Anmeldung für die Bildungsgänge der Sekundarstufe II

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Übergang auf eine weiterführende Schule
FlexNow- Elektronische Prüfungsverwaltung
Situation KEV und allgemeine Informationen
Übertrittsverfahren I Primarstufe - Sekundarstufe I
Herzlich willkommen! Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Partneruniversitäten. Welche Partneruniversitäten gibt es? University of Wales, Bangor University of Kent in Canterbury University of Sunderland Northumbria.
Standortbestimmung Übertritt vom Kindergarten in die Primarstufe
1 Pädagogische Hochschule Kanton St.Gallen Informationen aus der Fremdsprachenausbildung an der Sek I PHSG Praktikumsleiter-Tagung HP Gossau, 19.
Schulsystem -in der Slowakei.
Checks und Aufgabensammlung im Bildungsraum Nordwestschweiz
Herzlich willkommen zum Informationsanlass Übertrittsverfahren Quarta  Wer soll den gymnasialen Unterricht besuchen?  Ablauf Übertrittsverfahren und.
Übertritt 6. Kl. - Oberstufe
Elterninformation 18. November 2014
Präsentation der Übertrittskommission I. Übertrittsverfahren I Primarstufe - Sekundarstufe I Informationsveranstaltung für Erziehungsberechtigte Präsentation.
...ich seh´es kommen !.
HERZLICH WILLKOMMEN 9. Real/Sek 2015/ Allgemeine Informationen 2. Beurteilung 3. Termine 4. Fragen / Verschiedenes.
Änderungen am Promotions- und Übertrittsreglement per 2013/14 Informationsveranstaltung an gemeindlichen Schulen © 2013 Kanton Zug, Amt für gemeindliche.
1 Schulentwicklung in Jüchen Fortschreibung 2015/2016 mit Prognosen bis 2020/2021 Dr. Heinfried Habeck – Jüchen, im Oktober 2015.
zum Informationsabend DHF/DHA
Elternabend Übertritt in die Sekundarstufe
...ich seh´es kommen !.
Gym BMS HMS 9.SJ FMS IMS Orientierungsabend Mittelschulvorbereitung MSV 21. Januar 2016.
Schülerpraktikum 2012 Einführungsveranstaltung. Überblick Organisatorisches Einführung CERN Zugangskarten / Computerzugang Sicherheitskurse.
GGS Wiehl ______________________________________________________________ Übergang Sekundarstufe I.
Kanton Basel-Stadt Herzlich willkommen zum Elternabend Informationen zur Schullaufbahn von der 4. bis 6. Primarschulklasse Erziehungsdepartement.
Herzlich willkommen zum Informationsabend Übertritt Primarstufe - Sekundarstufe
Kanton Basel-Stadt Titel der Präsentation (Outline Level 1) Untertitel der Präsentation (Outline Level 2) Autor des Dokumentes (Outline Level 3)
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
PORTA für Studienanfänger/-innen Was es kann und wofür ihr es braucht 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier.
Informationsveranstaltung 2017
Das Übertrittsverfahren der Primarschule Kirchberg
Ablauf des Übertrittsverfahrens 6.Klasse-Oberstufe
BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg
Der neue Weg zum Gymnasium an der Sekundarschule Langnau i.E.
zum Informationsabend „Abschlussjahr an der Bezirksschule“
Schule Stapfenacker, Oberstufe
April 2017 Petra Morosini & Brigitta Schmid
Herzlich willkommen zum Elternabend
Information zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2016/17
Lehrerfort- und Weiterbildung in Rheinland-Pfalz
Schule Stapfenacker, Oberstufe
Der Weg zur Mittelschule an der Sekundarschule Langnau i.E.
Informationsabend „Weiterführende Schulen“ am 26. Oktober 2017
zum Orientierungsanlass Oberstufenverband Wiedlisbach
WILLKOMMEN AN DER MOLITORIS-SCHULE!
Übertrittsverfahren an der Volksschule, Kanton Aargau
BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg
Orientierungsabend Mittelschulvorbereitung MSV
Schule Uetendorf Abteilung Mittelstufe
Mathematik-Anforderungen beim Eintritt in die Berufslehre
Lehrvertragsauflösungen und Ausbildungsquote Sek II
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung
Jahrgangsstufenleitung
Situationsupdate statt –austausch, da die Info einseitig läuft?
Modul Alten- und Pflegeheime Anleitung zur Registrierung HAND_KISS_P
Elterninformation 22. Oktober 2018
zum Orientierungsanlass Oberstufenverband Wiedlisbach
Herzlich willkommen zum Elternabend
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Ergebnisse zur dualen beruflichen Grundbildung (EBA und EFZ)
Inspektoratskreisbesuche
Jahrgangsstufenleitung
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Information zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2017/18
Datenverbund Abwasser Bayern (DABay)
Anmeldung für die Bildungsgänge der Sekundarstufe II
Modul Alten- und Pflegeheime Anleitung zur Registrierung HAND_KISS_P
Herzlich willkommen zum Elternabend
Willkommen zum Elternabend
 Präsentation transkript:

Anmeldung für die Bildungsgänge der Sekundarstufe II Gymnasium, Fachmittelschule, Berufsmaturitätsschule, Wirtschaftsmittelschule, Informatikmittelschule Zugang unter: www.erz.be.ch/anmeldungsek2 Verfügbarkeit: 15. Oktober bis 1. Dezember 2018 Anmeldefrist: 1. Dezember 2018 Weitere Informationen und Anleitungen auf der Internetseite Unterstützung durch die Schulleitung der Sekundarschule Erziehungsdirektion des Kantons Bern / Mittelschul- und Berufsbildungsamt #754570

Ablauf Frist: 1. Dezember Anmeldung online ausfüllen, Schulleitung Formular ausdrucken und unterschreiben Schulleitung Verschiebung auf 1. Dezember; aber erst mit der MiSDV-Revision per 1.8.2017 möglich. Frist: 1. Dezember

Schullaufbahnentscheid Ende 1. Semester durch Lehrerteam Schulleitung Schullaufbahnentscheid Ende 1. Semester durch Lehrerteam Schulleitung Laufbahn-entscheid Entscheid weiteres Vorgehen und Wahlmöglichkeiten online ausfüllen, ausdrucken und unterschreiben Schulleitung

Empfehlung Sekundarstufe II Frist: 15. Februar Schulleitung Prüfungsanmeldung Prüfungsaufgebot Sekundarstufe II Prüfungs-ergebnisse Aufnahmeprüfung