Maßnahmen zur Frequenzsteigerung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Auf dem Weg durch den Antragsdschungel zur erfolgreichen EU – Förderung Die Strukturfonds und andere Förderprogramme der Europäischen Union für innovative.
Advertisements

Meranda Wimbury. 1. Als ich fünf Jahre alt war, habe ich Softball gespielt.

„BARRIEREFREIES RATHAUS“ - Präsentation Vorplanung © 2016 Haas + Haas ARCHITEKTEN INGENIEURE Hauptstraße Eibelstadt Tel /
F.C. Süderelbe von 1949 e.V. Oberliga Hamburg Sicherheitskonzept für die Saison 2015/16 (Stand: 15. Juli 2015 Änderungen vorbehalten)
1 Was die Genossenschaften zu tun haben Peter Schmid, SVW Zürich Grenchner Wohntage 2009.
Aus- und Weiterbildung Chart No. 1, Gregor Berghausen, Aus- und Weiterbildung V Weiterbildungsberatung der IHK Köln.
HERZLICH WILLKOMMEN zur Bürgerversammlung 2015 Gemeinde Tiefenbach am Dienstag, 24. November in Tiefenbach 1.
Unser Familienzentrum in Nuthetal Karlheinz RichterUrsula Schneider-Firsching.
 Digitale Technologien für neue Mobilitätslösungen Kick-off der Themenplattform Vernetzte Mobilität Reinhard German , Garching Informatik 7 Rechnernetze.
Manfred Beck Chart 1 GAR/HBS Inklusion findet Stadt.
Informationsveranstaltung: Energieeffizienz im Gastgewerbe, , E-Werk Eschwege.
Rahmen- und Umsetzungskonzept des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte zur Familienbildung 1. Teil Stand:
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz NLWKN – Geschäftsbereich III Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,
Seniorenzentrum „MITTENDRIN…“ Ein Tag im Seniorenzentrum „MITTENDRIN…“
Martina Divišová, IHK Chemnitz, Netzwerkkoordination Tschechien Arbeitnehmerfreizügigkeit ab und der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt.
Milchshakes & Smoothies Im Rahmen des „gesunden Frühstücks“
Entscheidende Faktoren Rangell  Einheitlich hohe Qualität der Schulen im ganzen Land  Erfolgsmöglichkeiten unabhängig vom sozialen Hintergrund.
„Mensch, du hast Recht(e)“
Eine Aktion für Deutschlands Sportvereine
Brandschutzerziehung/ - Aufklärung
Schnellkurs Erfolgreich Stiftungsgelder einwerben
Simon Kast, Valentin Peter Q Additum Sport
Geodaten-Infrastruktur
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
HERZLICH WILLKOMMEN zur Bürgerversammlung 2015
24. Vorlesung: Rehabilitation in der Psychiatrie
Musik: Percy Sledge "Ave Maria"
Sabine und Swen haben auch einen neuen Stundenplan.
Meo Vac, Hauptort des gleichnamigen Distriktes mit 17 Dörfern, Armutsrate 35% Vietnam 12.
Musik: Percy Sledge "Ave Maria"
Folien nach Wochentagen
Klinikum Nürnberg Patienten 400 Mio € Umsatz Mitarbeiter
klassisch Prozesskette (make or buy (Insourcing versus outsourcing))
Zielländer Durch die ÖPR-Projekten in 2017 werden Teilnehmenden in nebenstehenden Proportionen eingeladen.
Ergebnisse Visitation November 2016
Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V.
Sitzung der AG Sondergebiet Altes Land
Pflegeplanung Problem Ressourcen Ziel Maßnahmen.
Kapitel 22 (Woche 1) Alltag und Medien “BERLINER PLATZ 2”
Aktuelle rechtliche Regelungen
Ganztag + Hort = GanztagPlus
kommen Sie zum Runden Tisch Mittwoch Vering 19 Uhr,
Förderungen für Kinderbetreuungseinrichtungen
Gewerbeaufsichts- und Abfallwirtschaftsverwaltung in Niedersachsen
Bewohnerumfrage 2017 im Altenheim St. Elisabeth
Sanierungsgebiet Ortskern Kleinsachsenheim
Nutzung des Moduls Sportgerichtsbarkeit im DFBnet
Bezeichnung der Maßnahme
TOP 5a – Elektronische Passbilder
Herzlich Willkommen Tagesfamilienvermittlung Untertoggenburg
CHECKPOINT.
Musik: Percy Sledge "Ave Maria"
Gemeinnütziger e.V. Respektvoll Miteinander
Unabhängige Full-Service-Agentur
A1- Präpositionen bei Zeitangaben
Umgang mit Krisen und Unfällen Schulungsunterlagen
Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld
Voraussetzung | Kriterien
Mock-Up Tools Von Victoria Pohl
Netzwerk Ganztag Thema: 6. Bayerischer Ganztagskongress 20/
H a u s h a l t s p l a n e n t w u r f
Senior quality Initiative zur Inklusion von älteren ArbeitnehmerInnen in der Steiermark 6. Europäisches Forum für generationengerechte und gesunde Arbeitswelten.
Anlagen im Betrieb Schulungsunterlagen
H a u s h a l t s p l a n e n t w u r f
Dr. Herbert Greisberger
DIE KOHÄSIONSPOLITIK VORTEILE FÜR DIE BÜRGER
11.April 2019 HLL Dreieich Drittmittelförderung in der Pro Arbeit
Inklusiver Kindergarten im Röthelheimpark
 Präsentation transkript:

Maßnahmen zur Frequenzsteigerung Gemeinde Wennigsen & WIG 26. Juni 2019

Ideensammlung Fotoaktion: wie sehe ich meine Gemeinde? Bonus- und Rabattsystem (an Freitagen ausgeben für andere Wochentage) Autoausstellung Baumarkt-Workshop Aktionstage/Aktionswoche Kaffee-/Teeverkostung Frauen/Männer-Messe (klein aber fein) Stehtischreihe an der Hauptstraße (Verkostung oder Vorführmodelle) Modenschau zum Saisonwechsel Filmprojekt „Meine Gemeinde auf dem Handy“ Rollatoren-Rennen (Aufzeigen von Barrierefreiheit) Gastronomie & Musik (Fr. o. Sa.) Kaffeetafel am Markt Schuhkauf mit Fußpflege Kosmetikbehandlung mit Kinderbetreuung Einkauf mit Stilberatern Vorher-/Nachher Umstyling Baustellenparties Händler-Punkte-Karte

Öffentlichkeitsarbeit vs. Verfügungsfonds In KoFi mit 25.000 € vorgesehen 100% Städtebauförderung nur für Maßnahmen die der Gesamtmaßnahme dienen In KoFi mit 50.000 € vorgesehen 50% Städtebauförderung/50% Dritte Privat-öffentliche Kooperationen Einwerbung der Mittel projekt-unabhängig! Nur Maßnahmen für die Entwicklung des Gebiets  Ablaufschema

Beispiele Verfügungsfonds Schaufensterwettbewerb Themenbezogene Gestaltung – Bewertung durch Käufer/Bürger Schaufenster-Rätsel z.B. Baustellengestaltung der Schaufenster und Baggerzählen Baustellenfest/-frühstück/-café (mobil) Baustellenbonusheft Ladenkonzerte Workshops in den Geschäften Malwettbewerb Baustellenmaskottchen Einkaufsführer

Beispiele Verfügungsfonds Lichterzauber Windlichter/Laternen als Eyecatcher Längere Öffnungszeiten Besinnlichkeit in der dunklen Jahreszeit Märchenstunde Glühwein/Kakao Sonderrabatt Quelle: RP Online 9.12.2013

Beispiele Verfügungsfonds City-Beach Sport (Volleyball/Zumba) Gastronomie W-Lan Quelle: Hannover.de Sandskulpturen Schatzsuche Quelle: HiAZ 18.06.2018

Sonstige Maßnahmen Baustellenwegweiser Umleitungsbeschilderung/-informationen Print-/Online-Medien …

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Niedersächsische Landgesellschaft mbH Arndtstraße 19 30167 Hannover Telefon 0511 1211-0 info@nlg.de www.nlg.de