Herzlich Willkommen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Foliensatz ist unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert:
Advertisements

Problemlösen am Beispiel des Rückwärtsarbeitens
? Stichwortverzeichnis … zum Suchen
Stichwortverzeichnis
Heute Mathe, morgen DLR! Dr. Margrit Klitz
Einführung in Web- und Data-Science Grundlagen der Stochastik
gemeinsam.innovativ.nachhaltig.
Wissenschaftliche Methodik
3. Schafft das Internet neue Transaktionsdesign?
Umweltbezogene Entscheidungen - multidimensionale Bewertungsverfahren -
Michael Artin: Geometric Algebra
R What is this R thing, and is it worth some effort?
3 Elektrochemische Wandler
Elektro-Skateboards Teil I Grundlagen
Stichwortverzeichnis
8 Zündung/Motormanagement
Stichwortverzeichnis
2 Elektrische Maschinen in Kraftfahrzeugen
Herstellung von kristallinen Metalloxiden über die Schmelze mit einem Spiegelofen Gruppe 8: Yuki Meier, Vivien Willems, Andrea Scheidegger, Natascha Gray.
Kapitel 4 Traveling Salesman Problem (TSP)
Markus Lips März 2017 ETH-Vorlesung, 6. Sem. Agrarwissenschaft BSc Agrartechnik II.
Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung
Motoremissionen mobiler Anlagen – Stand der Technik
Lieber Leser, liebe Leserin,
Inhaltsverzeichnis In der vorliegenden Präsentation finden Sie unter anderem Antworten auf folgende Fragen… warum ist eine Gesetzesinitiative zum Betriebliches.
Einführung in Web- und Data-Science
Algorithmen und Datenstrukturen
Algorithmen und Datenstrukturen
Industrie 4.0 für die Ausbildung 4.0
Entwicklung epistemologischer Überzeugungen
Das Verdauungssystem Präsentiert von Theresa
MasterBAV© Die neue Generation BAV
Algorithmen und Datenstrukturen
Rehwild die richtige Altersbestimmung
PSG II Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff und dessen Begutachtung (NBA)
Medientechnische Infrastrukturen für virtuelle und lokale Lernräume
Wissensmanagement im Zeitalter von Digitaler Transformation
«Wir bereiten uns auf die Deutschlandreise vor»
GABI UND BEN.
Pflege & Finanzierung 01. Juni 2017 Dr. Sonja Unteregger
Das Arbeitgebermodell in Zeiten des
Microsoft® Office PowerPoint® 2007-Schulung
Einführung in Web- und Data-Science
Pensionsrück-stellungen Prof. Dr. Matthias Hendler
Mathematik 10.
Betriebliche Gesundheitsförderung 2
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie I
Liebe BetrachterInnen,
Rosebrock: Geometrische Gruppen
Forschungsmethoden in der Teilchenphysik
Neue Unterrichtsmaterialien zur Teilchenphysik Philipp Lindenau CERN | Herzlich willkommen! Präsentation mit Notizen hinterlegt!
Eröffnungsveranstaltung
Aktuelle Themen aus dem KVJS-Landesjugendamt Referat 44
Roomtour - Podio für Anfänger
175 Jahre UZH Krisenkommunikation
Frauen- Männerriegen KONFERENZ
Schulung für Microsoft® Office SharePoint® 2007
Was ist eigentlich Datenschutz?
Aktuelle Aspekte des Europäischen Zivilprozessrechts
Einführung in die Benutzung des Einkaufportals der Eckelmann AG
Wer wir sind! Ihr S-Campus-Team direkt im Campus Center. Sven Deussing
Non-Standard-Datenbanken
Amand Fäßler 3. Januar 2017; RC Bregenz
Mathematik 11 Analytische Geomerie.
Non-Standard-Datenbanken
Menger-Schwamm Ausgangsfigur in Stufe 0 ist ein Würfel
Sortieren auf Multiprozessorrechnern
Wurzeln und Irrationalität nach U.Wagner, OHG Tuttlingen
Langzeitbelichtung Ein Zugang zur Kinematik in Klassenstufe 7/8
Eine kleine Einführung in das Projekt „Mausefallenauto“
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen

Sportabzeichen Vereine 2018 (Gesamtzahl Erw.-Sportabzeichen) Rang Verein Erw.Mitgl. Anzahl DSA   % 1 SV Eintracht Börger 738 100 Abz. 13,55 2 TV Papenburg v. 1893 e.V. 2141 81 3,08 3 SV GW Dersum e.V. 500 62 12,40 4 SV Vikt. Ahlen/Steinbild e.V. 387 39 10,08 5 SV Surwold e.V. 474 36 7,59 6 TuS Aschendorf e.V. 660 27 4,09 7 SV BW Dörpen e.V. 959 26 2,71 8 SV Sigiltra Sögel e.V. 737 24 3,26 9 Spvg. Lathen – Wahn e.V. 273 22 8,06 10 SV Neubörger e.V. 350 20 5,78 11 SuS Lehe e.V. 215 17 7,91 12 SV Raspo Lathen e.V. 937 16 1,71 13 SV Neulangen e.V. 507 15 2,96

Sportabzeichen Vereine 2018 (Gesamtzahl Erw.-Sportabzeichen) Rang Verein Erw.Mitgl. Anzahl DSA   % 14 SuS Rhede e.V. 557 Abz. 2,51 15 SV Werpeloh e.V. 176 11 6,25 16 SV Herbrum e.V. 347 10 2,88 17 Spvg. Walchum/Hasselbrock e.V. 431 9 2,09 18 SV Fortuna Fresenburg e.V. 367 8 2,18 SV Esterwegen e.V. 723 1,11 20 Reha BSG Sögel e.V. 59 2 3,39 SV Sparta Werlte v. 1912 e.V. 830 0,24 SV BW Lorup 611 0,33 23 SV Eisten/Hüven 101 1 0,99 Bundeswehr Tagesbildungsstätte St. Lukas, Pbg. 4 Maximilian-Kolbe, Löningen Mariengymnasium Pbg. 561

Pokal des Kreissportbundes (Auswertung nach Prozenten) Platz Verein % 1 SV DJK Eintracht Börger e.V. 13,55 2 SV Grün-Weiß Dersum e.V. 12,40 3 SV Vikt. Ahlen/Steinbild e.V. 10,08 4 Spielvereinigung Lathen-Wahn 1980 e.V. 8,06 5 Spiel und Sport Lehe e.V. 7,91 6 SV Surwold e.V. 7,59 7 SV Werpeloh e.V. 6,25 8 SV DJK Neubörger e.V. 5,78 9 Turn- und Sportverein Aschendorf e.V. 4,09 10 Reha BSG Sögel e.V. 3,39 11 SV Sigiltra Sögel 1920 e.V. 3,26 12 TV Papenburg von 1893 e.V. 3,08

Pokal des Kreissportbundes (Auswertung nach Prozenten) Platz Verein % 13 SV Eintr. Neulangen e.V. 2,96 14 SV Herbrum 1923 e.V. 2,88 15 SV Blau-Weiß Dörpen e.V. 2,71 16 SuS Rhede e.V. 2,51 17 SV Fortuna Fresenburg e.V. 2,18 18 Spvg. Walchum/hasselbrock e.V. 2,09 19 Rasensport Lathen e.V. 1,71 20 SV Esterwegen e.V. 1,11 21 SV BW Lorup e.V. 0,33 22 SV Eisten/Hüven e.V. 0,99 23 DJK Sparta Werlte 1912 e.V. 0,24

Sportabzeichen Familienwettbewerb 1 SV Grün-Weiß Dersum e.V. 16 Fam. 52 Angeh. 2 SV Viktoria Ahlen-Steinbild e.V. 15 50 3 DJK Eintracht Börger e.V. 11 38 4 SV Neubörger e.V. 8 27 5 SV BW Dörpen e.V. 7 21 6 TV Papenburg v. 1896 e.V. 20 SV Sigiltra Sögel e.V. 18 SV Surwold e.V. 9 Spvg. Lathen/Wahn e.V. 12 10 SV Esterwegen e.V.

Sportabzeichen Familienwettbewerb 11 SV Fortuna Fresenburg e.V. 2 Fam. 8 Angeh. Spvg Walchum/Hasselb. e.V. 13 SV Eintr. Neulangen e.V. 7 14 SV Herbrum 1923 e.V. 6 SUS Lehe e.V. Fam, 16 TuS Aschendorf e.V. 1 3   Ohne 93 312

Sportabzeichen Schulwettbewerb GS Ober-/Niederlangen 35 26 74,28 GS Süd-Hümmling 62 42 67,74 GS Rastdorf 14 9 64,29 GS Werpeloh 20 12 60,00 GS Mittelkanalschule Pbg. 75 39 52,00 GS Kluse/Ahlen 27 51,85 GS Dersum 28 13 46,42 GS St. Joh.Spahnharrenstätte 41 19 46,34 GS Börger 51 23 45,10 Hilkenbrook 15 6 40,00 GS Waldschule 37 37,84

Sportabzeichen Schulwettbewerb GS Dersum 34 33 97,03 GS Rastdorf 19 18 94,74 GS Ober-/Niederlangen 40 35 87,50 GS Süd-Hümmling 70 61 87,14 GS Kluse/Ahlen 41 85,37 GS Renkenb./Wippingen 48 39 81,25 GS Waldschule Pbg. 38 29 76,32 GS Werpeloh 22 16 72,73 GS Fresenburg 23 69,70 GS Mittelkanal Papenburg 73 45 61,64 GS Hilkenbrook 20 11 55,00 GS Börger 55 26 47,27 GS Ludgerus Rhede 60 28 46,67 GS Spahnharrenstätte 37 17 45,95 GS Heede 51 43,13 GS Breddenberg-Heidbrücken 27 40,74 GS Sustrum-Moor 7 30,43 GS Splitting Papenburg 47 14,89 GS Lorup 67 10,45

Sportabzeichen Schulwettbewerb D GS Esterwegen 113 29 25,66 GS Michaelschule Pbg.   23 GS Lathen 63 E Oberschule Ludgerusschule 160 60 37,50 Oberschule Dörpen 557 155 27,83 Oberschule Lorup 250 64 25,60 Oberschule Michaelschule Pbg 692 168 24,28 Oberschule Esterwegen 317 53 16,72 Oberschule Alb.Traut. Werlte 513 56 10,92 Oberschule Lathen   G Hümmling-Gymnasium Sögel 519 86 16,57 Mariengymnasium Pbg. 551 80 14,52 H 12 7,74

Emsland Nord Jahrgang 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Erwachsene 387 417 478 496 524 576 537 561 Jugendliche 2375 1981 2070 2084 2437 1977 2219 1880 Gesamt 2762 2398 2548 2580 2961 2553 2756 2441

Emsland Gesamt Jahrgang 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Erwachsene 971 1042 1137 1154 1183 1273 1259 1250 Jugendliche 4667 4962 4461 4979 5021 4286 4803 3957 Gesamt 5638 6004 5598 6133 6204 5559 6062 5207

Familiensportabzeichen

Schulwettbewerb (Niedersachsen)   10/11 11/12 12/13 13/14 14/15 2016 2017 Schülerzahl ges 162.325 149.892 107.578 85.715 85.569 98.412 Teilnehmer 60.838 59.345 44.803 34.736 34.542 38287 38.009 % - Satz 37,48 39,59 41,65 40,52 40,37% 38,62% Wertungsbögen 839 806 509 403+162 398+176+2 604 637

Sportabzeichen Schulwettbewerb Kooperationsvertrag mit der Sparkassenstiftung Niedersachsen Neuer Vertrag über 3 Jahre von 2019 – 2021 Ebene 1 - Sportabzeichen Schulen Ebene 2 - Sportabzeichentage Ebene 3 - Sportabzeichen-Tour Schulwettbewerb 2018 Aktuell noch keine Auswertung

Sportabzeichen Schulwettbewerb Ausblick Schulwettbewerb 2019 Neu: Zwei Auswertungen pro Wertungsgruppe Eine Auswertung: Quotient Gesamtschülerzahl/abgelegte Sportabzeichen Weitere Auswertung: Absolute Zahl der abgelegten Sportabzeichen 1. Platz € 400 2. Platz € 300 3. Platz € 250 4. Platz € 200 5. Platz € 100 Preisgelder € 20.000

Sportabzeichen Schulwettbewerb Wertungsbögen + über 100% sind nicht möglich + Nur eine Wertungsgruppe pro Wertungsbogen + Gesamtschülerzahl ist für den Bundeswettbewerb wichtig * Abgabetermin des Wertungsbogens: 31. Dezember 2019 ( beim Sportabzeichenreferenten) Stichtag für die Meldung 2019 ist der 1.2.2019.

Sportabzeichen Schulwettbewerb Werden vor den Sommerferien Sportabzeichen von den 4. Klassen abgenommen, muß die Schülerzahl der Abgangsklasse bei der Gesamtzahl hinzugenommen werden. Dadurch wird über 100% Wertung vermieden. www.lsb-niedersachsen.de/themen/Sportentwicklung/Sportabzeichen/ * Sportabzeichen in der Schule. Ausschreibung Wertungsbogen

Sportabzeichen 2019 + Materialien Leistungskatalog Keine Änderungen bei den Leistungsanforderungen Leistungsabzeichen (Verbandsabzeichen) Neu: Deutscher Junior-Retter (Ausdauer) Videos Seilspringen + Prüfungswegweiser Änderungen im Prüfungswegweiser sind farbig gekennzeichnet Hinweis zum Umgang mit dem 3. Geschlecht Prüfungswegweiser S. 8 Ziff 3.1.

Sportabzeichen 2019 + Materialien Datenschutz für Menschen mit Behinderung Prüfungswegweiser S. 11 Ziff 4.3. + Umsetzung der DSGVO Auf der Rückseite der Prüfkarten Passus zu Datenschutz Einwilligungserklärung Für Menschen mit Behinderung ist erforderlich Zur Regelung der Rechte am Bild (Fotos und Videos)

Sportabzeichenbearbeitung Einzelprüfkarte + Alle Freitextfelder ausfüllen + Leistungen dürfen nicht abgeändert werden + Leistungen aus dem Leistungskatalog für Menschen mit Behinderung und für Menschen ohne Behinderung dürfen nicht kombiniert werden. + Es sind die im Jahr der Prüfung geltenden Bedingungen zu erfüllen (Zusatz auf Unterlagen „gültig ab“) + pro Gruppe nur eine Disziplin eintragen. + in jeder Gruppe muss eine Disziplin erfüllt sein. + Kopie der letzten Urkunde ist nicht erforderlich.

Sportabzeichenbearbeitung Gruppenprüfkarte + Einzutragen sind die erzielten Werte (Zeiten,Weiten,Anzahl etc.) Punktzahl allein reicht nicht, „erfüllt“ ebenso wenig. Adressliste bei Ersterwerbern ist beizufügen. Schwimmnachweis + Nachweis muss nicht mit eingereicht werden. (Bestätigung Prüfer auf Prüfkarte genügt) Laufzettel (ersetzen nicht die Prüfkarte als Dokument) Männer, Frauen, Jugend(M), Jugend(W).

Mini-Sportabzeichen mit Hoppel und Bürste

Mini-Sportabzeichen mit Hoppel und Bürste   Fortbildungsunterlagen werden erstellt 18.09.2019 Probelehrgang „Förderung der Selbstregulation mit Hoppel und Bürste“

Mini-Sportabzeichen mit Hoppel und Bürste  

Prüferwesen Sportabzeichenabnehmen nur mit gültigem Prüfausweis Erwerb durch Teilnahme an einer Schulung/Lehrgang Prüfberechtigung auf Antrag an den LSB/Beauftragte für das dt. Sportabzeichen in Kreissportbünden. Sportlehrer sind durch Ausbildung qualifiziert. Lehrgänge führen Kreissportbünde durch nach den Richtlinien des DOSB (8 LE od. 2 X 4 LE) 

Datenschutz + Umsetzung der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) Rückseite Prüfkarte (Passus zum Datenschutz) DSA-Bewerber muss auf die Verarbeitung personenbezogener Daten hingewiesen werden. Menschen mit Behinderung müssen grundsätzlich die schriftliche Einwilligung geben.

Veranstaltungen 06.06.2019 Sportivationstag in Papenburg   06.06.2019 Sportivationstag in Papenburg 28.06.2019 Sportabzeichentourstop in Nordhorn -Schulzentrum- Deegfelderweg 90

Fördermöglichkeiten - Prüferausbildung ( LE oder 2 X 4 LE) Förderung € 500,-- Förderantrag. Besondere Veranstaltung - Förderung einer Tagesveranstaltung Minisportabzeichen bis 250 € für Materialien, Helfer etc. - BKK 24 – bereits erschöpft Ernstings Familiensportabzeichen pro Person € 5,00, Urkunde

Anregungen und Wünsche, Verschiedenes

Internetadressen www.dosb.de - Sportentwicklung - Sportabzeichen www.deutsches-sportabzeichen.de - Die Sportabzeichen WEB-APP (Für Teilnehmer) - Sportabzeichen Prüfer-Modul (Für Prüfer) - Sportabzeichen erlangen - Sportabzeichentreffs - Statistiken - Downloads

Internetadressen www.lsb-niedersachsen.de > Themen > Sportentwicklung Sportabzeichen/Sportabzeichen in der Schule (Arbeitshilfen u. Dokumente) + Ausschreibung + Wertungsbogen.

Internetadressen www.ksb-emsland.de Sportentwicklung Sportabzeichen - Berichte, Informationen - Stützpunkte und Ansprechpartner - Abnahmezeiten - Downloads Materialien (Prüfkarten, Laufzettel, Gruppenprüfkarte, Wertungsbogen, Ausschreibung, etc.)