Versionsmanagement und Workflow

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Medien Zentrum Duisburg
Advertisements

JUWEL – Open Access Server des Forschungszentrums Jülich
1 ARC SEIBERSDORF RESEARCH INFORMATIONSTECHNOLOGIEN für Sicherheit, Qualität und Kommunikation ASP-Modell für Behörden oder Wie bekomme ich.
5M1 Balaban Ademir Karp Lenny Lethal Liz Mangen Julie
Allgemeine Trends in der Informationsgesellschaft Organisation Systeme
Ein naturwissenschaftliches Projekt – in 3er Gruppen
Einrichtung eines Data-Warehouse Servers

Auftragserfassungssystem für Drehmomentaufnehmer Datenbank und Software Dennis Rollesbroich 1.
DatenschutzPC-VirenSpywareSchädlingeAbwehr
Ablauf Informationen zum Schulsystem in Schweden
Altersgerechtes Wohnen – Wie gestaltet das sich in Sachsen? Moderne Ansprüche und differenzierte Entwicklung MdL Enrico Stange, Fraktion DIE.
Ein Blick auf neue Features Einführung in POWERPOINT 2011.
Das SVN Eclipse Plugin. Wofür ist SVN gedacht? Nutzung von SVN mit Eclipse Perspektive einrichten Repository einbinden Mit dem Repository arbeiten Konflikt.
Ernährung im Alter ​ 1. Lizenzstufe Übungsleiter/-in-C Breitensport Aufbaumodul Schwerpunkt Ältere.
Tom Albertin DMS-Projektleiter / Archiv-, DMS- und Workflowlösungen mit OS|ECM in der Stadtverwaltung Jena.
Torsten Rathmann (DKRZ) Torsten Rathmann Deutsches Klimarechenzentrum (DKRZ) Datenmanagement am DKRZ PubFlow Workshop 18. März 2014.
X-NetMES – MES mit SAP-ERP IGH Infotec AG Berghausener Str Langenfeld Tel: 02173/
D-SQL Vom Datenbank-Container zur SQL Server-Datenbank
Mebis Einführung - Dienstbesprechung
Abschlussprüfung zum Kaufmann für Büromanagement
Managementkonzepte Organisation
Projektarbeit: «Mein natur- und kulturnahes Tourismusangebot»
Xerox® Mobile Link App Anwendungsbeispiele
Ablauf-Organisation Max Mustermann Veranstalter, Ort,
Unterbewusste Kommunikation
Bernadette Tropper-Malz Thomas Prorok CAF Zentrum Österreich
Dokumente Passive Dokumente und ältere Versionen sind im Archiv
Partnerschaftlichkeit als Fundament des Projekterfolgs bei Leistungsänderungen / Wolfgang Kradischnig.
Eine gute Entscheidung
HBS 2010 Leitbild.
Gesamtgesellschaftlich gesehen werden wir … weniger … älter … bunter
Einblick in das neue Grant Center
Ready for Paperless FM 17 Sharon Kim Habrik.
Einstiegsfrage: Wo begegnet Ihnen Inklusion?
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode FMEA erstellt von
Kyncl M., Pollert J., Micin J.,Raclavsky J.,Malanik S.
“<Titel>” Prozessbeschreibung
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent Die Produktion.
X-NetMES – MES mit SAP-ERP
Stadt Mönchengladbach
Fleet Management.
Titel der Arbeit Name Matrikelnummer Adresse adresse.
Arten von Kontrollstrukturen
Willkommen bei PowerPoint
Bachelor-, Studien- oder Masterarbeit
Methode Umweltanalyse – Benchmarking
Das Portable Document Format
Datensicherung.
Informationstechnologie Zukunft
Customer Journey & Conversion Optimierung
Präsentation von Darleen und Michèle
Use Cases Anwendungsfälle
Schätzungsmethoden Experten und Delphi
Pärlplattsmönster Jultema.
Gegenüberstellung klassisches und agiles Projektmanagement
GegenÜberstellung agiles und klassisches Projektmanagement
Wissenschaftliches Projekt
Continuous Integration (Kontinuierliche Integration)
Ein Wandel in der Unternehmenskultur
DevOps Michael Minh Pham.
UML Aktivitätsdiagramm Guten Morgen,
Influencer Marketing.
Fit am Arbeitsplatz - oder wie ich dem Dauersitzen den Kampf ansage!
Versionsmanagement & Workflows
Präsentation Projektmanagment „V – MODELL“
Pro und Contra – Open Source bei Bibliothekskatalogen
Keine Zielgruppen mehr angeben!
Nicht graue Blöcke berühren!
 Präsentation transkript:

Versionsmanagement und Workflow Fynn heinrich 31.01.2019

Inhalt Versionsmanagement Workflow Zusammenführung ? Aufgaben Pessimistisches Versionsmanagement Optimistisches Versionsmanagement Workflow Modell Vorteile Zusammenführung ?

Versionsmanagement

Aufgaben Archivierung Protokollierung von Änderungen Wiederherstellung älterer Dateien Zugriffskoordination

Pessimistisches Versionsmanagement Sperrung des Zugriffes Kein Zusammenführen 2 verschiedener Änderungen

Optimistisches Versionsmanegement Gleichzeitige Bearbeitung möglich Manuelle oder Automatisierte Zusammenführung

Workflow

Definierte Folge von Arbeitsschritten zur Produktion von Ergebnissen

https://www. microtech https://www.microtech.de/wp-content/uploads/2017/09/Gesch%C3%A4ftsprozess-microtech.png?x65863

https://www. google. com/search https://www.google.com/search?rlz=1C1CHBF_deDE718DE718&q=epk+modell&tbm=isch&source=univ&sa=X&ved=2ahUKEwi_-PD995DgAhVLKuwKHfx_CJ8QsAR6BAgEEAE&biw=1536&bih=754#imgrc=9FAqYy5-lk1nAM:

Vorteile Steigerung der Qualität und Effizienz bessere Entscheidungen Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation

Zusammenführung ? Versionsmanagement kann Teil eines Workflows sein

Quellen Inhalt https://t2informatik.de/wissen-kompakt/versionsmanagement/ https://www.microtech.de/erp-wiki/workflow https://t2informatik.de/wissen-kompakt/workflow/ Bilder https://www.microtech.de/wp- content/uploads/2017/09/Gesch%C3%A4ftsprozess- microtech.png?x65863 https://encrypted- tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRgCcAxnFyAKfGewdrgA2Z_n aMk2UXfg1qFAAPn2H5b9hhyGZYR

https://encrypted-tbn0. gstatic. com/images https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRgCcAxnFyAKfGewdrgA2Z_naMk2UXfg1qFAAPn2H5b9hhyGZYR