Unterricht vom 18.04.19 Mathematik | Klasse 8c
Radizieren heißt „Wurzel ziehen“ Warm-Up Radizieren heißt „Wurzel ziehen“ Mache den Nenner rational: 2. Vereinfache durch teilweises Radizieren: 19
Besprechung der Hausaufgabe Quadratwurzeln mit Variablen im Radikanden heißen Quadratwurzelterme. 1− 𝑥 2 Radikand 𝑥 ist die Variable Was ist die Definitionsmenge 𝑫?
Besprechung der Hausaufgabe Bestimmung von Definitionsmengen: S. 126, Nr. 17 𝑎 𝐷= 𝑥−6 𝐷=
Überschrift (Unterricht vom…)? Übungen I Überschrift (Unterricht vom…)? Aufgabennummer? Ordentlich notieren! Bearbeite die Aufgaben 17 d), f), g) und h) (7min)
Übungen
Übungen
Übungen II 2. Bearbeite die Aufgaben 18 a) bis e) 10min Lösung (a) 𝑥≥−𝑦 (b) 𝑥 und 𝑦 gleiches Vorzeichen (c) Für alle 𝑥 und 𝑦 (d) 𝑥≥2𝑦 (e) 𝑦≥0 und 𝑥 beliebig
Übungen III 3. Bearbeite die Aufgaben 20 c) und e) 5min
Erinnerung Unter welcher Voraussetzung gilt?: 𝑎 2 =𝑎 Dann gilt auch: 𝑎 2 =𝑎 Außerdem: 𝑎 2 =|𝑎| für beliebige 𝑎∈ℝ
Teilweises Wurzelziehen rückwärts Gemeinsam: 𝑥 6 = Bearbeite die Aufgaben 22 b) und c) auf S. 126.
Hausaufgabe Lernplakat zum Thema Rechnen mit Wurzeln erstellen (Seite im Heft): S. 127, Nr. 25