Röm.-kath. Kirchgemeinde Binningen-Bottmingen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Situation KEV und allgemeine Informationen
Stabilität durch Massnahmen Direktion Finanzen und Personelles.
Generalversammlung GV PRO HOLZ 1. Generalversammlung Herzlich willkommen.
Generalversammlung GV PRO HOLZ 1. Generalversammlung Herzlich willkommen.
Danke, dass du deinen TN jubla. bewegt vorstellst
Herzlich willkommen zur ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 24. Oktober 2010 der Röm. Kath. Kirchgemeinde Richterswil / Samstagern.
Generalversammlung 2013 PV.
Generalversammlung vom Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch.
Herzlich Willkommen Informationsveranstaltung für Finanzkommissionen vom
2002 Die Schweiz tritt der UNO bei Anfang 2007 Das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) möchte ein Bainstrorming-Treffen in.
Generalversammlung vom Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch.
Generalversammlung vom Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch.
Der Vorstand begrüsst euch
Generalversammlung vom Herzlich willkommen Der Vorstand begrüsst euch.
Generalversammlung 08 Mettmenstetten 17. März 2008.
Generalversammlung 2010 Rest. Metzgerstübli in Oberwil Lieli Donnerstag, 18. März 2010.
Einwohnergemeinde Münchenstein
Gemeindeversammlung vom 23. Juni Gemeindeversammlung vom Traktanden 1.Gemeinderechnung 2014: Genehmigung 2.Ersatz Wasserleitung Industrieweg/Alpenstrasse.
Herzlich Willkommen - lich Willkommen. Grusswort von Susanne Hodel Sozialvorsteherin Gemeindevertretung.
Bild Aesch Voranschlag Budget 2011 Budget 2010 Rechnung 2009 Aufwand38`794` ,2 % 38`708`48042`681`910 Ertrag38`184` ,9 % 37`830`20042`696`058.
Jahresabschluss 2014 Jahresabschluss 2014.
Wohnbaugenossenschaft im Grünen Generalversammlung.
PERROT DUVAL GRUPPE Beteiligungen und Tätigkeitsbereich per (%) VERFAHRENS- AUTOMATISATION BEWEGUNGS- ABLAÜFEN IMMOBILIENPARK.
Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2/2010.
KGV in Niederscherli, Informationen aus dem Projekt Strukturen.
1 Erläuterungen RPK-Präsident Alfred Schmid zum Voranschlag 2016.
Mitgliederversammlung
Herzlich willkommen zur Kirchgemeindeversammlung, Römisch-katholische Kirchgemeinde Dübendorf Montag, 24. November 2014 Dübendorf.
Finanzhaushalt Kirchgemeinden HRM2 Kurzpräsentation Kirchenpflegetreffen.
Jahresrechnung Swisso-Kalmo 2014 und Erfolgsrechnung 2015 Jahr in CHF Spenden Spenden von Mitgliedern Ertrag.
Herzlich willkommen zum Jahresausblick 2010 der Evangelischen Kirchgemeinde Wil SG.
Bezirk Höfe Richard Kälin, Bezirksammann Mark Steiner, Säckelmeister Bezirksgemeinde vom 23. November 2011 Der Bezirksrat heisst sie herzlich.
Ökumenisches Kirchenzentrum Pratteln-Augst Muttenzerstrasse 15.
Version 1.0 TSV Ehningen Masterfoliensatz1 Delegiertenversammlung des TSV Ehningen 1914 e.V. Am 4.April 2014 findet um Uhr im TSV Vereinsheim die.
Herzlich willkommen zur Kirchgemeindeversammlung der Ev.-ref. Kirchgemeinde Köniz vom 15. Juni 2016 Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Köniz.
Gemeinde Affoltern am Albis Susanne Leuenberger, Finanzvorstand Jahresrechnung 2015 der Politischen Gemeinde.
GENERALVERSAMMLUN G 2012 UNSERE TRAKTANDEN ALLGEMEINES  Begrüssung COTELLO  Wahl der Stimmenzähler/innen TRIVI JAHRESRÜCKBLICK 2011  Jahresbericht.
Herzlich willkommen zur Gemeindeversammlung. Traktandenliste 1. Wahl der Stimmenzähler 2. Verpflichtungskredit über CHF Mio für Sanierung des bestehenden.
Generalversammlung 2011 Trägerverein Midnight Basket Emmen Herzlich willkommen.
109. Hauptversammlung 9. Mai 2017 Schäfli Grabs.
zur 1. Vereinsversammlung
Österreichischen Hotelportierverbandes "Die Goldenen Schlüssel"
Möglichkeiten der Rücklagenbildung
Totalrevision Gemeindeordnung
182. Bezirksgemeinde vom 20. April 2016
Worum geht’s überhaupt?
Medienkonferenz zum Jahresbericht 2016
Herzlich willkommen zur 103. Delegiertenversammlung 2017
Pressekonferenz 26. Oktober 2016
Herzlich willkommen! Generalversammlung, 16. März 2010
Rechnung 2015/2016.
Anträge zur Verbesserung der Haltungsbedingungen werden mit bis zu 60 % bezuschusst.
Herzlich willkommen! Generalversammlung, 29. März 2012
Jahresrechnung Swisso-Kalmo 2016.
Ordentliche Piratenversammlung Piratenpartei Zürich
HRM2: Neubewertung Verwaltungsvermögen (Antrag und Weisung)
Circle News und Generalversammlung
Jahresrechnung 2015 der.
ü Bildung einer Rückstellung Darstellung: Buchung:
Jahresrechnung Swisso Kalmo 2017.
Orientierung GR Entscheid Standort Gemeindekanzlei
Gerne erläutere ich Ihnen nun die Jahresrechnung.
Urversammlung vom 25. Juni 2018 Traktanden:
Herzlich Willkommen zur Ur- & Burger- versammlung vom
Freitag, 5. Juni 2020 Die Lange Nacht der Kirchen ist
Generalversammlung 2013 Trägerverein Midnight Basket Emmen
Jahresrechnung Swisso Kalmo 2018.
Neue Kirchenverfassung der röm.-kath. Landeskirche
Urversammlung vom 17. Juni 2019 Traktanden:
 Präsentation transkript:

Röm.-kath. Kirchgemeinde Binningen-Bottmingen Kirchgemeindeversammlung 23. Mai 2019 HERZLICH WILLKOMMEN

Entschuldigungen P. & L. Setz R. & D. Brändle R. Dörr U. & B. Gräflin H. & E. Killenberger E. & A. Langenegger G. Stäuble Stocker R. & F. Grolimund F. Käppeli R. & E. Cairoli L. Thalmann M. T. Delli-Zbinden Lisbeth Bieger

Traktandenliste Wahl der Stimmenzähler/innen Protokoll der Kirchgemeindeversammlungen vom 14.11.2018 */ 23.01.2019* Jahresbericht 2018 Jahresrechnung 2018 * Bauprojekt Erkerfenster KGZ Informationen zum Neubau der Liegenschaft Florastrasse 26 Wahl einer/eines Abgeordneten in die Synode auf Vorschlag Kirchgemeinderat Anträge und Anfragen Informationen aus dem Pfarreirat, den Pfadis und dem Blauring Diverses

Traktandenliste Wahl der Stimmenzähler/innen Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 14.11.2018 */23.01.2019* Jahresbericht 2018 Jahresrechnung 2018 * Bauprojekt Erkerfenster KGZ Informationen zum Neubau der Liegenschaft Florastrasse 26 Wahl einer/eines Abgeordneten in die Synode auf Vorschlag Kirchgemeinderat Anträge und Anfragen Informationen aus dem Pfarreirat, den Pfadis und dem Blauring Diverses

Wahl der Stimmenzähler /innen

Traktandenliste Wahl der Stimmenzähler/innen Protokoll der Kirchgemeindeversammlungen vom 14.11.2018*/23.01.2019* Jahresbericht 2018 Jahresrechnung 2018 * Bauprojekt Erkerfenster KGZ Informationen zum Neubau der Liegenschaft Florastrasse 26 Wahl einer/eines Abgeordneten in die Synode auf Vorschlag Kirchgemeinderat Anträge und Anfragen Informationen aus dem Pfarreirat, den Pfadis und dem Blauring Diverses

Traktandenliste Wahl der Stimmenzähler/innen Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 14.11.2018 */23.01.2019* Jahresbericht 2018 Jahresrechnung 2018 * Bauprojekt Erkerfenster KGZ Informationen zum Neubau der Liegenschaft Florastrasse 26 Wahl einer/eines Abgeordneten in die Synode auf Vorschlag Kirchgemeinderat Anträge und Anfragen Informationen aus dem Pfarreirat, den Pfadis und dem Blauring Diverses

Traktandenliste Wahl der Stimmenzähler/innen Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 14.11.2018 */23.01.2019* Jahresbericht 2018 Jahresrechnung 2018 * Bauprojekt Erkerfenster KGZ Informationen zum Neubau der Liegenschaft Florastrasse 26 Wahl einer/eines Abgeordneten in die Synode auf Vorschlag Kirchgemeinderat Anträge und Anfragen Informationen aus dem Pfarreirat, den Pfadis und dem Blauring Diverses

Jahresrechnung 2018 Rechnung 2018 Budget 2018 Rechnung 2017 Ertrag 2‘587‘017 2‘190‘540 2‘771‘619 Aufwand 2‘119‘254 2‘204‘110 2‘106‘510 Ergebnis +467‘763 -13‘570 +665‘109

Jahresrechnung 2018 30 Personalaufwand Rechnung Budget 300 Behörden, Kommissionen 12'000 301 Löhne Seelsorge/Katecheten 696'276 702'600 302 Löhne übrige Angestellte 435'246 428'400   erhöhter Orgelspielbedarf 303 Sozialleistungen 19'237 20'410 304 Sozialversicherungen 221'825 250'000 keine Zahlung an BLPK 308 Temporäre Arbeitskräfte 28'847 30'000 309 Übriger Personalaufwand 46'859 49'000 1'460'290 1'492'410 -2.15%

Jahresrechnung 2018 31 Sachaufwand Rechnung Budget 310 Büro- und Schulmaterial 85'318 97'800 311 Neuanschaffungen 20'444 29'500 312 Wasser, Energie, Entsorgung 43'179 43'000 313 Verbrauchsmaterial 21'464 27'000 314 Gebäude und Grünanlage 148'424 160'000 315 Unterhalt Mobilien 11'259 10'000 316 Mieten, Raumentschädigung 7'500 317 Spesenentschädigung 9'619 318 Dienstleistungen und Honorare 30'892 34'500 319 Übriger Sachaufwand 25'900   408'991 445'200 -8.13%

Jahresrechnung 2018 35 Entschädigung an Gemeinwesen Rechnung Budget 352 Steuereinzug 75'200 36 Beiträge   362 Pfarreiorganisationen 77'926 84'800 offene Jugendarbeit, Erwachsenenbildung 365 Institutionen Kirchgem.-Gebiet 39'847 49'500 Jugendarbeit, Glaubenskurse, Pfarreirat 366 Institutionen ausserhalb KG-Gebiet 57'000 174'773 191'300 -8.64% 3 GESAMTAUFWAND 2'119'254 2'204'110 -3.85%

Jahresrechnung 2018 4 E R T R A G Rechnung Budget 400 Steuern 2'400'955 2'010'000 420 Kapitalerträge 47 427 Liegenschaftserträge 123'146 126'040 434 Benützungsgebühren, Dienstl. 22'442 19'500 436 Rückerstattungen 5'497 441 a. o. Ertrag 4610 Finanzausgleich Landeskirche 34'530 35'000 GESAMTERTRAG 2'587'017 2'190'540 18.10% 3 AUFWAND 2'119'254 2'204'110 ERGEBNIS 467'763 -13'570

Jahresrechnung 2018 Pos. 400: Steuereinnahmen 2018 (in CHF) Rechnung Budget Binningen 1'698'737 1'360'000 - davon aus Vorjahren 286'051 Bottmingen 641'102 600'000 35'840 Quellensteuer 61'116 50'000 Total 2'400'955 2'010'000 Mehreinnahmen 390'955   321'891 82.33% - davon Nach-/Strafsteuern 24‘391

Jahresrechnung 2018 Beiträge aus Vorjahren aufgeteilt nach Binningen / Bottmingen

Jahresrechnung 2018 AUFWAND ERTRAG

Jahresrechnung 2018 AKTIVEN 31.12.2018 31.12.2017 100 Flüssige Mittel 2'546'067 2'326'288 davon: Jahrzeitenfonds 28'733 29'169 Armenfonds 38'129 38'111   Haag-Stiftung 14'063 30'770 110 Guthaben 618'432 753'395 120 Anlagen 130 Rechnungsabgrenzungen 19'876 13'344 10 Finanzvermögen 3'184'375 3'093'027 14 Verwaltungsvermögen 7 1 TOTAL AKTIVEN 3'184'382 3'093'034

Jahresrechnung 2018 PASSIVEN 31.12.2018 31.12.2017 200 Laufende Verpflichtungen 139'430 105'685 230 Eigene Fonds 53'376 53'710 233 Verwaltete Fonds 80'925 98'050 davon: Jahrzeitenfonds 28'733 29'169 Armenfonds 38'129 38'111   Haag-Stiftung 14'063 30'770 240 Rückstellungen 1'268'505 746'594 250 Rechnungsabgrenzungen 91'095 65'707 20 Fremdkapital 1'633'331 1'069'746 290 Kapital per 1.1. 1'083'288 1'358'179 Jahresergebnis 467'763 665'109 29 Eigenkapital per 31.12. 1'551'051 2'023'288 2 TOTAL PASSIVEN 3'184'382 3'093'034

Jahresrechnung 2018 Anhang zur Jahresrechnung per 31.12.2018 • Grundlage: Verordnung über den Finanzhaushalt und das Rechnungswesen der Kirchgemeinde Anzahl Stellen: 11 Vollzeitstellen per 31.12.2018 (im VJ 11) verteilt auf 29 MA (im VJ 30 MA) Sachgüter in der Bilanz mit CHF 1 bewertet, Versicherungswert TOTAL CHF 24.4 Mio.

Jahresrechnung 2018 Bericht & Antrag Rechnungsprüfungskommission Die Rechnungsprüfungskommission hat auftragsgemäss die Jahresrechnung 2018 der Röm.-kath. Kirchgemeinde Binningen-Bottmingen geprüft und für richtig befunden. Durch Stichproben haben wir das Vorhandensein der Belege sowie deren ordnungsgemässe Verbuchung festgestellt. Ferner haben wir uns davon überzeugt, dass die in der Bilanz aufgeführten Aktiven und Passiven den tatsächlichen Verbindlichkeiten entsprechen. Wir beantragen, die Jahresrechnung 2018 zu genehmigen und den verantwortlichen Organen Décharge zu erteilen. Binningen, 11. April 2019 Felix Geiger, Susanne Arndt, Jean-Albert Fontana

Jahresrechnung 2018 Antrag des Kirchgemeinderats: Die Kirchgemeindeversammlung genehmigt die Jahresrechnung 2018 mit einem Gesamtertrag von Fr. 2‘587‘016.96 einem Gesamtaufwand von Fr. 2‘119‘253.87 und einem Mehrertrag von Fr. 467‘763.09 Den Verantwortlichen wird Décharge erteilt.

Jahresrechnung 2018 Antrag des Kirchgemeinderats: Der Ertragsüberschuss 2018 wird wie folgt verwendet: Bau Florastrasse 26 Fr. 300‘000.00 Rückstellung für bauliche Massnahmen Fr. 120‘000.00 Verteilung an gemeinnützige Institutionen Fr. 30‘000.00 Zuschlag Eigenkapital Fr. 17‘763.09 Total Fr. 467‘763.09

Traktandenliste Wahl der Stimmenzähler/innen Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 14.11.2018 */23.01.2019* Jahresbericht 2018 Jahresrechnung 2018 * Bauprojekt Erkerfenster KGZ Informationen zum Neubau der Liegenschaft Florastrasse 26 Wahl einer/eines Abgeordneten in die Synode auf Vorschlag Kirchgemeinderat Anträge und Anfragen Informationen aus dem Pfarreirat, den Pfadis und dem Blauring Diverses

Bauprojekt Erkerfenster

Bauprojekt Erkerfenster weiss

Bauprojekt Erkerfenster

Bauprojekt Erkerfenster Rafflamellenstoren

Bauprojekt Erkerfenster Bauphase Sommerferien 2019 Geplanter Beginn: 15. Juli Bauzeit ca. 4 Wochen Ersatz von 11 Erkerfenster Geschätzte Gesamtkosten ca. 120.000 Fr

Traktandenliste Wahl der Stimmenzähler/innen Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 14.11.2018 */23.01.2019* Jahresbericht 2018 Jahresrechnung 2018 * Bauprojekt Erkerfenster KGZ Informationen zum Neubau der Liegenschaft Florastrasse 26 Wahl einer/eines Abgeordneten in die Synode auf Vorschlag Kirchgemeinderat Anträge und Anfragen Informationen aus dem Pfarreirat, den Pfadis und dem Blauring Diverses

Informationen Florastrasse 6.1 Neubau Florastrasse (MFH inkl. AEH) Allgemeine Informationen Florastrasse 30 (26) Florastrasse 32 / 34 (28) Vermietung via Kirchgemeinde z.Hd. Herrn Reto Zimmermann r.zimmermann@rkk-bibo.ch Bewerbung bis ca. Herbst 2019 Mietinteressenten/innen: Aktuell = 8 Personen I (1 x 2½ / 3 x 3½ / 1 x 4½ Zi-Wohnungen) sowie 2 x Bastelräume/Studios Weitere Infos: Homepage der Röm.-Kath. Kirchgemeinde BiBo Florastrasse 30 Verkauf Florastrasse 34 Verkauf Vermietung Florastrasse 32 Florastrasse 30

Informationen Florastrasse 6.2 Neubau Florastrasse (MFH inkl. AEH) Meilensteine Ausführungsarbeiten (Stand 23.05.2019) März 2019 Baugrubensicherungen (Anker/Pfählungen/etc.) April 2019 8 Erdsondenbohrungen (Tiefe 170 m) April 2019 124 Micropfählungen für Bodenstabilisierung ( Tiefe 6 - 10 m) 2. Mai 2019 Beginn Baumeisterarbeiten (Firma Verna AG / Sissach) Vorgesehen Mitte Juni 2019 Grundsteinlegung zusammen mit WBG-Raurach und RKK Herbst 2019 Klärung und Festlegung der Mietpreise (BAS KGR) Spätherbst 19 Beginn der Vermietung (Auswahl durch KGR) Ende 2019 Rohbauende und Beginn der Ausbauarbeiten Sommer/Herbst 2020 = Fertigstellung und Mieterbezug (Termin- und Kostenrahmen gemäss Werkvertrags-Vereinbarung)

Informationen Florastrasse 6.3 Neubau Florastrasse Ausführungsarbeiten vor Ort (aus Fotodokumentation) (Baukennzahlen und weitere Fotos siehe bei den Infoplakaten)

Informationen Florastrasse 6.4 Neubau Florastrasse Projekt- und Planungsarbeiten (mit Bauausschuss / BAS)

Informationen Florastrasse 6.5 Neubau Florastrasse (MFH inkl. AEH) Danke für Ihre Aufmerksamkeit

Traktandenliste Wahl der Stimmenzähler/innen Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 14.11.2018 */23.01.2019* Jahresbericht 2018 Jahresrechnung 2018 * Bauprojekt Erkerfenster KGZ Informationen zum Neubau der Liegenschaft Florastrasse 26 Wahl einer/eines Abgeordneten in die Synode auf Vorschlag Kirchgemeinderat Anträge und Anfragen Informationen aus dem Pfarreirat, den Pfadis und dem Blauring Diverses

Wahl in die Synode Kurze Vorstellung der Synodenarbeit (Katja Jores) Zur Wahl stellt sich: Herr Georg Hammann (Vorstellung) Als Ersatz stellt sich Peter Setz zur Verfügung

Wahl in die Synode Synode Die Synode ist der Legislative der röm. kath. Landeskirche des Kantons Basel-Landschaft. In der 17. Amtsperiode der Synode (vom 1. März 2017 bis zum 29. Februar 2021) ist die Kirchgemeinde Binningen-Bottmingen durch die folgenden sechs gewählten Mitglieder vertreten: Elisabeth Bieger Marie Thérèse Delli Ulrike Frede Katja Jores Agathe Schuler NN (bisher Philipp Aregger, scheidet aus wegen Wegzug.)

Wahl in die Synode Die Synode hat in dieser Amtsperiode hauptsächlich folgende Traktanden beraten und beschlossen: Budgets und Jahresrechnungen und Berichte der Landeskirche (wiederkehrend) Errichtung einer Palliative Care-Stelle Diskussionen mit dem Landeskirchenrat (Exekutive) betreffend die Aufhebung der Fachstelle katholisch.bl.bs und Zustimmung zur Nachfolgelösung „pastorales Kompetenzzentrum“; Schaffung der Stelle einer/s Informationsbeauftragten Trägervereinbarung mit der Caritas beider Basel

Wahl in die Synode Kooperationsvereinbarung betr. der ökumenischen religionspädagogischen Weiterbildungskurse in BL und SO Revision der Anstellungs- und Besoldungsordnung (ABO) der Landeskirche BL Verbesserung der Situation für Spitalseelsorge am UKBB Weiterführung des Pilotprojekts „Seelsorge imTabubereich“ Vereinbarungen betr. Org. und Mitfinanzierung anderssprachiger Missionen

Wahl in die Synode Zur Wahl stellt sich: Herr Georg Hammann (Vorstellung) Als Ersatz stellt sich Peter Setz zur Verfügung

Traktandenliste Wahl der Stimmenzähler/innen Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 14.11.2018 */23.01.2019* Jahresbericht 2018 Jahresrechnung 2018 * Bauprojekt Erkerfenster KGZ Informationen zum Neubau der Liegenschaft Florastrasse 26 Wahl einer/eines Abgeordneten in die Synode auf Vorschlag Kirchgemeinderat Anträge und Anfragen Informationen aus dem Pfarreirat, den Pfadis und dem Blauring Diverses

Anträge / Anfragen Kurzinfo von C. Gross bezüglich Jugendarbeit (Stellenbesetzung)

Traktandenliste Wahl der Stimmenzähler/innen Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 14. November 2018 * Jahresbericht 2018 Jahresrechnung 2018 * Bauprojekt Erkerfenster KGZ Informationen zum Neubau der Liegenschaft Florastrasse 26 Wahl einer/eines Abgeordneten in die Synode auf Vorschlag Kirchgemeinderat Anträge und Anfragen Informationen aus dem Pfarreirat, den Pfadis und dem Blauring Diverses

Informationen aus dem Pfarreirat Bericht von U. Gräflin; verlesen von A.Schuler

Informationen der Pfadis / Blauring

Traktandenliste Wahl der Stimmenzähler/innen Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 14.11.2018*/23.01.2019* Jahresbericht 2018 Jahresrechnung 2018 * Bauprojekt Erkerfenster KGZ Informationen zum Neubau der Liegenschaft Florastrasse 26 Wahl einer/eines Abgeordneten in die Synode auf Vorschlag Kirchgemeinderat Anträge und Anfragen Informationen aus dem Pfarreirat, den Pfadis und dem Blauring Diverses

Diverses

Besten Dank für Ihre Teilnahme und Ihre Aufmerksamkeit Besten Dank für Ihre Teilnahme und Ihre Aufmerksamkeit. Die nächste ordentliche KGV findet am 20. November 2019 statt. Zum nun folgenden Apéro sind Alle herzlich eingeladen.