Wünsche an den stationären Sektor aus Perspektive der fachärztlichen ambulanten Versorgung Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe 29.03.2019
Alicia Navarro Ureña FÄ Psychiatrie & Psychotherapie in Berlin - Steglitz Geschäftsführerin der Psychiatrie-Initiative Berlin Brandenburg PIBB Vorsitzende Verein für Psychiatrie und seelische Gesundheit Berlin VPSG Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe 29.03.2019
Gliederung Aktuelle Versorgungssituation Wünsche und Anregungen Zukunftsweisende Gedanken Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe 29.03.2019
Gliederung Aktuelle Versorgungssituation Wünsche und Anregungen Zukunftsweisende Gedanken Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe 29.03.2019
Aktuelle Versorgungssituation Ambulant Kliniken Reha- Bereich SGB XII u.a. Wechselnde Leistungsträger im Gemeindepsychiatrischen Verbund Beziehungs- Behandlungsabbrüche-Rezidive Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe 29.03.2019
Aktuelle Versorgungssituation Klinik Multiprofessionelles Team Regelversorgung Pflichtversorgung Komplexleistungen Hohe Behandlungsdichte PATIENT IN SEINEM – LEBENSUMFELD Praxis Hausarzt/Facharzt Psychotherapeut Soziotherapeut Ergotherapie Ambulante pHKP Einzelleistung Niedrige Behandlungsdichte Hilfsbedarf -AMBULANT- - STATIONÄR - Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe 29.03.2019
Gliederung Aktuelle Versorgungssituation Wünsche und Anregungen Zukunftsweisende Thesen Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe 29.03.2019
Gemeinsame Steuerung der Versorgung Transparenz der Leistungsangebote zentrale Anlaufstelle niederschwelliges Beratungs-/ Behandlungsangebot Beteiligung der Nutzer /Peers Vernetzung der Akteure-Digitalisierung „Lotse…wer steuert“ gemeinsame Behandlungsleitlinien gemeinsame digitale Kommunikationsstruktur echte Gemeindepsychiatrische Verbünde gemeinsame Behandlungskonferenzen Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe 29.03.2019
Gemeinsame Probleme komplexer Hilfebedarf muss gesteuert werden Behandlung im Lebensumfeld Personalmangel (berufsübergreifend) Patientenzentrierte konstante Behandlung Keine gemeinsame digitale Kommunikation getrennte Fortbildungsstrukturen Familiengerechte Therapien Vernetzung geriatrischer Strukturen erforderlich Transition braucht neue Strukturen Sektorenübergreifende qualitative und quantitative Standards Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe 29.03.2019
Gliederung Aktuelle Versorgungssituation Wünsche und Anregungen Zukunftsweisende Gedanken Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe 29.03.2019
Zukunftsweisende Gedanken Ressourcen Gemeinsame Gesundheits-/ & Beratungszentren / Lotsenstellen Standardisiertes Screening für Bedarfs-/ & Hilfsangebot Partner :Sozialpsychiatrischer Dienst / Kliniken / Kassenärztliche Vereinigung Transparenz für Betroffene durch gemeinsame regionale Webseite verbindliche strukturierte Kooperation aller Leistungserbringer (sektorenübergreifend), z.B. durch den „Gemeindepsychiatrischen Verbund“ Partizipation durch patientenzentrierte Angebote Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe 29.03.2019
Zukunftsweisende Gedanken Ressourcen Quantitative und Qualitative Personalstandards in allen Sektoren Regelmäßige vernetzte Fortbildungen (sektorenübergreifend) Gemeinsame Personaleinsätze z.B. der Pflegedienste / Soziotherapie / Psychotherapie / Ergotherapie Schnittstellen in allen Bereichen fördern und nutzen (KiJu / Altenpflege / Migranten ) Systemische gemeinsame Therapieangebote von KiJu / Erwachsenen / Migranten Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe 29.03.2019
Zukunftsweisende Gedanken Migrantenmedizin Gemeinsamer Dolmetschereinsatz zentrale Lotsenstelle für medizinisch – psychosoziale Versorgung z.B. durch KV oder öffentliche Gesundheitsdienste Leitstelle wie in der Notfallversorgung oder integriert Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe 29.03.2019
Zukunftsweisende Gedanken E-Health großes Potenzial in psychiatrischer Versorgung durch E-Health Evaluation und Zertifizierung erforderlich Dosis muss qualitätsgesichert erfolgen poststationäre E-Health-Module zur Überbrückung möglich Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe 29.03.2019
Zukunftsweisende Gedanken Keine Doppelstrukturen Keine Klassenversorgung durch Konkurrenz-Modelle §64b,§150 SGB V Gemeinsame Ambulante Strukturen statt PIA, StÄB Forderung aktivere Rolle der Gesundheitspolitik auf allen Ebenen Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe 29.03.2019
Trauen wir uns Gemeinsam Patientenzentriert regional und ambulant Alicia Navarro Ureña | FÄ Psychiatrie & Psychotherapie | Itzehoe 29.03.2019