriele Marchl 1 Ziele setzen & Strategie entwickeln 2 Prozess planen & gestalten 3 Zielpublikum ermitteln.
Kontexte klären und Sinn stiften!
Dr. Valentin Aichele, LL.M.
Einführung in die Sportwissenschaft Wissenschaft und Praxis
Studienarbeit: "Generierung von Korrektheitstests für den Vergleicher von DIANE Service Descriptions" Mirco Stern Betreuender Mitarbeiter: Michael Klein.
Synergieeffekte durch softwaregestützte Prozessmodelle
Die neue VOB 2009.
Erhebungsinstitut I-M-A-G Schweiz, Frauenfeld, 15. August 2006 Copyright 2006 Seite 1 Vertrauliche Daten: Keine unberechtigte Weitergabe Management Summary.
REACH in der Druckfarbenindustrie: 7 Thesen zum Praxisstand und zur Umsetzungsfrist 2018 Stuttgart, 09. Dezember 2013 Andreas Tüschen.
Balanced Scorecard Knut Hinkelmann
Jugendwettkampfsystem
PULS – Die Qualifikation fürs Leben Katholische Landvolkshochschule Feuerstein Vortrag am 18. – 20. März 2005 Jürgen Eckert Die Qualifikation fürs Leben.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Preispolitik legend.at
Gerhard Steiner (Universität Basel)
Leistungsbezogene Mittelverteilung im Land Brandenburg
Zielvereinbarungen Nutzen, Instrumente, Methoden und Erfolgsfaktoren eines wichtigen Führungsinstruments.
Die finanzielle Dimension von Zielvereinbarungen: Anreizsysteme, Budgetierung Dr. Frank Ziegele.
Zielvereinbarungen als Steuerungsinstrumente für Hochschulen
1 Perspektiven des Haushalts- und Finanzmanagements aus der Sicht des Landtags Rheinland-Pfalz Dr. Florian Edinger Wissenschaftlicher Dienst.
Das Persönliche Budget – Umsetzung und Perspektiven
„Medienentwicklungsplanung für Schulen“
Wie Ihre Geschäftsidee Realität wird von Martin Schulte
Einführung Erscheinungsbild 28. Oktober 2011 Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich Oktober 2011Seite 1.
1 Das Zusammenwirken von formelgebundener Mittelvergabe und Zielvereinbarungen an der Hochschule Bremen Referat im Rahmen des CHE-Workshops Neue Entwicklungen.
Lernen durch Vergleiche
Thomas Straubhaar Präsident ANQ
Gestaltung von Berufungsverfahren - Erfahrungen und Wünsche der RWTH
DER KANZLER Steuerungszyklus und Personalentwicklungsinstrumente in der Zentralen Verwaltung der TU Kaiserslautern Überblick; Stand 2011 Birgit Schlicher.
Marketing Mérai Györgyi.
1 Aktuelles zu den gesetzlichen Grundlagen der zweijährigen Grundbildung mit Attest Fachtagung 9. März 04 Einführung der zweijährigen beruflichen Grundbildung.
Erfolg durch Kommunikation  Sie selbst und Ihre Ideen werden wichtig.  Ihr Vorschlag wird umgesetzt.  Finanzielle Mittel werden bereitgestellt.  Sie.
Modelle der Zielvereinbarung im Vergleich
Dagmar Much Empirische Erhebung Bildungsträger und Bildungsplaner.
Björn Hidde „Europäische Ansätze zur Modularisierung der Benachteiligtenförderung und empirische Exploration der Auffassung deutscher Betriebe“
Strategien für die digitale Bibliothek Andreas Kirstein Leiter IT-Dienste/Stv. Direktor ETH-Bibliothek Zürich 28. Österreichischer Bibliothekartag, Linz.
Neuer Fortbildungserlass
Effiziente Ausschöpfung der Produktionsmöglichkeiten
11 Die Oberstufe – Die Seminare. W-Seminar P-Seminar wissenschafts- orientiertes Arbeiten Seminararbeit - Bezug zur beruflichen oder wissenschaftlichen.
Joachim Hagleitner (Psychiatriekoordinator) Planung und Steuerung der Eingliederungshilfe Kloster Irsee, 13./ Psychiatrieberichterstattung und.
Die Budgetierung im Schulversuch EQuL
EINFÜHRUNG © Lenhardt, 2011 SUCHE IM NETZ PROBLEME ERFOLGE FRAGEN ERGEBNIS RESÜMEE.
Prof. Dr. Andrea Back Krems-Kurs Herbst 2008 Seite 1 Zehn Fachbegriffe zur Strategy Map (nach Kaplan/Norton, 2004, deutsch) Vorlage für Ihre persönlichen.
 Präsentation transkript:

Instrumente und Modelle der Mittelvergabe Prof. Dr. Frank Ziegele 23./24. Oktober 2006

Bausteine neuer Mittelverteilungsmodelle Pauschal- zuweisung Indikatorsteuerung/ formelgebundene Finanzierung Finanzierung nach Ziel-/Leistungsver- einbarungen feste Geldbe- träge Fortschreibung „Vorabs“ mit Begründung Koppelung Geld an Entwicklung Ist-Indikatoren Automatisierung Indikatoren/Gewich- tungen bilden Ziele ab Verhandlung nur einmal (über Indikatorenset) vollständig ex post wenige einheitliche Indikatoren partnerschaftliches Verhältnis Verhandlung Kontrakt mit beider- seitiger Unterschrift verbale Aussagen über Ziele, Soll-Indikator- werte (vielfältig) Belohnung Zielverfol- gung, Zielerreichung, nicht zwingend finan- zielle Automatisierung Mischung ex ante/ex post Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Zielvereinbarung als Teil des Finanzmanagements Geld gegen bestimmte Leistungsversprechen Finanzierung Beitrag zu zentralem Ziel oder dezentraler Ziele Vorfinanzierung wichtigste Gestaltungsfrage: Grundfinanzierung oder Innovationsfinanzierung? Sonderbeispiel Uni Bremen „Dezentralisierungsvereinbarung“, Paketlösung Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Kombination Zielverfolgung/-erreichung Bei der finanziellen Umsetzung müssen Ziel-verfolgung/-erreichung berücksichtigt werden negative/positive Sanktion koppeln an Zielverfolgung Zielerreichung Vorfinanzierungseffekt Anreiz zu hohen Zielen, Anstrengung Problem Übertreibung Erfolge belohnt, Misserfolge sanktioniert Anreiz zu realistischen Zielen Problem „weiche“ Ziele, Unter- treibung Leistungsfähigkeit Kombination Zielverfolgung/-erreichung wirksamer Anreiz: anspruchsvolle, aber realistische Ziele gute Interpretation für Begriffspaar belastungs- und leistungs- orientierte Finanzierung Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Die Direktheit der finanziellen Rück- koppelung muss bestimmt werden indirekte, „weiche“ finanzielle direkte, automatisierte Rückkoppelung finanzielle Rückkoppelung Verhandlungs- position nächste Runde, Reputation Korridor, Mittel- sperren, Warnsystem Kostenbe- zug + Er- gebnis- prüfung Indikator- ansatz, automati- siert Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Techniken der Finanzierung durch ZV „Verformelung“ (z.B. Leistungsindex Hamburg) kostenorientierte Finanzierung, Wegfall letzte Rate (z.B. Physik TUM) Punktesystem (z.B. Geographie TUM) Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Techniken der Finanzierung durch ZV „Kann-Klauseln“ bei Sanktion entsprechend Zielerreichung Ansage Konsequenzen für nächste Runde(n), evtl. auch drastisch (z.B. ZWE RUB) bei Zielverfolgung Fortschreibung Grundfinanzierung, evtl. auch Mischung mit Zusatzfinanzierung (z.B. ZWE RUB) Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Welches Instrument ist besser? Fragestellung Welches Instrument ist besser? Vor- und Nachteile? Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Beispiel 1 Formeln Zielvereinbarungen Automatisierung, „weiche“ Ziele Anreizwirkung „weiche“ Ziele kein Dialog, konzen- trieren auf wenige Erfolgsgrößen Aushandlungsprozesse, individuelle Erfolgsmaß- stäbe, Profilorientierung hoher Aufwand, administrative Kosten, Zeitbedarf Gremienaufwand mini- miert, Automatisierung Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Beispiel 2 Formeln Zielvereinbarungen quantifizierte Indika- katoren, Ergebnis- bezug vage Formulierung, Maßnahmen- orientierung (falsche Zielebe- nen), Inputorientierung, Wirkungslosigkeit rückwärtsgewandte Messung, keine Vor- finanzierung Innovationsförderung, Profilbildung Detailsteuerung möglich (zentrale Initiativrechte) ex-post-Steuerung, kein Eingriff in autono- mes Handeln Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Ergebnis zum Umgang mit Vor- und Nachteilen Instrumente sind komplementär, nicht substitutiv:  so kombinieren, dass Probleme abgefangen und jeweils Vorteile genutzt werden  ein Instrument alleine ist problematisch, Extremmodelle sind nicht zu empfehlen. Entscheidend ist die Konzeption eines konsistenten Modells, das beide Instrumente kombiniert. Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Einsetzbarkeit von Pauschalzahlungen zentrale Budgets zentrale Ein- richtungen, nicht zurechenbare Ausgaben Fachbereichsbudgets spezielle Zuweisungen (spezielle Aufgaben, Service- funktionen, ungleiche Ausgangs- bedingungen) Grund- zuweisung (v.a . Personal) aufgaben- und leistungs- bezogene Zuweisung Zentral- pool- zuweisung VORAB VORAB VORAB Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Einsetzbarkeit von Formeln zentrale Budgets zentrale Ein- richtungen, nicht zurechenbare Ausgaben Fachbereichsbudgets spezielle Zuweisungen (spezielle Aufgaben, Service- funktionen, ungleiche Ausgangs- bedingungen) Grund- zuweisung (v.a . Personal) aufgaben- und leistungs- bezogene Zuweisung Zentral- pool- zuweisung FORMEL (stabilitätsorientierte Indikatoren) FORMEL Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Einsetzbarkeit von Zielvereinbarungen ZV (Rahmen) Fachbereichsbudgets zentrale Budgets zentrale Ein- richtungen, nicht zurechenbare Ausgaben ZV (FB-Strategieplanung) spezielle Zuweisungen (spezielle Aufgaben, Service- funktionen, ungleiche Ausgangs- bedingungen) Grund- zuweisung (v.a . Personal) aufgaben- und leistungs- bezogene Zuweisung Zentral- pool- zuweisung ZV FORMEL+ZV (indiv. Indizes) ZV+FORMEL (Soll-Indikatoren) ZV (Funktion?) ZV („Fitness“) Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Auswahl aus Möglichkeiten konsistentes Gesamtmodell schaffen, Rahmenbedingungen beachten Prioritäten setzen (welche Funktionen im Vordergrund?), Vermeidung zu große Komplexität Es zeichnet sich ab: 3-Säulen-Modell als gängiges Grundschema. Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Herausgreifen des Bausteins „Formel“, formelgebundene Finanzierung Nächster Schritt Herausgreifen des Bausteins „Formel“, formelgebundene Finanzierung als Gestaltungsaufgabe Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Checkliste Modelldesign Formel Verfahren der Basisfinanzierung bestimmen (Fortschreibung, Kontrakte...) Grundorientierung, Indikatorenmodell festlegen (Anreiz/Stabilität, Volumen/Leistung/Innovation, Forschung/Lehre, Nachfrage/Angebot) Bemessung oder Verteilung ausdrücken Zuweisungsempfänger definieren Indikatoren bestimmen und gewichten Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Checkliste Modelldesign Mittelverteilung Indikatorkonstruktionen entwerfen (Absolutwert, Beziehungszahl, Index, Veränderungsrate...) Indikatoren operationalisieren (z. B. Drittmitteldefinition, Erfassung Personal...) Indikatoren aggregieren (Prozentualmodell, Preismodell, Multiplikatormodell) Funktionen gestalten (Nichtlinearität, Sättigung, Multiplikation/Addition...) Größe des Zuweisungsempfängers berücksichtigen (v.a. bei Beziehungszahlen) Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Checkliste Modelldesign Mittelverteilung Probleme kleiner Fallzahlen beseitigen (Indikatorkombinationen, Kappungen) Ist-Werte oder Soll-Werte verwenden (bei Indikatoren und „Preisen“) Fächerunterschiede berücksichtigen (Clusterbildung, Entgeltspreizung, Indikatorkonstruktionen, individuelle Indizes) Stabilisierungsmaßnahmen vorsehen (Mehrjahresdurchschnitte, Preissetzung) Implementierungsstrategien entwickeln (schrittweise Einführung, Kappungsgrenzen, Dämpfung) Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006

Erläuterung zu „Fächerdifferenzen berücksichtigen“ Möglichkeiten der Berücksichtigung:  Fächergewichtung (Teilprobleme: Clusterbildung, Entgeltspreizung)  Berechnung Personalindikator (mit oder ohne technisches Personal)  Vorabs (aber: keine Pauschalen für „Laborintensität“ o.ä., muss sinnvollen Begründungen genügen)  Indikatorenkombination (Bsp. OL: Publikationen + Drittmittel)  individuelle Indikatoren, Leistungsindizes  Mischung Bestand + Veränderungsrate bei Indikator Auswahl aus Möglichkeiten: Transparenz/Einfachheit! Instrumente und Modelle der Mittelvergabe| 23./24. Oktober 2006