Biologie LK oder GK.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Das pädagogische Kolloquium am Seminar Pforzheim
Advertisements

Qualifikationsphase Q1-Q4 Abitur 2012 G8 Info-Veranstaltung
Exkursion AHR 13 Zum Neanderthal- Museum am
Ein ganz normaler Morgen 10:45 Uhr Knabbern und Begrüßung 11:00 Uhr Thema 11:20 Uhr Gespräch 11:30 Uhr Ende.
Qualifikationsphase Q1-Q4 Abitur 2013 G8
Den menschen verstehen lernen
Herzlich Willkommen zum Informationsabend der
Herzlich Willkommen zum Informationsabend der Jahrgangsstufe EF.
Wie heißt das auf Deutsch?
EDV-Schulung Office-Team. Office-Team: EDV-Schulung 2Vorstellung Definieren Sie das Thema. Fassen Sie zusammen, was das Publikum in dieser Veranstaltung.
EDV-Schulung Office-Team AG. Office-Team: Schulung EDV 2Vorstellung Definieren Sie das Thema. Fassen Sie zusammen, was das Publikum in dieser Veranstaltung.
EDV-Schulung Office-Team.
Unterrichtsskizze: Projekt für LernerInnen ab der Mittelstufe Kleingruppen mit 2 oder 3 Lernern Lernziele: interkulturelle, sprachliche und methodische.
Welche Möglichkeiten hat man am Gymnasium Friedrich II. Lorch ...
Herzlich Willkommen zum Informationsabend für die
Leistungskurs Deutsch
Informationsveranstaltung zur Fächerwahl in der EF
 Definieren Sie das Thema. › Fassen Sie zusammen, was das Publikum in dieser Veranstaltung lernen wird. › Erkundigen Sie sich nach relevanten Erfahrungen.
Präsatition Drucker! Tatjana Schreiber Eugenia Schreiber Katharina Nadkin.
Es war ein wunderschöner Montagmorgen in den Herbstferien. Wie fast jeden Morgen stand Alina schon sehr früh auf. Alinas Mutter stand auch immer schon.
Gymnasiale Oberstufe Abitur 2018
LUDWIG-GEISSLER-SCHULE Selbstständige Berufliche Schule - SBS Willkommen zur Tutorstunde des Beruflichen Gymnasiums der Jahrgangstufe 11.
Studium: Sonderpädagogik/Lehramt Erfahrungen als Hörgeschädigte Valerie van Deun.
Die gymnasiale Oberstufe Informationsveranstaltung für Eltern und Schüler 2016.
Gesamtschule Nord Essen Gesamtschule Nord Essen Informationen zur gymnasialen Oberstufe Tite l.
Die gymnasiale Oberstufe APO-GOSt Fassung B fünfjährige Sek I Abitur nach zwölf Jahren.
Yogalive Tanja Abels Veranstaltungen 2. Halbjahr 2016 Verschenken Sie Bewegung, Entspannung, Energie… Yoga mit unserem Gutschein Kosten : 10-er Karte 90,-
Einführung Teilchenmodell
„Mit Herz und Verstand“ Wochenrückblick vom Diese Woche gab es gleich zwei Gründe zum Feiern – zwei Kinder aus unserer Gruppe wurden sechs.
Allgemeine Hochschulreife / Gesundheit Lernen mit HERZ (G)
Oberstufe am Mauritius-Gymnasium
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
Facharbeiten Projektkurse
Gymnasiale Oberstufe = Sekundarstufe II Klassen 11 und 12.
Einführung Praxisorientierte Thementage LTT während der Praktika
Diese notiert ihr bitte in dem inneren Feld eures Arbeitsblattes.
Schűleraustausch, internationale Jugendprojekte. Wollt ihr mitmachen.
Elternabend und Jahrgangsstufenversammlung Q1
Der dritte Schiedsrichter
Assessment Survival-Tipps
3. Abiturfach 4. Abiturfach Klausur, 3 Zeitstunden 30 Min. Auswahlzeit
Vom Rohstoff zum Produkt
Was ist bei der Fächerwahl zu beachten?
Projekt der 9. Klassen Projekt der 9.Klassen
Wege zur Musiktheorie.
Forschungsthema: Der Atombau
Evaluation zum bilingualen Zweig am Gymnasium Aspel 2017/18
in Klasse 6 und 7 ENTSCHEIDUNGSHILFEN
Informationen zur Leistungskurswahl Abitur 2019 (Mi/Bw)
Abendrealschule der Stadt Rheine
LK BIOLOGIE ?!.
Unser Weg durch die Lernumgebung Brainstorming (Ich-Phase)
Fächerabwahl am Ende der Jahrgangsstufe Q2-1
Lausitzer Sportschule Cottbus
Facharbeiten Projektkurse
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Die Zwerge planen ein Picknick…
LK BIOLOGIE ?!.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Vorhabenwoche Thema: Deine Vorbereitung auf die Projektprüfung
Robin App User manual - Deutsch
Französisch als 3. Fremdsprache.
Französisch 2019 Hinweise für die Lehrkraft
Informationen zur gymnasialen Oberstufe
HOMOSEXUALITÄT Opening the Door Ziele
Robin App User manual - Deutsch
Diese notiert ihr bitte in dem inneren Feld eures Arbeitsblattes.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Informationen zum bilingualen Französischzug am GiPS
Lernen Segment-design
 Präsentation transkript:

Biologie LK oder GK

Themenbereiche Genetik Ökologie Evolution Neurobiologie

Themenübersicht GK

Themenübersicht LK

Wichtige Tipps Wählt einen LK nur dann, wenn euch das Fachgebiet wirklich interessiert LK: 5 Std. die Woche (3x pro Woche) GK: 3 Std. die Woche (2x pro Woche) Für Biologie muss man viel lernen und wichtig: Ihr müsst die Inhalte auch verstehen! Findet euch in Lerngruppen zusammen und erklärt euch die Inhalte gegenseitig Erstellt euch ein Glossar zu jedem Themengebiet. So habt ihr direkt eine Übersicht, welche Begriffe wichtig für die Klausur sind. Lernen mit Karteikarten kann sinnvoll sein. Formuliert euch Fragestellungen und notiert auf der Rückseite die Antwort. So habt ihr noch einmal alle Inhalte verschriftlicht und könnt euch überall selbstständig abfragen oder euch abfragen lassen. STELLT FRAGEN!!!!

Vorgaben Abitur 2021 https://www.standardsicherung.schulministerium.nrw.de/cms/zentralabitur- gost/faecher/fach.php?fach=6