Zahlung Anna Renzing, 07.12.2017.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Mahnwesen und Zahlungsmoral – Wie komme ich an mein Geld?
Advertisements

(c) Prof. Dr. Tilo Hildebrandt Praktischer eCommerce Handelsgeschäft 1.Angebot 2.Bestellung 3.Lieferung 4.Rechnung 5.Zahlung.
(c) Prof. Dr. Tilo Hildebrandt Praktischer eCommerce Handelsgeschäft 1.Interessentengewinnung 2.Angebot 3.Bestellung 4.Lieferung/Übergabe 5.Zahlung 1.
Factoring und Zession Patrick Dirninger.
3 Kaufvertrag – jedes Geschäft braucht einen Vertrag!
Shopping,_1910.JPG, New York Times Der Warenkorb im Wohnzimmer Sicher einkaufen im Internet w w w. s.
..-Nutzen..-Gefahren..-Zahlungsmöglichkeiten..-Rückgaberecht..
Rechnungsmodelle P Das herkömmliche Rechnungsmodell Papierrechnung
Bild 1 einsetzen Mobile Payment Kauf auf Rechnung.
EC- und Kreditkarte Melanie Peter | Tobias Nait | Mustafa Keles.
Andre, Sebastian, Galina, Thomas Der Bezahl-Kumpel.
Umtausch-Unsinn Der Umtausch-Wahn bei Internet-Bestellungen kostet Milliarden und belastet unsere Umwelt massiv. Und was bringt es uns?
Kryptographische Konzepte zum elektronischen Geld
Elektronische Kontoführung
Verband der Gründer und Selbständigen e.V. Über das Internet verkaufen – Trends und Praxistipps.
Herzlich Willkommen!.
am Beispiel von Moneybookers Thomas Uhren - Thomas Hemmler
Zahlungsmethoden im Vergleich ICT-Investment, Treffen Nr. 11 vom in Bern Roland Greber, Productmanager E-Payment, PostFinance
Über die Bezahlung per Telefonrechnung
Copyright 2006 by Worldsoft AG / Realisation durch rsu-webdesign Zusammenspiel CMS-Shop und ECMS Der folgende Vortrag soll Ihnen das Zusammenspiel von.
Vorauskasse, Nachnahme, ELV, Kreditkarte
Kohn, Daniel Figueroa, Luis Schneck, Martin
SwissICT Fachgruppe ICT-Investment Zahlungsmethoden bei comparis.ch.
Online-Verkauf von Produkten!
Ebay-Verkaufsprozess Daniel Owusu Boris Bier Christy Kiruparajah
Marco Pugliese, Florian Görgen, Benedikt Keilen
Forderungsmanagement / Inkasso
I. Was ist das Postpaid – Verfahren II. T- Pay Funktionsverfahren III. Vorteile IV. Nachteile V. Anfallenden Kosten VI. Anbieter VII. Besondere Eignung.
Zahlungsverfahren im Internet
Umsatz mit Patentlizenzen: Über ,- € Jährlich über Patent- anmeldungen weltweit Anteil der immateriellen Vermögenswerte.
HWK – Dienstleistungszentrum für Gründer und Unternehmer Bereich Wirtschaft und Recht Dipl. Kffr. Monika Blum07. April „Wie komme ich zu meinem Geld?“
D.A.S. Maklerforum® PV Ost - Direkthilfe -Schadenmeldung und Beratungsscheck -Elke Herzog (RS Wien)
Volksbank Musterstadt eG Online bezahlen – eine Frage des Vertrauens!
FIBU ist nicht sexy! Warum Finanzbuchhaltung und Controlling kein Selbstzweck sind und wie ich eine effiziente Verbindung der Systeme schaffe.
Icons designed by Freepik and distributed by Flaticon
Inhalt 1 Motivation für den Vortrag
PLUS Im CosmoShop V11.03.
DHL Versandintegration bei plentymarkets
Bezahlen im Internet Präsentation im Rahmen der Multimedia-Hausmesse der Volksbank Karlsruhe Referent: Michael Kümmerle Schlund + Partner AG, Karlsruhe.
Eckpunkte bei Veranstaltungen
Seite 1 EARLY BIRD CAPITAL UG Winsstr. 24, Berlin
Shop-Lösungen Stefan Ebinger Markus Wurster Dipl.-Phys.
Wsl schon abgeschaltet Idee dahinter ist interessant und revolutionär
Das Online- Gutscheinportal
Direkter Checkout über idealo möglich
Beispiel: Sie suchen den
Rechnungsausgleich Bank, Bar, Frühzahlung: Skonto, Spätzahlung: Verzugszinsen, Mahnspesen, Karten... Ziele/Kompetenzen: Rechnungsausgleiche und zusammenhängende.
Bezahlung mit Bezahlen wo man will. Auf allen Geräten, ob zu Hause am Computer oder unterwegs per Smartphone.
Bezahlmöglichkeiten im Online-Shop
Kreditkartenantrag Der Kunde stellt einen Kreditkartenantrag.
Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW 2018)
© 2008 Das Empfehlungsforum Reden ist Silber Empfehlen ist Gold
KBS-Austauschplattform 2017 Zusammenarbeit mit der Psychiatrie
ScanPrix Einfach eine gute Idee!
Leistungsort Gerichtsstand
WERKVERTRAGSRECHT aus der Sicht des Technikers
DHL Versandintegration bei plentymarkets
Technisches Sicherheitsmanagement Stadtwerke Hannover AG
im Bereich Zahlungssysteme Über Kunden in ganz Europa
Modern PC - Textbausteine
Der Micro payment- Code.
CMS (Content Management Systeme)
und Kundenbeziehungen
Zahlung.
Wholesale Distribution & Services
Sicherheit & Zertifizierung von: Lena Barckhan
Bankprodukte und Zahlungsmöglichkeiten
 Präsentation transkript:

Zahlung Anna Renzing, 07.12.2017

Gliederung Payment Service Provider Beliebte Zahlungsarten Kosten aus Sicht des Händlers aus Sicht der Kunden international Kosten Gesamtkosten Beispielkosten verschiedener Zahlungsarten Mahnwesen Ab wann lohnt es sich?

Payment Service Provider (PSP) Ein Unternehmen, welches Zahlungsverfahren für Onlinehändler bereitstellt Abwicklung von Kundenzahlungen Aufgaben: Management von Akzeptanzverträgen für die Onlinehändler Technische Anbindung von Zahlungsarten Verarbeitung der Kundenzahlungen Verwaltung eingegangener Gelder und Auszahlung an den Onlinehändler

Ablauf der Zahlungsabwicklung mit einem Payment Service Provider

Beliebte Zahlungsarten aus Sicht der Händler

Beliebte Zahlungsarten aus Sicht der Kunden

Beliebte Zahlungsarten international

Kosten Gesamtkosten für den Onlinehändler Gesamtkosten für den Händler setzen sich aus direkten Kosten, Einrichtungskosten, Retour-Kosten, Risikomanagement, Opportunitätskosten bei verzögerter Zahlung, Kosten des Forderungsmanagements und Kosten durch eine Leistungsstörung zusammen.

Kosten Beispielkosten verschiedener Zahlungsarten Rechnung: 8,36€ Nachname: 5, 11€ PayPal: 4,87€ Kreditkarte: 4,45€ Lastschrift: 4,41€ Vorkasse: 3,54€ SOFORT-Überweisung: 1,88€ Preisunterschied von Rechnung zu SOFORT-Überweisung: 6,48€

Mahnwesen Ab wann lohnt es sich? Grundsätzlich kann ein gerichtliches Mahnwesen erst dann eingeleitet werden, wenn: Die Forderung des Gläubigers (Händler) gerechtfertigt ist Der Schuldner (Käufer) sich im Zahlungsverzug befindet Die Kosten des Mahnwesens berechnen sich nach Streitwert Beispielrechnung für Gerichts- und Rechtsanwaltskosten bei einer Forderung von 50€:  Bis 100€ übersteigen die Kosten die Forderung

Was spricht dafür auch geringere Beträge durch ein Mahnwesen zu verfolgen? Steigende Kosten (z.B. durch Mahngebühren) bewegen die Kunden oftmals doch zur Zahlung Bei dem Unternehmen kann es zu einer Erhöhung der Forderungen kommen, da sich verbreitet, dass geringere Beträge nicht verfolgt werden  Ein Mahnwesen lohnt sich grundsätzlich immer, um das ‚Gesicht‘ des Unternehmens zu wahren und zahlungsunwillige Kunden nicht zu animieren, indem geringere Beträge nicht verfolgt werden  Allerdings: Das Unternehmen muss es sich leisten können, die Kosten des Verfahrens selbst zu tragen, sollte der Kunde nicht zahlungsfähig sein

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Quellenverzeichnis http://www.management-circle.de/blog/was-das-bezahlen-im-e-commerce-wirklich- kostet/ https://www.lindbaum.de/e-commerce/online-zahlungsarten-konsumenten-online-handler https://www.heidelpay.de/payment-service-provider/ https://de.statista.com/infografik/9252/meistgenutzte-bezahldienste-beim- onlineshopping/ https://ecommerce-news-magazin.de/ecommerce-dienstleistungen/ecommerce- payment/auswahl-der-richtigen-zahlverfahren-im-e-commerce/ http://www.mahnung-online.de/mahnfaq.htm#top3