Genau lesen - Schüttelsätze Strafarbeit

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Foliensatz ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert:
Advertisements

Problemlösen am Beispiel des Rückwärtsarbeitens
? Stichwortverzeichnis … zum Suchen
Stichwortverzeichnis
Heute Mathe, morgen DLR! Dr. Margrit Klitz
Einführung in Web- und Data-Science Grundlagen der Stochastik
gemeinsam.innovativ.nachhaltig.
Wissenschaftliche Methodik
3. Schafft das Internet neue Transaktionsdesign?
Umweltbezogene Entscheidungen - multidimensionale Bewertungsverfahren -
Michael Artin: Geometric Algebra
R What is this R thing, and is it worth some effort?
3 Elektrochemische Wandler
Elektro-Skateboards Teil I Grundlagen
Stichwortverzeichnis
8 Zündung/Motormanagement
Stichwortverzeichnis
2 Elektrische Maschinen in Kraftfahrzeugen
Herstellung von kristallinen Metalloxiden über die Schmelze mit einem Spiegelofen Gruppe 8: Yuki Meier, Vivien Willems, Andrea Scheidegger, Natascha Gray.
Kapitel 4 Traveling Salesman Problem (TSP)
Markus Lips März 2017 ETH-Vorlesung, 6. Sem. Agrarwissenschaft BSc Agrartechnik II.
Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung
Motoremissionen mobiler Anlagen – Stand der Technik
Lieber Leser, liebe Leserin,
Inhaltsverzeichnis In der vorliegenden Präsentation finden Sie unter anderem Antworten auf folgende Fragen… warum ist eine Gesetzesinitiative zum Betriebliches.
Einführung in Web- und Data-Science
Algorithmen und Datenstrukturen
Algorithmen und Datenstrukturen
Industrie 4.0 für die Ausbildung 4.0
Entwicklung epistemologischer Überzeugungen
Das Verdauungssystem Präsentiert von Theresa
MasterBAV© Die neue Generation BAV
Algorithmen und Datenstrukturen
Rehwild die richtige Altersbestimmung
PSG II Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff und dessen Begutachtung (NBA)
Medientechnische Infrastrukturen für virtuelle und lokale Lernräume
Wissensmanagement im Zeitalter von Digitaler Transformation
«Wir bereiten uns auf die Deutschlandreise vor»
GABI UND BEN.
Pflege & Finanzierung 01. Juni 2017 Dr. Sonja Unteregger
Das Arbeitgebermodell in Zeiten des
Microsoft® Office PowerPoint® 2007-Schulung
Einführung in Web- und Data-Science
Pensionsrück-stellungen Prof. Dr. Matthias Hendler
Mathematik 10.
Betriebliche Gesundheitsförderung 2
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I
Liebe BetrachterInnen,
Rosebrock: Geometrische Gruppen
Forschungsmethoden in der Teilchenphysik
Neue Unterrichtsmaterialien zur Teilchenphysik Philipp Lindenau CERN | Herzlich willkommen! Präsentation mit Notizen hinterlegt!
Eröffnungsveranstaltung
Aktuelle Themen aus dem KVJS-Landesjugendamt Referat 44
Roomtour - Podio für Anfänger
175 Jahre UZH Krisenkommunikation
Frauen- Männerriegen KONFERENZ
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® 2007
Was ist eigentlich Datenschutz?
Aktuelle Aspekte des Europäischen Zivilprozessrechts
Einführung in die Benutzung des Einkaufportals der Eckelmann AG
Wer wir sind! Ihr S-Campus-Team direkt im Campus Center. Sven Deussing
Non-Standard-Datenbanken
Amand Fäßler 3. Januar 2017; RC Bregenz
Mathematik 11 Analytische Geomerie.
Non-Standard-Datenbanken
Menger-Schwamm Ausgangsfigur in Stufe 0 ist ein Würfel
Sortieren auf Multiprozessorrechnern
Wurzeln und Irrationalität nach U.Wagner, OHG Tuttlingen
Langzeitbelichtung Ein Zugang zur Kinematik in Klassenstufe 7/8
Eine kleine Einführung in das Projekt „Mausefallenauto“
 Präsentation transkript:

Genau lesen - Schüttelsätze Strafarbeit Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen - Schüttelsätze Strafarbeit Irgendwo gehört oder gelesen Der Schüler kann die Wörter nicht voraussehen, da sie „gewürfelt“ sind. Zum Schluss kommt jeweils der richtige Satz. Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 1

Straf fol Auf Straf ar fol gen Auf ga Straf ar beit J fol gen de J Auf Silbenhammer Straf fol Auf Straf ar fol gen Auf ga Straf ar beit J fol gen de J Auf ga be J Deutsch kon ge Deutsch stun kon trol ge schrie Deutsch stun de J kon trol lie ge schrie ben J kon trol lie ren J Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 2

Kleine seinen Lehrer immer Lehrerin keine duzen Moritz duzt der. Artikel – Seite 1 Kleine seinen Lehrer immer Lehrerin keine duzen Moritz duzt der. Lehrerin Moritz seinen keine duzt immer Lehrer duzen kleine der. Duzt Lehrer Moritz kleine immer duzen der seinen keine Lehrerin. Duzt Lehrer Moritz keine kleine seinen Lehrerin duzen immer der. Der kleine Moritz duzt immer seinen Lehrer. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 3

Gut nicht das dieser finden gar dieses findet. Artikel – Seite 2 Gut nicht das dieser finden gar dieses findet. Dieses gut dieser nicht findet finden das gar. Das dieses gar findet gut nicht finden dieser. Nicht finden gar gut das dieser dieses findet. Dieser findet das gar nicht gut. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 4

Eine er Strafarbeit gibt Strafarbeiten ihm auf geben deshalb. Artikel – Seite 3 Eine er Strafarbeit gibt Strafarbeiten ihm auf geben deshalb. Er gibt ihm deshalb eine Strafarbeit geben auf Strafarbeiten. Gibt geben Strafarbeit ihm eine er Strafarbeiten deshalb auf. Strafarbeiten ihm eine auf gibt geben er Strafarbeit deshalb. Deshalb gibt er ihm eine Strafarbeit auf. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 5

Ihm der Deutschstunde sagt er nach sagen zu Deutschstunden: Artikel – Seite 4 Ihm der Deutschstunde sagt er nach sagen zu Deutschstunden: Ihm der nach Deutschstunden sagt zu Deutschstunde sagen er: Deutschstunde ihm der Deutschstunden zu sagen sagt er nach: Zu sagen Deutschstunde nach der ihm sagt er Deutschstunden: Er sagt nach der Deutschstunde zu ihm: Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 6

Schreibst Sätze Satz schreiben folgenden du 20-mal: Artikel – Seite 5 Schreibst Sätze Satz schreiben folgenden du 20-mal: 20-mal folgenden schreibst du schreiben Satz Sätze: Schreiben folgenden 20-mal schreibst Satz Sätze du: Folgenden 20-mal schreiben schreibst du Sätze Satz: "Du schreibst 20-mal folgenden Satz: Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 7

Darf meinen ich dürfen duzen Lehrer nicht meinem! Artikel – Seite 6 Darf meinen ich dürfen duzen Lehrer nicht meinem! Meinem dürfen Lehrer meinen darf duzen ich nicht! Meinen dürfen Lehrer duzen meinem nicht ich darf! Nicht Lehrer darf duzen meinem meinen ich dürfen! `Ich darf meinen Lehrer nicht duzen!´“ Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 8

Die Lehrer der nächsten am Morgen kontrollieren kontrolliert Aufgabe Artikel – Seite 7 Die Lehrer der nächsten am Morgen kontrollieren kontrolliert Aufgabe sofort Aufgaben: Kontrollieren am Morgen Lehrer Aufgabe der die kontrolliert sofort nächsten Aufgaben: Die kontrolliert der Lehrer sofort kontrollieren am nächsten Morgen Aufgaben Aufgabe: Kontrolliert Aufgabe nächsten Morgen am der sofort die Aufgaben Lehrer kontrollieren: Am nächsten Morgen kontrolliert der Lehrer sofort die Aufgabe: Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 9

Er geschrieben und hat als Moritz viel wie sieht schreiben ist ganz Artikel – Seite 8 Er geschrieben und hat als Moritz viel wie sieht schreiben ist ganz erstaunt ihn fragt sehen er: Als erstaunt geschrieben schreiben er ihn ganz Moritz hat sieht fragt wie und sehen viel ist er: Geschrieben Moritz er hat er schreiben sieht als sehen fragt und wie viel ganz erstaunt ist ihn: Wie geschrieben sieht ist ganz und als hat ihn viel fragt schreiben er erstaunt Moritz er sehen: Er ist ganz erstaunt, als er sieht, wie viel Moritz geschrieben hat, und fragt ihn: Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 10

Hast warum schreiben du das denn Moritz den aber geschrieben 40-mal? Artikel – Seite 9 Hast warum schreiben du das denn Moritz den aber geschrieben 40-mal? Warum den denn 40-mal du das geschrieben Moritz schreiben hast aber? Aber du das warum schreiben hast Moritz geschrieben 40-mal den denn? Den denn das du geschrieben 40-mal warum hast schreiben Moritz aber? "Aber Moritz, warum hast du denn das 40-mal geschrieben?" Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 11

Lächelt ganz ihn lächeln sagt an Moritz und verschmitzt sagen: Artikel – Seite 10 Lächelt ganz ihn lächeln sagt an Moritz und verschmitzt sagen: Lächelt verschmitzt Moritz sagen ganz ihn lächeln an und sagt: Ihn an lächelt Moritz sagen verschmitzt und lächeln ganz sagt: Verschmitzt ganz an sagen ihn lächeln lächelt sagt und Moritz: Moritz lächelt ihn an und sagt ganz verschmitzt: Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 12

Machen Freunde wollte eine wollen dir ich Freude. Artikel – Seite 11 Machen Freunde wollte eine wollen dir ich Freude. Wollte Freunde dir ich Freude eine machen wollen. Dir machen eine wollte Freude wollen ich Freunde. Ich wollen wollte machen dir Freude eine Freunde. "Ich wollte dir eine Freude machen." Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 13

Der Lehrer wird immer vom keinen Moritz geduzt. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Der Lehrer wird immer vom keinen Moritz geduzt. Der Lehrer finde das gar nicht gut. Der kleine Morizt erhält eine Strafarbeit. Er muss einen Satz 20-mal abscheiben. Am nächsten Tag wird die Strafabeit kontrolliert. Der Lehrer staunt: Moritz hat den Satz 40-mal geschieben. Er fragt ihn, warum er das genacht hat. Moritz wollte dem Lehrer eine Freunde machen. kleinen ? findet ? Moritz ? abschreiben ? Strafarbeit ? geschrieben ? gemacht ? Freude ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 14

Moritz Strafarbeit Deutsch Stunde Arbeit folgende kontrollieren Wörter auf Klick lesen Moritz Strafarbeit Deutsch Stunde Arbeit folgende kontrollieren Aufgabe duzen Deutschstunde schreiben Lehrer Strafarbeiten Lehrerin deshalb schreiben sagen Satz geschrieben staunen verschmitzt erstaunt Freude lächeln folgenden Freunde Strafe Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 15

Konzentration Deutschstunde Strafarbeit kontrollieren Aufgaben Für jede Zeile einmal KLICKEN! Wörter kommen automatisch. Deutschstunde Strafarbeit kontrollieren Aufgaben schreiben Stunde Lehrerin deshalb duzen erstaunt Satz Freude verschmitzt Arbeit sagen erstaunen Aufgabe Sätze Freunde Kontrolle Strafarbeiten duzt geschrieben Deutschstunden Stunden verschmitzt Arbeit gesagt deshalb Lehrer deshalb erstaunt Stunde schreibt Strafarbeit kontrolliert Deutschstunde duzen Lehrer Aufgabe Arbeit sagen Satz verschmitzt Freude Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 16

Strafarbeitsdeutschstunde Lehrerfreundkontrolle Lesequatsch Strafarbeitsdeutschstunde Lehrerfreundkontrolle Aufgabensatzstrafe Ein Lehrer, der hat keine Freud, wenn ihn duzen alle Leut. Besonders können ihn verdrießen, Schüler, die ihn gar nicht siezen. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 17

Deutschstunde Deutschkunde Deutschhunde Deutschbunde Deutschlunte Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) Deutschstunde Deutschkunde Deutschhunde Deutschbunde Deutschlunte Strafarbeit Strafbarkeit Stararbeit Strafrabeit Strafarbeit Aufgabe Auflage Aufliege Auffliege Aufgabe Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 18

DerLehrerärgertsichweilihnderkleineMoritzständigduzt. Spezielle Übungen Wörterschlange! DerLehrerärgertsichweilihnderkleineMoritzständigduzt. MoritzbekommteineStrafarbeitweilerseinenLehrerdauerndduzt. Lies die Wörter von hinten! (Silbenübung)! duzen staunen sagen Arbeit Lehrerin Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 19

Moritz duzt immer seinen Lesepyramide Der kleine Der kleine Moritz Moritz duzt immer seinen Weil der kleine Moritz seinen Lehrer immer duzt Dem Lehrer gefällt es nicht, dass der kleine Moritz ihn immer duzt. Weil Moritz den Lehrer dauernd duzt, gibt ihm dieser eine Strafarbeit auf. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 20

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Strafarbeit.pptm - Seite 21