MACHEN SIE IHRE FLOTTE ++ e-MOBIL ++

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
EControl –Identity Lifecycle Management kann so einfach sein Management Erstellung Nutzer-Selbstverwaltung Audit Wolfgang Berger Omni Technology Solutions.
Advertisements

Ein Produkt der blueend web:applications AG Eventplanner / Veranstaltungen - Funktionsumfang -
Formular- und Dokumentenarchivierung
M|O und KOLDI Kooperation für EXPERTEN innovative Online-Shop-Lösung und KOLDI SOLUTIONS Unternehmenspräsentation - Stand:
PRODUKTINFORMATION BILDSCHIRMFOTOS. Das Umwelt-Service-Portal (USP) ist das Wissens- und Informationszentrum Ihres Entsorgungsunternehmens. Technisch.
Auf Basis Microsoft Dynamics NAV
ProFM Helpdesk Effective Web Based Maintenance Management System.
Thats IT!. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Über uns Mit uns bekommen Sie: Beratung – Doing - Betreuung langjährige Erfahrung umfassende Beratung.
Passion for Automation
Vorgehen bei der Entwicklung mobiler Lösungen
IT-Fitness Schlüssel für den beruflichen Erfolg
Standort- / Filialvernetzung für BMW-Händler. WiGeNET - VPN Lösungen zur Standortvernetzung für BMW-Händler  VPN Lösung bei Projekten zur Standortvernetzung.
Ab jetzt können Sie kreuzweise … Wolfsburg, Michael Rother.
Dell Lösungsentwürfe Vertraulich – nur zur Verwendung durch Dell Channel-Partner Der Dell Vorteil Dell Lösungsentwurf für Microsoft ® UC&C Umfassende,
ResA am Arbeitsplatz Das Vorgehen ist angelehnt an „5 S“ und bietet Ihnen die Möglichkeit das Konzept der 5 Disziplinen ressourcenschonenden Arbeitens.
Opacc, CH-Kriens/LucerneOpaccConnect WebCRM Sales/Service.
Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender Elektronische Unfallanzeige.
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Das Laden des E-Autos Zu Hause, am Arbeitsplatz und Unterwegs.
Logistik macht‘s möglich Online-Anmeldung einer Veranstaltung auf
Wien am Samstag 27.April von 3 Der FanPage – Creator Ziel des gesamten Projektes ist es eine Einfache Anbindung an Facebook unseren Kunden zu Ermöglichen!
Prof. Dr. Dirk Heckmann Leiter der Forschungsstelle For
DriveNow KeyFacts.
Anfrage Eventaktionen Trinkgut Fachdiscount – Eventaktionen
Konzeption und Aufbau einer interaktiven wissenschaftlichen Informationswebsite
Web-basiertes Energie-Monitoring, der EMU AG das (sich) rechnet.
Herzlich willkommen im Universitätsrechenzentrum
Ihr Reservierungs-tool mit Festpreis
Die Stromflatrate – das Ende der Stromrechnung inkl. 20 Jahre Garantie
Erste Schritte mit Personio
Steuern. Regeln. Automatisieren.
Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK)
J+S-News 2017.
Zeiterfassung leicht gemacht
Cloud Pro-Programm Soft Launch / November 2016
Einführung in die Online-Plattform i-EVAL-Freizeiten
Die Möglichkeiten von Selfmade-Box. Unter
Testen Sie uns!  Ihr Lieferant für leistungsfähige PC-Systeme mit erstklassiger Performance zum besten Preis-/Leistungsverhältnis! Wir bieten Ihnen hohe.
K O M P A K T Malteser Internet-System 2011
Meldergruppenterminal MT/U
Apple Deployment Programs (DEP)
Sport, Entspannung und Gesundheit flexibel vereint!
Junior Entwickler (m/w)
-Rechnungsversand Intrexx Applikation Import von Belegen im PDF-Format aus einem beliebigen Ordner passende Datensätze aus dem A.eins anpassbaren.
IT-Ausbildung und Geschäftsportfolio im Systemhaus ACI
Erste Schritte mit Personio
Strategie-Workshop eLearning einfach nutzen
SchulentwicklungsBudget - Überblick
Testen Sie uns!  Ihr Lieferant für leistungsfähige PC-Systeme mit erstklassiger Performance zum besten Preis-/Leistungsverhältnis! Wir bieten Ihnen hohe.
DHL Versandintegration bei SEOshop
DHL Versandintegration bei xt:Commerce
Cloud Computing.
Führungsgrundlagen für Teamleitende
CS Remote Care Stand: Dezember 2010.
Digitalisierung erfolgreich umsetzen
ENERGIE POOL SCHWEIZ AG
Wie kann die Auslastung im Fuhrpark optimiert werden?
X-NetMES – Projektumsetzung
Update Warenwirtschaft/CRM
GroupLink’s everything HelpDesk® im Einsatz bei der Inform GmbH
Werden Sie Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im SAP UCC München!
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
Saratools.com Präsentation
Verkaufen eines Produkts oder einer Dienstleistung
GEBRAUCHTE IT-HARDWARE SCHAFFT NEUE PERSPEKTIVEN.
Service-Design in SEPA
Wallbe® OCPP Back-End.
So einfach geht Smarthome
 Präsentation transkript:

MACHEN SIE IHRE FLOTTE ++ e-MOBIL ++ Mit dem wallbe® Flottenmanagement reduzieren Sie Ihren Abrechnungsaufwand und die CO2 Emissionen auf Null.

Driving eMobility wallbe® ist ein Technologieunternehmen, das seit 2008 individuelle Ladelösungen für den e-Mobility-Markt konzipiert, entwickelt und mit einem 360°-Ansatz betreut.

wallbe® das 360° Konzept Alles aus einer Hand Das besondere wallbe® Konzept ermöglicht den Aufbau und Betrieb von Lade-infrastrukturen in jeder Größenordnung. Wir liefern Beratung, Planung, Ausführung, Installation und Wartung als Komplett-anbieter aus einer Hand. Dabei kommen nur hochwertige Materialien, zuverlässige Komponenten und modernste IT-Lösungen zum Einsatz. Unser 360°-Ansatz umfasst alle Faktoren, mit denen die Elektro-mobilität der Zukunft nachhaltig weiter-entwickelt wird. Mit unserer langjährigen Kompetenz rund um die Elektromobilität fassen wir alle Aspekte dieser Vision in einem ganz- heitlichen Konzept zusammen. wallbe® liefert die Lösungen mit einer Sichtweise, die sämtliche Faktoren zum Betrieb einer Ladeinfrastruktur abdeckt. Technologien & Schnittstellen Netzwerk & Partner Forschung & Entwicklung Konzeption & Beratung Betrieb & Services Installation & Wartung

Alles aus einer Hand FORSCHUNG & ENTWICKLUNG wallbe® das 360° Konzept Alles aus einer Hand FORSCHUNG & ENTWICKLUNG wallbe® arbeitet aktiv an verschiedenen Forschungsprojekten. Der Ladecontroller, das Herzstück einer jeden Ladestation ist zudem eine eigene Entwicklung von wallbe®. INSTALLATION & WARTUNG wallbe® hat ein eigenes Installationsteam und verfügt mit seinem Fachpartnernetzwerk über 250 Elektrofachbetriebe, die den Kunden bei der technischen Umsetzung, Inbetriebnahme und regelmäßigen Wartung zur Verfügung stehen. Dieser Service bedeutet für den Kunden eine Garantieverlängerung auf 4 Jahre. KONZEPTION & BERATUNG wallbe® liefert auf Wunsch komplette Infrastrukturkonzepte von der Planung bis zur Umsetzung. Aufgrund unseres zertifizierten Partnernetzwerkes ist eine flächendeckende, bedarfsgerechte Beratung unserer Kunden gewährleistet. NETZWERK & PARTNER Durch ein umfangreiches Netzwerk zu Energieversorgern, Technologiepartnern und Abrechnungsdienstleistern hat wallbe® Zugang zu allen Unternehmen, die für den Betrieb und die Abrechnung von Ladeinfrastruktur notwendig sind. BETRIEB & SERVICES wallbe® kümmert sich auf Wunsch ebenfalls um den Betrieb der Ladeinfrastruktur, den Support sowie eine Störungshotline. TECHNOLOGIEN & SCHNITTSTELLEN Durch ein eigenes Back-End-System, ein Last- & Lademanagement , sowie die Möglichkeit der Integration von Ladestationen in fremde Back-End und Home-Managementsysteme steht wallbe® Kunden umfangreiche Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Für jede Anforderung die passende Lösung wallbe® Hardware eMobility Lösungen Für jede Anforderung die passende Lösung wallbe® Hardware

Für jede Anforderung die passende Lösung wallbe® Backend eMobility Lösungen Für jede Anforderung die passende Lösung wallbe® Backend DAS INTELLIGENTE SYSTEM Das wallbe® Backend ist ein Online-Portal, über das wallbe® Ladestationen betrieben und überwacht werden können. Das System ermöglich auch die Nutzer-verwaltung und kann damit für eine Vielzahl von Anwendungen und Geschäftsmodellen zum Einsatz kommen. Über eine Smartphone App erhalten Anwender Informationen zu den Standorten der angeschlossenen Ladestationen und steuern den Ladevorgang besonders komfortabel. Das wallbe® Backend ist eine sehr vielseitige Lösung, um Ladestationen zu verwalten und das Ladenetz zentral zu steuern.

eMobility Lösungen Für jede Anforderung die passende Lösung wallbe® Controlls & Applications LAST- & LADEMANAGEMENT ABRECHNUNGSSYSTEME SOLAR OPTIMIERTES LADEN EICHRECHTSKONFORMITÄT

Für jede Anforderung die passende Lösung wallbe® Service & Betrieb eMobility Lösungen Für jede Anforderung die passende Lösung wallbe® Service & Betrieb INSTALLATION INBETRIEB-NAHME WARTUNG wallbe® bietet Ihnen den vollen Service. Ihre Ladeinfrastruktur ist bei uns in den besten Händen. Mehr als 250 Fachpartner stehen für die Installation, Inbetriebnahme und Wartung zur Verfügung.

MACHEN SIE IHRE FLOTTE e-MOBIL Mit dem wallbe® Flottenmanagement reduzieren Sie Ihren Abrechnungsaufwand und die CO2 Emissionen auf Null.

wallbe® Flottenmanagement Gemeinsam Stark Elektrisieren Sie Ihre Flotte mit dem wallbe® Backend und Plugsurfing. Abrechnung, Kostenkontrolle und Routenplanung war noch nie so einfach. & wallbe® Backend Plugsurfing

Keyfacts zum wallbe® Flottenmanagement Barrierefreies Laden Ihr Zugang zu mehr als 108.000 Ladepunkten in Europa. Durch das Plugsurfing Netzwerk finden Sie und Ihre Mitarbeiter die nächstgelegene Ladestation. Alle Ladevorgänge im Blick Sie haben die volle Kontrolle. Jeder Ladevorgang den Sie tätigen wird protokoliert. So haben Sie zu jederzeit den Überblick, wo Ihre Flotte unterwegs ist. Einfache Autorisierung Mit nur einem RFID Chip pro Nutzer anstatt vielen verschiedenen Chip´s, Karten oder ähnlichem wird die Autorisierung einfach wie nie. Keine zusätzliche Abrechnung Egal ob der Mitarbeiter auf dem Firmengelände, zu Hause oder unterwegs an einer bei Plugsurfing gelisteten Ladestation lädt. Um Die Abrechnung brauchen Sie sich nicht zu kümmern. Eine vollautomatisierte Abrechnung erfolgt durch Plugsurfing. Übersichtliches Flottenmanagement Mit dem wallbe® Backend haben Sie die Möglichkeit in nur wenigen Schritten Ihre Flotte anzulegen und zu verwalten. Ebenso leicht können Sie neue Benutzer Ihrer Flotte hinzufügen, bearbeiten oder ggf. wieder entfernen. Öffentliche Förderung Mit der Anbindung an Plugsurfing haben Sie je nach Bundesland die Möglichkeit öffentliche Mittel zu beantragen.

Auf dem Firmengelände laden Anwendungsbeispiel wallbe® Flottenmanagement Auf dem Firmengelände laden Anwendungsbeispiel Der Mitarbeiter fährt mit seinem Firmenwagen an die Ladestation. Die Autorisierung findet über die Plugsurfing RFID Karte statt. Datenabgleich mit Plugsurfing und anschließende Freigabe der Ladestation durch das wallbe® Backend. Ladevorgänge werden von Plugsurfing an das Unternehmen übermittelt.

Zu Hause laden Anwendungsbeispiel wallbe® Flottenmanagement Zu Hause laden Anwendungsbeispiel Der Mitarbeiter fährt mit seinem Firmenwagen an die Ladestation. Die Autorisierung findet über die Plugsurfing RFID Karte statt. Datenabgleich mit Plugsurfing und anschließende Freigabe der Ladestation durch die wallbe® Backend. Ladevorgänge und Rechnungen werden von Plugsurfing an das Unternehmen übermittelt. Plugsurfing erstellt eine monatliche Gutschrift für den Mitarbeiter.

Im öffentlichen Raum laden Anwendungsbeispiel wallbe® Flottenmanagement Im öffentlichen Raum laden Anwendungsbeispiel Der Mitarbeiter fährt mit seinem Firmenwagen an die Ladestation. Die Autorisierung findet über die Plugsurfing RFID Karte statt. Datenabgleich mit Plugsurfing und anschließende Freigabe der Ladestation durch Plugsurfing. Ladevorgänge und Rechnungen werden von Plugsurfing an das Unternehmen übermittelt. Der Betreiber der öffentlichen Ladestation erhält eine Gutschrift für den Ladevorgang.

In wenigen Schritten zum Flottenmanagement wallbe® Flottenmanagement In wenigen Schritten zum Flottenmanagement ANMELDUNG Melden Sie sich im wallbe® Backend mit Ihrem Benutzernamen und dem dazu gehörigen Passwort an.

In wenigen Schritten zum Flottenmanagement wallbe® Flottenmanagement In wenigen Schritten zum Flottenmanagement ÜBERSICHT Hier haben Sie Ihre Flotte im Blick. Erstellen Sie nach Bedarf neue Flotten und weisen Sie entsprechend die Benutzer zu.

In wenigen Schritten zum Flottenmanagement wallbe® Flottenmanagement In wenigen Schritten zum Flottenmanagement NEUE FLOTTEN ANLEGEN Vergeben Sie einen Namen und falls gewünscht eine eindeutige ID. Mit der White Lable Lösung von wallbe® definieren Sie Mandant & Betreiber.

In wenigen Schritten zum Flottenmanagement wallbe® Flottenmanagement In wenigen Schritten zum Flottenmanagement EINE FLOTTE BEARBEITEN Sollten Sie Ihre Flotten neu koordinieren wollen, haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit Namen und ID der Flotte im Nachhinein zu ändern.

In wenigen Schritten zum Flottenmanagement wallbe® Flottenmanagement In wenigen Schritten zum Flottenmanagement BENUTZER HINZUFÜGEN Zu einer Flotte gehören auch immer die Benutzer die Sie in wenigen Minuten anlegen können.

In wenigen Schritten zum Flottenmanagement wallbe® Flottenmanagement In wenigen Schritten zum Flottenmanagement BENUTZER HINZUFÜGEN Im ersten Teil füllen Sie hierzu die Kontaktinformationen aus.

In wenigen Schritten zum Flottenmanagement wallbe® Flottenmanagement In wenigen Schritten zum Flottenmanagement BENUTZER HINZUFÜGEN Im zweiten Teil aktivieren Sie den Benutzer und hinterlegen ggf. eine private Ladestation. Bestellen Sie über den Menüpunkt „Zahlkarte hinzufügen“ direkt eine RFID Karte bei Plugsurfing.

In wenigen Schritten zum Flottenmanagement wallbe® Flottenmanagement In wenigen Schritten zum Flottenmanagement STROMPREISE DEFINIEREN Damit Ihr Mitarbeiter auch zu Hause sein Firmenfahrzeug laden kann, definieren Sie hier den Preis pro kWh direkt im wallbe® Backend.

In wenigen Schritten zum Flottenmanagement wallbe® Flottenmanagement In wenigen Schritten zum Flottenmanagement ÜBERSICHT DER LADEVORGÄNGE Mit dem wallbe Backend haben Sie Ihre Flotte immer im Blick® und können jeden Ladevorgang nachzuvollziehen. Ein Export der Daten als CSV Datei ist ebenfalls möglich.

In wenigen Schritten zum Flottenmanagement wallbe® Flottenmanagement In wenigen Schritten zum Flottenmanagement API Schnittstellen zu bestehenden Flottenmanagement-Systemen sowie ERP-Systemen wie z.B. SAP oder Microsoft Dynamics.

Leistungen & Kosten im Überblick wallbe® Flottenmanagement eFleet 360 Leistungen & Kosten im Überblick Gerne unterbreiten wir Ihnen unser attraktives Angebot der wallbe® e-Fleet 360 BEISPIEL wallbe® Pro (Wallbox) m2m 22kW ab 49,00 € monatlich wallbe® OCPP Backend (inkl. Datenübertragung) inklusive Inklusive wallbe® Pro (Wallbox) m2m 22kW wallbe® OCPP Backend Installation, Anschluss, Inbetriebnahme Jährliche Wartung DGUV3 Störungsmanagement, Hotline, Vor-Ort-Service- 72h Garantie: 72 Monate Optional API-Schnittstelle (z.B. SAP/MS Dynamics) Eichrechtskonforme Ausführung Intelligentes Last- & Lademanagement Branding im Corporate Design Ökostrom-Tarif/Ökostrom Flatrate Vorab-Check vor Ort (Wohngebäude) 300,00 € einmalig Vorab-Check vor Ort (Firmengebäude) 900,00 € einmalig

Unsere nationalen Partner (Auszug) Wissen ist gut… Erfahrung mit mehr als 10.000 Stk. AC Ladepunkten ist besser!