„Bald ist der erste Advent!“ Wochenrückblick vom –

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bald kommt der Nikolaus… Wochenrückblick vom bis Im Rahmen unseres Weihnachtsprojektes beschäftigten wir uns in dieser Woche eingehender.
Advertisements

Der Film ist fast fertig… Wochenrückblick vom bis Der Film ist soweit fertig, es fehlen nur noch das Start- und das Schlussbild. Auch benötigten.
Dino – Plätzchen und St. Martin Wochenrückblick vom bis Unsere Woche startet mit einem Besuch in der ersten Klasse unserer Grundschule.
„Auf dem Weg zu einem neuen Projekt…“ Wochenrückblick vom bis Auch die Riesen haben sich einige Gedanken über den anstehende Familientag.
Wochenrückblick – Nachdem wir in den vergangenen Tagen beobachten konnten, dass Seife auf dem Toilettenboden verteilt war, trafen.
Wochenrückblick – Auch in dieser Woche stand das Vorankommen im Gruppenprozess und der Gruppendynamik im Vordergrund. Durch ausgewählte.
Ein neues Märchen muss her… Projektrückblick vom bis 28
Zwischen Stichsäge und St. Martin Wochenrückblick vom – Zu Beginn der Woche hörten die Elfen die Geschichte vom heiligen St. Martin.
Schneewittchen bei den Zwergen Rückblick vom – Im Projektkreis der Zwerge wurde beschlossen, dass unser nächstes Märchen „Schneewittchen.
„Es tut sich so einiges bei den Riesen…“ Wochenrückblick vom – Gleich zu Beginn der Woche erhielten wir Besuch aus der Zahnarztpraxis.
Vorbereitungen zum Abschluss unseres Nussprojektes Wochenrückblick – In der Lernwerkstatt malten die Kinder mit dem Pinsel und goldener.
„Eine Projektidee entwickelt sich… Wochenrückblick vom –
Projektbeginn zum Thema „Nüsse“
„Wir werden aktiv…“ Wochenrückblick vom bis Ein besonderes Highlight in dieser Woche stelle der Empfang der Schulanfänger dar. Gemeinsam.
Ein Projekt verändert sich… Wochenrückblick vom bis In dieser Woche wendet sich unser Interesse den Aliens zu. Die Riesen wollten aus.
Zu Beginn der Woche interviewten wir die Kinder. Den Elfen stellten sich viele Fragen, wie zum Beispiel: Wer sind meine Freunde? Gibt es Kinder, von denen.
Faschingseinzug im Kindergarten
Ausklang 29. Juni bis 03. Juli 2015 Montags kamen die Zwerge mit vielen Erlebnissen aus dem Wochenende zurück. Die Erzählrunde beim Morgenkreis wurde eifrig.
„Laternenendspurt“ Wochenrückblick vom Zu Beginn der Woche bastelten wir mit vollem Einsatz die Laternen in der Lernwerkstatt fertig.
Museumsbesuch und Adventsvorbereitungen Wochenrückblick vom bis Wir starteten die Woche mit einer Geburtstagsfeier, bei der wir ein neues.
„Backen und St. Martin“ Wochenrückblick vom bis Ein Kind der Riesengruppe brachte uns in dieser Woche eine große Weltkarte von zu Hause.
Der Abschluss wird konkret… Wochenrückblick vom – Die Elfen machten viele verschiedene Vorschläge, wie unser Projektabschluss aussehen.
Die Elfen backen Dornröschenrosen Wochenrückblick vom – Die letzten Tage vor Ostern waren angebrochen und die Elfen stellten fleißig.
Der Wolf schleicht durch den Kindergarten Wochenrückblick – Im täglichen Projekttreffen diskutierten die Elfen, was sie noch zum Märchen.
„Ein Tierprojekt startet!“ Wochenrückblick vom bis Die Idee für unser erstes gemeinsames Projekt geisterte schon etwas länger durch die.
„Es wird ernst – Riesenabschluss- Ausflug“ Wochenrückblick vom bis ein Kooperations-Termin mit der Schule, Familientag und natürlich.
„Endspurt!“ Wochenrückblick vom bis Auswertung des Projektes : Die Riesen haben im Drachen - Projekt gelernt: Drachen können Feuer spucken.
Krankheiten, Eis-Essen und Muttertag Wochenrückblick vom bis
„Was stärkt unseren Körper und die Muskeln. “ Wochenrückblick vom 13
„Meine Familie“ Wochenrückblick vom
„ Wir backen ein Xylophon“ Wochenrückblick vom
„Die Elfen lernen den Zauberwald kennen“ Wochenrückblick vom
„Wir bauen Instrumente.“ Wochenrückblick vom
„Bewegung und Fieber“ Wochenrückblick vom bis
„Muskel- und Körperprojekt – Spannende Wochen stehen bevor
„Das Kindergartenjahr endet- Wie geht es weiter
Voller Freude blickten die Kinder dieser Woche entgegen
Vorbereitungen auf die Adventszeit
Wochenrückblick vom bis
„Das Berufe – Projekt steht vor der Zielgeraden“ Wochenrückblick vom –
„Der Nikolaus war zu Besuch“ Wochenrückblick vom –
„Die Zeitreise in das Mittelalter“ Wochenrückblick vom –
Wünsche für den guten Schulstart Wochenrückblick vom bis
Neustart bei den Riesen Wochenrückblick vom bis
„Das neue Elfenjahr beginnt!“ Wochenrückblick vom –
„Unser Hantel – Bau geht in den Endspurt“ Wochenrückblick vom
Alles dreht sich um die Zähne… Wochenrückblick vom bis
„Die Elfen legen eine Waldpause ein“ Wochenrückblick vom – 30
„Das Waldprojekt wird fortgesetzt“ Wochenrückblick vom –
„Das ist mein Lieblingsberuf!“ Wochenrückblick vom –
„Das Christkind bekommt Post von den Elfen“ Wochenrückblick vom
Wochenrückblick vom bis
„Elfen laden zum Projektabschluss ein“
Sonnenschutz und Zeckenalarm…
„Sockenmonster und Klanggeschichte“ Wochenrückblick vom bis 26
„Die Elfen feiern St. Martin bevor sie ins Weltall Reisen“ Wochenrückblick vom – Voller Tatendrang begannen die Elfen mit der Vorbereitung.
„Ruhig und Gelassen zum Raketenbau“ Wochenrückblick vom – 12
„Dinosaurier sind mit Reptilien verwandt. “ Wochenrückblick vom
„Unser Kuscheltierreferat“ Wochenrückblick vom –
„Das Tierprojekt ist nun beendet – Die Riesen haben Projektabschluss“ Wochenrückblick vom – Mit dem Projektabschluss am vergangen Freitag.
„Die neuen Elfen rufen zum Startschuss“ Wochenrückblick vom –
„So viel zu tun bis zum 1. Advent!“ Wochenrückblick vom bis
„Die Dinosaurier folgten auf die Kuscheltiere“ Wochenrückblick vom 09
Die erste Woche nach den Ferien
„Die Elfen starten in das Jahr 2019“ Wochenrückblick vom – 11
„Weihnachten steht kurz bevor. “ Wochenrückblick vom –
„Der nächste Halt ist im Gailbacher Wunschwald“ Wochenrückblick vom 02
„Bald ist Fasching!“ Wochenrückblick vom –
„Stück für Stück zur Elfe werden“ Wochenrückblick vom –
„Das Weltall ruft – Was macht eigentlich ein Astronaut
 Präsentation transkript:

„Bald ist der erste Advent!“ Wochenrückblick vom 19.11. – 23.11.2018 Bald startet die Adventszeit. Aus diesem Grund stellten sich die Elfen die Frage wie in diesem Jahr der Adventskalender aussehen soll. Nach zahlreichen Gesprächen war klar das die Weihnachtsmann Mütze eine wichtige Rolle spielen wird. In weiteren Überlegungen einigten sich die Kinder darauf, Weihnachtssäckchen herstellen zu wollen. Darauf wurden die Weihnachtsmützen gedruckt. Die Kinder lernen verschiedene Materialien im kreativen Gestaltungsbereich kennen und erfahren deren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Gegen Ende der Woche wollten die Kinder auf Nummer sicher gehen und kontrollieren ob alle benötigten Zutaten mitgebracht wurden. Die Kinder verfeinern im Dialog mit anderen Kindern bereits bekannten Gesprächsregeln und gleichen diese ggf. an. Kinder kommen dem Bedürfnis nach Gedanken und Wissen verbal zu äußern. Abschließend wurden dann die beiden Rezepte besprochen und erste Aufgaben für den anstehenden Backtag verteilt. Dies Woche hatten die Elfen auch eine „´Hausaugabe“ mit nach Hause bekommen. Jedes Kind sollte sich in die Mitbringliste für das Weihnachts – Backen eintragen.

Zwei Wochen beobachteten die Kinder schon den Reifeprozess der Ananas, die die Elfen für die St. Martin – Feier benötigten. Nach weiteren Geruchs- und Abtastversuchen waren sich die Kinder sicher, dass die Frucht reif genug war. Die Elfen haben nach zahlreichen Projektkreisen, bei denen man über das Thema „Teilen“ diskutiert hat, entschieden dass sie die Ananas mit den Zwergen und Riesen teilen wollten. So verteilte man in den Reflexionskreisen die vorbereitete Frucht. Zu guter Letzt verspeiste sie ihr eigenes Stück. Die Kinder erfahren durch Gruppenaktivitäten ein Gemeinschaftsgefühl. Durch die dabei entstandenen Gruppenprozesse lernen sie, dass, gegenseitige Absprache Grundlage ist, ein gemeinsames Ziel zu verwirklichen.