Vorlesung Prozessidentifikation

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mathematische Modelle zur Prozessidentikation
Advertisements

Vorlesung Prozessidentifikation
Vorlesung Regelungstechnik 2
Vorlesung Regelungstechnik 2
Vorlesung Regelungstechnik 2
Gruppenwettbewerb. Gruppenwettbewerb Aufgabe G1 (8 Punkte)
Algebraische Zahlen: Exaktes Rechnen mit Wurzeln
Vorlesung Prozessidentifikation
Schnelle Matrizenoperationen von Christian Büttner
Vorlesung Prozessidentifikation
Vom graphischen Differenzieren
VU , SS 2009 Grundlagen der Regelungstechnik 5
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
3.2 und 3.2.1: Räumliches Sehen und Koordinaten und Vektoren
V11 Wellengleichung Teil 3: Numerische Verfahren zur Lösung partieller Differentialgleichungen V11: Wellengleichung als Beispiel der Diskretisierung.
1 Vorlesung Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen (02 – Funktionenklassen) Prof. Dr. Th. Ottmann.
1 Vorlesung Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen (03 – Verschiedene Algorithmen für dasselbe Problem) Prof. Dr. Th. Ottmann.
1 Vorlesung Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen (03 – Verschiedene Algorithmen für dasselbe Problem) Prof. Dr. Th. Ottmann.
Informatik II, SS 2008 Algorithmen und Datenstrukturen Vorlesung 4 Prof. Dr. Thomas Ottmann Algorithmen & Datenstrukturen, Institut für Informatik Fakultät.
Vorlesung Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen (17 – Bäume: Grundlagen und natürliche Suchbäume) Prof. Th. Ottmann.
1 Vorlesung Informatik 2 Algorithmen und Datenstrukturen (03 – Verschiedene Algorithmen für dasselbe Problem) Prof. Dr. Th. Ottmann.
Algorithmen und Datenstrukturen
Computerkurs: Quantitative Auswertung biochemischer Experimente Tag 8 Einführung in die numerische Integration Aufgabe 18: Simulation einer Assoziationskinetik.
Vorlesung Prozessidentifikation
Vorlesung Regelungstechnik 1
Vorlesung Regelungstechnik 2
AC Analyse eines Verstärkers ohne RK
Nyquist-Kriterium Ausgewählte Themen des analogen Schaltungsentwurfs
Einführung in die Systemtheorie
VU , SS 2009 Grundlagen der Regelungstechnik 6
VU , SS 2009 Grundlagen der Regelungstechnik Fragestunde 2
VU , SS 2009 Grundlagen der Regelungstechnik 8
Visualisierung funktionaler Programme
Regelung periodischer Prozesse im Fourierbereich
Variationsformalismus für das freie Teilchen
Computergrafik – Inhalt Achtung! Kapitel ist relevant für CG-2!
Arbeit, Energie.
Computerorientierte Physik VORLESUNG Zeit: jeweils Mo Uhr Ort: Hörsaal 5.01, Institut für Experimentalphysik, Universitätsplatz 5, A-8010.
Ausgleichungsrechnung II
Regelungstechnik: 1. Einführung
InPEO · Goebenstraße 40 · D Saarbrücken · Tel: +49 (0)681 / ·
Reglerentwurf für den Doppelpropeller
Die Logistische Gleichung & Die Kepler Gleichungen
Quantum Computing Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 05/
Effiziente Algorithmen
Hartmut Klauck Universität Frankfurt WS 06/
§3 Allgemeine lineare Gleichungssysteme
Einführung in die Programmierung
Einführung in die Informatik für Naturwissenschaftler und Ingenieure
Entwurf superstabiler Regelkreise
Dynamische Visualisierungen zum Fundamentalsatz der Algebra
Binäre Bäume Louis Moret und Reto Huber, 5. 11
Schülerstudienwoche vom bis
Strategie der Modellbildung
Vom graphischen Differenzieren
Info2 Prof. J. WALTER info2 Stand: März 2002 Seite 1 Einführung in die Systemtheorie Definition System: Ein in sich geschlossenes, geordnetes und gegliedertes.
Dr.-Ing. R. Marklein - GET I - WS 06/07 - V Grundlagen der Elektrotechnik I (GET I) Vorlesung am Fr. 08:30-10:00 Uhr; R (Hörsaal)
Dr.-Ing. R. Marklein - GET I - WS 06/07 - V Grundlagen der Elektrotechnik I (GET I) Vorlesung am Fr. 08:30-10:00 Uhr; R (Hörsaal)
Institut für Kartographie und Geoinformation Prof. Dr. Lutz Plümer Geoinformation II 6. Sem. Vorlesung 4 4. Mai 2000 Voronoi-Diagramm.
Aufgabe 31 Die gesamtwirtschaftliche Geldnachfrage sei beschrieben durch folgende Geldnachfragefunktion:
Biopsychosoziale Entwicklung Vorlesung „Psychische Störungen“ Prof. Dr. Ralph Viehhauser.
School of Engineering Kapitel 6: LTI-Systeme UTF und Bodediagramm SiSy, Rumc, 6-1 Beschreibung von LTI-Systemen im Zeitbereich 1.mit der Faltung und der.
PCA Principal Component Analysis. Gliederung PCA – Warum eigentlich? PCA – Was ist zu tun? Was passiert eigentlich? Anwendungen Zusammenfassung.
Univ.-Prof. Dr. L. Müller-HagedornSofia 2007 Marketing 1 Kapitel 4 Nach der Bearbeitung des 4. Kapitels sollten Sie in der Lage sein, q Kennzahlen aufzuzeigen,
Außenhandelsbeziehungen zwischen China, USA, EU Makroökonometrie Vorlesung Dr. Oliver Bode.
Projekt Numerik Felder in einem Magnetventil. Die Aufgabenstellung Magnetventil:  2 Magnetfelder:  Induktionsfeld  Kraftfeld  Zusammenhang dieser.
Seminarvortrag Statistische und numerische Auswertung von Schwingfestigkeits- und Ermüdungsversuchen mit SAFD Lan Tran Aachen,
Abiturprüfung Mathematik 2012 Baden-Württemberg Allgemeinbildende Gymnasien Pflichtteil Lösungen
Einführung in die Differentialrechnung
Einführung in die Differentialrechnung
 Präsentation transkript:

Vorlesung Prozessidentifikation Systeme 2. Ordnung / Semesterabschluß 10. Juli 2002 Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Fachbereich Elektrotechnik Goebenstr. 40 66117 Saarbrücken Juli 2002 / Prozessidentifikation Blatt 13.1

Parameterschätzung Identifikationsaufgabe e(t) Modell Störeinflüsse y(t) u(t) System Nicht bekannt um(t) ym(t) e(t) Modell Juli 2002 / Prozessidentifikation Blatt 13.2

Ergebnis Rekursive Parameterschätzung ^Bk+1 = ^Bk + Pkxk+1(xk+1TPkxk+1+1)-1 {yk+1T - xk+1T ^Bk} Pk+1 = Pk - Pkxk+1(xk+1TPkxk+1+1)-1xk+1T Pk Damit kann ^Bk+1 kann damit aus ^Bk Pk xk+1 und yk+1 ermittelt werden. ^Bk+1 = f(^Bk, Pk,xk+1, yk+1) Ergebnis beinhaltet: Pk = (XkTXk)-1 für Auswertung von k-Messwertpaaren xk+1T zusätzliche Zeile des X-Vektors unter Berücksichtigung eines weiteren Messwertes (x-Werte und Operationen) yk+1 zusätzliche Zeile des Y-Vektors unter Berücksichtigung eines weiteren Messwertes (y-Wert) ^Bk Schätzvektor unter Auswertung von k-Messwertpaaren Juli 2002 / Prozessidentifikation Blatt 13.3

Anwendung der rekursiven Regressionsformel ^B1 = (X1TX1)-1X1TY1 = P1X1TY1 Start für k=1 ^B2 = ^B1 + P1x2(x2TP1x2+1)-1 {y2T – x2T ^B1} Iteration P2 = P1 – P1x2(x2TP1x2+1)-1x2T P1 ^B3 = ^B2 + P2x3(x3TP2x3+1)-1 {y3T – x3T ^B2} P3 = P2 – P2x3(x3TP2x3+1)-1x3T P2 Juli 2002 / Prozessidentifikation Blatt 13.4

Beispiel für rekursive Rekursion Gegeben: Datensatz: (1,1) (1,0) (2,0) Gesucht: Math. Modell / Funktion mit Abstand der Punkte zur Kurve nach minimalem Fehlerquadrat optimiert. Lösung: Parameterschätzung nach Regressionsformel unter Berücksichtigung aller Messwerte (One-Shot) Parameterschätzung nach rekursiver Regressionsformel mit Start k=1. Modellansatz y(k) = ax(k) Lösung Tafel Juli 2002 / Prozessidentifikation Blatt 13.5

Systeme 2. Ordnung Zusammenhang Pol- Nullstellenverteilung / Bodediagramm Fallunterscheidungen D > 1 D = 1 0 < D < 1 D = 0 Untersuchung für Fall 0 < D < 1: Betragsbildung für G(j ) Phasenbestimmung Wert für  = 0 Wert für  = 0(1-D2) Juli 2002 / Prozessidentifikation Blatt 13.6

Bodediagramm System 2. Ordnung Quelle: ISS, Meyr, Aachen Juli 2002 / Prozessidentifikation Blatt 13.7

NYQUIST-Kriterium Beurteilung der Stabilität des Regelkreise im Frequenzgang oder Orts- Kurve des offenen Regelkreis G0. Vorteile: Messkurve liegt oft vor Anwendung auch für totzeitbehaftete Regelkreise Die Stabilität des Regelkreises: Eigenschaft des Kreises selber Keine Eigenschaft der Eingangs- oder Störgrößen Bild 7.9 Walter, S.152 Juli 2002 / Prozessidentifikation Blatt 13.8

Übertragungsfunktion G0 Stabilitätsgrenze Charakteristisches Polynom ist 1+Go P(s) = 1+Go(s) = 0 -> Go(s) = -1 Stabilitätsgrenze ist dann gegeben wenn Go(s) = -1 wird Präziser: Re{Go(s)} = -1 und Im{Go(s)} = 0 Re{Go(j)} = -1 und Im{Go(j)} = 0 Juli 2002 / Prozessidentifikation Blatt 13.9

Stabilitätsgrenze Re{Go(j)} = -1 und Im{Go(j)} = 0 Diese graphische Darstellung stellt die Ortskurve von Go(j) dar. Aus der Lage der Ortskurve zum Punkt (–1, j0) kann die Systemstabilität des geschlossenen Regelkreises beurteilt werden. Regel (vereinfachtes Nyquist-Kriterium): Ein Regelkreis ist dann stabil, wenn der kritische Punkt (-1, j0) beim Durchlaufen der Ortskurve mit steigendem  links liegt. Juli 2002 / Prozessidentifikation Blatt 13.10

Stabilitätsgrenze Weitere Aussagen & Größen: Amplitudenreserve AR Phasenreserve R Phasendurchtrittsfrequenz D Interpretation der Größen: Amplitudenreserve Faktor um den man die Verstärkung des geschlossenen Regelkreis vergrößern kann, bis die Stabilitätsgrenze erreicht wird. Phasenreserve positiv für stabile Systeme Entspricht der Phase mit dem ein Totzeit- glied die Phase bis zur Stabilitätsgrenze weiterdrehen kann. Juli 2002 / Prozessidentifikation Blatt 13.11

Interpretation Für stabile Systeme gilt: AR > 1 und |Go(j)| < 1 Der kritische Punkt (-1, j0) liegt links hiervon. Die Amplitudenreverse ist der Faktor mit dem man die Verstärkung des geschlossenen Regelkreises vergrößern, bis die Stabilitätsgrenze erreicht wird. Für instabilie Systeme gilt: AR < 1 und |Go(j)| > 1 Der kritische Punkt (-1, j0) liegt rechts hiervon. Die Amplitudenreverse ist der Faktor mit dem man die Verstärkung des geschlossenen Regelkreises verkleinern (absenken) muß, um wieder die Stabilitätsgrenze zu erreichen. Juli 2002 / Prozessidentifikation Blatt 13.12

Vereinfachtes Nyquist-Kriterium im Bodediagramm Zusammenhang Ortskurve und Bodediagramm Der Punkt (–1, j0) bedeutet betragsmäßig 1 und Phase von –180° Betrag 1 bedeutet A = 0 dB Juli 2002 / Prozessidentifikation Blatt 13.13

Fälle Stabilitätsgrenze / Instabil und Stabil Wendt S. 233 Bild 7.3-1 Wendt S. 233 Bild 7.3-2 Wendt S.234 Bild 7.3-3 Juli 2002 / Prozessidentifikation Blatt 13.14