Workshop I Gruppe 3 Beschreiben Sie die Kernpunkte einer zukunftsgerichteten Strategie für ein regionales Zeitungshaus Sommercamp Berlin, 25. bis 29. Juni.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
"Kinder gemeinsam mit Eltern fit für die Zukunft machen" Gemeinsame Erarbeitung von Prinzipien der Kooperation Ein Beispiel Schlaglichter auf einen.
Advertisements

Virtuelles und reales Lern- und Kompetenz– Netzwerk älterer Erwachsene e.V. Carmen Stadelhofer, Ellen Salverius-Krökel, Clemens Thelen, Markus Marquard.
NEMO-Tag 2008 Vernetzung der NEMO-Netzwerke Berlin, 24. Juni 2008
Lehrerkonferenz an der Grundschule Röttingen
Strategische Kommunikation bedeutet effiziente Kommunikation in:
FH Wr. Neustadt Managementpraxis Medienunternehmen – strategische Herausforderungen in der Praxis Peter Kropsch, September
Public Connect. perfekte Lösung für Unternehmen innovative Entwicklung, um Neuigkeiten und Informationen in allen gewünschten sozialen Netzwerken zu verbreiten.
Die strategische Wahl der Gewerkschaften – Erneuerung trotz Krise Kommentar von Alfred Ackerbauer und Werner Drizhal Für die Ringvorlesung, am 21. Oktober.
PMExcellence - Module P M E x c e l l e n c e - d e r W e g z u h e r v o r r a g e n d e n P r o j e k t e n Basismodul: Grundlagen des Projektmanagements.
Stadt Weilburg Vielfalt tut gut – Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus.
1 Luc Triangle, Vorsitzender der kleinen Arbeitsgruppe des EMB- Ausschusses für Unternehmenspolitik EMB-Handbuch über die UMSTRUKTURIERUNG TRANSNATIONALER.
Vielfalt tut gut – Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus Von 2007 bis.
Teamarbeit in Erfurt – Überblick
Wachstum & Mitarbeiter
Projet assurance qualité: Evaluation der Qualitätssicherung in den luxemburgischen Jugendhäusern Universität Luxemburg
Chance Nachwachsende Rohstoffe Wissenschaftliche Tagung Ried 2007 Gemeinsamer Workshop der Gruppen Wirtschaft - Verwaltung - Konsumenten.
Bereich 5 – Beschäftigungsentwicklung 1 Fachtagung - Ausbildung sichern… , Worms 1 Fachtagung Ausbildung sichern – Potenziale von Menschen mit.
1 Thema: Regionale Strukturen entwickeln – Planung von regionalen Veranstaltungen Projektbüro Inklusion.
Koche Gutes und sprich darüber! Wie richtige Kommunikation zum Erfolg führt.
Zusammenarbeit mit dem Global Membership Team Schulung für zweite Vize-Distrikt-Governor.
Schulung für Distrikt Centennial-Koordinatoren 0.
Arbeitsmarktmonitor Juni 2010, © Bundesagentur für Arbeit Seite 0 Wonnemonat Mai auf dem regionalen Arbeitsmarkt Zahl der Arbeitslosen geht weiter zurück.
Der Nutzen von Lions-Quest aus Sicht eines Ausbildungsbetriebes und Unternehmens Warum ist die Entwicklung von Lebenskompetenzen für Beruf und Persönlichkeit.
Lokale Medienarbeit erfolgreich gestalten. Begrüssung Bernhard Grämiger, Stv. Direktor SVEB.
Online Marketing Tag 2015 Wiesbaden Workshop Pia Lauck
Strategie Abteilung Evangelisation. DienenDienenGewinnenGewinnen AnbetenAnbeten WachsenWachsen Sein geistliches Leben pflegen Seinen Glauben.
Always look on the Bright Side of Life ...
Kurz – Info über VON DER HEYDT
Fachtagung Juni 2010 von 9: :00 Uhr im Gymnasium Koblenzer Straße Thema: „Gemeinsame Verantwortung“ 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalteten.
Steuern. Regeln. Automatisieren.
Geodaten-Infrastruktur
Das Marketing zur Chemie-Kommunikation
Logistikmanager(m/w)
Georg-August-Universität Göttingen
Tagung ZUSAMMENARBEITGESTALTEN,
Gesund Führen bei Minderleistern Ein Impuls für Führungskräfte
Neue Begeisterung für die Bibel wecken Projekt 2
Best-Practice-Beispiele Steckbriefe
Bitte kreuzen Sie in der folgenden Tabelle an,
Ukrainischer Weg Perspektiven der Stadtentwicklungspolitik in der Ukraine Serhij Bilous, Department für Städtebau und Architektur Ministerium für Regionalentwicklung,
Ein Tag im Leben des.
Das Ziel des Projekts ist es, Universitäten und Unternehmen dauerhaft eng zu vernetzen. Zu diesem Zweck wird ein unabhängiges EuFooD-STA.
DisAbility Recruiting und digitale Revolution
Gesamtgesellschaftlich gesehen werden wir … weniger … älter … bunter
Gesundheitskompetente Jugendarbeit
Planung I Nutzungplanung Elgg vom 31. Oktober 2017 Philipp Rütsche
So gelingt der digitale Wandel in einem Landwirtschaftsbetrieb
Referententreffen 2010 der TÜV SÜD Akademie
PERSONALENTWICKLUNGS- KONZEPT
Hochleistungsorganisation
Digital Business Coaching
Was uns als Gemeindeleitung zur Zeit beschäftigt
Vertriebsberaterin / Master Consultant / Trainerin
Zugänge zu Unternehmen
Workshop I Gruppe 1 Beschreiben Sie die Kernpunkte einer zukunftsgerichteten Strategie für ein regionales Zeitungshaus Sommercamp Berlin, 25. bis 29. Juni.
Verkaufen eines Produkts oder einer Dienstleistung
Mai 2018 Carsten Hauptmeier-.
Lokale Informationskommission – KKW Cattenom
Stadt Esslingen (Status )
Die Rolle von Vorstand und GL in der Strategiearbeit
Die Leistungsorientierung
Workshop I Gruppe 4 Beschreiben Sie die Kernpunkte einer zukunftsgerichteten Strategie für ein regionales Zeitungshaus Sommercamp Berlin, 25. bis 29. Juni.
Workshop I Gruppe 2 Beschreiben Sie die Kernpunkte einer zukunftsgerichteten Strategie für ein regionales Zeitungshaus Sommercamp Berlin, 25. bis 29. Juni.
GemWaBewirt WKF-Tage Berlin
Fachdialog IT-Schulstrukturen gemeinsam entwickeln
copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten)
Wir sind ‚One PPG‘ Unser Auftrag We protect and beautify the world
 Präsentation transkript:

Workshop I Gruppe 3 Beschreiben Sie die Kernpunkte einer zukunftsgerichteten Strategie für ein regionales Zeitungshaus Sommercamp Berlin, 25. bis 29. Juni 2012

Welche Ziele sollte eine solche Strategie verfolgen? „Überleben“ -> Erhalt des Medienhauses als Produzent/Moderator/Verwalter von Qualitätsjournalismus -> Umsatzsicherung Weiterentwicklung zur erfolgreichen dauerhaften Marke -> Widerspiegelung in verschiedenen Kanälen Weg vom einseitigen Begriff des Lesers/Kunden -> wir wollen Markenfans haben

Wie sollte die konkrete Entwicklung und Umsetzung von Konzepten organisiert werden? Vernetztes Arbeiten über alle Abteilungen hinweg, nutzen des gesamten Portfolios des Unternehmens -> offene Kommunikation Gemeinsame Ziele definieren -> Transparenz schaffen, die Mitarbeiter mitnehmen und zu Fans der Marke machen Attraktive Arbeitszeit- und Bezahlmodelle entwickeln Tiefe lokale Verwurzelung -> es lebe der Lokaljournalismus und die Lokalkompetenz Führungskräfte müssen mit gutem Beispiel vorangehen Potenziale im Haus analysieren und entsprechend der anstehenden Aufgaben verteilen -> keine Vorgartengarantie Vernetztes Zusammenarbeiten mit den Markenfans