Bericht Miniwart BBV Jugendtag

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Zusammensetzung und Organisation
Advertisements

Bericht des Vorstandes Bezirksverband (NAME DES BV) des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (DATUM) 2011 (ORT)
= 4x x nach links, Zahl nach rechts! -2x 4x -2x + 52x – 2x x -2x = 2x – 2x x Zahl 2x= = 2x -15 x = - 10 = 4x + 52x -15 Beispiel.
Nordkorea-Konflikt Kaori Watanabe Shinya Nakamura Yoshito Oda.
Regelempfehlungen für U10 und jünger Stand: Juli 2013
Variablen addieren Beispiele: ☼ + ☼ + ☼ + ☼ + ☼ = 5☼ 3☼ + 4☼ =
Weitere Beschlüsse des IFAB Zusätzliche Schiedsrichter-Assistenten (ZSA) Antrag der FIFA Die letzten Rückmeldungen zum ZSA-Experiment sollen bis 31.
Sportinterne Aspekte1 Durchsetzungsstrategien im Breitensport Roland Geggus Präsident des Deutschen Basketball Bundes e.V.
Bericht zur Lage Dr. med. Wolfgang Wesiack Präsident des Berufsverbandes Deutscher Internisten e.V. 13. Sitzung engerer Vorstand Berlin, den 6. Februar.
Aktiv werden. Demokratie lernen
 Landestrainer  Vertreter der Jugend  Vertreter der Bundesligavereine  Präsidiumsmitglied  Leistungssportreferent 1. Treffen im November 2014.
Bericht des Vorstandes
Zukunftswerkstatt Samstag, 23. Januar 2016, Uhr Bahnhofbuffet Olten.
Handy an der Schule Mit Handy sind auch andere elektronische Wiedergabe- und Aufnahmegeräte gemeint.
Basisinfos zum sportwissenschaftlichen Nachwuchs ( Nachwuchsförderung in der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft.
PFIS Profi-Fußball Informationssystem Release 1. Inhalt der Präsentation Vorstellung des Release 1: GUI Klassendiagramm: Architektur Release 1 Use-Cases.
Tagesordnung 1/2  Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit  Bericht des Vorstands  Bericht des Kassenprüfers  Entlastung des Vorstands  Wahl.
109. Hauptversammlung 9. Mai 2017 Schäfli Grabs.
Ampel für Lebensmittel
1.
2. Netzkonferenz „Pflege“

SR - Lehrgruppe.
AK-Öffentlichkeit – Der Auftrag aus dem Projekt - Wer sind wir?
DIE SKATSPIELER 1. Wo und wann spielt sich diese Szene ab ?
Die Ständekämpfe (500 – 287 v. Chr.)
Perl: pattern matching and regular expressions
Binomialverteilung.
Trinkwasserschutz bei der Löschwasserentnahme aus dem Versorgungsnetz.
das e-Team Wie und was? A-Team´s – je Bereich
Einladung zur Vereinsversammlung
NoName e.V. Mitgliederversammlung 2008
Schweizer Forstpersonal
Messebriefing für den WJ-Stand am L-Bank Wirtschaftsforum
2. Workshop für das Projekt Marine Dateninfrastruktur Deutschland
Bericht Finanzreferent
3. Bau- und Informationsdialog DB Netz AG im RB Ost
Zum Ausbildersprechtag
Bewertung schrift-licher Leistungen I
Meisterschaften neue Fassung
Schweizer Forstpersonal
Binomialverteilung FI Mag. Günther Schwarz.
Außergerichtliche Schuldenbereinigung aus Gläubigersicht
Pressekonferenz am 28. Mai 2018 im Bayerischen Staatsministerium
Liebe Eltern, Am , direkt nach Karneval, haben wir hier in der Kita mit dem Fotoprojekt „Miteinander kinderleicht“ begonnen. Ich möchte ihnen nun.
Willkommen zum Informationsanlass anlässlich des Berner Kantonalcup
Vorstellung der PiA-Vertretung am Institut, in Berlin und bundesweit
Winter/Spring 2013 Title Slide Image
Verkehrsträgerübergreifende Baustellenabstimmung DB Netz AG / Straßen
Der Weg zur Deutschen Beachsoccer-Meisterschaft
3. Bau- und Informationsdialog DB Netz AG im RB Nord
Bericht des Kreisjugendteams 2017/2018
Staffeltag 20. August 2016 (Senioren/Jugend)
White Spot Teelicht-Aktion
„Das ist mein Lieblingsberuf!“ Wochenrückblick vom –
Das Projekt des BKE-Bundesverbandes in Zusammenarbeit mit der
KONZEPTION BASISKOORDINATOR REGION „WEST“
Seegang Hans von Storch Institut für Küstenforschung
Gemeindeversammlungen
Mitgliederentwicklung in den unterschiedlichen Bundesländern
Schätzungsmethoden Experten und Delphi
Regionale Kulturkonferenz
Klimawirkungen: betrachtete Sektoren
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Die Wichtel entdecken die großen Kartons.
Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe
Treffen der Projektkoordinatoren
Diözesantagung Büchereiarbeit – Grundlagen für alle!
Fahrplankonzeptwoche 2019 Agenda
Thementag für Lehrkräfte in der künftigen 8. Jahrgangsstufe
Vorstellung Berufsverband ICT-Berufsbildung Thurgau
 Präsentation transkript:

Bericht Miniwart BBV Jugendtag 22.03.18

Zahlen

Zahlen

Zahlen

Regeländerungen Hintergrund: Aktuell spielt jeder Landesverband nach seinen eigenen Regeln Großer Wunsch von vielen Seiten nach einheitlichen Regeln Alle Landesverbände haben sich auf ein Gerüst geeinigt Berlin ist schon relativ fortschrittlich und hat nicht so viel Anpassungsbedarf

Regeländerungen

Regeländerungen

Regeländerungen Ablauf für Berlin Treffen interessierter Vertreter der Vereine vor der Mini-Kommission im Mai Vorstellung der der Ergebnisse auf der Mini- Kommission Aufnahme in den Mini-Flyer für die Saison 2018/2019