I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Grundmodul Hinweis für Unterrichtende
Advertisements

1 Informationen Teleservicemitarbeiter / Call Center Agent Ausbildungsziel: Vermittlung von berufsbezogenem Wissen und anwendungsbereiten Kenntnissen.
Information – Beratung – Vermittlung – Begleitung
Gemeinsame Kräfte entfesseln Ihren Mehrwert im Auge attraktive Kristallisationspunkte finden passende Partner zusammenbringen wertschätzenden Rahmen schaffen.
Thema: Wie finde ich das passende Unternehmen für mich?
Vermittlungsberatung
P.M. Business Seite 1 Info Seit können Fördermaßnahmen nur noch von zertifizierten Trainingsinstituten und Weiterbildungsanbietern beantragt.
I Herr Dr. Markus Schmitz I Vorsitzender der Geschäftsführung
Inklusion in Betrieben - Motivation sucht Praxis
Seite 1 Inklusionsinitiative Trier Projekt für ein individuell ausgerichtetes Vermittlungscoaching im Arbeitsagenturbezirk Trier im Rahmen der "Inklusionsinitiative.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
InPUT Individuelle Platzierung, Unterstützung und Training Das Stuttgarter Job Coach Projekt des Rudolf Sophien-Stifts Dr. Irmgard Plößl und Elke Stein.
Am trat das „Gesetz zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der europäischen Union“ in Kraft Rechtsgrundlage Asim Ahmed Projektteil.
Toni Schellenberg – Teamleiter ARGE SGB II Erfurt – Förderinstrumente im Rechtskreis SGB II im Überblick.
Mediation ist mehr als Win - Win. Ausgangspunkt Mediation – Wann ist sie sinnvoll? Mediation ist ein strukturiertes Verfahren, in dem neutrale Dritte.
1 Förderung von Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Centren ESF-Messe 2010 am in Celle Horst Josuttis Niedersächsisches Ministerium für Soziales,
Jugendbildungsstätte Königsdorf & Mittelschule Markt Indersdorf „Schule mein Lebensraum“ & Königsdorfer Berufsorientierungsseminar.
Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer Stand: 27. Juni 2016 Der Integration Point Bonn als zentrale Anlaufstelle für Asylsuchende.
START TeAMbook Projekt er! TeAMbook by INKOBA ® Entscheidungsunterstützungssystem weiter Teambildung und Potenzialentfaltung TeAMbook Projekt 2016.
Kontinuität. Kompetenz. Innovation. Das Unternehmen MDW FLAMINGO existiert seit über 30 Jahren und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Marketing,
Fachtagung Sport und GTS
Herzlich Willkommen Möchten Sie das Logo ändern? Magdeburg,
Medienpädagogische Beraterinnen und Berater für Sachsen-Anhalt
Selbstbestimmung ermöglichen
Arbeitsmarktinstrumentenreform
BORIS - Siegel.
Logistikmanager(m/w)
Vorstellung der Berufseinstiegsbegleitung an Ihrer Schule durch die
Rettungspunkte in der Gemeinde Simmerath
18 Jahre – und was nun?! Careleaver e.V.: Roxan Krummel und Annika Westphal Fachtagung der Ombudschaft Jugendhilfe NRW e.V. Dortmund,
Qualität in der betrieblichen Ausbildung
Kernaufgabe der Neue Arbeit
12 Plätze 65 Teilnehmende 22 Vermittlungen
9 Vermittlungen in Arbeit 5 Berentungen
Agentur zum Aufbau von Wohnberatung
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Mentoring-Programme am KIT
Vorstellung Jugendberufsagentur (JBA) Kreis Pinneberg
Kontinuität. Kompetenz. Innovation.
Wirtschafts- förderinitiative Dornum
Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt Fachtagung „Berufswegeplanung“ Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Hannover
Werkstätten:Tag 2004 Die Rolle der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen Referent: Bernward Jacobs Geschäftsführer Stift Tilbeck GmbH, Havixbeck.
Digital Business Coaching
“Sicherheitstechnische Kontrollen anlegen
Das Thema Pflege aus gewerkschaftlicher Sicht
“Kunden-Schulungen” Arbeitsanweisung
AZAV Träger- und Maßnahmenzulassungen
Resozialisierungsfonds Dr. Traugott Bender
Behindertenbeauftragte Landkreis Wittenberg
abH ausbildungsbegleitende Hilfen
RAIKA SOPHIE SOBIECH SYSTEMISCHER COACH & & CHANGE MANAGERIN
I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH
I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH
Zugänge zu Unternehmen
BEWERBUNGSGESPRÄCH ÜBEN
Das Berufliche Gymnasium der BBS Westerburg
Bundesmodellprogramm JUSTiQ – JUGEND STÄRKEN im Quartier
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Stadt Esslingen (Status )
Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“
Weiterbildungsportfolio Stand: Januar 2018
Informationen – Flucht
Personalplanung - optimiert
Inklusion durch Sozialleistungen?
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Servicetechniker (m/w/d) für Robotertechnik in Vollzeit
Vorbereitung auf Externenprüfung
I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH
(Träger- und Maßnahmen)
Ernährungsberatung, allgemein
 Präsentation transkript:

I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH Seit 1999 sind wir erfolgreich auf dem Gebiet der Integration tätig. Wir sind: AZAV zertifizierter Bildungsträger, BAMF zertifizierter Träger für berufsbezogene Deutschsprachkurse, DeuFöV. BAMF zertifizierter Integrationskursträger TELC Spracheninstitut Zur Qualitätssicherung nach ISO 9001:2015 unterwerfen wir unsere Organisation und die darin ablaufenden Prozesse regelmäßig einem Audit. Haltestelle Tulpenstraße Linien S 1 oder S 11 Unser Profil Wir freuen uns auf Sie! §45 Abs,1 Satz1 Nr.1 SGB III Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH Herr Wigand Coach: Telefon: 0721/46462-12 Fax: 0721/46462-22 E-Mail: m.wigandl@ide-trainingsinstitut.de AV – Coachingstelle Maßnahmenummer: 631/106/18 So finden Sie uns

I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH Weiter mit Bildung Ihr Partner vor Ort Maßnahmeablauf Perspektive Der Kunde wird mittels Aktivierungs- und Vermittlungscoaching durch einen erfahrenen Coach aktiv unterstützt. Finanzierung: Durch die zuweisende Stelle mittels AV Gutschein Dauer Maximal 3 Monate mit einem Umfang von max. 24 Terminen, auch Begleitung. In Ausnahmefällen kann, nach Rücksprache, ein betriebliches Praktikum vorgenommen werden. Wer wir sind Wir sind zertifizierter Bildungsträger und zertifizierter Integrationskursträger. Seit Jahren schon sind wir erfolgreich in der Integration und Weiterbildung von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund tätig. Wir sind regional fest verankert. Unsere Standorte befinden sich in Karlsruhe und in Bretten. Unser Profil Wir sind in der Lage, Interessenten umfassend bezüglich der Vermittlung in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu beraten und zu begleiten und auf neue Herausforderungen vorzubereiten und bei einer eventuell notwendigen Umorientierung ihrer Erwerbstätigkeit zu beraten. Dadurch sind wir in der Lage, Lösungen für Ihre individuellen Probleme zu erarbeiten. Voraussetzungen Teilnehmen kann, wer durch seinen Vermittler der Agentur für Arbeit Karlsruhe - Rastatt, dem persönlichen Ansprechpartner, pAp, des Jobcenter der Gemeinsamen Einrichtung der Stadt Karlsruhe oder Dem Jobcenter Landkreis Karlsruhe einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein erhalten hat und eine aktive Mitarbeit gewährleistet. Umsetzung Vorsprache des Kunden bei seinem Vermittler, bzw. pAp. Festlegung des Zielkorridors durch die zuweisende Stelle Aushändigung eines Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins. Terminvereinbarung mit der Beratungsstelle Terminliche Vorsprache mit Unterlagen und Festlegung der weiteren Beratungsschritte und der Arbeitsmarktziele Wöchentliche Einzeltermine Bei Bedarf auch Vermittlung eines betrieblichen Praktikums Ergebnisbesprechung I.d.E. Trainingsinstitut Runne GmbH Rastatterstr. 66 76199 Karlsruhe Telefon: 0721—4 64 62 15 Fax: 0721—4 64 62 22 E-Mail: info@ide-trainingsinstitut.de www.ide-trainingsinstitut.de