Quizduell Ihre Münchner Verkehrspolizei

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Veröffentlichung AGOF mobile facts 2010 AGOF e.V. September 2010 / dmexco 2010 mobile.
Advertisements

Ein Hinweis vorab: Eine Veröffentlichung der Antwortmöglichkeiten ist durch die Polizei Neuss nicht genehmigt worden, damit mögliche richtige oder auch.
Vorbereitung zur Radfahrprüfung
Was ist Europa? Eine Einführung.
Mobiltelefone heute (Smartphones)
Blondinen Im Straßenverkehr.
Seite 1 | beesmart.ch Mein Vortragsthema Beginnen Sie Ihren Vortrag mit Vorstellung Ihres Lernzieles bzw. -ergebnisses. Nutzen Sie für die Präsentation.
Einsatzfahrer Karl Scheichenstein FF Klosterneuburg-Höflein
Seminar web + foto Digitale Fotografie, Computer und Internet
Energiesparen Zusammenfassung einer Auswahl von Schülerpräsentationen der Projektarbeit
Blondinen Im Strassenverkehr.
Smartphones Leistungsfähige Computer in Taschenformat Ruedi Knupp Joachim Vetter

Die Begegnungszone als Instrument der StVO Dr. Armin Kaltenegger | Innsbruck
Globale Probleme - Drogen. Das Problem Der illegale Drogenhandel schadet dem Leben der Menschen. Die Süchtigen stehlen Geld um Drogen zu kaufen. Also.
Chiemsee-Alpenland Tourismus Reisegewinnspiele 2016 Reisegewinnspiele sind eine gute Möglichkeit, Ihr Haus bei einem großen Publikum bekannt zu machen.
Sicher Rad fahren – Regeln und Tipps Ort, Datum Name Position.
Studien- und Berufsorientierung am Pascal-Gymnasium
Handy an der Schule Mit Handy sind auch andere elektronische Wiedergabe- und Aufnahmegeräte gemeint.
Das neue Thema. Neue Wörter der Verkehr – Bewegung von Personen und Fahrzeugen (Autoverkehr, Personenverkehr, Straßenverkehr). Der Verkehr flutet, stockt,
Bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung Lass dich nicht ablenken. Firma, Anlass, Datum Name 2016Ablenkung beim Autofahren1.
Fahrrad fahren in Deutschland
Quelle: Deutsch. Aber hallo! B2
SCHMEDEMANN Rechtsanwälte
Der Schwerbehindertenausweis
Lass dich nicht ablenken.
Wozu benutzt du dein Handy am meisten?
Rechtsgrundlage § 23 Abs. 1a, § 49 StVO; § 24 StVG; BKat
[ Mitteilungen der Zimmerer- und Holzbaugewerbebranche ]
Was heißt schon Risiko? Risiken im Straßenverkehr.
 Information: Sie haben in einem Online-Branchenverzeichnis nach einem Restaurant in Starnberg gesucht. Die folgende Seite wurde Ihnen als Trefferliste.
Otto-Hahn-Gymnasium Max und Colin
Blondinen Im Straßenverkehr.
Die Bibliothek und Ihre Vorwissenschaftliche Arbeit
Willkommen in Karlsruhe
Blondinen Im Straßenverkehr.
Radverkehr in Ahnatal Radverkehr in Ahnatal.
Lass dich nicht ablenken.
Schlesischer Sportverein Lüdenscheid e. V.
„Erläuterung des Fahreignungs- Bewertungssystems“ Baustein 7
Mit dem Handy in die Schuldenfalle?! Sowikurs 2012 Klasse 10
Studium und Ausländerrecht für Nicht-EU-Studierende
Mein Vortragsthema Beginnen Sie Ihren Vortrag mit Vorstellung
Im Vergleich: Computer Auto.
Kaiserschnitt.
Quizduell Ihre Münchner Verkehrspolizei.
Baustein 1 „Seminarüberblick“.
Fragestellung Ist die Einhaltung der Feinstaubgrenzwerte in Stuttgart ohne Verkehrsbeschränkungen möglich?
Ausbildung, Ärger und was dann?
Schlesischer Sportverein Lüdenscheid e. V.
Lektion 18 Mobil in der Stadt Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
Herzlich Willkommen.
Bachelor-, Studien- oder Masterarbeit
Obleutetagung 20. September 2018 Lothar Melms.
Lass dich nicht ablenken.
Amtsgericht Leverkusen
Tutorium Physik 1. Impuls.
Die PPT gliedert sich folgendermaßen:
Alle Preise enthalten die gesetzliche MWST.
Lehrgangsorganisation
Straßenverkehrsunfallentwicklung im Freistaat Sachsen 2018
Sieben Thesen zu: Mobilität – Elektro­Autos und Dieselskandal
*Entwickelt, erstellt und herausgegeben von André Gantschnig
Spracherziehung Förderung in der deutschen Sprache als Aufgabe des Unterrichts in allen Fächern.
Komm Mit! 1 Kapitel 9 Amerikaner in München.
Nachbilder „Phantombilder“.
Lass dich nicht ablenken.
Radfahren in der Grundschule
 Präsentation transkript:

Quizduell Ihre Münchner Verkehrspolizei Bilder aus Microsoft Office Cliparts

Verkehrsaufklärung Handy In welchem Jahr wurde die Benutzung des Mobil- telefons im Straßenverkehr erstmals gesetzlich geregelt? Verkehrsaufklärung 2005 1990 2000 1985 MC 4/1 Bilder aus Microsoft Office Cliparts

Verkehrsaufklärung Handy Für welche Verkehrsteil- nehmer wurde die Benutzung eines Mobiltelefons gesetzlich geregelt? Verkehrsaufklärung Fußgänger Radfahrer Kraftfahrzeugführer Inlineskater pixabay.com/de/images/search/ MC 4/2

Verkehrsaufklärung Handy Wie viele Punkte bekommt ein Autofahrer, der wegen eines Handyverstoßes verwarnt wird? Verkehrsaufklärung keine Punkte 1 Punkt 2 Punkte 3 Punkte MC 4/1 Bilder aus Microsoft Office Cliparts

Verkehrsaufklärung Handy Was für rechtliche Konsequenzen hat es für einen Radfahrer, wenn er das Mobiltelefon während der Fahrt benutzt? Verkehrsaufklärung a) Keinen Punkt, 10 Euro Verwarnungsgeld b) 1 Punkt, 25 Euro Verwarnungsgeld c) Keinen Punkt, 55 Euro Verwarnungsgeld d) 1 Punkt, 50 Euro Verwarnungsgeld MC 4/1 Bilder aus Microsoft Office Cliparts

Was fällt unter den Begriff „Benutzen“ eines Mobiltelefones? Handy Was fällt unter den Begriff „Benutzen“ eines Mobiltelefones? Verkehrsaufklärung a)Bedienen der Kamera b)Anschließen eines Ladekabels c)Abrufen von Emails d)Wegdrücken eines Telefonats MC 4/4 Bilder aus Microsoft Office Cliparts

Verkehrsaufklärung Handy Um das wievielfache steigt das Unfallrisiko bei Benutzung eines Handys während der Autofahrt? Verkehrsaufklärung ca. 2-4fach ca. 4-6fach ca. 6-12fach ca. 12-15fach MC 4/1 Bilder aus Microsoft Office Cliparts Quelle: Studie TU Braunschweig, 2015

Verkehrsaufklärung Handy Wie viele Handyverstöße werden im Raum München täglich von der Polizei geahndet? Verkehrsaufklärung ca. 20 ca. 30 ca. 100 ca. 50 MC 4/1 Quelle: Verkehrsbericht PP München 2015

Verkehrsaufklärung Handy Unter welchen Voraussetzungen darf ein Autofahrer mit dem Handy telefonieren? Verkehrsaufklärung mit Freisprecheinrichtung mit Headset beim Halten an einer roten Ampel bei stehendem Fahrzeug und ausgeschaltetem Motor Bilder aus Microsoft Office Cliparts MC 4/3

Verkehrsaufklärung Handy Wie weit lassen sich Fahrfehler durch die Verwendung einer Freisprecheinrichtung im Vergleich zu einem Gespräch ohne Einrichtung verringern? Verkehrsaufklärung Um ca. 80% Um ca. 50% Um 100% Um ca.20% MC 4/1 Bilder aus Microsoft Office Cliparts Quelle: Beck´sche Kurz-Kommentar, StVR, 43. Auflage

Verkehrsaufklärung Handy Welche Auswirkungen hat ein Handyverstoß für die Probezeit eines Fahranfängers? Verkehrsaufklärung Bußgeld und 1 Punkt Fahrverbot für 1 Monat Verlängerung der Probezeit Widerruf der vorläufigen Fahrerlaubnis (bei einmaligem Verstoß) MC 4/1 pixabay.com/de/images/search/