Das Einmaleins mit der Zahl 10 Malnehmen Das Einmaleins mit der Zahl 10
10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 = 100 Malaufgabe 10 · 10 = 100
Ergebnisse hinschreiben Setze den Cursor in die Textfelder! Dann kannst du alle Ergebnisse hinschreiben! Klicke hinterher die Lösungen heran! Wenn du die Präsentation beendest, darfst du deine Ergebnisse nicht speichern!
Malaufgabenfelder 1 · 10 = 10 2 · 10 = 20
Malaufgabenfelder 3 · 10 = 30 4 · 10 = 40
Malaufgabenfelder 5 · 10 = 50
Malaufgabenfelder 6 · 10 = 60
Malaufgabenfelder 7 · 10 = 70
Malaufgabenfelder 8 · 10 = 80
Malaufgabenfelder 9 · 10 = 90
Malaufgabenfelder 10 · 10 = 100
Das Einmaleins mit 10 1 · 10 = 2 · 10 = 3 · 10 = 4 · 10 = 5 · 10 = 1 · 10 = 10 2 · 10 = 20 3 · 10 = 30 4 · 10 = 40 5 · 10 = 50 6 · 10 = 60 7 · 10 = 70 8 · 10 = 80 9 · 10 = 90 10 · 10 = 100
Vom Malaufgabenfeld zum Zahlenstrahl Addiere in Gedanken immer 10 hinzu! 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Markiere (Stiftfarbe) die Zehner-Reihe auf dem folgenden Zahlenstrahl! 60 70 80 90 50 10 20 30 40 100 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100
Hunderterfeld Markiere die Zehner-Reihe im Hunderterfeld bis 100 Hunderterfeld Markiere die Zehner-Reihe im Hunderterfeld bis 100. Notiere die markierten Stellen. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Von der Plusaufgabe zur Malaufgabe 10 + 0 = 1 · 10 = 10 + 10 = 2 · 10 = 10 + 10 + 10 = 3 · 10 = 10 + 10 + 10 + 10 = 4 · 10 = 10 + 10 + 10 + 10 + 10 = 5 · 10 = 10 20 30 40 50
Von der Plusaufgabe zur Malaufgabe 10 + 10 + 10 + 10 +10 + 10 = 6 · 10 = 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 = 7 · 10 = 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 = 8 · 10 = 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 = 9 · 10 = 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 + 10 = 10 · 10 = 60 70 80 90 100
Malaufgaben 1 · 10 = 10 2 · 10 = 20 3 · 10 = 30 4 · 10 = 40 5 · 10 = 1 · 10 = 2 · 10 = 3 · 10 = 4 · 10 = 5 · 10 = 6 · 10 = 7 · 10 = 8 · 10 = 9 · 10 = 10 · 10 = 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100
Vom Ergebnis zur Aufgabe 30 = · 90 = · 40 = · 80 = · 10 = · 100 = · 20 = · 60 = · 50 = · 70 = · 3 10 9 10 4 10 8 10 1 10 10 10 2 10 6 10 5 10 7 10
Division 10 : 10 = 20 : 10 = 30 : 10 = 40 : 10 = 50 : 10 = 60 : 10 = 10 : 10 = 1 20 : 10 = 2 30 : 10 = 3 40 : 10 = 4 50 : 10 = 5 60 : 10 = 6 70 : 10 = 7 80 : 10 = 8 90 : 10 = 9 100 : 10 = 10
Division und Multiplikation 30 : 10 = 50 : 10 = 90 : 10 = 10 : 10 = 80 : 10 = 20 : 10 = 60 : 10 = 70 : 10 = : 10 = 40 : 10 = 3 5 9 1 8 2 6 7 10 4 3 · 10 = 5 · 10 = 9 · 10 = 1 · 10 = 8 · 10 = 2 · 10 = 6 · 10 = 7 · 10 = 10 · 10 = 4 · 10 = 30 50 90 10 80 20 60 70 100 40
·10 :10 Ergänzungsaufgaben 30 60 80 20 50 70 10 90 40 3 1 10 4 7 2 6 8 100 10 90 40 3 6 8 2 5 7 10 1 9 4 :10 3 1 10 4 7 2 6 9 8 5 30 10 100 40 70 20 60 90 80 50
Aufgabenwechsel 40 10 7 60 20 50 9 4 · 10 = 8 · = 80 · 10 = 70 3 40 10 7 60 20 50 9 · 10 = 30 4 · 10 = 8 · = 80 · 10 = 70 6 · 10 = 1 · = 10 · 10 = 100 2 · 10 = · 10 = · 10 = 90 9 50 10 40 7 3 20 100 6 : 10 = : 10 = 5 80 : = 8 : 10 = 4 70 : 10 = 30 : 10 = : 10 = 2 10 : = 1 : 10 = 10 60 : 10 =