Sehr geehrte Damen und Herren,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Foliensatz ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert:
Advertisements

Problemlösen am Beispiel des Rückwärtsarbeitens
? Stichwortverzeichnis … zum Suchen
Stichwortverzeichnis
Heute Mathe, morgen DLR! Dr. Margrit Klitz
Einführung in Web- und Data-Science Grundlagen der Stochastik
gemeinsam.innovativ.nachhaltig.
Wissenschaftliche Methodik
3. Schafft das Internet neue Transaktionsdesign?
Umweltbezogene Entscheidungen - multidimensionale Bewertungsverfahren -
Michael Artin: Geometric Algebra
R What is this R thing, and is it worth some effort?
3 Elektrochemische Wandler
Elektro-Skateboards Teil I Grundlagen
Stichwortverzeichnis
8 Zündung/Motormanagement
Stichwortverzeichnis
2 Elektrische Maschinen in Kraftfahrzeugen
Herstellung von kristallinen Metalloxiden über die Schmelze mit einem Spiegelofen Gruppe 8: Yuki Meier, Vivien Willems, Andrea Scheidegger, Natascha Gray.
Kapitel 4 Traveling Salesman Problem (TSP)
Markus Lips März 2017 ETH-Vorlesung, 6. Sem. Agrarwissenschaft BSc Agrartechnik II.
Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung
Motoremissionen mobiler Anlagen – Stand der Technik
Lieber Leser, liebe Leserin,
Inhaltsverzeichnis In der vorliegenden Präsentation finden Sie unter anderem Antworten auf folgende Fragen… warum ist eine Gesetzesinitiative zum Betriebliches.
Einführung in Web- und Data-Science
Algorithmen und Datenstrukturen
Algorithmen und Datenstrukturen
Industrie 4.0 für die Ausbildung 4.0
Entwicklung epistemologischer Überzeugungen
Das Verdauungssystem Präsentiert von Theresa
MasterBAV© Die neue Generation BAV
Algorithmen und Datenstrukturen
Rehwild die richtige Altersbestimmung
PSG II Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff und dessen Begutachtung (NBA)
Medientechnische Infrastrukturen für virtuelle und lokale Lernräume
Wissensmanagement im Zeitalter von Digitaler Transformation
«Wir bereiten uns auf die Deutschlandreise vor»
GABI UND BEN.
Pflege & Finanzierung 01. Juni 2017 Dr. Sonja Unteregger
Das Arbeitgebermodell in Zeiten des
Microsoft® Office PowerPoint® 2007-Schulung
Einführung in Web- und Data-Science
Pensionsrück-stellungen Prof. Dr. Matthias Hendler
Mathematik 10.
Betriebliche Gesundheitsförderung 2
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I
Liebe BetrachterInnen,
Rosebrock: Geometrische Gruppen
Forschungsmethoden in der Teilchenphysik
Neue Unterrichtsmaterialien zur Teilchenphysik Philipp Lindenau CERN | Herzlich willkommen! Präsentation mit Notizen hinterlegt!
Eröffnungsveranstaltung
Aktuelle Themen aus dem KVJS-Landesjugendamt Referat 44
Roomtour - Podio für Anfänger
175 Jahre UZH Krisenkommunikation
Frauen- Männerriegen KONFERENZ
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® 2007
Was ist eigentlich Datenschutz?
Aktuelle Aspekte des Europäischen Zivilprozessrechts
Einführung in die Benutzung des Einkaufportals der Eckelmann AG
Wer wir sind! Ihr S-Campus-Team direkt im Campus Center. Sven Deussing
Non-Standard-Datenbanken
Amand Fäßler 3. Januar 2017; RC Bregenz
Mathematik 11 Analytische Geomerie.
Non-Standard-Datenbanken
Menger-Schwamm Ausgangsfigur in Stufe 0 ist ein Würfel
Sortieren auf Multiprozessorrechnern
Wurzeln und Irrationalität nach U.Wagner, OHG Tuttlingen
Langzeitbelichtung Ein Zugang zur Kinematik in Klassenstufe 7/8
Eine kleine Einführung in das Projekt „Mausefallenauto“
 Präsentation transkript:

Musterregistrierung / Manual für das Lieferantenportal ASTRAS der Grammer AG

Sehr geehrte Damen und Herren, Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, Dies ist ein Manual, dass Ihnen – den Lieferanten der Grammer AG – die Selbstregistrierung erleichtern soll. Die hier beschriebenen Aspekte spielen für die Grammer AG eine wichtige Rolle. Deshalb bitten wir Sie, sich dieses Manual gewissenhaft und genau anzusehen und bei dem Ausfüllen Ihrer Selbstregistrierung zu berücksichtigen! Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Der Einkauf der Grammer AG © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Ausgangssituationen Sie stellen Sich selbst der Grammer AG vor. Ein Einkäufer der Grammer AG möchte Sie gerne für ein Event einladen, um von Ihnen ein Angebot zu erhalten. In beiden Fällen erhalten Sie eine Einladungsmail nach diesem Muster: Wenn sie diese oder eine ähnliche Mail erhalten, klicken Sie einfach auf den Link. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Startseite Bei Klick auf den Link erscheint folgende Seite: 2 3 1 Auswahl der Sprache in der Sie sich registrieren möchten. Bei Klick auf „Neue Lieferantenregistrierung“ startet Ihre Selbstregistrierung. Im offenen Aushang finden Sie alle wichtigen Dokumente der Grammer AG. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Allgemeine Vorab-Informationen Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass alle von Ihnen bei der Selbstregistrierung gemachten Angaben rechtlich bindend sind. Bitte beachten Sie, dass Sie alle Felder vollständig, sorgfältig und richtig ausfüllen. (Pflichtfelder sind in grüner Farbe gekennzeichnet.) Bitte registrieren Sie sich nur in deutscher oder englischer Sprache. Sollte ein Reiter in roter Farbe gekennzeichnet sein, haben Sie eine Information vergessen oder im falschen Format angegeben. Gehen Sie auf den betroffenen Reiter zurück und fügen die fehlenden Daten ein. Erst wenn alle Reiter in schwarzer Farbe geschrieben sind, können Sie die Registrierung abschließen. Einmal im Jahr werden Sie aufgefordert Ihre Daten zu aktualisieren. Erst nach erfolgter Aktualisierung können Sie dann wieder auf Ausschreibungen zu greifen. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Persönliche Daten 1 2 Hier geben Sie Ihre persönlichen Daten als Ansprechpartner an: Die Telefon-Nr. und die Fax-Nr. müssen folgenden Format entsprechen: Z.B. +499621660 Es besteht die Möglichkeit, sich ein zufälliges Passwort erzeugen zu lassen. Dafür einfach auf den Button „Erzeugt ein zufälliges Passwort“ klicken. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Firmendaten Teil 1 2 1 3 Hier geben Sie Ihre Firmendaten ein: Dieser Link bringt Sie zu diesem Onboarding Manual, um Ihnen den Registrierungsprozess zu vereinfachen. Entscheiden Sie bitte, ob Sie Serien – oder NPM-Lieferant sind! (Erklärung dazu finden Sie auf der nächsten Folie.) Falls Sie ein europäisches Unternehmen sind, müssen Sie hier die D-U-N-S / UPIK angeben. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Unterscheidung Serie und NPM Sie sind Serien-Lieferant, wenn sie Teile für folgende Materialgruppen anbieten: Plastics, Steel, Chemics, Coverings, Foam, Mechatronics, Electronics, Casting Sie sind Lieferant für Nichtproduktionsmaterial, wenn Sie Dienstleistungen / Teile für folgende Materialgruppen anbieten: Investgüter MRO, Services , Logistik, Verpackungen, Tooling © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Firmendaten Teil 2 1 3 2 Hier geben Sie die Adressdaten und allgemeinen Kontaktdaten an: Die Telefon-Nr. und die Fax-Nr. müssen folgenden Format entsprechen: Z.B. +499621660 Bitte geben Sie hier eine allgemeine E-Mailadresse an, z.B. info@grammer.com und achten auf Aktualität, da hierüber alle Bestellungen / Lieferabrufe laufen. Wenn Sie auf diesen Button klicken, gelangen Sie in eine Auflistung der verschiedenen Bundesländer je Land. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Bankdaten Allgemein 1 Hier geben Sie die Bankdaten und die Zahlungs – und Lieferbedingungen an: Entscheiden Sie zuerst, ob Sie eine IBAN besitzen, oder nicht. Je nach Auswahl werden die unterschiedlichen Spalten Pflichtfelder. (siehe nächste Seite.) Ganz unten können Sie dann aus einer Liste von Zahlungs – und Lieferbedingungen auswählen. 2 © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Bankdaten – IBAN vorhanden Wenn Sie bei der Frage „IBAN vorhanden“ ja auswählen, müssen Sie daraufhin die Felder auf der linken Seite ausfüllen. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Bankdaten – IBAN nicht vorhanden Wenn Sie bei der Frage „IBAN vorhanden“ nein auswählen, müssen Sie daraufhin die Felder auf der rechten Seite ausfüllen. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Angaben Produktionsbetrieb Als Serien – Lieferant füllen Sie bitte diesen Reiter vollständig aus. -> Sollten Sie kein Serien – Lieferant sein, können Sie über die Checkbox oben die Pflichteingabe deaktivieren! © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Angaben Entwicklung / Konstruktion Als Serien – Lieferant füllen Sie bitte diesen Reiter vollständig aus. -> Sollten Sie kein Serien – Lieferant sein, können Sie über die Checkbox oben die Pflichteingabe deaktivieren! © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Angaben Qualitätsmanagement Teil 1 Als Serien – Lieferant füllen Sie bitte diesen Reiter vollständig aus. -> Sollten Sie kein Serien – Lieferant sein, können Sie über die Checkbox oben die Pflichteingabe deaktivieren! © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Angaben Qualitätsmanagement Teil 2 Als Serien – Lieferant füllen Sie bitte diesen Reiter vollständig aus. -> Sollten Sie kein Serien – Lieferant sein, können Sie über die Checkbox zu Reiterbeginn die Pflichteingabe deaktivieren! © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Angaben Logistik Als Serien – Lieferant füllen Sie bitte diesen Reiter vollständig aus. -> Sollten Sie kein Serien – Lieferant sein, können Sie über die Checkbox oben die Pflichteingabe deaktivieren! © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Erweiterte Zertifikate Als Serien – Lieferant füllen Sie bitte diesen Reiter vollständig aus. -> Sollten Sie kein Serien – Lieferant sein, müssen Sie ihn nicht ausfüllen. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Datenverarbeitung Teil 1 © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Datenverarbeitung Teil 2 Als Serien – Lieferant haken Sie bitte die zutreffenden Punkte an. Eine Definition der verschiedenen Abkürzungen finden Sie im unteren Teil des Reiters. -> Sollten Sie kein Serien – Lieferant sein, müssen Sie diesen Reiter nicht bearbeiten. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Verträge © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Informationen 1 2 1. Umsätze: Die Summe muss im Zahlenformat eingegeben werden, also z.B. 100.000,00. 2. Nachdem Sie ausgewählt haben, wie Sie auf das Lieferantenportal gestoßen sind, wird das dazugehörige Feld unterhalb ebenfalls zur Pflichteingabe. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Materialgruppen Teil 1 Hier geben Sie an, in welche Bereiche Sie liefern. Sollten Sie z.B. Kunststoffteile liefern, wählen Sie Plastics oder noch konkreter eine der Untergruppen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie maximal 2 Hauptbereiche / Commodities (Plastics, Steel, Services, …) und maximal 5 Unterbereiche / Sub – Commodities (z.B. Granulate, Additive,…) auswählen. -> Ihre Registrierung kann erst final freigegeben werden, wenn jede Materialgruppe vom entsprechenden Einkäufer freigegeben wurde, d.h. je mehr Sie auswählen, desto länger kann die Freigabe dauern! © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Materialgruppen Teil 2 Wichtig: Sollten Sie Dienstleistungen oder Verpackungen anbieten, die im Zusammenhang mit einer anderen Materialhauptgruppe stehen, wählen sie bitte NICHT Services oder Verpackungen. Diese beiden Materialhauptgruppen sind nur für reine Services – und Verpackungslieferanten. (Beispiel: Sie liefern nicht nur Kunststoffteile, sondern auch noch die entsprechende Verpackung dazu. -> Bitte nur Plastics auswählen.) © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Produktionsstandorte Hier geben Sie an, welche Grammer Produktionsstandorte Sie beliefern (möchten). Die Oberpunkte „Erdteil“ (z.B. Europa) sind nicht auswählbar. Sie können dort nur länderbezogen (z.B. Deutschland) oder noch detaillierter standortbezogen (z.B. Grammer AG, Amberg 1010) auswählen. -> Ihre Registrierung kann erst final freigegeben werden, wenn jeder Produktionsstandort vom entsprechenden Einkäufer freigegeben wurde, d.h. je mehr Sie auswählen, desto länger kann die Freigabe dauern! © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Division Hier geben Sie an, an welche Grammer Division Sie liefern (möchten). Der Oberpunkt Global ist nicht auswählbar. Sie können zwischen den Divisionen Consoles & Armrests, Interiors und Commercial Vehicles wählen. (Hier können mehr als eine Position angekreuzt werden.) -> Ihre Registrierung kann erst final freigegeben werden, wenn jede Division vom entsprechenden Einkäufer freigegeben wurde, d.h. je mehr Sie auswählen, desto länger kann die Freigabe dauern! © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Dokumente 1 2 Hier können Sie Dokumente, wie z.B. eine Firmenpräsentation, hochladen: Klicken Sie einfach auf „Neues Dokument“ Ein zweites Fenster geht auf. Dort den Namen und die Art (Subtyp) des Dokuments eingeben bzw. auswählen. Über „Weiter“ gelangen Sie auf die zweite Seite, um dort die Datei hochzuladen. Danach können Sie auf „Fertig“ drücken und das Dokument ist hochgeladen. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Zertifikate Hier können Sie Ihre Zertifikate hochladen: Als Serien - Lieferant ist hier der Upload eines DIN EN ISO 9001 oder IATF 16949 Pflicht. Der Besitz weiterer Zertifikate ist wünschenswert und wirkt sich positiv auf die Lieferantenbewertung aus. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Ansprechpartner (Serienlieferanten) 1 2 3 Als Serien - Lieferant ist die Angabe aller dieser Ansprechpartner Pflichteingabe. Um einen Ansprechpartnertyp zuzuordnen, klicken Sie einfach auf die entsprechende Position in der Tabelle rechts. Klicken Sie diesen Button um den nächsten Ansprechpartner hinzuzufügen. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Ansprechpartner (NPM - Lieferanten) 1 2 3 Als Invest- , Services- , Logistik- oder Verpackungslieferant müssen Sie nur die Ansprechpartner für Vertrieb und Qualität angeben. Um einen Ansprechpartnertyp zuzuordnen, klicken Sie einfach auf die entsprechende Position in der Tabelle rechts. Klicken Sie diesen Button um den nächsten Ansprechpartner hinzuzufügen. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Allgemeine Nutzungsbedingungen 2 1 Bitte bestätigen Sie alle Dokumente. Wenn Sie den roten Link kopieren und in der Webadressleiste Ihres Browsers eingeben, gelangen Sie in den offenen Aushang. Dort finden Sie einzelnen Dokumente und können diese herunterladen. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019

Reiter Abschicken 1 Mit Klick auf „Registrierung abschließen“ geben Sie Ihre Registrierung ab. Solange diese dann zur Prüfung bei Grammer liegt, können Sie nicht auf die Daten zugreifen und diese ändern. Erst nach erfolgter Freigabe bekommen Sie Ihre Zugangsdaten zu gesendet. © GRAMMER AG, G. Kittel / B. Beller, Onboarding Manual ASTRAS 27.02.2019