Statistisches Landesamt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bevölkerungsentwicklung in Rudolstadt
Advertisements

Erkennst du den Superheld? Wer kennt den Superheld?
Familien mit Kindern in den Frankfurter Stadtteilen
Alterung der Gesellschaft
Geographie und eine Reise!
Die Bevölkerung Europas
„Vernichten Sie die schwarzen Armeen!“
Gender Perspektiven im Städtebau – Auswirkung von Abwanderung aus Ostdeutschland und Handlungsmöglichkeiten für Kommunen Dr. Angela Jain Nexus Institut.
Pfarrgemeinderatstag Bevölkerungsstruktur Bevölkerungsentwicklung
Demografische Entwicklung in Bad Homburg
Bevölkerungsprognose bis Stadt Bad Neustadt a. d. Saale Stand: Präsentiert von Schülern der Hauptschule.
Erwerbstätigkeit:Frauen holen auf Der Anteil der erwerbstätigen Frauen wird in den nächsten Jahren stark wachsen: von 11,1 Millionen 1995 auf 12,1 Millionen.
Prof.Dr.Toshihiko HARA (Sapporo City University)
Bevölkerungsprojektion bis 2030 Stadt Bischofsheim a. d. Rhön Stand: Präsentiert von Schülern.
Regionsgrenzen1 Buch im Dreieck Südpfalz Ludwigshafen u. Mannheim Pfalz Mitte Pfalz Nord Bergstrasse mit Worms Neckar- Odenwald- Kreis mit Eberbach Rhein-Neckar-
BE: Kantonale Wahlen 28. März Regierungsräte 160 Grossräte.
..
Bevölkerungsprognose der Stadt Wuppertal 2014
Die vier Himmelsrichtungen
Linz 09 Pflückgedichte. Linz 09 Workflow »Einreichung durch Scholz im Herbst 2007 »Kontaktaufnahme mit Mag. Dorn und Frau Rathner »2. Klassen der VS 45.
5. Bevölkerungsentwicklung in Europa
Absolute Armut in der Weltgesellschaft
Demographie 1 Albert F. Reiterer Vertiefende Lektüre:
Deutschland.
Einführung in die Medizinische Soziologie und Public Health
Niederlande. Geografische Lage Das im nördlichen Westeuropa liegende Land wird durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland.
Demografie, Arbeitsmarkt und Beschäftigung von Migranten
2. Bevölkerungsgeografie Demographischer Übergang Bevölkerungspyramiden Taiwans Hauptstadt Taipeh.
Was für eine Person ist sie/er?
Bevölkerungsprojektion bis 2035 Stadt Lichtenfels Stand: Simon Steinmetz, Lars Hofmann, Stefan Fischer.
1 Konjunkturumfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der Sächsischen Industrie- und Handelskammern zum Jahresbeginn 2016 Sächsische Wirtschaft hält Kurs Repräsentative.
Demographiefeste Steuerung EUREGIA Bodensee/Kongress Bertram Roth Kommunalentwicklung LEG Baden-Württemberg GmbH Dienstag, 11. Oktober 2005.
Seite 1 Das graue und das bunte Österreich Rainer Münz Europäische Kommission Seefeld, 16. Juni, 2016.
Zentrale Wirtschaftsdaten im Überblick. Wirtschaftsstruktur Landkreis Mayen-Koblenz.
Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte
Jung & Alt – wir machen Zukunft
© FaFo BW Familienfreundlich, bürgeraktiv, demografiesensibel: Die Zukunft in Buchen gemeinsam gestalten.
Pendlerbewegung 2015 aus und nach Bremen
DER 5-JAHRESVERGLEICH RADIO: MEHR, LÄNGER, JÜNGER
Stand Übersetzungs-Service 2016
Das Bundesland Bremen – 2014/2015
Übersicht über die bisherigen Ergebnisse
erstellt im Auftrag der Stadt Traunreut im Juli 2017
Das Land Bremen erfreut sich einer stetig steigenden StudienanfängerInnenquote. Wie beliebt ein Studienstandort ist, spiegelt sich unter anderem im Anteil.
Mensch und Wirtschaft: Weltbevölkerung
Die Bundesrepublik Deutschland
Bevölkerungsentwicklung in Gechingen Vergangenheit und Zukunft
Alter als Gestaltungsaufgabe der Kommunen
zur landesweiten Aktionswoche „Armut bedroht Alle“
Die Stadt Bremen verzeichnete 2014 durch Zuwanderung einen Bevölkerungsgewinn von BürgerInnen. Mit Zuzügen und Fortzügen gewinnt die.
zur landesweiten Aktionswoche „Armut bedroht Alle“
Was tun gegen Wohnungsmangel und Mietpreisexplosion?
Die Entwicklung der Pflegeressourcen im Bereich der Altenpflege
Einsatz in Entwicklungsprojekten in Nicaragua
Mitten im steirischen Leben
Pressekonferenz am 28. Mai 2018 im Bayerischen Staatsministerium
TC – Rot-Weiß Rheinbach Jahreshauptversammlung 2006
Einwohnerentwicklung und Prognose
Existenzgründungsanalyse Hausärzte 2016/2017
Deutschland.
Einwohnerentwicklung und Prognose
Gemeinderatssitzung
Ausschuss für Familie, Schule und Sport der Stadt Tecklenburg am
Regionale Nachfrageanalyse Wohnungsmarkt Ruhr
Gesundheitsrisiko Männlichkeit
Demographische Entwicklung in der Stadt Eisenach seit 1998
Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungsentwicklung
Kommunale Sozialberichterstattung: Soziale Lage in Düsseldorf
 Präsentation transkript:

Statistisches Landesamt statistik.bremen.de  Datenangebote Bremen Infosystem Bremen Kleinräumig Infosystem Bremer Ortsteilatlas 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Bevölkerung 1970-2025 Stadt Bremen & Stadtbezirke Borgfeld Nord West Ost Süd Mitte 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Bevölkerungsvorausberechnung Stand Mai/Okt. 2017 Bevölkerungsgleichung (alters- und geschlechtsspezifisch) Bevölkerung (t+1) = Bevölkerung (t) + Geburten - Sterbefälle + Zuzüge - Wegzüge Ausgangsbevölkerung 31.12.2015 (amtliche Statistik) Kleinräumige Anpassung: Eckzahlen amtliche Statistik, kleinräumige Verteilung wie Einwohnermelderegister (31.12.2016 und 30.09.2017) 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Bevölkerungsvorausberechnung Annahmen Stützzeitraum 2011-2015 (kleinräumige Verteilung 2012-2016), ggf. Dynamisierung  Fortschreibung der jüngsten Trends Wenn-dann-Berechnung Wenn sich die Bevölkerungskomponenten wie in der Vergangenheit entwickeln, dann wird die Bevölkerung sich wie folgt entwickeln. 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Altersstruktur 31.12.2015 Stadt Bremen Borgfeld F M F M 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Bevölkerungsvorausberechnung Bevölkerungsgleichung (alters- und geschlechtsspezifisch) Bevölkerung (t+1) = Bevölkerung (t) + Geburten - Sterbefälle + Zuzüge - Wegzüge 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Bevölkerungsentwicklung: Geburten & Sterbefälle Alternde Bevölkerung Sterbefälle > Geburten 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Bevölkerungsvorausberechnung Bevölkerungsgleichung (alters- und geschlechtsspezifisch) Bevölkerung (t+1) = Bevölkerung (t) + Geburten - Sterbefälle + Zuzüge - Wegzüge + Umzüge 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Beispiel Altersprofil: Zuzüge aus dem Bundesgebiet nach HB Frauen Männer 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Bevölkerungsentwicklung: Wanderungen & Umzüge Zuzüge inkl. Umzüge Zuzüge aus D & Ausland 351 Borgfeld: insgesamt 241 Personen in Neubauprojekten (Weingartstraße, Rethfeldstraße, Warfer Landstraße) Keine ÜWH 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Bevölkerungsentwicklung: Wanderungen & Umzüge Fortzüge nach D & Ausland 351 Borgfeld: insgesamt 241 Personen in Neubauprojekten (Weingartstraße, Rethfeldstraße, Warfer Landstraße) Keine ÜWH Fortzüge inkl. Umzüge 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Bevölkerungsentwicklung: Wanderungen & Umzüge Zuzüge Wanderungs- saldo Fortzüge 351 Borgfeld: insgesamt 241 Personen in Neubauprojekten (Weingartstraße, Rethfeldstraße, Warfer Landstraße) Keine ÜWH 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Bevölkerungsvorausberechnung Bevölkerungsgleichung (alters- und geschlechtsspezifisch) Bevölkerung (t+1) = Bevölkerung (t) + Geburten - Sterbefälle + Zuzüge - Wegzüge 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Bevölkerungsentwicklung 2016-2025 (in %) Konkrete Zahlen Walle: Prognose und bisherige Entwicklung 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Bevölkerungsentwicklung 2016-2025 (in %) 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Statistisches Landesamt Bremen Eva.Kibele@statistik.bremen.de Kontakt: Eva Kibele Statistisches Landesamt Bremen Eva.Kibele@statistik.bremen.de 0421/361 2811 Zentraler Auskunftsdienst info@statistik.bremen.de 0421/361 6070 www.statistik.bremen.de 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Bevölkerungsvorausberechnung Bevölkerung am 31.12.2035 nach verschiedenen Varianten   Land Bremen Bremen Aktuelle Bevölkerungsvorausberechnung 705.471 583.040 Variante 2: TFR niedriger (wie 2015) 701.294 579.571 Variante 3: Zuwanderung niedriger (Stützzeitraum 2009—2013) 684.572 569.620 Variante 4: Zuwanderung niedriger, TFR niedriger (Stützzeitraum 2009—2013; TFR wie 2015) 680.485 566.219 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Annahmensetzung: Geburtenverhalten Zusammengefasste Geburtenziffer TFR: Total Fertility Rate ̴ durchschnittliche Kinderzahl pro Frau Bremerhaven: 1.90 Bremerhaven Bremen: 1.53 Bremen 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Annahmensetzung: Geburtenverhalten OT Bremen Typisierung der OT nach Geburtenverhalten Höhe der TFR & mittleres Alter bei Geburt Typ 2: TFR 1,7 Ø-Alter 29,3 Typ 1: TFR 1,9 Ø-Alter 28,4 Typ 5: TFR 1,3 Ø-Alter 33,1 Typ 4: TFR 1,2 Ø-Alter 31,7 Typ 3: TFR 1,4 Ø-Alter 30,3 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Annahmensetzung: Geburtenverhalten OT Bremen Typisierung der OT nach Geburtenverhalten Typ 1: TFR 1,9 Ø-Alter 28,4 Typ 5: TFR 1,3 Ø-Alter 33,1 Typ 3: TFR 1,4 Ø-Alter 30,3 Typ 2: TFR 1,7 Ø-Alter 29,3 Typ 4: TFR 1,2 Ø-Alter 31,7 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Annahmensetzung: Sterblichkeit Lebenserwartung bei Geburt +3.1 Jahre Bremen +3.6 Jahre Frauen Bremerhaven Männer 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Annahmensetzung: Sterblichkeit OT Bremen Typisierung der OT/ST nach Lebenserwartung bei Geburt Männer Frauen Typ 1 Typ 2 Typ 3 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Annahmensetzung: Sterblichkeit OT Bremen Typisierung der OT/ST nach Lebenserwartung bei Geburt 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Annahmensetzung: Wanderungen Zu- und Abwanderung Zuzüge Wegzüge Wegzüge Inland Zuzüge Inland Zuzüge Ausland Wegzüge Ausland 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen

Annahmensetzung: Neubau Einzug von Personen in Neubauwohnungen im Zeitraum 2017-2025 351 Borgfeld: insgesamt 241 Personen in Neubauprojekten (Weingartstraße, Rethfeldstraße, Warfer Landstraße) 29.05.2018 Statistisches Landesamt Bremen