Elternabend Schule Altweg 13. November 2018

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ab heute ist morgen!.
Advertisements

ACT.
Seminar Elternbildung
Therapiezentrum balance e.V. Forum natal Babys bis 1 Jahr können mitgebracht werden Referentin: Isabel Verse Ernährungsberaterin Veranstalter: Kath. FBS.
Eingewöhnung Krippe QUALITÄTSHANDBUCH
BWS Kloten Ziel und Auftrag: Berufsintegration
Rückblick und Ausblick Elternwerkstatt 5. Abend. Was haben wir gelernt? Wir haben gelernt: Unsere Aufmerksamkeit auf das erwünschte Verhalten – auch in.
Elternrat der Primarschule Magden Der Elternrat der Primarschule Magden… …fördert die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrerschaft und Schulleitung.
L E I T B I L D.
Was ist psychische Gesundheit?
Ruben Penaranda, Nicolas Pauly, Derek Middlesworth
Medien-sozialisation SHELL-Studie
Alles bleibt anders !? (Markus 5,1-20)
Die Jugendlichen in der Slowakei
Leben teilen und verweilen (1. Thessalonicher 2,1-12)
Auch zum Mitnehmen (→ Opferkörbe)
Vorteile der Multifamilientherapie
Programm: - Plenum: Überblick über die wichtigsten Ergebnisse - Arbeitsgruppen A bis F: Handlungsvorschläge - Plenum: Kurze Zusammenfassung der Gruppenarbeit.
Wertemanagement Die Übergänge zwischen den Wertesystemen.
Umfrage zum Thema Familie in Italien
Unfage zum Thema Familie in Italien
Unfange zum Thema Familie in der Turkei
Erziehung Früher/ Heute
INKLUSION GANZ PRAKTISCH aus Sicht einer Sprachförderin der Bundesinitiative FRÜHE CHANCEN Ulrike Dreyheller KITA „Haus der bunten Träume“ Erfurt.
Für dich: Weil wir Freunde sind Osterbuch, 16.Aug. 2009
Das Opti-Mind-Konzept: Ein Trainingsprogramm für ADS-Kinder und deren Bezugsperson Strategien und Anleitungen zum Umgang mit ADS- Kindern.
Gesundheitsförderung und Schulqualität Referat von Tina Hascher Universität Bern Impulstagung 2004 / Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen.
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule
AUTORITÄT Was war das? Was ist das? Wie sollte sie sinnvoll genutzt werden?
Generation heute und früher
1.Eine Idealfamilie,wo die Eltern durcheinander achten und schätzen. 2.In solcher Familie beherrscht gegenseitige Verständigung und Herzengüte. 3.Das.
Theologie der Verbände
Autorität durch Stärke und Präsenz
Landshuterstr FreisingÖffnungszeiten: Raum 38 Tel Mo, Di, Do Uhr
Für dich: Weil wir Freunde sind Osterbuch, 16.Aug. 2009
2. Tag Plenum 11:00 – 13:00 Uhr. Wie positionieren wir die Zukunft? „Diversity in Alberta Schools: A Journey to Inclusion” -
Erwartungen Zielgruppe: 5. und 7. Klasse
Glück Ein Projekt der M406 Lorena Hüsgen, Greta Rühl, Christian Spohr, Sandro Otto, Robin Terstegen & Markus Weckop.
Berufswahl am Schulzentrum Längenstein in Spiez in Zusammenarbeit mit dem lokalen Gewerbe.
Lernzeiten an der Pestalozzischule 2016 / Pakt für den Nachmittag „Pakt“ zwischen Schulträger und Land Land bis Uhr, Schulträger/Kommune bis.
Bananendiktat Wir machen ein Fest, Boris 10 Jahre alt wird.
Empfehlungen für Eltern
Bilingualer Unterricht am Otto-Hahn-Gymnasium
Zeitpolitik für Familien
Wie Gott sich zu erkennen gibt
WIR SCHÜLER GESTALTEN UNSERE SCHULE MIT!
Kinder, die Systeme sprengen?
Wie geht es dir heute?. Wie geht es dir heute?
Schimpfen, Meckern, Nörgeln - muss das sein
Kompetenz erwächst aus Leidenschaft
Fachberatung für Kinder mit besonderem Förderbedarf
Empfehlungen für Eltern
Fundament einer tragfähigen Beziehung:
Konzentrationsschwäche bei Kindern:
Caring Community aus der Sicht des Kantons Bern
Medienbildung zur Stärkung von Familien mit Migrationsgeschichte
Empfehlungen für Eltern
HELIOS Klinikum Schleswig
Wie stets mit deiner Freude ?
Carl-Ulrich-Schule Weiterstadt
GESTALTUNGSEMPFEHLUNGEN FÜR DEN INVERTED CLASSROOM
”Hellwach und ganz bei Sich” Helle Jensen. Beltz Verlag, 2014”
Familie im Blick AL zum Zusammenleben in der Familie
Erinnern und Vergessen – Zwei Pole der Psychotherapie älterer Patienten oder: Ist die Alterspsychotherapie eine narrative Psychotherapie? Fachtagung des.
Familie im Blick AL zum Zusammenleben in der Familie
Mit UNICEF in Lüdenscheid: Für jedes Kind weltweit!
Elternpräsenz statt Suchtpräsenz Elterncoaching in Suchthilfe und Jugendhilfe Teil 2 – Indikation.
Prägungen in der Gemeinde
Herzlich Willkommen zum Elternabend.
 Präsentation transkript:

Elternabend Schule Altweg 13. November 2018 Präsent sein - Grenzen setzen Kompetenzzentrum für multi-systemische Praxis und Neue Autorität Doris Brodmann und Hanna Kobel-Würmli

Am diesjährigen Elternabend stellen wir Ihnen das Konzept der «Neuen Autorität« von Haim Omer vor. Dabei ist uns wichtig: die Bedeutung der eigenen Präsenz zu verdeutlichen und aufzuzeigen, wie diese sowohl im Elternhaus als auch in der Schule gestärkt werden kann zu erzählen, wie sich sowohl Eltern als auch Lehrpersonen und Fachpersonen Betreuung gut verankern können und den Nutzen von guter Unterstützung und einem tragfähigen Netzwerk aufzuzeigen.

Erste Fragen: Was hat mir in meiner Kindheit Halt gegeben? Welche Momente kommen mir in den Sinn? Was haben Ihre Eltern gemacht, dass Sie gehorsam waren? …., dass Sie gfolged hend?

Haim Omer Psychologieprofessor der Universität Tel Aviv und Gründervater der „Neuen Autorität“ Arbeit mit Familien in Israel Weltweite Vernetzung und Weiterentwicklung des Ansatzes

„positive Beziehungen fördern“ Traditionelle Autorität Neue Autorität Distanz Präsenz Kontrolle Selbst-Kontrolle Unmittelbarkeit Beharrlichkeit Vergeltung Wiedergutmachung Privatheit-Reflex Transparenz und Unterstützung Autoritätspyramide Netzwerk Unfehlbarkeit Fehlbarkeit „der Stärkere sein“ „positive Beziehungen fördern“

wachsame Sorge Wie gelingt es mir, im Leben meines Kindes präsent zu sein?

wachsame Sorge Wie gelingt es mir, im Leben meines Kindes präsent zu sein? sicherer Hafen Lighthouseparenting by Gerry Byrne, Oxford

wachsame Sorge Wie gelingt es mir, im Leben meines Kindes präsent zu sein? „Hafenmomente“ in unserem Familienalltag

wachsame Sorge Wie gelingt es mir, im Leben meines Kindes präsent zu sein? verlässliche Basis

wachsame Sorge Wie gelingt es mir, im Leben meines Kindes präsent zu sein? Momente, in denen mein Kind Zuspruch / Unterstützung braucht

offene Aufmerksamkeit wachsame Sorge Wie gelingt es mir, im Leben meines Kindes präsent zu sein? offene Aufmerksamkeit Lighthouseparenting by Gerry Byrne, Oxford

wachsame Sorge Wie gelingt es mir, im Leben meines Kindes präsent zu sein? Lighthouseparenting by Gerry Byrne, Oxfford

wachsame Sorge Wie gelingt es mir, im Leben meines Kindes präsent zu sein? fokussierte Aufmerksamkeit

wachsame Sorge Wie gelingt es mir, im Leben meines Kindes präsent zu sein? einseitige Schutzmassnahmen

Austausch: Wie schaffe ich es auch in stürmischen Zeiten, ein guter Anker zu sein? Wir kann ich im Leben meines Kindes präsent bleiben? Wie kann ich ein strahlender Leuchtturm sein?

Selbstverankerung Präsenz & wachsame Sorge Struktur Unterstützung Selbstkontrolle & Deeskalation Unterstützung

Abschlussfragen Worin fühle ich mich bestätigt? Was nehme ich von heute mit? Was möchte ich in Zukunft mehr machen?

isi-netz24 Kompetenzzentrum für multisystemische Praxis und Neue Autorität www.isi-netz24.ch •