Herzlich Willkommen zur 9

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die „7 W“ des Coaching.
Advertisements

Zusammenwirkung der Organe
Der Vetospieler-Ansatz von George Tsebelis am Beispiel Deutschlands
Gesundheitspolitik im europäischen Vergleich
Fragen können wie Küsse schmecken
Aus.
GENDER MAINSTREAMING Die 4-R-Methode
Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern Gemeinde XY Kick-off, 21. März 2035 KOMPAKT.
Das politische Wahlsystem in der Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
法學德文名著選讀(一) Lektion 4 范文清 / 蕭雯娟.
Herzlich Willkommen zur 4
Inhaltsverzeichnis: Bundestag Bundesregierung Bundespräsident
Herzlich Willkommen zur 11
Der Bundestag Art Art. 48 GG.
HERZLICH WILLKOMMEN Mindestziel heute: Bis zum Schluss der Stunde muss ein Bild gefunden werden, und dieses der Lehrperson kommuniziert werden.
„KlimaKultur“ Die Analyse des Klimawandels aus kulturwissenschaftlicher Sicht Dr. Dietmar Rost Dienstag, 8. Mai 2012 Evangelische.
2015 LIBERATUS IT GmbH Speedworkshopt 08. April 2016 HERZLICH WILLKOMMEN.
Stip Stip Hurra! Campus Essen © ABZ- barrierefreie Version.
Kreativwerkzeug N° 4 Kategorisierung und Klassifikation.
Rainer Bremer »PRÜFUNGSDIDAKTIK« Die Zertifizierung als didaktischer Einfluß auf das Lernergebnis.
Anwendung des §33 der Spielordnung
Sinnesorgane, Hormone, Sucht
der Bundesrepublik Deutschland
Sachstand und Ausblick zur Maßnahmeplanung Inklusion im Rheinisch-Bergischen Kreis Bericht im Ausschuss für Soziales, Generationen, Inklusion und Kultur.
Bundespräsident.
Organisation der Selbstverwaltung
Studienseminar Aurich
Politisches Urteilen in Klasse 8
Umsetzung in und durch Deutschland
Wie hieß das Land?.
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland, GG
Quiz «Bundesrepublik Österreich. Land und Leute.»
Deutsche Weltpolitik und die Reaktion der anderen Mächte
E-Democracy - Einführung
Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP)
INFOVERANSTALTUNG WS 2017/2018
Dr. Benedikt van Spyk Recht und Legistik, Staatskanzlei St.Gallen
Managementkreis MANFRED HERTEL
Das Politische System der Schweiz. Die Schweiz ist ein Bundesstaat, der aus einem Zusammenschluss von kleinen Staaten, den so genannten Kantonen, entstanden.
Das Aussenministerium
Wie soll die Republik aussehen?
GENDER MAINSTREAMING Die 4-R-Methode
Modul 1: Transkulturelle Kompetenz
TUNESISCHER GERMANISTEN- UND DEUTSCHLEHRERVERBAND الجمعية التونسية لدارسي و مدرسي اللغة و الاداب الألمانية ASSOCIATION TUNISIENNE DES.
DIE BUNDESREGIERUNG.
Sinnesorgane, Hormone, Sucht
Parlamentarische Demokratie
Kontrollfragen zu Kapitel 12
Herzlich Willkommen zur 8
Vorlesung Sport- und Medienrecht (SMK 7)
Vorlesung Medienrecht (SMK 7) an der Deutschen Sporthochschule Köln im Wintersemester 2017/18 Dienstag, bis Uhr.
Bundesrepublik Deutschland
Fläche nutzen statt verbrauchen
Welche Bedeutung hat das Rechtsstaatsprinzip für die Medien?
Politik und Gesellschaft: Österreich
LV Verfassungsorgane des Bundes und ihre Aufgaben
Herzlich Willkommen zur 3
Fläche nutzen statt verbrauchen
Herzlich Willkommen zur 5
Gäste sind herzlich willkommen!
Use Cases Anwendungsfälle
Bundesrepublik Deutschland
Herzlich Willkommen zur 12
Europäischen Parlament am 26. Mai 2019
SREDNJA EKONOMSKA ŠOLA MARIBOR
Die Bundesregierung Bundes-kanzler/-in Kollegialprinzip
Herzlich Willkommen zur 6
Herzlich Willkommen zum Elternabend.
Vervollständigen Sie mit Hilfe des im Verlag Europa Lehrmittel erschienen Lehrbuches „Sozialkunde und Wirtschaftslehre in Lernbausteinen“ folgende Folien:
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen zur 9 Herzlich Willkommen zur 9. Sitzung der Vorlesung: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland heute: Die Exekutive: Die Deutsche Bundesregierung

Die Deutsche Bundesregierung ist das oberste Verfassungsorgan der Exekutive, sie trifft die außen- und innenpolitischen Entscheidungen. Die Bundesregierung setzt sich aus dem Bundeskanzler und den Bundesministern zusammen (Art. 62 GG). Sie hat das Recht, Gesetzesinitiativen zu ergreifen (Art. 76 GG) und verfügt über das Recht zum Erlass von Rechtsverordnungen (Art. 80 GG)

2 Perspektiven: aus der Sicht des individuell Handelnden der Blick auf einen komplexen Akteur  Adlerblick versus Froschperspektive

Steuerungsfunktion Durchführungsfunktion

- sachgerecht - Macht angemessen - verwaltungsangemessen

Kennzeichen des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland: # Machtstreuung aufgrund von - Koalitionsregierung - Vetospieler - Interessenvielfalt (-gruppen) - Mehrebenensystem Resultat: - Verhandlungsdemokratie - Pfadabhängigkeit/Inkrementalismus

Inkrementalismus bezeichnet eine Reformstrategie ‚der kleinen Schritte‘, d.h. Reformen werden entsprechend den zur Verfügung stehenden Mitteln und der möglichen politischen Durchsetzbarkeit (parlamentarische Durchsetzbarkeit, Akzeptanz der Bevölkerung etc.) so geplant, dass die bewirkten Veränderungen kontrolliert und die Maßnahmen korrigiert und ggf. zurückgenommen werden können.

Kanzlerdemokratie Kabinettsprinzip Ressortprinzip

Kanzlerdemokratie Regierungsbildung Richtlinienkompetenz Organisationsgewalt

- Kabinettsausschüsse Kabinettsprinzip - kollektive Handlungsbefugnisse nach außen - kollektive regierungsinterne Kompetenzen Arbeits-/zeitliche Entlastung: - Kabinettsausschüsse

Ressortprinzip „… jeder Bundesminister [leitet] seinen Geschäftsbereich selbständig und unter eigener Verantwortung.“ (Art. 65 GG)

- klassische Ministerien vor allem: Ordnungsfunktionen - neuere Ministerien in der Regel: Leistungsfunktionen Hierarchische Gliederung

Wo liegt das politische Entscheidungszentrum?

Der Koalitionsausschuss

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Alles Gute bis zum nächsten Donnerstag