Flugexperimente Einrichtungsleiter Dr. Burkard Wigger

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Management Skills im internationalen IT Masterstudiengang
Advertisements

Produktionstechnologe/in
IT-Projektmanagement
Abbildungen Kapitel 4 Einführung in die Wirtschaftsinformatik von:
Selbsterfassung von Benutzerdaten
Abkürzungen/Erläuterungen
November 2009Dr. J. Heuß1 Darstellungsformen Mathematik Dr. J. Heuß Seminar (BS) Karlsruhe.
Das ZfS München.
Städt. Berufsschule I Beer / Klama Ausbilderpreis 2008.
© BLE W. Janka - BS Neumarkt Informationsmaterialien für den Unterricht am Beispiel Berufsschule Landwirtschaft.
Bundesanstalt für Straßenwesen 11. Sitzung der AG Networks 11. Februar 2008 Karlsruhe.
Cash, Kosten, Krisenmanagement
Ziele Dr. Martin Volgger.
Verkehrswirtschaft für Quereinsteiger
Relevanz von Gutscheinen im E-Commerce Marktforschung im Rahmen einer Bachelorarbeit Stand: März 2011.
LOK LMHV.
Zukunft des LTB II-B 12 des DAeC LV NRW e.V.
Herzlich willkommen im
Medientechnische Konzeption
Grafiken Kapitel 2.
Unternehmenspräsentation
Universität Siegen. Institut für Fertigungstechnik Fertigungsautomatisierung und Montage Universität Siegen Gründung: 1972 Studierende : Fachbereich.
IT-Projektmanagement SS 2013 Prof. Dr. Herrad Schmidt
Übung 3. IT-Projektmanagement, Übung im Sommersemester 2013 Prof. Dr. Herrad Schmidt SS 13 Übung 3 Folie 2 Aufgabe 1: 1.Stellen Sie Projektkontrolle und.
Management competence Wahlfach Projektmanagement Management Kompetenz unterschiedlicher Gesellschaften Seminar SS
Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL Jahresrapport 2010 AEROPORTO 10 Die Herausforderungen der Aufsichtsbehörde, einen sicheren Flugbetrieb zu gewährleisten.
Integriertes Management-System (IMS)
XPERTCUBE – Story und System. | © 2009 XPERTCUBE GmbH Was ist XPERTCUBE? XPERTCUBE ist DAS Auftragsportal für den Gesundheitsmarkt.
PRACTITIONER TALK , H TC.1.01 INSTITUT FÜR INFORMATION MANAGEMENT AND CONTROL.
Misserfolg Dr. Martin Volgger
Das Modell der Integrierten Prozess- und Projektorganisation
Spaß Dr. Martin Volgger.
Touch the sky Luftsport-Verband Bayern 1 LVB – CAMO+
Gründung der ELAN-Ags - zeitlicher Ablauf ● Phase 1: Mittler-Initiative, Göttingen ● Phase 2: Vorschlag der Projektkoordinatoren ● Phase 3: Initiative.
Strategien, Institutionalisierung, Nachhaltigkeit Folie 1: ELAN und HAN/BS Folie 2: über ELAN hinaus Wolfgang Nejdl L3S und Uni Hannover.
E-Learning im Projektmanagement
Mobilität im Gesundheitswesen
Projektmanagement Curriculum 1
CAD & Facility Management page 1 C K. Menzel, 09/01/ 99 CAD&FM_VL_2411.ppt Technische Universität Braunschweig, Institut für ComputerAnwendungen im Bauingenieurwesen.
SAP-Forum «Business Intelligence» BI in der Lehre Hagen Pöhnert, Akademischer Leiter Executive MBA Business Process Integration.
Programmeffektivität: Ausrichtung der Themen und Wünsche auf die Unternehmensstrategie Programm-Portfolio Programmeffizienz: Effizienter Einsatz der personellen.
Der Palliativbeauftragte
Neue Zugangssteuerung bei Neuanträgen in der ambulanten Eingliederungshilfe.
Connecting People and Technology. Firmengründung Die erste Firmengründung der heutigen HCM Group wurde bereits 1992 ins Leben gerufen. Die Pro Informatik.
Mitgliederversammlung
HERZLICH WILLKOMMEN zu
Als Hauptziele wurden formuliert:
Qualität = zufriedene Kunden
Marsroboter fernsteuern
Ihr Profi für Bau und Immobilien
Which chronic diseases are associated with frequent attending of ambulatory medical care in the elderly population in Germany? – A study based on statutory.
A A A B1 B B2 B3 C B4 B5 C B6 A B B7 C B1 B2 B3 B4 B5 B6 B7 A A B C A
Phasenplan für unterschiedliche Projektarten
The Influence of Quality Management on Job Satisfaction and Work Load – Exemplary Study in a German Hospital  Sandra Hein, Karl W. Lauterbach, Evelyn.
Unsere Organisation in der Schweiz
IT-Spezialisten - Zertifizierung nach internationaler Norm
Kommunen in Neuer Verantwortung für Gutes Älterwerden
Mitglieder (Stand ):. - ordentliche: 541
Fakultätsname XYZ Fachrichtung XYZ Institutsname XYZ, Professur XYZ
Aufbruch in den elektronischen Rechtsverkehr
Job-Talk Praxisforum 1 Bildquelle: colourbox
Prof. Dr. Günter Gerhardinger Soziale Arbeit mit Einzelnen und Familien Konzepte: Das Psychosoziale Konzept nach Florence Hollis Der psychosoziale (diagnostische)
Fachkraft für Beratung und Vermittlung
Didaktische Reduktion
Werkstudent (m/w) Projektmanagement und Softwareentwicklung
Business Analyst (CRM/SFE) (m/w)
Continuous Integration (Kontinuierliche Integration)
Schulungsunterlagen der AG RDA
Schulungsunterlagen der AG RDA
Jahresprogramm Schuljahr 2018/19
 Präsentation transkript:

Flugexperimente Einrichtungsleiter Dr. Burkard Wigger IT-Management S. Persson Einrichtungscontrolling M. Deisenberger Einrichtungsleiter Dr. Burkard Wigger Leiter Projektmanagement K. Witte Leiter Entwicklungsbetrieb S. Bensberg (Vertretung) CAMO J. Schowalter Leiter Flugbetrieb O. Brieger Qualitäts- management D. Hasselbring R. Zink Qualitäts- management S. Engelmann Auftragsadmin Luftfahrt und Erdbeobachtung Forschungsflugabteilung Oberpfaffenhofen Ingmar Mayerbuch Forschungsflugabteilung Braunschweig Martin Gestwa Musterprüfleitstelle S. Bensberg Entwicklung und Prüfung Oberpfaffenhofen T. Wernsdorfer Entwicklung und Prüfung Braunschweig Dr. S. Kommallein Zuständigkeit OP und BS Zuständigkeit OP Zuständigkeit BS Stand 01.03.2019 Fachliche Zuordnung